Die Sonneneinstrahlung über Deutschland lag im Oktober 2024 im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Regional gab es aber starke Abweichungen. Einzelne Regionen wie der… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
VW-Vertragswerkstatt Warncke installiert PV-Anlage mit 98 kW
Ein Autohaus und VW-Partner in Tarmstedt bei Bremen will mit einer neuen PV-Anlage zum VW-Ziel beitragen, bis 2050 im Konzern und bei Händlern CO2-neutral… Weiterlesen...
Berlin verleiht Preis für Photovoltaik im Denkmalschutz
Die Berliner Nostalgic-Art hat für eine PV-Anlage auf dem historischen Dach einer alten Industriehalle in Berlin den Preis für denkmalgerechte Solarprojekte der Stadt erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik: Strategien zur Lösung des Fachkräftemangels
Der Fachkräftemangel in der EE-Branche erfordert gezielte Strategien, um Nachwuchskräfte zu gewinnen. Darüber haben sich in Bremen Personalprofis beim Landesverband Erneuerbarer Energien ausgetauscht. Weiterlesen...
Enerix und PSD Bank bieten Solarkredit für private PV-Anlage
Kunden von PV-Händler Enerix können zur Finanzierung einer PV-Anlage einen Solarkredit der PSD Bank in Anspruch nehmen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Eigenkapital für die… Weiterlesen...
Vattenfall will pro Jahr 500 MW Photovoltaik mit Speicher bauen
Die Berliner Vattenfall plant 5 Milliarden Euro an Investitionen in fossilfreie Geschäfte bis 2028. Dazu zählen Photovoltaik, Speicher, Windenergie, Ladeinfrastruktur und Pumpspeicherkraftwerke. Weiterlesen...
Photovoltaik: SecondSol übernimmt für Homenergy Lageraktivität
PV-Unternehmen Secondsol stellt dem Münchener Start-Up Homenergy sein Lager in Thüringen zur Verfügung. Es wickelt dort die Logistiktätigkeiten für den neuen Partner ab. Weiterlesen...
Wasserstoff-Herstellung: EU fördert Machbarkeitsstudie
Die PNE AG plant in Polen Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit über 2 GW Leistung, um damit Wasserstoff herzustellen. Die Machbarkeitsstudie soll den Anschluss an… Weiterlesen...
Neue Hybrid-Kraftwerke aus Batteriespeicher und Photovoltaik am Netz
Der Photovoltaik-Entwickler Trianel hat gemeinsam mit dem Großbatteriespeicherspezialisten Tricera Energy die Innovationsparks Lübars und Letschin gebaut. In Lübars kommen Second-Life-Batterien zum Einsatz. Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Cube Green Energy übernimmt Sunfarming
Der Windenergieentwickler Cube Green Energy übernimmt die Mehrheit der Anteile am Agri-PV-Entwickler Sunfarming. Die Gründer von Sunfarming behalten eine Minderheitsbeteiligung. Weiterlesen...
Zahl neuer Photovoltaik-Gewerbeanlagen stagniert
Der Softwareanbieter Carbonfreed hat den Zubau von Photovoltaik-Gewerbeanlagen in Deutschland analysiert. Nach einem starken ersten Quartal stagniert jetzt der Zubau. Weiterlesen...
Sunnic Lighthouse beliefert Codan mit Solarstrom
In Zukunft wird das Medizintechnik-Unternehmen Codan vollständig mit Grünstrom versorgt. Dafür kombiniert Sunnic Lighthouse einen Solar-PPA mit einer Grünstrom-Residuallieferung. Weiterlesen...
Solarwatt setzt auf Milliardenmarkt Sektorenkopplung
Die Dresdner Solarwatt will ihre Fertigung von Solarmodulen und anderen Komponenten nicht wiederbeleben. Stattdessen bietet das Unternehmen künftig komplette Lösungen rund um Erzeugung und… Weiterlesen...
Jetzt anmelden: Der BayWa r.e. PV Marktplatz im Februar 2025
BayWa r.e. hat die geballte Expertise der Photovoltaik-Branche für Sie mobilisiert. Am 20. und 21. Februar 2025 öffnet der Tübinger PV-Großhändler die Türen seines PV Marktplatzes… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar: Starker Anstieg im Oktober
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Oktober 2024 stark gestiegen. Nach dem Tiefstand im Mai hat er sich den Monatsmarktwerten für Windstrom an Land… Weiterlesen...
