Die Produktion von Ökostrom werde aufgrund des veröffentlichten Begutachtungsentwurfes zum neuen Ökostromgesetz sowie des Entwurfes zur Ökostromverordnung auf Basis des bestehenden Gesetzes in Zukunft… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Innovationspreis Berlin-Brandenburg: Solar-Systemanbieter MP-TEC stiftet Preisgeld für Kindereinrichtungen
In Anwesenheit von Brandenburgs Wirtschaftsminister, Ulrich Junghanns, und dem Berliner Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, wurde am 30.11.2007 im Neuen Hans-Otto… Weiterlesen...
Rekordauftragseingänge beim Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: 2008 ein weiteres Wachstumsjahr in Sicht
Die Auftragslage der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat sich nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Wochen nochmals dynamischer entwickelt. Im Oktober und… Weiterlesen...
Nanoforschung soll Deutschlands führende Rolle bei Energietechnologien ausbauen
“Deutschland ist als Innovationsstandort auf dem Feld der Nanotechnologie mit an der Weltspitze. Diese Spitzenposition müssen wir auch zur gezielten Weiterentwicklung von Energietechnologien nutzen”,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol setzt weiter auf Solar-Silizium von Wacker Chemie
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am späten Abend des 28.11.2007 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von… Weiterlesen...
EUROSOLAR zeichnet Preisträger zum Europäischen Solarpreis 2007 aus
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und die KfW Bankengruppe ehrten am 29. November 2007 in Berlin die Gewinner der Europäischen Solarpreise… Weiterlesen...
Solar-Tour führt Studenten zur IBC SOLAR AG
Im Rahmen einer “Solar-Tour” durch Bayern besuchten 70 Studenten des neuen Studiengangs “Regenerative Energien Energietechnik” (REE) der Hochschule München und ihr Professor den… Weiterlesen...
Landesbank Sachsen setzt auf erneuerbare Energien und steigert Neugeschäftsvolumen um fast 48 %
Die Landesbank Sachsen AG geht für das laufende Geschäftsjahr 2007 im Geschäftsfeld “Erneuerbare Energien” von einem Neugeschäftsvolumen von mehr als 340 Millionen Euro aus,… Weiterlesen...
SOLON AG baut Zusammenarbeit mit spanischem Photovoltaik-Partnerunternehmen aus
Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, hat mit dem spanischen Unternehmen GUASCOR SOLAR S.A.U. Verträge über mehrere Solarstrom-Kraftwerksprojekte in Spanien in… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Forschung muss breit angegangen werden
Die sechsten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, widmeten sich der Photovoltaik-Forschung und Entwicklung sowie deren Einfluss auf die Marktentwicklung. Wenige… Weiterlesen...
Google steigt ganz groß in die erneuerbaren Energien ein
Das Internetunternehmen Google (Mountain View, Kalifornien) kündigte am 27.11.2007 eine neue strategische Initiative zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen an, die kostengünstiger sein soll als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG will in Polysilizium-Herstellung einsteigen
Die Sunways AG (Konstanz)will von der Firma Schmid Silicon Technology GmbH, ein Unternehmen der Schmid-Gruppe (Freudenstadt) eine schlüsselfertige Anlage zur Produktion von Polysilizium erwerben… Weiterlesen...
RAL Solar startet Infokampagne: Qualität ist das Einhalten von Vereinbarungen
Die RAL Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. (RAL-GZ 966) hat eine Informationskampagne rund um dem Einsatz der Güte- und Prüfbestimmungen für Solarstrom- und Solarwärmeanlagen gestartet. In… Weiterlesen...
Online-Marktplatz Spothunter vermittelt Solar-Komponenten für Großanlagen
Solarmodule sind weltweit zu einem begehrten Handelsgut geworden. Die sichere Belieferung solarer Großanlagen habe sich aufgrund der hohen Nachfrage zu einer echten Herausforderung entwickelt,… Weiterlesen...
Versicherungen: Gothaer strebt Marktführerschaft bei erneuerbaren Energien in Europa an
Der Gothaer-Konzern setze einen großen Schwerpunkt auf die erneuerbaren Energien und strebe dort die Marktführerschaft in Europa an, berichtet der Versicherungskonzern in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarpark Claußnitz: 750 Tonnen jährliche CO2-Ersparnis durch Photovoltaik-Kraftwerk
In enger Zusammenarbeit mit der ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH (Chemnitz) entsteht derzeit in der Nähe von Sachsen ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk der Solar*Tec… Weiterlesen...
