Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Solar Millennium stärkt Beteiligungen an Kraftwerksgesellschaften Andasol 1 und 2
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat das bisherige Beherrschungsverhältnis mit einer privaten Investorengruppe bei ihrer Beteiligungstochter Solar Millennium Verwaltungs GmbH aufgehoben. Künftig werde die… Weiterlesen...
Neue Marktdaten zur Solarenergie in der Schweiz: Photovoltaik im Höhenflug, Solarthermie wächst kontinuierlich
Der Verkauf von Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizung in der Schweiz wuchs 2007 gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent, berichtet Swissolar, der Schweizerische Fachverband… Weiterlesen...
DLR meldet erfolgreichen Ersteinsatz einer solar-biohybriden Gasturbine in Almería
Die solarthermische Kraftwerkstechnologie erlebt derzeit einen stürmischen Aufschwung. Solar betriebene Gasturbinen haben dabei das Potenzial, Sonneneinstrahlung mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad zur Erzeugung elektrischen Stroms… Weiterlesen...
Solarpraxis AG veranstaltet Photovoltaik- und Solarthermie-Forum in Italien
Italiens Photovoltaik- und Solarthermie-Markt wird in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum auf mindestens 150 Megawatt vorausgesagt. Gründe sind neben einer Kapazitätsausweitung auch neue gesetzliche… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Vorschläge für deutsche und europäische Solarpreise 2008 bis Ende Juli einreichen
Für herausragende innovative und kreative Leistungen beim Ausbau erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR auch in diesem Jahr die europäischen und deutschen Solarpreise. Bis zum 31.… Weiterlesen...
Wagner & Co eröffnet energieautarke Solar-Kollektorfabrik im Oktober 2008
Ab dem Sommer 2008 wird die Produktionskapazität für Solarkollektoren bei Wagner & Co in Kirchhain bei Marburg (Hessen) durch eine neu errichtete Fabrikanlage erheblich… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium verlängert Kesseltausch-Bonus im Marktanreizprogramm
Das Bundesumweltministerium (BMU) verlängert die Förderung für den Einbau moderner Heizungsanlagen über den 30. Juni 2008 hinaus: Noch bis Ende 2009 erhalten Investoren zusätzlich… Weiterlesen...
Neue Organisationsstruktur bei SCHOTT Solar
Anfang Juni 2008 hat SCHOTT Solar die Bündelung seiner Solar-Kompetenzen in einer neuen Legalstruktur angekündigt. Zu diesem Zweck will die SCHOTT AG ihre Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Zahlen bestätigen den Erfolg der größten Solar-Messe der Welt
Eine Messe, drei Tage und sieben Hallen mit Innovationen aus Photovoltaik, Solarthermie und Solarem Bauen – vier Tage nach dem Ende der Intersolar 2008… Weiterlesen...
Sechs Prozent mehr Solarstrom-Ertrag durch entspiegeltes Solarglas: Centrosolar Glas erhält Bayerischen Energiepreis
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) ist einer der Preisträger des Bayerischen Energiepreises 2008. Die Preisverleihung fand am 12.06.2008 im Rahmen des… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG für Photovoltaik-Montagesystem mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wurde auf der weltweit größten Solarmesse, der Intersolar in München, am 12.06.2008 mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet. Die… Weiterlesen...
Solar Millennium will sich frühzeitig zentrale Komponenten für Solarthermie-Kraftwerke sichern
Die Solar Millennium AG (Erlangen) bereitet die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro vor. Mit dem Emissionserlös plant das Unternehmen… Weiterlesen...
Leitmesse Intersolar begrüßt Gäste aus über 130 Nationen und meldet neuen Besucherrekord
Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, ging mit einem enormen Erfolg zu Ende und ist damit am neuen Standort München hervorragend angekommen. Nachdem… Weiterlesen...
BINE Informationsdienst berichtet über Erfahrungen mit großen thermischen Solaranlagen in Wohnheimen
Große Kollektoranlagen auf Gebäuden mit einer Vielzahl von Wärmeabnehmern (z. B. Wohnheime) und kontinuierlich hohem Wärmebedarf bieten ideale Voraussetzungen, um einen Teil dieses Bedarfs… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Rettenbach am Auerberg ist wieder deutscher Solarmeister
Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch warmgelaufen haben, war die Meisterschaft in der Solarbundesliga bereits entschieden. 1.221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer… Weiterlesen...
