“Auf den Speicher kommt es an!” Das ist das Fazit einer Tagung von Eurosolar und Energieagentur NRW zur dezentralen Energieversorgung.” Ohne die Lösung für… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1511
Deutscher Umweltpreis 2003: Gute Resonanz auf Ausschreibung
Über 85 Vorschläge für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) sind in der DBU-Geschäftsstelle in Osnabrück eingegangen. … Weiterlesen...
FRONIUS-Software optimiert Ertrag von Dünnschicht-Modulen
Mit dem FRONIUS IG Module-Manager bietet der österreichische Solarelektronik-Spezialist Fronius eine in den Wechselrichter integrierte Software, die auch aus Solarmodulen aus amorphem Silizium den… Weiterlesen...
WindWelt AG meldet Umsatzplus von über 155 %
Die Bonner WindWelt AG hat ihre Position als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger für regenerative Energien in Deutschland im Geschäftsjahr 2002 behaupten können. Umsatz… Weiterlesen...
BMU: Worldwatch-Bericht bestätigt deutsche Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien
Bundesumweltminister Jürgen Trittin begrüßt den neuen Jahresbericht des Worldwatch Institute als Beleg der erfolgreichen deutschen Klimaschutzpolitik. Der Bericht “Zur Lage der Welt 2003”… Weiterlesen...
Soleg GmbH startet Frühjahrsaktion “1000 kWp Solarstrom für Ostbayern”
Solarmodule in der Größe eines Fußballfeldes will die Zwieseler Soleg GmbH auf die Dächer zwischen Passau und Weiden, Landshut und Zwiesel bringen. Ziel seiner… Weiterlesen...
Windenergie: Rückgang beim Neubau
Die Windenergie hat im I. Quartal 2003 zum ersten Mal seit Jahren einen Rückgang beim Neubau hinnehmen müssen: Zwischen Januar und März seien 231… Weiterlesen...
Intersolar-Kongressprogramm: Fachwissen – kompetent und kompakt
Die Intersolar 2003 bietet vom 27. bis 29. Juni in Freiburg ein anspruchvolles Kongress- und Rahmenprogramm für ihre Fachbesucher. In über 20 Veranstaltungen zu… Weiterlesen...
NABU fordert gezielte Förderung der erneuerbaren Energien
Der Naturschutzbund NABU hat am 9.4.2003 seine Eckpunkte für die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. In Berlin bezeichnete der amtierende NABU-Präsident Christian Unselt das… Weiterlesen...
Wissenschaftlicher Beirat übergibt Energiewende-Gutachten
Das neue Gutachten des “Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen” (WGBU) fordert die globale Energiewende. Das erklären die Bundesministerien für Umwelt, wirtschaftliche Zusammenarbeit und… Weiterlesen...
EEG: Bundesregierung beschließt Härtefallregelung für stromintensive Unternehmen
Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Bundeskabinett am 9.4.2003 eine Härtefallregelung für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes beschlossen. Das berichtet das Bundesumweltministerium… Weiterlesen...
Interesse an Solarstrom und –wärme wächst kräftig
Die Zahl der Anträge im 100.000 Dächer-Solarstrom-Porgramm sowie im Marktanreizprogramm zu Gunsten erneuerbarer Energien ist im ersten Quartal 2003 deutlich gestiegen. Die Nachfrage… Weiterlesen...
Solares Heizen und Wärmerückgewinnung: Consolar und Paul kooperieren
Die Firma “PAUL Wärmerückgewinnung – Wärmetauscher” und die Frankfurter Consolar GmbH wollen ihre Kräfte in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb bündeln. Der… Weiterlesen...
Erste Europäische Solarthermie-Konferenz findet in Freiburg statt
Wie die Nutzung der Solarwärme bis 2010 verzehnfacht werden kann, will die europäische Solarindustrie mit Politikern und Fachleuten aus ganz Europa diskutieren. Dieses von… Weiterlesen...
Holzpellets-Großproduktion in Nordrhein-Westfalen geplant
Am 04.04.2003 wurde im sauerländischen Eslohe der Grundstein für die landesweit erste Holzpellets-Großanlage gelegt. Die Pelletierungs-Anlage auf dem Gelände der Baust Holzbetriebs GmbH soll… Weiterlesen...
