Die Einweihung des 1,7 Megawatt (MW) starken Solarparks in Oberötzdorf-Untergriesbach durch die WindWelt AG und die SolarWorld am 10.05.2003 ist von den Besuchern einhellig… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1508
Sunways AG: Quartalsergebnis erfüllt Erwartungen
Die Konstanzer Sunways hat ihren Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um rund 38 Prozent gesteigert. Das berichtet der Photovoltaik-Hersteller in einer Pressemitteilung anlässlich… Weiterlesen...
Windenergie: REpower plant Errichtung einer 5-Megawatt-Anlage
Die REpower Systems AG hat die wesentlichen Entwicklungsschritte ihrer 5-Megawatt-Anlage abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die “REpower 5M” wurde am 20.05.2003 einer… Weiterlesen...
EEG-Novelle: DGS fordert Grundbetrag und spezifische Einspeisevergütung
Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen soll einheitlich auf einen Grundbetrag von 50 Cent pro Kilowattstunde festgelegt werden. Das fordert die Deutsche Gesellschaft für… Weiterlesen...
Jahrbuch Erneuerbare Energien erschienen
Viele haben darauf gewartet, jetzt ist die neue Ausgabe zu haben: Das Jahrbuch Erneuerbare Energien 2002/03 liefert in bewährter Weise die wesentlichen Fakten, Hintergrundinformationen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG steigert Umsatz um 16 %
Die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG weist für das abgelaufene Rumpfgeschäftsjahr (1.5.2002-31.12.2002) entgegen dem Branchentrend ein Umsatzplus in Höhe von 16 Prozent aus, berichtet das… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie: Subvention der Kohle durch das EEG ist grotesk
Der Bundesverband WindEnergie lehnt die Idee der nordrhein-westfälischen CDU strikt ab, einen Teil der Kohlesubventionen künftig über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu finanzieren. “Das ist… Weiterlesen...
Offshore Ostsee Wind AG bot Einblicke in Pilotprojekt
Im Rahmen der laufenden Planungen für den “Offshore Windpark Baltic I” hat die Offshore Ostsee Wind AG, ein Tochterunternehmen der WPD AG, am 15.05.2003… Weiterlesen...
PR für die Solartechnik: SMA nimmt “Solarbäume” in Betrieb
“Heute ist ein wichtiger Tag für SMA, denn endlich zeigen wir allen Außenstehenden deutlich unser Engagement für die Solartechnik”, erklärte Günther Cramer, Geschäftsführer der… Weiterlesen...
BMU: Referentenentwurf für EEG-Novelle liegt noch nicht vor
Entgegen der Behauptung der “Berliner Zeitung” liege ein Referentenentwurf für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) noch nicht vor, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer… Weiterlesen...
Solar-Kombianlagen: energetische Amortisation bereits nach zwei Jahren möglich
Eine Solarwärmeanlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung kann in 24 Monaten die Menge an Energie einsparen, die für die Herstellung, den Transport und ihre Installation… Weiterlesen...
Solarwärme: Nachfrage im April weiter gestiegen
Die Zahl der Anträge für die Förderung von Sonnenkollektoren im Marktanreizprogramm hat im April um 6% auf 11.025 zugenommen, berichtet der Bundesverband Solarindustrie (BSi).… Weiterlesen...
“Initiative Solarwärme Plus”: neue Kampagne für die Solarwärme
Im Rahmen des Ausbaus der erneuerbaren Energien sollen auch die privaten Haushalte stärker die Sonnenenergie für die Erwärmung von Trinkwasser und zur Heizungsunterstützung nutzen.… Weiterlesen...
Solarstrompark Oberrhein: 100 Kilowatt zusätzliche Kraftwerksleistung
Nur drei Monate nach dem Start des Solarstrompark Oberrhein II sind über 90 Prozent der Anteile gezeichnet, berichtet die S.A.G. Solarstrom AG in einer… Weiterlesen...
Umweltkontor Renewable Energy AG steigert operatives Ergebnis
Durch konsequente Fokussierung auf margenstarke Projekte in der Kernkompetenz Ingenieur- und Finanzdienstleistungen im Bereich Wind (Altkonzern) habe die Umweltkontor Renewable Energy AG ihr operatives… Weiterlesen...
