Mit dem gestern im Koalitionsausschuss beschlossenen Energiepaket formulieren die Partei- und Fraktionssspitzen der Regierungsparteien einige Ziele für den Wärmesektor konkreter. Neben den Nachrichten zum… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite189
Photovoltaik: Investmentfirma Altor neuer Hauptinvestor bei Svea Solar
Das Investmentunternehmen Altor ist beim schwedischen Photovoltaik-Unternehmen Svea Solar eingestiegen, um ein schnelles Wachstum des Unternehmens und eine rasche Expansion in Europa zu finanzieren. Weiterlesen...
Energie-Entlastungspaket der Ampel stößt auf Zustimmung und Kritik
Der Branchenverband BEE begrüßt, dass die Ampel den Effizienzstandard 55 ab Januar 2023 für alle Neubauten vorschreiben will. Der Deutschen Umwelthilfe gehen die geplanten… Weiterlesen...
Lippeverband: Kanalinspektionsfahrzeug mit Photovoltaik-Modulen
Der Lippeverband setzt moderne Kameratechnik zur Überwachung seines Kanalnetzes ein. Die Überwachung erfolgt mit einem Inspektionsfahrzeug, das mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet ist. Weiterlesen...
BEE: Energiewirtschaftsgesetz und Gasspeichergesetz nachbessern
Die vom BMWK vorgelegten Entwürfe des Energiewirtschaftsgesetzes und des Gasspeichergesetzes erfordern aus Sicht des Branchenverbandes BEE noch einige Änderungen. Weiterlesen...
Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen e.V. gegründet
Im Februar 2022 haben Branchenvertreter den Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen e.V. (LEE Sachsen e.V.) als Verband für alle Sparten der Erneuerbaren ins Leben gerufen. Weiterlesen...
Meyer Burger macht weiter Verluste
Trotz der Verluste im Jahr 2021 sieht sich Meyer Burger in einem erfolgreichen Wandel vom Maschinenzulieferer zum Photovoltaik-Hersteller. Die Expansion soll schneller geschehen als… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP testet Qualität von IBC Solar Photovoltaik-Modulen
Photovoltaik-Module der IBC Solar Eigenmarke haben im LeTID-Test des Fraunhofer CSP eine hohe Leistungsstabilität gezeigt. Die durch dauerhaft starken Lichteinfall oder hohe Temperaturen ausgelöste… Weiterlesen...
Memodo E-Mobility Days 2022 bieten Informationen über Ladestationen und Carports
Der Photovoltaik-Großhändler Memodo veranstaltet die Eventreihe Memodo E-Mobility Days für Installateure und bringt Neuigkeiten aus der Branche, Produktvorstellungen und Elektromobilitätswissen auf einer Veranstaltung zusammen. Weiterlesen...
ESS Kempfle: Vom kleinen Handwerksbetrieb zum mittelständischen Unternehmen
25 Millionen Euro Umsatz, 120 Mitarbeitende und Wachstumsraten von bis zu 50 Prozent – bei ESS Kempfle aus Leipheim stehen die Zeichen auf Wachstum.… Weiterlesen...
NRW-Koalition hält an Windenergie-Abstand 1000 Meter fest
Nach einer Debatte und Abstimmung im NRW-Landtag steht fest, dass die CDU/FDP-Koalition im Land die umstrittenen 1000-Meter-Abstände unvermindert erhalten will. Weiterlesen...
BNE: Repowering von Photovoltaik-Solarparks ins Osterpaket aufnehmen
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) hat ein Positionspapier zum Repowering von Photovoltaik-Solarparks vorgestellt. Zudem hat die Kanzlei Becker Büttner Held einen Vorschlag für ein… Weiterlesen...
Große Photovoltaik-Anlagen planen: SMA und TraceSoftware vernetzen Planungstools
Durch die Vernetzung der Online-Planungstools Sunny Design von SMA und Archelios PRO von TraceSoftware soll die Planung und 3D-Visualisierung von großen Photovoltaik-Anlagen vereinfacht werden. Weiterlesen...
Vattenfall eröffnet Energiepark Haringvliet mit Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher
Im Energiepark Haringvliet kombiniert Vattenfall Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher miteinander. Dies sorgt für geringere Entwicklungskosten und verringert die Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist… Weiterlesen...
