“In diesem und im kommenden Jahr wird die PV-Branche jeweils um 50 Prozent zulegen. Danach wird das Wachstum sich bei 30 Prozent einpendeln”, verkündete… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1467
VKU kritisiert Kabinettsentwurf zum Energiewirtschaftsgesetz
“Der Gesetzesentwurf orientiert sich nur vordergründig am Prinzip der Kostenorientiertheit bei der Kalkulation von Netznutzungsentgelten. Tatsächlich werden die bewährten, auf die Kosten- und Erlöslage… Weiterlesen...
Athen: Deutsche Solarstromtechnik unter griechischer Sonne
Rund zwei Wochen vor dem Beginn der Olympischen Spiele steht das Olympia-Pressezentrum in Athen bereits im Rampenlicht: Für das “Olympische Solardach” – ein Projekt… Weiterlesen...
BMU: Alle Rechtsgrundlagen für den Emissionshandel sind geschaffen
Die rechtlichen Grundlagen für den Handel mit Emissionsrechten in Deutschland sind jetzt vollständig, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Das Bundeskabinett beschloss am… Weiterlesen...
Bundestagsabgeordneter Hermann Scheer: Kernenergie ins Technikmuseum
Hermann Scheer (SPD), Mitglied des Bundestages, Träger des Alternativen Nobelpreises und Präsident von EUROSOLAR, setzt sich in der ZEIT für die Förderung der Erforschung… Weiterlesen...
Conergy-Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an
Die pbb Gebäudetechnik GmbH setzt beim Neubau des Service Centers GVZ (Güterverkehrszentrum Ingolstadt) der IFG Ingolstadt GmbH auf Kollektoren von Conergy. 50 Flachkollektoren vom… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar baut Standorte in Deutschland und Tschechien aus
Europas größter Solarhersteller will seine Produktionsstandorte für Solarstromanlagen sowohl in Deutschland als auch in Tschechien weiter ausbauen. In der SmartSolarFab(R), der laut RWE SCHOTT… Weiterlesen...
SPD: neues Energiewirtschaftsgesetz bringt mehr Wettbewerb bei Gas und Strom
“Mit der heutigen Kabinettsentscheidung zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) werden in der Bundesrepublik bessere Voraussetzungen für einen funktionierenden Wettbewerb bei den leitungsgebundenen Energien geschaffen.”… Weiterlesen...
München: Informationsveranstaltung über “Erneuerbare” und Brennstoffzellen in China
China will bis zum Jahr 2010 zehn Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien decken. Dieses Marktvolumen von 50 Milliarden Euro kann auch von europäischen… Weiterlesen...
Projekt- und Beteiligungsgesellschaft IFE startet neue Solarfonds
Die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG (Oldenburg) feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit dem Start einer neuen Solarfonds-Produktlinie. Das Unternehmen beschäftige sich… Weiterlesen...
Sommerschule für erneuerbare Energien: Anmeldung läuft
Einen Überblick über Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energiequellen, aber auch über rationelle Energieverwendung gibt die “Summer School Renewable Energy”, die das Solar-Institut Jülich nun… Weiterlesen...
Sharp präsentiert Solarmodul zur Installation eines 3 kW Systems auf minimaler Grundfläche
Die Sharp Corporation kündigt die Einführung eines neuen monokristallinen Solarmoduls an. Das Modul “NT-167AK” erreiche einen Wirkungsgrad von 17,4 Prozent und sei damit das… Weiterlesen...
Solarpark Höslwang: reconcept legt ersten Solarfonds auf
Die reconcept GmbH mit Sitz in Husum startet den Vertrieb ihres ersten Photovoltaikprojektes. Ab sofort bietet das Unternehmen Privatanlegern die Solarstromanlage als geschlossenen Fonds… Weiterlesen...
Solarwärme-Simulation “GetSolar” nun auch für Frischwarmwassersysteme
Seit kurzem ist mit dem Solarthermie-Simulationsprogramm “GetSolar” auch die Berechnung von Anlagen mit Pufferspeicher und Frischwasser-Erwärmer möglich. Damit sei GetSolar vielen anderen Solarwärme-Simulationsprogrammen einen… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung kurbelt Messungen der Gebäudedichtheit an
Seit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Februar 2002 ist die Anzahl normgemäßer Überprüfungen der Luftwechselrate von Gebäuden um rund ein Drittel gestiegen. So lautet… Weiterlesen...
