Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigt mit ihrem am 22.02.2012 vorgelegten Geschäftsbericht 2011 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen.Der Umsatz des Unternehmens sank um… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Kanada: Ontario will Solarstrom-Einspeisevergütung um 10-30 % kürzen
Am 22.02.2012 veröffentlichte das Energieministerium von Ontario die Ergebnisse seiner Überprüfung der seit zwei Jahren gültigen Solarstrom-Vergütungsregelung (feed-in tariff, FiT). Das Ministerium schlägt je… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Scheuten Solar produziert wieder
Scheuten Solar (Gelsenkirchen) hat die Produktion von Photovoltaik-Modulen vorübergehend wieder aufgenommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Bund und Länder diskutieren weiter über Solar-Förderung; CDU-Bundestagsabgeordneter Hirte hält angekündigte Anrufung des Vermittlungsausschusses für problematisch
Bei der Diskussion über die künftige Photovoltaik-Förderung suchen Bund und Länder weiter nach einem gemeinsamen Kompromiss. Darüber informierte der westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte. Am… Weiterlesen...
Ratgeber zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen der erneuerbaren Energien vorgestellt
Die PR-Agentur Krampitz (Köln), die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, meldete die Veröffentlichung des Buches „PR-Leitfaden für neue Energien“. Das 230 Seiten starke… Weiterlesen...
REC schließt Photovoltaik-Waferfabrik in Glomfjord endgültig
Am 21.03.2012 kündigte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Skandvika, Norwegen) an, ihre 300 Megawatt-Fertigungsanlage für monokristalline Wafer im norwegischen Glomfjord dauerhaft zu schließen.… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorläufige Zahlen: Umsatzplus bei Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, Rückgang des externen Absatzes von Solar-Wafern, dreistellige Millionenverluste aufgrund von Wertberichtigungen
Bei der Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 am 22.03.2012 konkretisierte die SolarWorld AG ihre vorläufig gemeldeten Zahlen. Während das Geschäft mit Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Suntech und Trina antworten auf vorläufige US-Regelung zu Schutzzöllen
Am 21.03.2012 äußerten sich zwei große chinesische Photovoltaik-Hersteller zur vorläufigen Regelung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun intensiviert Aktivität in Großbritannien; britisches Lager für Photovoltaik-Module geplant, Teilnahme an der Ecobuild in London
Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), international tätiger Hersteller von Weiterlesen...
SolarWorld kommentiert Antisubventionszoll-Entscheidung in den USA: Erster Schritt zum fairen Photovoltaik-Wettbewerb in den USA
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld (Bonn) begrüßt die Entscheidung des US-Handelsministeriums, den Import von subventionierten chinesischen Solarstrom-Produkten mit vorläufigen Antisubventionszöllen zu belegen. Die Solar-Zölle sollen je… Weiterlesen...
BSW-Solar: Netzausbau für starken Photovoltaik-Zubau ist technisch machbar, Kosten sind überschaubar
Für insgesamt 1,1 Milliarden Euro können die Niederspannungsnetze bis zum Jahr 2020 so ausgebaut werden, dass sie 55 Gigawatt Photovoltaik-Leistung aufnehmen können, berichtet der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG stellt Insolvenzantrag
Die solarhybrid AG (Brilon) gab am 20.03.2012 in einer Ad-Hoc-Mitteilung bekannt, dass sie beim Amtsgericht Arnsberg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen… Weiterlesen...
Kürzungen der Solarstrom-Förderung im Umweltausschuss
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert am 21.03.2012 über die geplanten Kürzungen der Photovoltaik- Förderung in Deutschland. Weiterlesen...
In Großbritannien wurden im letzten Monat vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 203 MW Nennleistung installiert
Daten des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) belegen, dass der Zubau an Photovoltaik-Anlagen unmittelbar vor der… Weiterlesen...
