Die TENESOL Deutschland GmbH, deutsche Vertriebsniederlassung des weltweit vertretenen TENESOL-Konzerns, bietet jetzt das Spitzenmodell TE2200 allen autorisierten Großhändlern an und will damit den breiten… Weiterlesen...
Solarzelle
Südeuropäische Solar-Märkte und Dünnschicht-Photovoltaik im Mittelpunkt des weltgrößten Solarkongresess in Mailand
Gute Stimmung herrscht derzeit bei den großen Herstellern von Solarmodulen, Solarzellen und Solar-Wafern – und auch die Lieferanten von Produktionsanlagen zur Fertigung von Photovoltaik-Produkten… Weiterlesen...
Evergreen Solar und Q-Cells wollen neue Solarfabrik bauen
Der US-Photovoltaikhersteller Evergreen Solar, Inc. und die Q-Cells AG (Thalheim) haben am 14.01.2005 angekündigt, gemeinsam eine Produktionsstätte für Solarwafer, Solarzellen und -module in Thalheim… Weiterlesen...
Sunways AG: Wandelanleihe-Emission mit Bezugsrecht erfolgreich abgeschlossen
Die Wandelanleihe 2004/2009 der Sunways AG (Konstanz) mit einem Nominalvolumen von 10 Millionen Euro wurde erfolgreich bei privaten und institutionellen Investoren im In- und… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Studie zur Solarenergie: “grüne Erholung” in Sicht
Nach einer Stagnation im Jahr 2009 ist im kommenden Jahr mit einer deutlichen Erholung der Solar-Branche zu rechnen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen… Weiterlesen...
City Solar AG finanziert Stiftungsprofessur an der Universität Frankfurt
Die City Solar AG (Bad Kreuznach) fördert die Wissenschaft: Am 20.12.2006 unterzeichneten das Solarunternehmen und Universitätspräsident Prof. Rudolf Steinberg einen Vertrag zur Einrichtung einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG: Konzernumsatz steigt um 72 Prozent
Die SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) hat auch im Geschäftsjahr 2006 ihr starkes Wachstum fortgesetzt: Nach den vorläufigen Zahlen sei die Gesamtleistung des… Weiterlesen...
EU-Kommission überprüft Förder-Entscheidung zum KMU-Bonus für das Solar-Unternehmen EverQ
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2008 mitgeteilt, dass sie auf der Grundlage des EG-Vertrages förmlich prüfen werde, ob sie dem Photovoltaik-Produzenten EverQ… Weiterlesen...
Weltweit erste große CIS-Photovoltaik-Produktion startet
Der boomenden Photovoltaik-Branche fehlt derzeit der knappe Rohstoff Silizium. Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) hat jetzt mit dem Unternehmen Würth Solar… Weiterlesen...
BSW-Solar: Deutsche Photovoltaik-Industrie weiter auf Wachstumskurs – 23 Prozent Umsatzplus im Jahr 2007; 10.000 neue Arbeitsplätze
2007 war für die deutsche Solarstrom-Branche ein Jahr der Rekorde. Die Zahl der vornehmlich auf deutschen Dächern montierten Solarstromanlagen vergrößerte sich nach Angaben des… Weiterlesen...
Rhein-Erft-Kreis stellt Dachfläche für Solarstromanlage zur Verfügung
Die größte Photovoltaikanlage des Rhein-Erft-Kreises wird am Sonntag 26.11.2006 im Kreishaus Bergheim in Betrieb genommen. Auf Initiative von Kreisdezernent Manfred Kohlmann und Landrat Werner… Weiterlesen...
Degussa und Silicium de Provence bauen Solar-Siliziumfabrik in Frankreich
Degussa und Silicium de Provence (Silpro), ein von Econcern gegründetes Unternehmen, sowie Solon, Norsun und PPT haben eine Absichtserklärung unterzeichnet zur Entwicklung einer Verbundproduktion… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: Massiver Ausbau der Photovoltaik-Kapazitäten; ab Herbst 2007 zusätzlich Kapazität für 33 MW Dünnschicht-Solarstrommodule
Der Photovoltaik-Hersteller SCHOTT Solar GmbH baut seine Position als einer der weltweiten Technologie- und Marktführer in der Solarstromtechnologie weiter aus. Dazu sollen bis 2010… Weiterlesen...
Sendung mit der Maus: Sachgeschichte “Sonnenenergie” auf DVD erhältlich
Die lehrreiche und sehenswerte Sachgeschichte der “Maus” zum Thema Sonnenenergie wurde mit dem Deutschen Solarpreis 2004 ausgezeichnet. Dr. Martin Hundhausen vom Institut für Technische… Weiterlesen...
