Die 20 führenden Photovoltaik-Produzenten haben im zweiten Quartal 2013 Solarmodule mit insgesamt mehr als 5,8 Gigawatt (GW) verkauft, berichtet NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
US-Leasing-Unternehmen Real Goods Solar übernimmt Photovoltaik-Projektentwickler Mercury Solar
Real Goods Solar Inc. (Louisville, Colorado, USA) hat eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet, laut der das Unternehmen Mercury Solar Systems (Port Chester, New York, USA)… Weiterlesen...
Ursula Sladek, „Stromrebellin“ und Gründerin der ElektrizitätsWerke Schönau, erhält höchstdotierten Umweltpreis Europas
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) geht in diesem Jahr an zwei Frauen: Ursula Sladek, Vorstandsvorsitzende der Netzkauf ElektrizitätsWerke Schönau (EWS)… Weiterlesen...
Franz Alt: Nicht chinesische Billigware, sondern katastrophale Politik der Bundesregierung hat den Erfolg der deutschen Photovoltaik zerstört
Im Kommentar „Die solare Revolution frisst ihre Kinder“ macht Franz Alt, Journalist, Buchautor und Herausgeber des Internet-Portals Sonnenseite.com, die Bundesregierung dafür verantwortlich, dass die… Weiterlesen...
Sinkende Strompreise: Immer mehr Unternehmen profitieren vom Ausbau der erneuerbaren Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien lässt die Strompreise mittlerweile an allen Handelsmärkten der Strombörse fallen. Während die preissenkenden Effekte regenerativer Energien bislang nur am… Weiterlesen...
Enel Green Power hat im ersten Halbjahr 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit 88 MW installiert
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) hat einen Bericht über das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht, laut dem das Unternehmen Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Serbien: Schadenersatzklage statt Gigawatt-Solarpark
Die in Luxemburg registrierte Investmentgesellschaft Securum Equity Partners macht die serbische Regierung für das Scheitern des Photovoltaik-Großvorhabens „OneGiga Project“ verantwortlich und fordert Schadenersatz in… Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren nach Vereinbarungen mit Mehrheitsaktionär, Banken und Lieferanten aus Sicht des Unternehmens beendet
Die zahlungsunfähige Sunways AG (Konstanz) hat sich mit einer der ehemaligen Hausbanken auf einen Forderungsverzicht geeinigt und mit wichtigen Lieferanten des Photovoltaik-Unternehmens Einigung über… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Vertriebsmodell: Greenergetic bietet Stadtwerken Online-Planungswerkzeug für den Verkauf und die Finanzierung von Kleinanlagen
Die Greenergetic GmbH (Bielefeld) bietet Stadtwerken ein Internet-Paket für die Planung und den Vertrieb von Solarstrom-Anlagen zwischen 1,5 und 30 Kilowatt (kW) Leistung an. Weiterlesen...
Rödl & Partner berät Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim bei der Kommunalisierung der Energieversorgung
Ab dem 1. Januar 2014 wird die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim (Rheinland-Pfalz) das Gas- und Stromnetz zusammen mit der Thüga Energienetze GmbH (Schifferstadt) betreiben. Weiterlesen...
Lothar Holder ist neuer Geschäftsführer beim Batteriehersteller AKASOL
Die AKASOL GmbH (Darmstadt) verstärkt ihre Geschäftsleitung: Wie am 08.08.2013 bekannt wurde, wechselte Daimler-Manager Lothar Holder zum Monatsbeginn in die Geschäftsführung des Batterieherstellers. Weiterlesen...
Calyxo begrüßt Kompromiss zwischen EU und China zu Mindestpreisen für Photovoltaik-Module in Europa
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Cadmium-Tellurid-Dünnschicht (CdTe)-Modulen, befürwortet die Vereinbarung zwischen der EU und China, nach der chinesische Module zu einem Mindestpreis von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Talesun Solar steigt in den südafrikanischen Markt ein
Der Solarzellen- und Modulhersteller Talesun Solar verstärkt sein weltweites Engagement und intensiviert seine Aktivitäten am südafrikanischen Markt, berichtet die Talesun Solar Germany GmbH (München)… Weiterlesen...
ReneSola soll Solarmodule mit 29 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Nordchile liefern
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) will Photovoltaik-Module mit 29,1 Megawatt (MW) an ein Tochterunternehmen der Saferay GmbH (Berlin) liefern. Die Module sollen in dem PV-Projekt… Weiterlesen...