Greenpeace mit “Solar-Lovemobile” auf der Streetparade
Die SolarGeneration, eine Jugendkampagne von Greenpeace, wird am 7. August an der Streetparade in Zürich teilnehmen und dort für erneuerbare Energien werben. Die Greenpeace-Jugend… Weiterlesen...
VDEW: 16 % mehr Ökostrom im Jahr 2003
Im Jahr 2003 haben Stromerzeuger im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) rund 29 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Ökostrom verkauft. Das sind 16 % mehr als… Weiterlesen...
Smart Fuel Cell AG präsentiert neue Brennstoffzelle für Reisemobile:
Die SFC Smart Fuel Cell AG stellt auf dem Caravan Salon Düsseldorf (CSD) 2004 vom 27. August bis zum 5. September ihre neue Brennstoffzelle… Weiterlesen...
Solarfonds: Kostenloser Leitfaden für private Investoren
Unabhängigen und kostenlosen Rat für die Investition in Solargenergie gibt der ECOreporter.de-Solarfondstest. Anhand von 21 Fragen hat die ECOreporter.de-Redaktion einen Leitfaden erstellt, mit dem… Weiterlesen...
Treibhausgasemissionen der EU15 sinken nach zweijährigem Anstieg
Die Emissionen der das Klima verändernden Treibhausgase in der Europäischen Union sind nach zweijährigem Anstieg leicht gesunken, wodurch die EU ihrem Ziel einer Reduzierung… Weiterlesen...
DGS-Initiative “RAL-Güteschutz Solar” erhält internationalen Status
Die Arbeit des führenden technisch-wissenschaftlichen Solarverbandes Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) hat nun auch auf internationaler Ebene eine wichtige Anerkennung gefunden. Die Initiative… Weiterlesen...
Laing GmbH stellt Kickstarter für Solar-Pumpen vor
Ein neuer, in die Pumpe integrierter Solar-Kickstarter, lässt Wasserpumpen ideal mit einem Photovoltaikmodul zusammenarbeiten. Diese Innovation präsentierte die Laing GmbH mit Sitz im baden-… Weiterlesen...
SPD zum Klimaschutz: Wetterextreme sind alarmierendes Zeichen
“Das wichtigste Merkmal einer Klimaänderung ist die starke Zunahme von Wetterextremen. Ein Trugschluss wäre es, die Auswirkungen des Treibhauseffektes allein in einer schrittweisen Erwärmung… Weiterlesen...
“ECO Tour de Ruhr 2004” Sonne statt Sprit
Bei der ECO Tour de Ruhr 2004 siegt nicht der Schnellste, sondern der Teilnehmer mit dem geringsten Energieverbrauch: Bereits zum zwölften Mal rollt die… Weiterlesen...
BMU: Deutschland leistet größten Beitrag zur Treibhausgasminderung in der gesamten EU
In Deutschland seien die Treibhausgasemissionen zwischen 1990 und 2002 bereits um 19 Prozent zurückgegangen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums (BMU) vom 15.07.2004.… Weiterlesen...
Die ZEIT: Kernkraft erlebt Renaissance
Der Anti-AKW-Generation stehe “ihr Waterloo” bevor, schreibt die Wochenzeitung Die ZEIT in ihrer neuen Ausgabe: “Der Ausstieg aus dem Ausstieg”, so Zeit-Redakteur Gero von… Weiterlesen...
Weltgrößtes stadionintegriertes Sonnenkraftwerk: erste Module montiert
Die BKW FMB Energie AG hat auf den riesigen Dachflächen des Stade de Suisse Wankdorf in Bern die ersten Module installiert. Die Errichtung erfolge… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Abschaffung der Erdgassteuer für Gaskraftwerke
Die befristete Abschaffung der Erdgassteuer zur Stromerzeugung in hocheffizienten Kraftwerken ist rechtens und stellt keinerlei Beihilfe dar. Diese Entscheidung werde die EU-Kommission in den… Weiterlesen...
Greenpeace energy eG investiert in Windpark
Die Planet energy Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, eine Tochter des Hamburger Stromversorgers Greenpeace energy eG, wird gemeinsam mit der oekostrom AG und den… Weiterlesen...
voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark
Die Hamburger voltwerk AG startet ab sofort mit der Kapitaleinwerbung für einen der weltweit größten Solarparks. Das Investitionsvolumen des Solarparks “Zeche Göttelborn” beträgt 16,7… Weiterlesen...