Licht soll Leistung von Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Akkus steigern
Forscher:innen haben herausgefunden, dass Licht die Ionenleitfähigkeit in keramischen Materialien steigern kann. Dieser neu entdeckte opto-ionische Effekt bietet Perspektiven um Brennstoffzellen und Festkörperbatterien zu… Weiterlesen...
GP Joule setzt Photovoltaik-Fernüberwachungssoftware von Meteocontrol ein
GP Joule stellt sein Photovoltaik-Monitoring auf die Fernüberwachungssoftware VCOM von Meteocontrol um. Die beiden Unternehmen haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Weiterlesen...
Krieg und Pandemie treiben PV-Modul-Preise in die Höhe
Im März 2022 sind fast alle Arten von Photovoltaik-Modulen deutlich teurer geworden. Das geht aus dem Photovoltaik-Modulpreisindex hervor, den der Solarserver in Zusammenarbeit mit… Weiterlesen...
ADAC Autovermietung nimmt Tesla ins Programm auf
ADAC-Mitglieder können nun über die ADAC Autovermietung einen Tesla bis zu 27 Tage lang mieten. Das geht an 14 Avis-Stationen in Deutschland. Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom für die Autowäsche: Mr. Wash startet mit Eon Solar-Offensive
Die Mr. Wash Autoservice AG installiert Photovoltaik-Anlagen von Eon auf ihren Auto-Waschanlagendächern in Deutschland. Weiterlesen...
Geothermieportal für die Wärmewende in Deutschland
Forscher:innen des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik wollen das geothermische Informationssystem GeotIS erweitern. Dafür haben sie nun mit Kooperationspartnern ein Projekt gestartet. Weiterlesen...
Enercity installiert bisher größte Photovoltaik-Dachanlage in Hannover
Mit 600 Kilowatt Leistung entsteht in den kommenden Wochen die dann größte PV-Eigenverbrauchsanlage in Hannover auf dem Dach des Möbelhauses Staude. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: Schnellmontagehaken für mediterrane Dachtypen von Aerocompact
Dank einer flachen Grundplatte ist der neue Photovoltaik-Schnellmontagehaken Compact Pitch XT35-VLOW von Aerocompact besonders für Ziegeldächer mit flachen Lattungen geeignet. Weiterlesen...
Bundesregierung setzt auf Wasserstoff aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Bereits in diesem Jahr sollen erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Deutschland erfolgen. Weiterlesen...
E-Mobilität: Leitfaden für Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern vorgestellt
Ein neuer Leitfaden für die Wohnungswirtschaft und die Verwaltung soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern forcieren. Weiterlesen...
Geothermie für die Papiertrockung
Der Papierhersteller Kabel hat gemeinsam mit den Fraunhofer Instituten Umsicht und IEG eine Erkundungsbohrung im Hagener Steinbruch begonnen, um die Eignung des Untergrundes für… Weiterlesen...
Gigawattpakt Rheinisches Revier: LEE NRW kritisiert NRW-Landesregierung
Die Landesregierung hat am 21. März 2022 den „Gigawattpakt Rheinisches Revier“ offiziell beschlossen und der Öffentlichkeit präsentiert. Diesen Pakt hat der LEE NRW nicht… Weiterlesen...
21 PV-Speicher im Vergleich – Stromspeicher-Inspektion 2022
Forscher:innen HTW Berlin haben in der fünften Auflage der Stromspeicher-Inspektion 21 Solarstromspeicher unter die Lupe genommen. Vier PV-Speicher erreichen die Bestnote A. Weiterlesen...
Steag will Thyssenkrupp Steel mit Wasserstoff beliefern
Grüner Wasserstoff aus Duisburg-Walsum soll einen Beitrag zur Dekarbonisierung von Europas größtem Stahlstandort leisten. Weiterlesen...
Agora Solar: Neue Photovoltaik-Fertigung in der Slowakei
In der Slowakei will der Hersteller Agora Solar bis 2024 eine Fertigung für Photovoltaik-Module mit einer Produktionskapazität von 500 MW einrichten. Es handelt sich… Weiterlesen...
EEG 2023: Details aus Habecks Osterpaket
Die Bundesregierung arbeitet an der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des EEG 2023. Damit verbunden ist ein weiteres komplett neues Gesetz. Wir stellen hier eine Auswahl… Weiterlesen...