Energietechnik “Made in Germany” gilt weltweit als Exportschlager Nummer Eins. Neun von zehn Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik (VDE) sprechen Europa und besonders… Weiterlesen...
Solarzelle
SolarMarkt AG: Neue Photovoltaik-Seminare für Handwerker
Wie Handwerker von dem Wirtschaftszweig Photovoltaik profitieren können, zeigt die Freiburger SolarMarkt AG auch im kommenden Jahr in Solarstrom-Seminaren. Experten der Solarbranche, Steuerberater, Rechtsanwälte… Weiterlesen...
Solarstrom im Trend: Deutsche Photovoltaik-Hersteller weiter auf Wachstumskurs
Die deutsche Photovoltaik-Industrie wächst weiter. Nach jüngsten Erhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW) verzeichneten die Produzenten von Solarstromanlagen und deren Komponenten im letzten… Weiterlesen...
SunPower-Chef Swanson erhält Becquerel-Preis für Photovoltaik-Verdienste
Dr. Richard Swanson, Präsident und Chief Technology Officer der SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), wurde am 04.09.2006 auf der 21.”European Photovoltaic Solar Energy Conference and… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bundesumweltminister Gabriel weiht Reiner-Lemoine-Forschungszentrum der Q-Cells AG ein
Bei der Einweihung des Reiner-Lemoine-Forschungszentrums der Q-Cells AG in Thalheim bei Bitterfeld hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Erfolge bei der Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Bauhaus-Universität Weimar eröffnet Solar-Kino: flexible Photovoltaik-Module liefern den Strom
An der Bauhaus-Universität Weimar entsteht Anfang Juli das “Screenhaus.SOLAR”, ein mit modernster Solartechnik betriebenes Kino. Es soll demonstrieren, wie sich Architektur und Bauingenieurwesen dem… Weiterlesen...
Glass Performance Days: Solar-Industrie trifft Glas-Technologie
Im Juni findet im finnischen Tampere zum elften Mal die Konferenz “Glass Performance Days” statt. Die Konferenz zum Informationsaustausch zwischen Solar- und Glasexperten soll… Weiterlesen...
SolarWorld eröffnet größte Solar-Fabrik der USA: 1.000 neue Arbeitsplätze in Oregon
Die SolarWorld AG eröffnet am17.10.2008 die größte Solarzellenproduktion der USA, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Hillsboro (Oregon) investiert der deutsche Konzern nach… Weiterlesen...
Neue Forschungsanlage für CIS-Solar-Module
An der Hochschule in Albstadt (Baden-Württemberg) nahm die Landesumweltministerin Tanja Gönner am Donnerstag, 5. April, eine neue Testanlage für Photovoltaik-Module in Betrieb. Damit sei… Weiterlesen...
aleo solar AG unterzeichnet Gigawatt-Solarzellenbezugsvertrag mit Q-Cells
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat einen Bezugsvertrag für Solarzellen mit der Q-Cells AG unterzeichnet, der 2008 beginnt und bis Ende 2019 reicht,… Weiterlesen...
BP Solar und Tata arbeiten an einer Mega-Solarfabrik in Indien
Bei der Einweihung einer neuen Solarzellen-Produktionsstätte mit einer Kapazität von 36 Megawatt (MW) am 21.03.2007 im indischen in Bangalore bekräftigte die Unternehmensführung von Tata… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Der Branchenboom hält weiter an
Am 03.04.2007 präsentierte die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen für die Beschichtung von Solarzellen, in München ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006… Weiterlesen...
Sunblu GmbH aus Essen bietet Solarstromanlage für 3.850 Euro pro Kilowatt Spitzenleistung an
Das Systemhaus Sunblu GmbH mit Sitz Essen präsentiert auf der Solarmesse Soltec in Hameln vom 20. bis 23. September 2007 ein Komplettpaket zur Photovoltaik-Netzeinspeisung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller EverQ eröffnet zweites Werk und verdreifacht Solarmodul-Produktion am deutschen Standort
Die EverQ GmbH, Hersteller von Solarmodulen der Marke Evergreen Solar, erreichte mit der Eröffnung eines zweiten Werks in Thalheim (Sachsen-Anhalt) einen weiteren Meilenstein ihres… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech eröffnet Vertriebsbüro in Südkorea
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat am 13.02.2008 ein Vertriebsbüro in Südkorea eröffnet, um die Geschäftsentwicklung… Weiterlesen...
