Solarstromanlagen bieten auch weiterhin eine sichere Rendite, so die SOLARWATT AG (Dresden) in einer Pressemitteilung. “Die lukrative Vergütung für Solarstrom bleibt zunächst erhalten”, sagt… Weiterlesen...
Solarzelle
Bund und Unternehmen wollen 360 Millionen Euro für “Revolution in der Photovoltaik” bereitstellen
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und die Vorstände von BASF, BOSCH, MERCK und SCHOTT haben am 27.07.2007 in Frankfurt eine gemeinsame Technologieinitiative für die Organische Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik-Institut Berlin: Neuer Standort in Kreuzberg
Das PI Photovoltaik-Institut Berlin AG hat aus Platzmangel die bisherigen Standorte am Einsteinufer und Ernst-Reuter-Platz in Berlin Charlottenburg aufgegeben und in der Wrangelstraße 100… Weiterlesen...
SCHOTT Solar vollzieht Rechtsformwechsel zur AG
SCHOTT Solar hat mit Wirkung zum 28. August 2008 die Rechtsform gewechselt und firmiert nun als SCHOTT Solar AG. Gleichzeitig wurde das Mitterteicher Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Konzentrierende Photovoltaik bereit für den Wettbewerb am Energiemarkt; Gigawatt-Marktvolumen ab 2015 erwartet
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung ist die konzentrierende Photovoltaik (CPV) auf dem Weg, eine Rolle im Elektrizitätsmarkt zu spielen. GTM Research erwartet, dass die… Weiterlesen...
Centrosolar zeigt auf der EUPVSEC neues Photovoltaik-Konsolensystem mit Unisolar-Laminaten für Flachdächer
Die Centrosolar AG hat ein neues Photovoltaik-System für Flachdächer entwickelt. Der Solar-Spezialist stellt das System auf Basis von Dünnschichtlaminaten erstmalig vom 21. – 24.09.2009… Weiterlesen...
Wacker zieht sich aus dem Geschäft mit Solar-Wafern zurück; SCHOTT Solar übernimmt Wacker-Anteile am Gemeinschaftsunternehmen
Die Wacker Chemie AG (München) zieht sich aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Wafern zurück und wird ihre Anteile am Gemeinschaftsunternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH (WSS)… Weiterlesen...
SolarWorld Einstein-Award 2010 wird an Nobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen
Die SolarWorld AG (Bonn) ehrt in diesem Jahr den Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010. Der Professor für Ökonomie aus Bangladesch… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus schließt Vertrag über CPV-Anlagen im Kraftwerksmaßstab
Das kanadische Unternehmen GreenWing Energy (Vancouver, British Columbia, Kanada) bericht, es habe mit SolFocus Inc. (Mountain View, Kalifornien) einen Vertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Sharp Solar-Botschafter Rosi Mittermaier und Christian Neureuther: Wir schützen das Klima. Von unserem Dach aus.
Anlässlich der Sharp-Pressekonferenz zur Intersolar 2008 präsentierte der Solarpionier die Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther als prominente Fürsprecher der Sonnenenergie. Gemeinsam mit Sharp… Weiterlesen...
Sharp plant größte Photovoltaik-Fabrik der Welt
Das Technologieunternehmen Sharp will Ende dieses Jahres mit dem Bau der weltweit modernsten LCD-Fabrik im japanischen Sakai bei Osaka beginnen. Dort soll ein über… Weiterlesen...
Solar-Standort Deutschland: Mittelstand erwartet Anstieg der Arbeitsplätze in der Photovoltaik-Branche
Die mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG veröffentlicht die Ergebnisse der Studie “Photovoltaik Kompass 2010”, welche die aktuelle Marktsituation sowie die Perspektive der Photovoltaik-Branche aus… Weiterlesen...
Q-Cells SE übergibt Solarpark Ahorn an Investor MCG Management Capital Group
Zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt elf Megawatt Peak (MWp) übergab Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen) am 25. Juni 2010 im Rahmen einer Feierstunde an die… Weiterlesen...
