Solarthemen 461. Stefan Lindig ist zusammen mit Markus-Oliver Kube Geschäftsführer von Solvis. Er übernahm die Aufgabe im August 2014. Ende Oktober 2015 meldete die… Weiterlesen...
Thema Interview
Im Interview Harry Lehmann vom Umweltbundesamt: Bioenergie ist keine Option
Solarthemen 460. Harry Lehmann ist Leiter des Fachbereiches Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstratgien im Umweltbundesamt (UBA), zu dem auch die erneuerbaren Energien zählen. Das UBA hat… Weiterlesen...
Osterholzer Stadtwerke im Interview: PV gut für die Netze
Solarthemen 455.Klaus Brinkmann ist als Energieberater der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG tätig. Im Rahmen dieser Aufgabe entwickelt er auch spezielle Angebote, die… Weiterlesen...
Matthias Sandrock in Interview: Solarthermie lohnt sich
Dr. Matthias Sandrock ist Partner des Hamburg Instituts. Zuvor hat er sich als Referatsleiter in der Landesverwaltung von Hamburg mit kommunaler Energiepolitik und erneuerbaren… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde im Interview: BEE wird zum Systemverband
Dr. E. h. Fritz Brickwedde ist seit Oktober 2013 Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE). Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Neustrukturierung des… Weiterlesen...
Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen überleben
Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer der Solarwatt GmbH. Das Unternehmen stellte zur Intersolar das Speichersystem My Reserve vor, das mit dem ees Award ausgezeichnet wurde.… Weiterlesen...
Interview – Helmut Lamp (BBE): Bioenergie gewinnt wieder Freunde
Solarthemen 448. Helmut Lamp ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie. Der Landwirt war mit Unterbrechungen von 1990 bis 2009 für die CDU Mitglied im deutschen… Weiterlesen...
Interview – Elisabeth Fehre: Können Elektro-Fahrzeuge dem Stromnetz dienen?
Solarthemen 445. Elisabeth Fehre ist bei enercity, also den Stadtwerken Hannover, als Projektleiterin tätig und befasst sich mit dem Projekt „Demand Response – das… Weiterlesen...
Im Interview: Dirk Mangold – „Großspeicher sind wirtschaftlich“
Solarthemen 444. Dirk Mangold leitet das Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (Solites). Hier befasst er sich seit rund 20 Jahren mit… Weiterlesen...
Eicke Weber im Interview: Den PV-Zukunftsmarkt für uns behaupten
Solarthemen 443. Prof. Dr. Eicke Weber ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Schon seit einigen Jahren wirbt er für den… Weiterlesen...
Frank Asbeck im Interview: Wir brauchen nur fairen Wettbewerb
Dr.-Ing. e.h. Frank Asbeck verzeichnet als Vorstand der SolarWorld AG für 2014 einen wieder gesteigerten Absatz von Solarmodulen, der allerdings auch auf die Übernahme… Weiterlesen...
Dirk Becker (SPD) im Interview: Vorhandene Potenziale erschließen!
Dirk Becker, SPD-Bundestagsabgeordneter, hat zum Jahreswechsel von Wolfgang Tiefensee, dem neuen thüringischen Wirtschaftsminister, die Funktion des Fraktonssprechers im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie übernommen.… Weiterlesen...
Im Interview: Dag Schulze fordert Wandel des Energiemarktes
Die Klima-Bündnis-Kommunen fordern ein neues Marktmodell für die Energiewende, das zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien führen soll. Dafür hat eine Arbeitsgruppe erste Ideen und… Weiterlesen...
Im Interview – Harald Drück: Solarthermie bringt Unabhängigkeit
Dr. Harald Drück ist Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) an der Universität Stuttgart. Für das… Weiterlesen...
Interview: Verteilnetzstudie – EE-Integration kein Problem
Solarthemen 432. Dr. Jens Büchner ist Geschäftsführer der E-Bridge Consulting GmbH. Sie hat im Auftrag des Bundesenergieministeriums die Federführung bei einem Forschungsprojekt zum Einfluss… Weiterlesen...
Interview mit Oliver Hummel: Regionale Märkte ermöglichen
Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit… Weiterlesen...