Universität Salzburg erforscht neue Materialien für Dünnschicht-Photovoltaik
Im neuen Christian Doppler-Labor “Applications of Sulfosalts in Energy Conversion” an der Universität Salzburg erforscht Professor Herbert Dittrich ein völlig neuartiges Halbleitermaterial, das zur… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solland Solar baut Solarzellenfertigung aus
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres kündigt der Solarzellenhersteller Solland Solar eine erhebliche Produktionserweiterung an. Die Aktionäre hätten den Plan gebilligt, die Produktionskapazität nahezu… Weiterlesen...
Suntech stattet Vertriebsstandort von The North Face mit Megawatt-Solarstromanlage aus
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd., Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen rüstet das Vertriebszentrum des amerikanischen Outdoor-Textilherstellers The North Face mit Solarmodulen aus. Suntech… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW erweitert Testlabor zur besseren Prüfung und Ertragsprognose von Solarmodulen
Die boomende Dünnschicht-Photovoltaik benötigt genauere und effizientere Messverfahren, berichtet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in einer Pressemitteilung. Zu diesem Zweck habe… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsminister Glos besucht Solar-Hersteller Q-Cells in Bitterfeld
Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie hat am 23.10.2007 anlässlich der Inbetriebnahme neuer Photovoltaik-Produktionsanlagen den Solarzellenhersteller Q-Cells AG in Bitterfeld-Wolfen besucht. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Solar*Tec AG erwirbt Generallizenz für TELEFUNKEN-Photovoltaikmodule
Die Solar*Tec AG (Aschheim b. München) hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfüge damit über die weltweite Generallizenz für Photovoltaikmodule und… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Scheer zur EEG-Novelle: “Ergebnisse überwiegend tragbar”
Die Aussicht auf eine weitere erfolgreiche Entwicklung von Zukunftstechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland bleibe nach dem Kompromiss der Koalitionsfraktionen zur Solarstrom-Förderung erhalten,… Weiterlesen...
Nitol Solar und Photovoltaik-Produzent Suntech weiten Silizium-Lieferungen aus
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), ein führender Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen, und der russische Solar-Silizium-Produzent Nitol Solar Ltd. haben am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech und WACKER SCHOTT schließen Liefervertrag über Silizium-Wafer für 220 Megawatt
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China.), Hersteller von Solarzellen und -Modulen, und die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie… Weiterlesen...
Technologiekonzern SCHOTT mahnt sachliche Diskussion über den Ausbau der Photovoltaik und die Solarstrom-Vergütung an
Nach Ansicht von SCHOTT, einem der größten voll integrierten industriellen Hersteller von kristallinen Silizium-Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, läuft die aktuelle Diskussion über die Pläne… Weiterlesen...
Air Products profitiert vom Solar-Boom: Langfristiger Gasversorgungsvertrag mit Signet Solar
Von der rasanten Entwicklung der Photovoltaik-Branche profitiert auch der Industriegashersteller Air Products: Das Unternehmen habe einen Vertrag mit Signet Solar zur Lieferung und Montage… Weiterlesen...
Bundesforschungsministerium fördert nächste Generation der Solartechnik mit bis zu zehn Millionen Euro jährlich
Das Bundesforschungsministerium fördert künftig eine neue Generation der Solar-Technik mit jährlich bis zu zehn Millionen Euro. Das gab Bundesforschungsministerin Annette Schavan am 01.08.2007 bei… Weiterlesen...
SOLON AG erwirbt weitere Anteile an österreichischem Solarzellenhersteller Blue Chip Energy
Der Berliner Photovoltaik-Produzent SOLON AG für Solartechnik erhöht seine Beteiligung an dem österreichischen Solarzellenhersteller Blue Chip Energy GmbH (Güssing/Burgenland) von bislang 19 % auf… Weiterlesen...
Umbau-Arbeiten für neue Solarfabrik der Conergy AG abgeschlossen
Der Auf- und Ausbau der weltweit modernsten Solar-Wafer-, Solarzellen und Modulproduktion ist in vollem Gange, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Sämtliche Rohbaumaßnahmen… Weiterlesen...
Sunways AG: Geschäftsverlauf 2005 legt Basis für künftiges Wachstum
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) wird das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit… Weiterlesen...