Solarstromanlagen kosten in Deutschland weniger als im Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Solartrendstudie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach sind die Durchschnittspreise für… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SolarWorld übergibt gemeinnütziges Solar-Fernsehprojekt in Südafrika
Anlässlich des aktuellen Afrikabesuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel, an dem der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG, Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, teilnimmt, übergibt der Konzern seine… Weiterlesen...
TAUBER-SOLAR baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk in Spanien
Nach Unterzeichnung aller erforderlichen Verträge ist bereits mit dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage im spanischen Abuzaderas begonnen worden. 11 Reihen mit Modulen sind bereits errichtet,… Weiterlesen...
Fortschritt in der Photovoltaik-Produktion: Laser fügen Solarzellen berührungslos zusammen
Eine Solarzelle allein erzeugt nicht allzu viel Spannung – erst gemeinsam sind die Zellen stark. Verbunden werden sie über kleine Metallbändchen. Ist die Temperatur… Weiterlesen...
Spanien: Staatssekretär setzt Frist für hohe Solarstrom-Vergütung
Der spanische Staatssekretär für Energie hat am 27. September 2007 die Zwölfmonatsfrist für das Auslaufen des hohen Einspeisetarifs für netzgekoppelte Photovoltaik-Projekte offiziell verkündet. Das… Weiterlesen...
Basler erhält Großauftrag aus der Solar-Industrie
Die Basler AG (Ahrensburg), international einer der bedeutenden Spezialisten für maschinelles Sehen (Vision Technology), hat von einem der drei weltweit größten Hersteller von Solarzellen… Weiterlesen...
SMA liefert Photovoltaik-Inselsysteme für die chinesische Provinz Qinghai
Ausreichende Stromversorgung bedeutet Lebensqualität: Mit weiteren 44 autarken Solarstrom-Systemen versorgt die SMA Technologie AG (Niestetal) rund 12.000 Menschen der Provinz Qinghai (Volksrepublik China) erstmalig… Weiterlesen...
DGS und Solarpraxis AG einigen sich über Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS, München) und die Berliner Solarpraxis AG haben eine Einigung zur Zukunft der Zeitschrift SONNENENERGIE erzielt. Nach konstruktiven Gesprächen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG errichtet Megawatt-Solarkraftwerk in der Nähe von Thessaloniki
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat am 28. September 2007 mit einer in Großbritannien ansässigen Gesellschaft einen Generalunternehmervertrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Griechenland mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer ISE testet Solarzellen in der Wüste und im Schnee
Solarmodule müssen einiges aushalten: UV-Strahlung, Regen, Schnee oder sommerliche Temperaturen. Wo sich die Schwachstellen der Module verstecken, sollen nun Außenbewitterungsanlagen des Fraunhofer-Instituts für Solare… Weiterlesen...
Solar-Pioniere stellen sich neu auf: abakus energiesysteme gmbH wird abakus solar AG
Die Solarpioniere der abakus energiesysteme GmbH (Gelsenkirchen) haben am 1. Oktober 2007 mit der Umfirmierung zur abakus solar AG ein neues Kapitel in der… Weiterlesen...
Tübinger MHH Solartechnik vertreibt Photovoltaik-Module des japanischen Herstellers Mitsubishi
Der Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) und Mitsubishi Electric gingen zum 1. Oktober eine Vertriebspartnerschaft ein. Damit habe MHH einen weiteren bedeutenden Hersteller von… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG plant Erstnotiz noch im Oktober
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG, gibt weitere Details zu seinem Börsengang bekannt: Das Unternehmen… Weiterlesen...
Fidelity International wird neuer Großaktionär der Solarvalue AG
Die während der Bezugsfrist von den Altaktionären nicht bezogenen Aktien der Solarvalue AG, deren Unternehmenszweck zunächst die Herstellung von hochreinem Solar-Silizium zur Photovoltaik-Produktion ist,… Weiterlesen...
Solar-Architektur: Bundesumweltminister Gabriel fördert anspruchsvolle Photovoltaikanlage mit 45.000 Euro
Eine prämierte Idee des Architekturwettbewerbs des Bundesumweltministeriums “Photovoltaik im Gebäudeentwurf – PV im Bau” nimmt Gestalt an: Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck in Bayern wollen auf… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Auftrag für 4,7 Megawatt-Solarpark in Sachsen-Anhalt
Die “Schuon Solarpark GmbH” (Tagewerben) hat die Hamburger SunTechnics GmbH mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gesamtspitzenleistung von rund 4,7 Megawatt beauftragt: Im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON beteiligt sich an amerikanischen Installationsunternehmen
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, weitet ihre Aktivität in den USA aus. Anlässlich der Messe Solar… Weiterlesen...
