Die Preise für Strom und Gas steigen zum Jahreswechsel, berichtet das unabhängige Vergleichsportal Verivox und gibt einen Ausblick auf die Preisentwicklung im kommenden Jahr. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite831
Solarstrom speichern: Eigennutzung attraktiver als Einspeisen
Bis vor einigen Jahren konnten die Investitionskosten für eine Photovoltaik-Anlage durch die hohe Solarstrom-Einspeisevergütung schnell wieder eingespielt werden. Möglichst viel Strom ins Netz zu… Weiterlesen...
Smartphone-App “EnergieCheck” spürt Stromfresser auf
Um Energiekosten langfristig zu senken, sollten Verbraucher ihren Zählerstand immer im Blick behalten. So können sie Veränderungen frühzeitig erkennen und rasch reagieren, zum Beispiel… Weiterlesen...
Ehemaliger Bundesumweltminister Altmaier: “Die Energiewende ist zu einer Bewegung von unten geworden”
"Die Energiewende macht die Energieversorgung dezentraler und mittelständischer. Schon heute trägt der dezentrale Ausbau erneuerbarer Energien zur Wertschöpfung in unseren Kommunen bei", so Peter… Weiterlesen...
Flexibler Stromverbrauch soll sich lohnen: dena empfiehlt Entwicklung neuer Rahmenbedingungen und Standards für das Lastmanagement
Die Deutsche Energie-Agentur (Berlin) empfiehlt der Bundesregierung, der Industrie und der Energiewirtschaft, den im Koalitionsvertrag angestrebten Ausbau des Lastmanagements entschlossen voranzubringen. Weiterlesen...
Sunovis GmbH installiert Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 5.000 Kilowatt
Die Sunovis GmbH (Singen am Hohentwiel) hat innerhalb kürzester Zeit drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 5.000 Kilowatt (kWp) im Norden der Republik… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beispiel für „absurde Energiewende“; Vattenfalls Braunkohletagebau profitiert immer stärker von der EEG-Umlagebefreiung
Dass auch solche Industrieunternehmen von ausufernden Befreiungen von der Ökostrom-Umlage (EEG-Umlage) profitieren, die keineswegs im internationalen Wettbewerb stehen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Den vielleicht… Weiterlesen...
SolarWorld Americas beantragt Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus China und Taiwan
Die SolarWorld Industries Americas Inc. (Hillsboro, Oregon, USA) hat am 31.12.2013 bei den US-Behörden eine Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus China und Taiwan beantragt. Damit… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Shunfeng Photovoltaic besitzt bereits PV-Kraftwerke mit 890 MW
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) besitzt nach eigenen Angaben Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 890 Megawatt (MW) Nennleistung. Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke deckten 2,36 % des kalifornischen Strombedarfs 2013
Der Erneuerbare-Energien-Berater Bernard Chabot hat eine neue Studie zur Stromproduktion aus Solar- und Windenergie in Kalifornien veröffentlicht, laut der Photovoltaik-Kraftwerke 2,08 % des Jahresstrombedarfs… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Vergabe der Fördermittel auf Grund „hackerähnlicher Vorgänge“ verschoben
Die für den 02.01.2014 angesetzte Einreichung zur Tarifförderung für Photovoltaik-Anlagen wurde noch am selben Tag definitiv geschlossen. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 219 MW Photovoltaik-Zubau für November 2013; in Deutschland installierte Gesamtleistung beträgt 35,5 GW
Am 02.01.2014 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Leistung der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im November 219 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solar-Auktion in Brasilien: Bundesstaat Pernambuco genehmigt Photovoltaik-Projekte mit 123 Megawatt
Der brasilianische Bundesstaat Weiterlesen...
Brandenburgisches Wirtschaftsministerium fördert Solarstrom-Speicher in Alt Daber mit 376.000 Euro
Als erstes Projekt im Rahmen seiner Speicher-Initiative unterstützt das brandenburgische Wirtschaftsministerium einen Batteriespeicher im Rahmen seines RENplus-Programms. Weiterlesen...
Comeback der „grünen“ Aktien: RENIXX World steigt 2013 um 89,8 Prozent; Canadian Solar mit einem Plus von 745 Prozent an der Spitze
Nach den letzten drei mageren Jahren mit hohen Kursverlusten haben sich die „grünen“ Aktien im Börsenjahr 2013 erstmals wieder erholt. Der internationale Leitindex der… Weiterlesen...
