Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH hat den Generatoranschlusskasten samt Gleichstromschalter in ihre Photovoltaik-Wechselrichter integriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Alle Zentralwechselrichter der Baureihe “Powador… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau im Finale des Wettbewerbs “Entrepreneur des Jahres 2007”
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat es bis in das Finale des Wettbewerbs Unternehmer des Jahres 2007 geschafft. Die Auszeichnung wird in diesem… Weiterlesen...
Forschungsministerin präsentiert Hightech-Strategie zum Klimaschutz
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat auf dem 2. Klima- Forschungsgipfel am 16.10.2007 in Berlin die Hightech-Strategie der Bundesregierung zum Klimaschutz vorgestellt. Die Ministerin präsentierte die… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Solarstrom-Vergütung soll ab 2009 schneller sinken
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat am 09.10.2007 den Referentenentwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. Der “Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren… Weiterlesen...
Erster Platz für das Solar-Haus der TU Darmstadt in der ersten Runde des “Solar Decathlon”
Die Technische Universität Darmstadt hat im ersten und wichtigsten Teilwettbewerb des offiziellen US-Solararchitektur- Wettbewerbs “Solar Decathlon” den ersten Platz erreicht. In der Begründung wurde… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG bringt eigene Photovoltaik-Module auf den Markt
Die SolarMarkt AG (Freiburg) kommt noch in diesem Jahr mit eigenen Solarmodulen auf den Markt. Damit mache sich das Freiburger Solar-Handelshaus unabhängig auf dem… Weiterlesen...
Neuer Solar-Wechselrichter: SMA Technologie AG erweitert Sunny Mini Central-Baureihe
Mit dem neuen Sunny Mini Central 11000TL bringt die SMA Technologie AG einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Sunny Mini Central-Reihe auf den Markt. Die neuen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsportal pvXchange: Neue Kontakte auf der “SolarPower”, Kooperation mit der Solarpraxis AG
pvXchange kehrt mit zahlreichen Unternehmenskontakten von seinem ersten Messeauftritt in den USA zurück und zieht eine sehr positive Bilanz der Zusammenarbeit mit der ebenfalls… Weiterlesen...
Solar-Wechselrichterhersteller SMA expandiert nach Griechenland
Die SMA Technologie AG hat Anfang September 2007 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet. Damit ist das Photovoltaik-Unternehmen europaweit in allen Ländern präsent, die den… Weiterlesen...
US-Photovoltaikunternehmen Innovalight bringt 28 Millionen Dollar für Solar-Produktentwicklung auf
Innovalight, Inc., ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das nach eigenen Angaben Solarzellen auf der Basis von “Silizium-Tinte” entwickelt, gab am 11.10.2007 bekannt, dass es… Weiterlesen...
Sunways AG: Bewährtes Schulungskonzept für Händler und Installateure wird im Jahr 2008 fortgesetzt
Die Konstanzer Sunways AG, Entwickler und Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, bot im September 2007 in verschiedenen deutschen Städten und in der Schweiz kostenfreie… Weiterlesen...
Steca: Wechselrichter zur Erweiterung der Photovoltaik-Flächen auf “schwierigen” Dächern
Deutschlands Dachlandschaft habe sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert, so die Memminger Steca GmbH in einer Pressemitteilung. “Oben ohne sei nicht länger gefragt… Weiterlesen...
US-Unternehmen Energy Photovoltaics heißt jetzt EPV SOLAR
Energy Photovoltaics, Inc. (EPV), ein im US-Bundesstaat New Jersey ansässiger Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen, meldete am 11.10.2007 eine Serie organisatorischer Änderungen und die Umgestaltung der… Weiterlesen...
SolarWorld AG engagiert sich für solare Elektrifizierung in Afrika
Mitte dieses Jahres gründete der Chef der SolarWorld AG, Frank Asbeck den “Ethics Council”, dessen Aufgabe es ist, neben dem wirtschaftlichen Wachstum des Konzerns,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie schlägt freiwilliges Rücknahmesystem für PV-Produkte vor
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, beschäftigten sich mit Elektronikschrott und Recycling im Photovoltaik-Sektor. Bis Dezember sind insgesamt sieben… Weiterlesen...