Laser sollen Photovoltaik wettbewerbsfähig machen
Noch sind die Herstellungskosten von Solarzellen relativ hoch und auch der Wirkungsgrad industrieller Solarzellen hat noch deutliches Verbesserungspotential, so das Kompetenznetz Optische Technologien Niedersachsen… Weiterlesen...
Projekt Masdar: Die Wüste auf dem Weg in das Solarzeitalter
Den Entwurf einer CO2-freien, 100% solaren Industriestadt stellte das bekannte Londoner Architekturbüro Foster und Partner im Rahmen der Finanzmesse “Cityscape Abu Dhabi 2007” vor.… Weiterlesen...
Weltpremiere: Designer Ross Lovegrove präsentiert den “Solar Tree”
Der SOLAR TREE, eine außergewöhnliche Symbiose aus zukunftsweisendem Design und modernster Solar-Technologie, feiert am Montag, den 8. Oktober 2007, im Rahmen der MAK DESIGN… Weiterlesen...
Solar-Siedlung in Harrislee fertig gestellt
Am 02.10.2007 wird die ökologische Passivhaussiedlung Himmernmoos in Harrislee bei Flensburg feierlich eingeweiht. Anlass des Festaktes ist die Fertigstellung der Siedlung, die weit über… Weiterlesen...
S.A.G Solarstrom AG: Tochtergesellschaft legt Grundstein für 2,1 Megawatt-Photovoltaik-Projekt in Spanien
Die S.A.G. Solarstrom AG baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Spanien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. TAU Solar, die spanische S.A.G.-Tochtergesellschaft entwickle und vertreibe die… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Vertrag über zusätzliche Dünnschichtmodul-Kontingente von First Solar unterzeichnet
Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE) und First Solar haben einen Vertrag über die Lieferung von erheblichen Zusatzkontingenten von Dünnschicht-Solarmodulen im Rahmen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG erweitert Rahmenvertrag mit First Solar über die Lieferung von Dünnschichtmodulen auf 396 Megawatt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit dem Modullieferanten First Solar GmbH (Mainz) den bereits bestehenden Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen erweitert. Dabei… Weiterlesen...
Photovoltaik: Module aus der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt (Oder) bei SunTechnics verfügbar
Ab sofort ist bei SunTechnics, Komplettanbieter für Erneuerbare-Energie-Systeme, eines der ersten Kontingente neuer vollautomatisch gefertigter Solarmodule aus der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt (Oder) erhältlich, berichtet… Weiterlesen...
aleo solar AG: Photovoltaik-Module für den nordamerikanischen Markt zertifiziert
Der aleo solar AG steht ab sofort der nordamerikanische Markt für Solarmodule offen: Auf der Solar Power Expo & Conference im kalifornischen Long Beach… Weiterlesen...
Solar-Forschung macht Deutschland zum weltweiten Technologieführer
Vom 26. bis 27. September findet an der Leibniz Universität Hannover eine gemeinsame Tagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) und des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) statt.… Weiterlesen...
EPURON weiht zwei Dünnschicht-Solarparks in Bayern ein
Die EPURON GmbH hat am 27.09.2007 zwei Solarparks mit Dünnschicht-Photovoltaikmodulen in Kissing (2,4 MW) und Münster (3,6 MW) bei Augsburg eingeweiht. Beide Solarparks wurden… Weiterlesen...
SYSTAIC übergibt 2,5 MW-Solarkraftwerk in Hessen an Investor und unterzeichnet Vertrag über 30 Megawatt Photovoltaik-Leistung in Spanien
Im Beisein des Trägers des alternativen Nobelpreises und Mitglied des Deutschen Bundestags, Herrmann Scheer, und weiteren prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde am… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol gewinnt indisch-amerikanisches Photovoltaikunternehmen Solar Semiconductor als neuen Kunden
Die ersol Solar Energy AG (ersol) wird ab 2008 multi- und monokristalline Silizium-Solarzellen an den in Indien und USA ansässigen Modulproduzenten Solar Semiconductor Pvt.… Weiterlesen...