»Club zur ländlichen Elektrifizierung«: Neuer Vorstand gewählt
Der vor zwei Jahren gegründete »Club zur ländlichen Elektrifizierung« (C.L.E.) bestätigte bei seinen turnusgemäßen Vorstandswahlen den Vorstandsvorsitzender Frank Wouters (ECOFYS Energieberatung und Handelsgesellschaft mbH)… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium fördert Erdwärme-Kraftwerk mit 4,8 Millionen Euro
Den Bau und Betrieb eines Geothermie-Kraftwerks im bayerischen Unterhaching unterstützt das Bundesumweltministerium (BMU) mit rund 4,8 Millionen Euro. Ziel des Vorhabens der Geothermie Unterhaching… Weiterlesen...
Stromerzeugung: Geothermie kann 600-fachen Bedarf decken
Der Bericht des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) zeigt, dass Deutschland das Potenzial besitzt, sogar die Grundlastversorgung von Strom und Wärme durch… Weiterlesen...
BP Solar vertreibt Mastervolt Kombi-Wechselrichter
Die niederländische MASTERVOLT BV hat einen Produktionsvertrag mit BP Solar unterzeichnet und wird eine neue Produktpalette von Sinuswechselrichtern mit Laderegler unter dem Markennamen BP… Weiterlesen...
Businessforum und Sonderschau “Photovoltaics for the world”
Nach dem starken Marktwachstum in den Vorjahren hat der Marktverlauf im Jahr 2002 sehr deutlich gezeigt, dass das Exportgeschäft intensiviert werden muss und neue… Weiterlesen...
Primärenergieverbrauch in Deutschland stieg um 2,6%
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war nach ersten Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im 1. Quartal 2003 mit knapp 135 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mill. t… Weiterlesen...
Bundesverband BioEnergie (BBE) fordert Weiterentwicklung des EEG
Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 7.5.2003 hat der Bundesverband BioEnergie (BBE) seine Forderungen für eine inhaltliche Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erneuert: Die Vorschläge… Weiterlesen...
SolarWorld-Tochter GPV eröffnet größte Solarmodulfabrik Nordeuropas
Die SolarWorld AG, Bonn, hat mit der Eröffnung einer der modernsten Solarmodulfabriken der Welt die Modulkapazitäten des Konzerns deutlich erhöht. Das berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
SunPower kündigt effizienteste Silizium-Solarzelle der Welt an
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) gibt den Bemusterungsbeginn ihrer Low-Cost-Silizium-Solarzelle vom Typ A-300 bekannt. Die nach Angabe des Unternehmens weltweit effizienteste Solarzelle basiert auf… Weiterlesen...
Ausschreibung: Nationale und Europäische Solarpreise 2003
Ab sofort können Vorschläge für die Nationalen und Europäischen Solarpreise bei EUROSOLAR eingereicht werden. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. vergibt die Auszeichnung… Weiterlesen...
Scheer und Fell: Forderung nach Solar-Minister keine Kritik an der Regierung
Herrmann Scheer (SPD), Träger des alternativen Nobelpreises, und Hans-Josef Fell, forschungspolitischer Sprecher der Grünen wenden sich in einer Presseerklärung gegen einen Bericht in der… Weiterlesen...
WPD bringt ersten Windpark-Garantiefonds auf den Markt
In Zeiten unsicherer Aktienmärkte und täglich negativer Schlagzeilen über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland will der Bremer Windpark-Projektierer WPD AG neue Wege gehen: “Wir… Weiterlesen...
Kongress “McPlanet.com – Die Umwelt in der Globalisierungsfalle”
Vom 27. – 29. Juni stellen die Globalisierungskritiker von Attac, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Greenpeace in der Technischen Universität… Weiterlesen...
Symposium über Ertragssteigerung und Kostenoptimierung in der Windkraftbranche
Windkraft-Experten aus namhaften Unternehmen informieren auf einer Tagung in Hamburg am 25.06.2003 über den technischen Fortschritt beim Bau von Windkraftanlagen. Neben dem beachtlichen Wachstum… Weiterlesen...
USA: California State University baut 1 Megawatt-Solarstromanlage
Die weltweit größte Photovoltaikanlage einer Universität soll im Sommer 2003 auf Dächern und Grundstücken der California State University (CSUH) in Hayward installiert werden. Der… Weiterlesen...