Vorstände des Solarzellenherstellers Q-Cells sind Unternehmer des Jahres
Der Vorstandsvorsitzende und der Technologievorstand der Q-Cells AG wurden am 23. September in der Alten Oper in Frankfurt mit dem Unternehmerpreis “Entrepreneur des Jahres… Weiterlesen...
Trittin: Solarindustrie braucht Planungssicherheit
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat die Bedeutung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für den Aufbau der Photovoltaik-Industrie in Deutschland betont. “Dank der verlässlichen Rahmenbedingungen des EEG hat… Weiterlesen...
Konarka übernimmt organische Photovoltaik-Forschung von Siemens
Die Konarka Technologies, Inc. mit Sitz in Lowell, Massachusetts (USA) kündigte Anfang September 2004 an, den Forschungsbereich organische Solarzellen von der Siemens AG zu… Weiterlesen...
CENTROSOLAR übernimmt Solaranbieter Biohaus
Die CENTROSOLAR AG (München) hat sich am 09. Mai 2006 mit der Biohaus PV Handels GmbH (Paderborn) zusammengeschlossen. Mit Biohaus habe die CENTROSOLAR AG… Weiterlesen...
Größte Solarstromanlage der Edeka Südwest mbH erzeugt Strom mit Sunways-Komponenten
Auf dem Dach eines Edeka-Marktes in Bad Dürrheim ist eine Photovoltaikanlage am Stromnetz, deren Solarstrom-Produktion den jährlichen Energieverbrauch von zirka siebzig Vier-Personen-Haushalten deckt. Die… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Forschungsallianz will Chancen der Solarzellenindustrie verbessern
Seit Dezember 2002 koordiniert das Kompetenznetzwerk FAKT Forschungsaktivitäten zu kristallinen Silizium-Solarzellen. Das Projekt “Forschungsallianz Kristalline Silizium-Solarzellentechnologie, FAKT” läuft über drei Jahre und wird vom… Weiterlesen...
SCHOTT AG übernimmt RWE-Anteil an RWE SCHOTT Solar GmbH
Die SCHOTT AG (Mainz) erwirbt mit Wirkung zum 1. Oktober 2005 den 50-Prozent-Anteil der RWE Solutions AG (Neu-Isenburg) an der RWE SCHOTT Solar GmbH… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG bestätigt Jahresergebnis 2006 und kündigt Ausbaupläne an
Die Q-Cells AG (Thalheim), der weltweit zweitgrößte Hersteller von Solarzellen, hat am 27. März 2007 im Rahmen seiner Bilanz-Pressekonferenz den Geschäftsbericht für das Jahr… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalt: Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG feiert Werkseinweihung
Seit zwei Jahren produziert die Q-Cells AG in Thalheim Hochleistungs-Solarzellen. Im Sommer diesen Jahres nahm das Unternehmen eine zweite Fertigungslinie (24 MWp) in Betrieb… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern erhöht Umsatzziel für 2007; Solar-Umsatz verfünffacht
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz), unter anderem Hersteller von Anlagen zur Herstellung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, meldet einen erfreulichen Geschäftsverlauf für das erste Halbjahr 2007. Mit einem… Weiterlesen...
Sunways schließt Kooperationsvertrag mit Lieferanten für Solarwafer
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat einen Kooperationsvertrag mit der Swiss Wafers AG (Weinfelden / Schweiz) geschlossen. Das… Weiterlesen...
Weltmarktführer für optische Datenträger investiert in Produktionsanlage für Solar-Silizium
Die Solarvalue AG und Moser Baer gaben am 29.03.2007 bekannt, dass die Moser Baer India Limited (Santa Clara, Indien) einen Anteil von 40 %… Weiterlesen...
SolarWorld weltweit erstes Unternehmen mit Solarrecycling
Die Deutsche Solar AG, eine Tochtergesellschaft der SolarWorld AG, hat im sächsischen Freiberg eine Pilotanlage zum Recycling kristalliner Solarzellen und Solarmodule in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Neues Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007 liefert umfangreiche Statistiken und informiert über internationale Entwicklung
Im Jahr 2050 können erneuerbare Energien in Deutschland 50 % des Primärenergiebedarfs decken. Das neue “Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007” des Autors Prof. Dr. Frithjof… Weiterlesen...
Photovoltaik-Sonderausstellung im Deutschen Museum (München)
Vom 06.05.bis zum 29.10.2006 ist im Deutschen Museum auf der Museumsinsel in München eine Solarstrom-Präsentation unter dem Titel “Vom Sand zum Solarmodul” zu sehen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007: Gesamtleistung wuchs um 30 %
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik legte am 07.04.2008 ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2007 vor und bestätigte damit die im Februar veröffentlichten… Weiterlesen...