Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) wird das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit… Weiterlesen...
Solarzelle
Intersolar Europe: Veranstalter, Aussteller und Besucher ziehen positives Resümee
Mit 1.884 Ausstellern präsentierten sich vom 9. bis zum 11. Juni 2010 mehr Unternehmen als je zuvor auf der Intersolar Europe in München. Das… Weiterlesen...
Dr. Klaus Heidler Solar Consulting: 10 Jahre Kommunikation für eine Zukunftsbranche
Dr. Klaus Heidler Solar Consulting, die Agentur für nachhaltige Kommunikation in Freiburg, feiert im Februar 2008 ihr 10jähriges Bestehen. Heidler, der als Physiker und… Weiterlesen...
Kyocera: Neue Photovoltaik-Modulserie KD löst KC-Serie ab
Der Japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto; Japan), unter anderem Hersteller von Photovoltaik-Modulen, führt im Sommer 2008 seine neue Solarmodul-Serie KD ein. Sie ersetzt die bisherige… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems installiert maßgefertigte Solarstromanlage für Museum in Kalifornien
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), nach eigenen Angaben technologischer Weltmarktführer für manuelle und semiautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat zusammen… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Buch für Einsteiger, Studierende und Profis
Die Möglichkeiten und Probleme bei der direkten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom und der Einspeisung des so erzeugten Stromes in das öffentliche Stromnetz… Weiterlesen...
Silicon Genesis steigt mit Technologie zur “verschnittfreien” Wafer-Herstellung in den Photovoltaik-Markt ein
Die Silicon Genesis Corporation (SiGen, San Jose, Kalifornien), ein US-Anbieter von Verfahren und Technologie für technische Trägermaterialien (engineered substrates), gab am 11.07.2008 bekannt, dass… Weiterlesen...
STANGL Semiconductor Equipment auch 2008 unter den Preisträgern von “BAYERNS BEST 50”
In einem feierlichen Festakt in der Residenz in München hat die bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie am 02.07. den Preis “BAYERNS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2007
Die Roth & Rau AG, Hersteller von Anlagen zur Solarzellenproduktion, konnte im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich wachsen. Der… Weiterlesen...
REC ASA baut Silangas-Produktion für die Photovoltaik aus
Der Solar-Konzern REC (Sandvika; Norwegen) hat beschlossen, den zunächst im April 2007 verkündeten Umfang des neuen Expansionsprojektes (“Betrieb IV”) auszuweiten. Die Entscheidung sei maßgeblich… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems rüstet Sonnenkraftwerk auf dem Klein Matterhorn mit Photovoltaik aus
Für das nach neuesten Umweltstandards gebaute Restaurant “Matterhorn glacier paradise” auf dem Klein Matterhorn bei Zermatt lieferte 3S Swiss Solar Systems, eine hundertprozentige Tochter… Weiterlesen...
Solarstrom-Technologieschub für Italien: Europäische Photovoltaik-Konferenz im September in Mailand
Weltraum-Solarzellen und Wirkungsgradrekorde, neue Photovoltaik-Märkte, Herstellungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten, werden vom 3. bis zum 7. September auf der weltweit bedeutendsten Konferenz der Solarstrom-Branche diskutiert. Auf… Weiterlesen...
SunPower-Solarmodule weltweit nach neuen TÜV-Normen zertifiziert
Die SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), ein im Silicon Valley ansässiger Hersteller der weltweit effizientesten, im Handel erhältlichen Solarzellen und Solarpaneele, gab am 22.03.2006 bekannt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung
Der Vorstand der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen, hat am 31. März 2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Auria Solar startet Pilotproduktion von mikromorphen Solarmodulen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), weltweiter Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarmodule, gab am 17. Dezember 2008 bekannt, dass Auria Solar als erster asiatischer Kunde mit… Weiterlesen...
Sunways schließt Vertrag über 70 MW Solar-Wafer mit der Deutsche Solar AG
Die Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat am 17. August 2006 einen Vertrag mit der Deutsche Solar AG, Freiberg, über die Lieferung multikristalliner… Weiterlesen...
Conergy sichert sich langfristig Silizium-Wafer für Solar-Fabrik in Frankfurt/Oder
Die Hamburger Conergy AG, Europas größtes Solar-Unternehmen, kooperiert im anhaltend boomenden Photovoltaik-Markt mit einem neuen strategischen Partner und hat die langfristige Versorgung mit Silizium-Wafern… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will sich an indischem Spezialisten für Wafer-Bearbeitung beteiligen
Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat am 29.05.2006 eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zur Beteiligung an Poseidon Chemicals (kurz: Poseidon) mit Sitz in Chennai/Indien… Weiterlesen...
Baden-Württembergischer Hersteller von Anlagen zur Solarmodulfertigung steigert Umsatz und baut Geschäftsfeld Photovoltaik aus
2008 war für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt), Hersteller von Laminieranlagen zur Solarmodul-Herstellung das Jahr des Durchbruchs. Der Anlagenbauer erwirtschaftete nach eigenen Angaben im… Weiterlesen...
Suntech schließt langfristigen Solarwafer-Liefervertrag mit REC
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China) Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen berichtete am 25.10.2006, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit der Renewable… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp zeigt neue Produkte auf der Energy 2006
Vom 24. bis zum 28. April 2006 findet im Rahmen der Hannover Messe die “Energy 2006” statt. Bei dieser internationalen Leitmesse für regenerative sowie… Weiterlesen...
Sunways AG und Wolfgang Scheffler für den “Clean Tech Media Award” vorgeschlagen
Neun nominierte Unternehmen beziehungsweise Persönlichkeiten erwarten gespannt den 21. August 2008, denn an diesem Tag wird in Berlin erstmals der “Clean Tech Media Award”… Weiterlesen...
Sunways AG: Umsatz steigt um 80 %; Ergebnis durch Rohstoffkosten belastet
Die Sunways AG (Konstanz; ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat ihren Umsatz im zweiten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um nahezu 80 Prozent auf 38,4… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik macht Kleidung zum Energiespender für Handy & Co.
Der italienische Premium-Hersteller ZEGNA stellte auf der Modemesse Pitti Uomo vom 20. bis 23. Juni 2007 in Florenz die erste kommerziell erhältliche “Outerwear”-Jacke mit… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion bis 2010 konkurrenzfähig mit Strom aus Braunkohle
Solarstrom wird ab dem Jahr 2010 in Spanien für 10 Cent, in Süddeutschland für 15 Cent und in Kalifornien für 11 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2008 um mehr als 54 %
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 54 %… Weiterlesen...
Jefferies stellt Cleantech Survey 2009 vor: Deutschland verliert als Produktionsstandort für Solartechnologie gegen China
Institutionelle Anleger beurteilen die Investment-Aussichten für saubere Technologien (CleanTech) in den nächsten zwölf Monaten positiv und rechnen mit weiterhin gesicherten staatlichen Anreizen, die als… Weiterlesen...
Freiburger Photovoltaik-Konzern Solar-Fabrik AG verdoppelt Umsatz
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um über 106 % auf 102,9… Weiterlesen...
Solarstrom für den Vatikan: Photovoltaikanlage auf päpstlicher Audienzhalle eingeweiht
Der Vatikan hat am 26.11.2008 im Rahmen eines prominent besetzten Festaktes die erste Solarstrom-Anlage des Kirchenstaates eingeweiht. Die SolarWorld AG (Bonn) hat die erste… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Industrie wächst und investiert weiter kräftig
In den nächsten drei Jahren werde die deutsche Solarstromindustrie ihre heimischen Produktionskapazitäten verdreifachen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig rechneten die… Weiterlesen...