Sunways AG erweitert Photovoltaik-Workshopangebot für 2008
Ein erweitertes, kostenfreies Fortbildungsprogramm mit Workshops für Installateure, Vertriebsbeauftragte und Planer von Solarstromanlagen bietet der Hersteller Sunways AG im Jahr 2008 an: Jeden Monat… Weiterlesen...
EREC begrüßt EU-Strategieplan für Energietechnologie, kritisiert aber die Beschränkung auf Elektrizität
Der Europäische Rat für erneuerbare Energien (EREC) lobt den von der Europäischen Kommission am 22.11.2007 vorgeschlagenen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan). “Forschung ist unerlässlich für… Weiterlesen...
Ex-Vorstand des Solar-Unternehmens Conergy hält Aktie für unterbewertet
“Ich persönlich glaube ganz fest, dass die inneren Werte der Conergy substanziell höher liegen, als es der aktuelle Börsenwert widerspiegelt”, erklärte Hans-Martin Rüter, der… Weiterlesen...
Investor Happel erhöht Beteiligung am Solar-Unternehmen Conergy auf über 5%
Die von Dr. Otto Happel kontrollierte Leemaster Ltd. habe dem Vorstand der Conergy AG mitgeteilt, dass sie zusätzlich zu den von ihr bereits gehaltenen… Weiterlesen...
Worldwatch-Studie: China kann die Solar- und Windenergie-Weltmarktführer in Europa, Japan und Nordamerika schon 2010 überholen
Eric Martinot, ein leitender Forscher des Worldwatch-Instituts (Washington), der in Peking arbeitet, hat gemeinsam mit Li Junfeng, Vizepräsident des chinesischen Verbandes der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
EU-Kommission schlägt Forschungsfahrplan für kohlenstofffreie Energietechnologien vor
Die Europäische Kommission hat am 22.11.2007 einen Strategieplan für Energietechnologie vorgeschlagen (SET-Plan), der die Energieforschungsagenda für Europa festlegt. Ziel ist unter anderem, dass die… Weiterlesen...
Forschungsprojekt SUN-AREA: 70 % des Strombedarfs der Osnabrücker Privathaushalte kann mit Sonnenenergie gedeckt werden
In Deutschland komme derzeit nicht einmal ein Prozent der Stromproduktion aus Photovoltaik, so die Fachhochschule Osnabrück in einer Pressemitteilung. Ein Forscherteam der Fachhochschule unter… Weiterlesen...
Freiburg: Solar-Universität überzeugt mit Ideen
Bei der Kampagne “Deutschland – Land der Ideen”, die im Rahmen einer Standortinitiative unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler stattfindet, war die Universität… Weiterlesen...
SOLON AG erhält Photovoltaik-Großauftrag aus Italien mit mehr als 50 MW
Der Berliner Solarmodul- und Photovoltaik-Systemhersteller SOLON AG erhielt den Auftrag zur Errichtung mehrerer solarer Großkraftwerke in Italien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Photovoltech stellt neue Photovoltaik-Produktionslinie vor und entscheidet über weitere Investitionen
Photovoltech, europäischer Hersteller von Photovoltaik-Zellen in gemeinsamem Besitz von Total, SUEZ und Imec, hat eine neue Solarzellen-Produktionslinie in Tienen (Belgien) in Betrieb genommen. Für… Weiterlesen...
LPKF Laser & Electronics AG: Zwei Millionen Euro-Auftrag für Laseranlagen zum Strukturieren von Dünnschicht-Solarzellen
Kumuliert für die ersten drei Quartale 2007 weise der LPKF Laser & Electronics AG-Konzern beim Umsatz ein leichtes Plus auf 27,7 Millionen Euro aus,… Weiterlesen...
Georg Salvamoser ist neuer Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar)
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar), die Interessenvertretung von über 600 Solar-Unternehmen hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden des Verbandes wurde der Solarunternehmer Georg… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Industrie wächst und investiert weiter kräftig
In den nächsten drei Jahren werde die deutsche Solarstromindustrie ihre heimischen Produktionskapazitäten verdreifachen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig rechneten die… Weiterlesen...
IBC präsentiert Photovoltaik-Produkte auf der Expoenergetica in Valencia
Die FOTOVOLTAICA IBC S.A., das spanische Tochterunternehmen der IBC SOLAR AG, mit Hauptsitz in Deutschland, präsentiert sich auf der EXPOENERGÉTICA. Auf der Messe für… Weiterlesen...