SUNOVA AG: aerodynamisch optimiertes Photovoltaik-Befestigungssystem für kristalline Solarmodule auf Flachdächern
Mit ihrem neuen System SUNOVA MCG 3.0 stellt die SUNOVA AG (Grasbrunn) ein Befestigungsverfahren für kristalline Photovoltaik-Module auf Flachdächern ohne Durchdringung vor. Einerseits reagiere… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: centrotherm photovoltaics erhält Auftrag für eine 50 Megawatt-Produktionslinie für CIGS-Module
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat einen Auftrag im Geschäftsbereich Dünnschicht erhalten: Die Illies Renewables GmbH (Hamburg) hat eine 50 Megawatt-Produktionslinie für Dünnschichtmodule auf… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar liefert Solarmodule für 1,2 Milliarden US-Dollar an IBC SOLAR AG
Der Solarmodulhersteller Evergreen Solar, Inc. (Marlboro; Massachusetts, USA), hat einen Langzeitvertrag mit dem deutschen Photovoltaik-Systemhaus IBC Solar AG (Bad Staffelstein) geschlossen. Die Module mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR meldet bestes Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte
Die CENTROSOLAR Group AG (München) konnte im dritten Quartal 2009 das erfolgreichste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte verbuchen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nachdem CENTROSOLAR… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics setzt internationale Expansion fort
Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet: Ab sofort ist der Anbieter von Technologie und… Weiterlesen...
Linde kooperiert mit Photovoltaik-Hersteller Malibu
Die Linde Nippon Sanso (LNS), ein Tochterunternehmen der Linde-Gruppe, hat einen exklusiven Vertrag mit der Malibu GmbH & Co. KG in Bielefeld geschlossen, der… Weiterlesen...
Silizium-Produzent Solarvalue und Photovoltaik-Hersteller Sunways kooperieren
ie Solarvalue AG mit Sitz in Berlin hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem im Prime Standard börsennotierten Photovoltaik-Produzenten Sunways AG (Konstanz) geschlossen. Inhalt des Vertrages… Weiterlesen...
Ertex Solar-Module für die Fassade der Wirtschaftskammer in Wien
Der für die Produktion von Photovoltaikmodulen zur Gebäudeintegration (kurz BIPV) bekannte österreichische Hersteller Ertex Solar GmbH. (Amstetten, Österreich) lieferte Module für die Fassade der… Weiterlesen...
Anlagenbauer SINGULUS erweitert Strategie für Photovoltaik-Produktion
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) will künftig ihre Solar-Aktivitäten deutlich ausweiten und intensiver am Markt auftreten. Dazu sollen neue Anlagen für die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE: Finanzkrise belastet viertes Quartal 2008 und erstes Quartal 2009
Der Solartechnik-Produzent Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) senkt aufgrund kurzfristiger unerwarteter Entwicklungen ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Aufgrund der Unsicherheiten sowie der schwächeren Marktnachfrage im… Weiterlesen...
Photovoltaik: Universität Konstanz beteiligt sich an Mainau-Ausstellung “ENTDECKUNGEN 2010: Energie”
Im Zentrum der Ausstellung “ENTDECKUNGEN 2010: Energie” auf der Bodensee-Insel Mainau steht der zukunftsorientierte Blick auf eine der wichtigsten und zugleich eine der ungreifbarsten… Weiterlesen...
Hightech-Magazin “inno” mit Schwerpunkten Energie und Solartechnik
“inno” ist das einzige deutschsprachige Fachmagazin für Entwicklungen und Trends in Mikrotechnik, Nanotechnik und bei neuen Materialien. Herausgeber ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik.… Weiterlesen...
SBM Solar ist weltweit erster Hersteller von UL-zertifizierten, glaslosen Silizium-Photovoltaikmodulen
Der US-Photovoltaik-Produzent SBM Solar Inc. (Concord, North Carolina) meldete am 09.02.2010, das Unternehmen habe weltweit erstmalig eine Zertifizierung von UL (Underwriters Laboratories) für seine… Weiterlesen...
Solar-Dachziegel von Centrosolar: Verbessertes Design für harmonische Photovoltaik-Dachintegration
Centrosolar hat das Design des Solardachziegels “S-Class Deluxe” überarbeitet. Der Rahmen des Photovoltaikmoduls ist nun vollständig schwarz. Bei dem Deluxe-Modul sind alle Komponenten in… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV geht strategische Partnerschaft mit dem belgischen Unternehmen Futech ein
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Rohlingen, Solar-Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, gab am 06.01.2010 bekannt, dass das Unternehmen eine langfristige strategische… Weiterlesen...
SCHOTT Solar investiert 100 Millionen US-Dollar in neue Produktion in den USA
Der SCHOTT-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer und der Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson, kündigten am 14.01.2008 auf einer Pressekonferenz den Aufbau einer Produktionsstätte… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower stellt Megawatt-Kraftwerk mit Nachführung für kalifornische Universität fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaikanlagen, und die kalifornische Universität in Merced (University of California; UC Merced) berichteten… Weiterlesen...