Umsätze der Spire Corporation sanken letztes Jahr um 23 %; Solar-Geschäft sorgte für 82 % des Absatzes
Am 15.03.2012 veröffentlichte die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) ihre Finanzergebnisse für das Schlussquartal und das Gesamtjahr 2011. Das Unternehmen meldet für das vierte… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Am 19.03.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) überarbeitete Verkaufszahlen für das vierte Quartal 2011. Das Unternehmen geht nun von Einnahmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 27,4 Gigawatt; 40 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Der weltweite Photovoltaik-Zubau hat 2011 einen Rekordwert von 27,4 Gigawatt erreicht. Dies meldete das Martkforschungs-Unternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) in seinem Bericht “Marketbuzz”… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics kauft Photovoltaik-Anlagen für 300 Millionen US-Dollar in Kalifornien und New Jersey
Am 15.03.2012 meldete der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) den Kauf von drei Photovoltaik-Portfolios in Kalifornien und New Jersey für insgesamt 300… Weiterlesen...
Einnahmen und Gewinnspannen des Photovoltaik-Herstellers China Sunergy im vierten Quartal 2011 gesunken
Am 16.03.2012 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Demnach sanken die… Weiterlesen...
Konferenz zur Umsetzung von Photovoltaik-Projekten: Chinas Solar-Industrie entdeckt den Binnenmarkt
Besonders vor dem Hintergrund fallender Systemkosten ist das Potenzial für Photovoltaik-Projekte in China beachtlich. Darin waren sich die rund 230 Teilnehmer der "PV Project… Weiterlesen...
Kalifornische Installateure bevorzugen indirekten Beschaffungsweg beim Einkauf von Photovoltaik-Modulen
Beim Bezug von Solarmodulen setzten Installateure in Kalifornien im vergangenen Jahr eindeutig auf Großhändler, die sich auf Photovoltaik spezialisiert haben. Zu diesem Ergebnis kommt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola erzielte 2011 Gewinn
Am 16.03.2012 veröffentlichte ReneSola Ltd. (Jiashan, China) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Neben einer Steigerung der Wafer- und… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Anlagen und Ausrüstung sollen komplett vom Zoll befreit werden
Der indische Finanzminister Dr. Pranab Mukherjee hat erklärt, dass solarthermische Kraftwerke (CSP) und deren Ausrüstung ab sofort vom Einfuhrzoll befreit werden. Weiterlesen...
Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG verkauft weitere Beteiligungen
Der Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG (Erlangen), Volker Böhm, hat weitere Beteiligungen der Solar Millennium AG an Investoren verkauft. So erwerbe die Schoeller Renewables… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller trifft sich mit Photovoltaik-Industrie; Energiewende ist nur mit Photovoltaik möglich
Die baden-württembergische Photovoltaik-Industrie traf sich mit dem grünen Landes-Umweltminister Franz Untersteller, um über die Zukunft der erneuerbaren Energieversorgung und der PV im Besonderen zu… Weiterlesen...
James Hughes wird Vertriebsvorstand von First Solar
Am 14.03.2012 meldete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass James Hughes dem Unternehmen als Vertriebsvorstand (Chief Commercial Officer; CCO) beitreten werde. Der Posten… Weiterlesen...
Solar Frontier und Belectric gründen Gemeinschaftsunternehmen für Photovoltaik-Kraftwerke
Belectric, der weltgrößte Photovoltaik-Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture… Weiterlesen...
WACKER setzt im Geschäftsjahr 2012 weiter auf Wachstum; Solar-Geschäft im 4. Quartal 2011 deutlich zurückgegangen
Die Wacker Chemie AG (München) hat das Geschäftsjahr 2011 mit Zuwächsen bei den Absatzmengen und beim Umsatz abgeschlossen. Wie der Münchner Chemiekonzern bei der… Weiterlesen...
Ende der Energiewende? Regionale Landesenergieagenturen kritisieren Bundesregierung
In einem Offenen Brief vom 13. März an Bundesumweltminister Röttgen und Bundeswirtschaftsminister Rösler kritisiert Dr. Volker Kienzlen, Geschäftsführer der baden-württembergischen Landesenergieagentur KEA, die jüngsten… Weiterlesen...