Uni Kassel vergleicht Kosten für Solarthermie und Photovoltaik
In den Anfängen der Energiewende war Solarthermie deutlich verbreiteter als die Photovoltaik – auch wegen der Kosten. Doch die Kosten der PV sanken rasant,… Weiterlesen...
Ende der Ampel: Verbände fordern Kontinuität in der Energiepolitik
Verbände der erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Wirtschaft bedauern das Ende der Ampelkoalition. Diese hätte im Energiesektor richtige Weichen gestellt. Im Verfahren befindliche Gesetze… Weiterlesen...
Neue Solarzellen für gebäudeintegrierte Photovoltaik vom Fraunhofer FEP
Perowskit-Solarzellen und organische Solarzellen eigenen sich besonders für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Das Fraunhofer FEP arbeitet mit internationalen Partnern an neuen Beschichtungs- und Prozesstechnologien, die… Weiterlesen...
VDI: Verschärfung der Pflicht für Smart Meter sinnvoll
Smart Meter sollen in Zukunft bereits ab 2 Kilowatt Photovoltaik-Einspeiseleistung Pflicht werden. Der VDI begrüßt diese Pläne, weil ansonsten ein schneller und ungeregelter PV-Zubau… Weiterlesen...
Floating PV: Aiwanger zeichnet Sinn Power aus
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Firma Sinn Power in Gilching als „Gestalter im Team Energiewende" ausgezeichnet. Das Unternehmen installiert derzeit eine… Weiterlesen...
Joachim Goldbeck: Trump-Wahl ist Herausforderung für Solarindustrie
Joachim Goldbeck befürchtet negative Folgen der erneuten Präsidentschaft Trumps für die Solarindustrie in Deutschland und Europa. Die internationale Zusammenarbeit in der Solarwirtschaft müsse daher… Weiterlesen...
Photovoltaik und Stromspeicher: Grenergy expandiert in Deutschland
Das Unternehmen Grenergy entwickelt derzeit 15 Batteriespeicherprojekte in Deutschland und hat weitere Projekte in Planung. Die Solar-Pipeline in Deutschland beträgt aktuell 1,2 GW. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Full Service-Lösung von Solar Estate
Das Berliner Unternehmen Solar Estate hat sich auf die Umsetzung von Mieterstromprojekten als Full Service-Lösung spezialisiert und setzt die Projekte von der Planung der… Weiterlesen...
Sharp beliefert ungarisches Photovoltaik-Unternehmen mit Solarmodulen
In zwei Gewerbeprojekten in Ungarn und der Slowakei setzt das Unternehmen Opera Solar auf Photovoltaik-Module von Sharp Energy Solutions Europe. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Mieter-App von Metergrid
Der Mieterstrom-Anbieter Metergrid hat eine App für Mieter herausgebracht, mit der Mietende ihren Stromverbrauch überwachen können und Einblick in die hauseigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Weiterlesen...
PV-Speicher für Balkonkraftwerke von Anker Solix zum Nachrüsten
Der Batteriespeicherhersteller Anker Solix hat mit der Solarbank 2 AC einen neuen PV-Speicher innerhalb seiner Solarbank 2-Serie angekündigt. Die neue Solarbank eignet sich insbesondere… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Solaredge erfüllen EU-Anforderungen an Cybersicherheit
Solaredge hat jetzt schon eine Zertifizierung seiner Photovoltaik-Wechselrichter gemäß den EU-Anforderungen an Cybersicherheit für drahtlos vernetzte Produkte vorgenommen. Die EU-Richtlinie tritt voraussichtlich im August… Weiterlesen...
1Komma5°: Strompreisgarantie auf 10 Cent pro kWh gesenkt
1Komma5° hat seine Strompreisgarantie auf bis zu 10 Cent je kWh im Jahresschnitt gesenkt und verfünffacht das von der Garantie abgedeckte Stromvolumen. Die Preisgarantie… Weiterlesen...
Enpal startet neues virtuelles Kraftwerk
Das Joint Venture Flexa, an dem Enpal die Mehrheit hält, soll mit einem KI-basiertem virtuellen Kraftwerk hohe Erlöse am Intraday Continuous Market erzielen. Weiterlesen...
Schweizer Solarziegel für Gebirgsregionen
Die Solarziegel von SunStyle sollen starkem Schneefall, heftigen Winden und einer intensiven UV-Belastung widerstehen. Das rautenförmige Installationsmuster ist von traditionellen Schieferdächern inspiriert. Weiterlesen...