Chance Solarenergie: Neue Broschüre für kommunale Entscheider
Anlässlich der RegioSolar-Konferenz 2007 hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) die Broschüre “Chance Solarenergie: Kommunale Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung” veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Deutschen… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt nächste Solarzellen-Generation mit NanoFocus-Technologie
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg optimiert seine Forschung an neuartigen Solarzellen mit Analysesystemen der NanoFocus AG. Der auf die Qualitätssicherung… Weiterlesen...
Conergy AG und Q-Cells AG mit Sustained Excellence Award von Deloitte ausgezeichnet
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG wurde von der international renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte mit dem “Technology Fast 50 Sustained Excellence Award” ausgezeichnet. Der… Weiterlesen...
Unternehmensberatung WTC: Marktanteil der Dünnschicht-Solarmodule steigt bis 2011 auf 18 %
Der Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, die in Solarmodulen verwendet werden, wird nach einer Untersuchung des Münchner Unternehmens Wicht Technologie Consulting (WTC) in den nächsten fünf… Weiterlesen...
Explodierender spanischer Photovoltaik-Markt interessant für internationale Investoren
Der PV-Markt in Spanien wachse so schnell – mindesten um 100 % im laufenden Jahr – dass das Ziel des Erneuerbare-Energien-Plans (PER) für 2005… Weiterlesen...
M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Solar-Fabrik der Zukunft
Auf der Messe Semicon Europa in Stuttgart präsentiert sich die M+W Zander FE GmbH vom 9. bis 11. Oktober 2007 als einer der führenden… Weiterlesen...
Solarstrom: Aufdach-Photovoltaikanlage mit 1,2 MW am Netz
Eine der weltweit größten Photovoltaik-Anlagen auf einem Dach ist in Grosselfingen (Baden-Württemberg) an das Netz gegangen. Die 1,2 Megawatt-Anlage erstreckt sich auf 13.000 Quadratmetern… Weiterlesen...
BINE-Projekt-Info gibt Einblick in offene Forschungsfabrik für neue Solarzellen
Durch den aktuellen Photovoltaik-Boom seien die Produktionsanlagen in der Solar-Industrie voll ausgelastet, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Das erschwere die Erprobung neuer… Weiterlesen...
Sunways-Photovoltaik-Wechselrichter mit Internationalem Designpreis Baden-Württemberg 2007 ausgezeichnet
Der Sunways Wechselrichter AT 5000 wurde im Rahmen des Wettbewerbs Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2007 des Design Centers Stuttgart mit dem Focus in Silber ausgezeichnet,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy verstärkt Management mit internationalem Konzern-Know-how
Die Conergy AG (Hamburg) gibt bekannt, dass Dr. Jörg Spiekerkötter (49) mit Wirkung zum 1. November 2007 als neues Vorstandsmitglied für Finanzen tätig werden… Weiterlesen...
Hunsrückgemeinde und juwi-Gruppe erhalten Deutschen Solarpreis für Morbacher Energielandschaft
Die Gemeinde Morbach und die Mainzer juwi-Gruppe haben am 06.10.2007 in Kassel den Deutschen Solarpreis in der Kategorie “Kommunen” in Empfang genommen. In der… Weiterlesen...
City Solar erhält Deutschen Solarpreis: Erfolg und ethischer Anspruch überzeugen Eurosolar-Jury
Die City Solar AG aus dem rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach wurde am 06.10.2007 von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar e.V.) mit dem “Deutschen… Weiterlesen...
Elektor-Verlag veröffentlicht neues Fachbuch über Photovoltaik-Anlagen
Der neue Praxis-Ratgeber “Photovoltaik-Anlagen” wendet sich an alle, die sich für die Technik, Planung, Montage und den Profit von Solarstromanlagen interessieren. Angefangen mit den… Weiterlesen...
Österreich: Umweltminister setzt Meilenstein zur Photovoltaik-Marktentwicklung
Um die österreichischen Klimaschutzziele erreichen zu können, gelte es, rasch zu Handeln und auf allen Ebenen geeignete Maßnahmen einzuleiten, betont der Fachverband Photovoltaic Austria… Weiterlesen...
Clean Power Producing: EECH GROUP AG wird regenerativer Stromerzeuger
Die EECH GROUP AG (Hamburg) will ihre Geschäftstätigkeit in Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Das Hamburger Unternehmen, das seinen Ursprung in der Entwicklung… Weiterlesen...