China Sunergy verkauft Photovoltaik-Projekt in Cornwall an führenden britischen Solarstrom-Erzeuger
Der Photovoltaik-Produzent China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) hat am 30.12.2013 bekanntgegeben, dass der Verkauf eines Solarpark-Projekts an Lightsource Renewable Energy Ltd. einen führenden… Weiterlesen...
Trina Solar will Photovoltaik-Kraftwerke mit 1 GW in Westchina bauen
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat mit einer chinesischen Gemeindeverwaltung eine Rahmenvereinbarung zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt (GW) geschlossen.… Weiterlesen...
Sanierung des Photovoltaik-Unternehmens MAGE SOLAR abgeschlossen
Der Photovoltaik-Spezialist MAGE SOLAR AG mit Sitz in Ravensburg hat seine vor mehreren Monaten begonnene Sanierung erfolgreich abgeschlossen und das operative Geschäft zum 27.12.2013… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Märkte im Asien-Pazifik-Raum werden 2014 ein Volumen von 23 Gigawatt erreichen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Hälfte der Photovoltaik-Nachfrage 2014 auf den Asien-Pazifik-Raum (APAC) entfällt.… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Im November 2013 gingen PV-Kraftwerke mit 177 MW in Betrieb
Im November 2013 wurden in den Vereinigten Staaten 14 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 177 MW Nennleistung an das Netz angeschlossen. Das geht aus dem jüngsten… Weiterlesen...
dena-Marktanalyse 2013: Kostenlose Projektzusammenfassung zeigt Perspektiven für erneuerbare Energien im Strom- und Wärmemarkt im weltweiten Vergleich
Europa bleibt weltweit die Region mit der höchsten Zahl von bereits weiter entwickelten Märkten (A-Märkten) und Wachstumsmärkten (B-Märkten) für erneuerbare Energien. Gleichzeitig zeigt die… Weiterlesen...
Speicher werden für Energieversorgungssysteme langfristig unverzichtbar; VDE gibt wichtige Impulse für die internationale Normung
Elektrische Energiespeicher werden elementare Bestandteile des intelligenten Stromnetzes der Zukunft und sind damit ein Schlüsselthema für Smart Grids, berichtet der VDE Verband der Elektrotechnik… Weiterlesen...
Fronius kündigt für 2014 Kurzzeit-Solarstromspeicher und kompakten Photovoltaik Zentralwechselrichter an
Der Wechselrichter-Hersteller Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) wird 2014 einen Kurzzeitspeicher für Solarstrom, einen kompakten Photovoltaik-Zentralwechselrichter und eine neue Palette von Solar-Produkten für Privathäuser… Weiterlesen...
Solarenergie-Forschung: Wärmerohre machen Solarthermie-Anlagen einfacher und sicher
Bei Vakuumröhren-Kollektoren kann die Stagnationstemperatur bis auf 300°C ansteigen. Das belastet die Bauteile stark. Forscher des Instituts für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) haben in… Weiterlesen...
Haus der Technik Berlin präsentiert breites Photovoltaik-Seminarangebot für 2014
Photovoltaik-Module werden immer leistungsfähiger und preiswerter und häufig auch als gestaltendes Element in Dach und Fassade eingesetzt. Wegen der Wachstumsraten mache sich in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage für Solar-Anleger am Dach der FH JOANNEUM Graz eröffnet
Am 19.12.2013 eröffneten Gert Heigl und Werner Ressi, Geschäftsführer der Energie Graz, FH-Rektor Karl Peter Pfeiffer und FH-Geschäftsführer Günter Riegler eine neue Photovoltaik-Anlage am… Weiterlesen...
TÜV SÜD erweitert Ökostrom-Zertifizierung um das Modul Regionalität
Die verstärkte regionale Stromerzeugung kann den erforderlichen Ausbau von Überlandnetzen reduzieren. TÜV SÜD (München) hat seine Ökostrom-Zertifizierungen daher um das Modul „Regionalität“ erweitert. Weiterlesen...
Verwendung von Treibhausgasen ging 2012 in Deutschland leicht zurück
Im Jahr 2012 haben deutsche Unternehmen 9.847 Tonnen Fluorkohlenwasserstoffe verarbeitet, die als klimawirksame Treibhausgase eingestuft werden, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis, Wiesbaden). Das sind… Weiterlesen...
Deutsche Telekom präsentiert Baukasten für Smart Metering
Die Deutsche Telekom präsentiert vom 11. bis 13.02.2014 auf der E-world in Essen eine neue Baukasten-Lösung für die Verrechnung von Stromerzeugung und –bezug (Smart… Weiterlesen...