Britisches Unternehmen AMEC erhält Auftrag zum Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 3 mit 250 MW in Nevada
Sempra U.S. Gas & Power LLC (San Diego, Kalifornien, USA) hat AMEC plc (London, UK) mit der Planung und dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Copper… Weiterlesen...
Neue Anzeichen für Branchenerholung: Yingli und Trina Solar haben im zweiten Quartal 2013 mehr Photovoltaik-Module verkauft als geplant
Sowohl Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Boading, China) als auch Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) haben ihre Absatzzahlen für das zweite Quartal 2013… Weiterlesen...
SunEdison baut Photovoltaik-Projektentwicklung aus und ändert sein Geschäftsmodell
Die SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat im zweiten Quartal 2013 nur 162 Millionen US-Dollar (122 Millionen Euro) Umsatz im Solar-Geschäft gemacht. Das… Weiterlesen...
Mikrowechselrichter: Hersteller Enphase meldet leichte Absatzsteigerung im zweiten Quartal 2013
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,5% auf… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity meldet Verluste im zweiten Quartal 2013; Kunden hinzugewonnen
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) meldet für das zweite Quartal 2013 einen Zugewinn an Kunden, Leasing-Verträgen und Finanzierungen. Dennoch habe der Solar-Dienstleister… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu schlägt neue Vergütungssätze für Solarstrom aus Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken vor
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Tamil Nadu hat ein Papier vorgelegt, das eine Einspeisevergütung von 5,78 indischen Rupien (0,07 Euro) pro Kilowattstunde Solarstrom aus… Weiterlesen...
Sanierung der centrotherm photovoltaics AG ist abgeschlossen
Mit der erfolgreichen Umsetzung der im Rahmen des Insolvenzplans beschlossenen Kapitalmaßnahmen sei die Sanierung und damit die Rekapitalisierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) nunmehr… Weiterlesen...
Conergy-Insolvenz: Investoren bekunden Interesse an Produktions-Tochtergesellschaften
Zahlreiche Investoren aus dem In- und Ausland interessieren sich für die beiden Conergy-Tochtergesellschaften Mounting Systems GmbH und Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in… Weiterlesen...
Brasilianische Regierung bittet PacWest um Aufbau einer eigenen CIGS-Photovoltaik-Modulproduktion in Brasilien
Vertreter der brasilianischen Regierung haben PacWest Equities Inc. (Las Vegas, Nevada, USA) gebeten, ihre Produktionsanlagen für Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) nach Brasilien… Weiterlesen...
Europäische Solar-Industrie fordert Veröffentlichung der Ermittlungsergebnisse im Antisubventionsverfahren gegen China
Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun (Brüssel) begrüßt die Fortführung des Antisubventions-Verfahrens gegen chinesische Photovoltaik-Importe durch die Europäische Kommission. Sie erwarte die unverzügliche Veröffentlichung ihrer… Weiterlesen...
Wattner kauft Solar-Kraftwerke mit 48 Megawatt Leistung; zehn Photovoltaik-Anlagen in Deutschland übernommen
Die Wattner AG (Köln) hat im Juli 2013 zehn im Jahr 2012 und 2013 errichtete Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator S.A.G. Solarstrom AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2013 auf fast 63 Millionen Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) meldet für das erste Halbjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 64,6 % auf 62,9 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet Absatz- und Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013; Auslandsgeschäft stark
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Halbjahr 2013 in einem von steigendem Wettbewerbsdruck und erheblichem Preisverfall gekennzeichneten Marktumfeld Photovoltaik-Wechselrichter mit 2,5… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor: Erstes positives EBIT seit 2010 im zweiten Quartal
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.08.2013 den Bericht über das erste Halbjahr… Weiterlesen...
Europäische Kommission: Keine vorläufigen Zölle auf Photovoltaik-Module im Antisubventionsverfahren gegen China; EU-Untersuchung geht weiter
Die Europäische Kommission ergreift keine vorläufigen Maßnahmen im Verfahren gegen die Einfuhr subventionierter Photovoltaik-Module, Solarzellen und -Wafer aus der Volksrepublik China. Weiterlesen...
Außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG stimmt Maßnahmen zur Restrukturierung des Photovoltaik-Konzerns zu
Die außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG (Bonn) hat am 07.08.2013 das von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Maßnahmenpaket zur bilanziellen Restrukturierung des Unternehmens mit 99,1… Weiterlesen...