Kalifornien: PowerLight Corporation baut Solarstromanlage für Weingut
Die PowerLight Corporation (Berkeley) errichtet in dem Weingut “Domaine Carneros” im kalifornischen Napa Valley eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 120 Kilowatt (kWp). … Weiterlesen...
Innovationspreis für energie-effizientes Sonnenschutzsystem
Einen von zehn Innovationspreisen der “R+T 2003”, Internationale Fachmesse Rollladen, Tore und Sonnenschutz, erhielt die clauss markisen Projekt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer… Weiterlesen...
Leistungsstärkster Windenergie-Fonds Deutschlands geschlossen
Die PROKON Unternehmensgruppe hat Deutschlands größten Windenergie-Fonds. Über 1.400 Kommanditisten hätten sich an dem “PROKON New Energy Fonds III” mit einem Eigenkapital von 28,2… Weiterlesen...
Sunways AG steigert Umsatz um 21 Prozent
Die Konstanzer Sunways AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2002 gesteigert und das Ergebnis weiter verbessert. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Hannover Messe: dena-Kooperationsbörse zum Export erneuerbarer Energien
Informationsdefizite abbauen – den Export Erneuerbarer Energien ausbauen: Das ist Ziel der internationalen Kooperationsbörse der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) auf der Hannover Messe Industrie… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord: BP-Solarzellen erreichen 18,3% Wirkungsgrad
Solarzellen von BP haben im Labor erstmals eine Lichtausbeute von 18,3 % erreicht und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Das berichtet BP Solar in… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern steigert Umsatz um 32,6%
Die SolarWorld AG, Bonn, blickt für das Jahr 2002 konzernweit auf ein deutlich gestärktes Geschäftsvolumen zurück, berichtet das Unternehmen zum Abschluss des Geschäftsjahres. Die… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Mobiles Brennstoffzellen System vor der Marktreife
Eine “Power Box” für die netzunabhängige Energieversorgung von elektronischen Geräten präsentieren die Forscher des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) auf der Hannover Messe. … Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Über Ausstieg aus EURATOM-Fusionsforschung nachdenken
“Sollte der in ‚DIE WELT’ vom 25. März berichtete Zusammenhang zwischen der spanischen Beteiligung am Irak-Krieg und der Standortfrage des internationalen Fusionsforschungsreaktors ITER zutreffen,… Weiterlesen...
Solarwärme-Kombianlagen überzeugen im Warentest
Die Stiftung Warentest hat elf Solarwärmeanlagen zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung getestet. Zwei der so genannten Kombianlagen erhielten das Qualitätsurteil “Sehr gut”; acht Systeme wurden… Weiterlesen...
Kostenloser Forschungsbericht zu solaren Kraftwerken
Die Ergebnisse seiner letzten Jahrestagung bietet der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) als Broschüre oder zum Herunterladen im Internet an. Der gratis erhältliche Tagungsband informiert über… Weiterlesen...
RWE Solutions errichtet größte Photovoltaikanlage Südostasiens
Die Frankfurter RWE Solutions AG und das thailändische Energieversorgungsunternehmen EGAT (Electricity Generating Authority of Thailand) haben einen Vertrag geschlossen über den Bau einer Solarstromanlage… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein fordert 80 Cent Einspeisevergütung für Solarstrom
Der Solarenergie-Förderverein (SFV, Aachen) sieht seine Warnungen bestätigt, dass die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG erheblich zu gering ist. Das erklärte… Weiterlesen...
AET vertreibt Wechselrichter des kanadischen Herstellers Xantrex
Der internationale Solargroßhändler AET hat sich die europaweiten Exklusivrechte für den Vertrieb solarer Komponenten der kanadischen Xantrex Technology Inc. gesichert. Das berichtet die AET… Weiterlesen...
EU-Studie: Für die Europäer steht die Umwelt an erster Stelle
Die EU-Umweltkommissarin Margot Wallström hat am 27.03.2003 die Ergebnisse der Untersuchung “Die Einstellung der Europäer zur Umwelt” vorgelegt. Die Studie belege, dass die Umwelt… Weiterlesen...