Erstmals auf der Intersolar 2008: SYSTAIC-Energiedach mit Photovoltaik und Solarthermie
Bereits 2007 stellte SYSTAIC sein Photovoltaik-Energiedach in marktreifer Version vor. Seither wurde das vielfach preisgekrönte Dach auf zahlreichen Häusern installiert. “Derzeit wird der Solarstrom… Weiterlesen...
Vaillant-Gruppe startet Produktion von Solar-Kollektoren in Gelsenkirchen
Die Vaillant Group hat am 6. Juni 2008 die Produktion von Solarkollektoren zur Nutzung von Sonnenwärme am Standort Gelsenkirchen aufgenommen. Damit stärke das Unternehmen… Weiterlesen...
Neues Job- & Karriere-Forum auf der Intersolar eröffnet Chancen im Wachstumsmarkt Solartechnik
Die Intersolar 2008 bringt am neuen Messestandort München Arbeitssuchende und Unternehmen mit freien Arbeitsplätzen zusammen. Die schon 2007 in Freiburg erfolgreich gelaufene Jobbörse findet… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung
Eine solar angetriebene Adsorptionskältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in… Weiterlesen...
Tagung: Wüstensonne soll künftig Strom für Europa liefern
Mit der globalen Energiekrise beschäftigt sich am 9. und 10. Juni 2008 der 1. Gießener Workshop zur Solarenergie- Partnerschaft mit Afrika (SEPA08). Zu der… Weiterlesen...
Bundestag entscheidet am 06.06.2008 über Maßnahmen zum Klimaschutz
Im August 2007 hat die Bundesregierung auf ihrer Klausurtagung in Meseberg ein umfangreiches Energie- und Klimapaket beschlossen. Damit sollen die Treibhausgasemissionen bis 2020 um… Weiterlesen...
Centrosolar Glas ist Preisträger des Bayerischen Innovationspreises 2008
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) wurde für ihr patentiertes Antireflex-Beschichtungsverfahren für Solarglas mit dem Bayerischen Innovationspreis 2008 ausgezeichnet. Der Preis wurde… Weiterlesen...
Solar Gigawatts for North America: Ein Kontinent vor dem solaren Boom?
Der nordamerikanische Solarmarkt ist für viele Akteure besonders spannend, so die Solar Promotion International GmbH und die eclareon GmbH in einer Pressemitteilung. “Die Entwicklung… Weiterlesen...
Energy Globe Award für ein DLR-Projekt zur solaren Wasserreinigung
Im Rahmen des Kooperationsprojekts SOWARLA (Solare Wasser-Reinigungsanlage Lampoldshausen) ist es Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und den beteiligten Unternehmen gelungen,… Weiterlesen...
Sun and Ice präsentiert auf der Intersolar 2008 ein neues Solarkocher-Modell
Auf der Intersolar 2008 in München stellt die Sun and Ice GmbH (Feichten) einen neuen Solarkocher mit einem Reflektordurchmesser von 1,1 m vor. Der… Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW präsentiert Energiespar-Rekorde am 31. Mai 2008
Am 31. Mai laden die EnergieAgentur.NRW und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zum “Tag der Energiespar-Rekorde” ein. Über 120 zukunftsweisende sanierte Häuser öffnen bundesweit… Weiterlesen...
SCHOTT Solar weiht neues Werk für Solar-Receiver in Spanien ein
SCHOTT Solar weihte am 27. Mai 2008 in Aznalcóllar bei Sevilla (Spanien) ein neues Werk für Solarreceiver ein. Die Absorberrohre sind eine Schlüsselkomponente für… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Solar Millennium mit Andasol-Projekten für Energy Globe World Award nominiert
Die Solar Millennium AG (Erlangen) wurde für die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der Andasol-Projekte in Südspanien, für den Energy Globe World… Weiterlesen...
BDH prognostiziert stark steigenden Anteil erneuerbarer Energien im deutschen Wärmemarkt
Der Verband der deutschen Heizungsindustrie (BDH) erwartet einen merklichen Bedeutungszuwachs der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt. Spürbar angezogen ist nach Angabe des BDH in den… Weiterlesen...