Am 18.01.2012 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri) vorläufige Geschäftserge Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Produzent Soltecutre liefert Module für Aufdachanlage der Prime Group in Indien
Der deutsche Hersteller Soltecture GmbH (Berlin) hat die Module für eine netzunabhängige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen Hauptsitzes des indischen Projektentwicklers Prime Group… Weiterlesen...
Effizienzsteigerung und Kostensenkung sollen Zukunft der deutschen Photovoltaik-Industrie sichern; Kompetenznetzwerk “SolarCore” veranstaltet erstes Symposium 2012 in Dresden
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Photovoltaik-Industrie haben sich in den letzten Monaten deutlich verschärft: Preisverfall, Überkapazitäten und ein harter Wettbewerb mit hochsubventionierten Unternehmen aus Asien… Weiterlesen...
Neue Rekordzahlen: Bloomberg New Energy Finance rechnet für 2011 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau zwischen 26,5 und 29,3 Gigawatt
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat vorläufige Berechnungen der Photovoltaik-Installationen für das Jahr 2011 veröffentlicht. Laut BNEF lag der weltweite Zubau zwischen… Weiterlesen...
NRW-Umweltminister Remmel (Grüne): “Rösler gefährdet Energiewende”
Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90 / Die Grünen) hat die Blockadehaltung des Bundeswirtschaftsministers Philipp Rösler (FDP) innerhalb der Bundesregierung bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Scatec Solar verkauft neun Megawatt-Kraftwerke an britischen Investment-Fond
Das internationale Photovoltaik-Unternehmen Scatec Solar AS (Oslo) hat ein Portfolio mit neun Kraftwerken in Italien an einen Investmentfond der Impax Asset Management Ltd. (London)… Weiterlesen...
Photovoltaik in der MENA-Region: Solarstrom erreicht in den meisten MENA-Ländern bereits Netzparität
Am 17.01.2012 veröffentlichte der Solar-Branchenverband der Vereinigten Arabischen Emirate (Emirates Solar Industry Association, ESIA, Dubai, VAE) mit PriceWaterhouseCoopers (PwC, London, U.K.) einen Bericht, laut… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Module für das größte CIS-Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Am 17.01.2012 meldete Solar Frontier KK (Tokyo, Japan) einen Auftrag für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen auf Basis der Kupfer-Indium-Gallium-Diselenide-Technologie (CIS) mit einer Nennleistung zwischen… Weiterlesen...
DEGERenergie steigert Umsatz 2011 um 20 Prozent und beobachtet Trend zur Solarstrom-Eigenversorgung
Am 17.01.2012 meldete die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar, Deutschland), ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, dass die Umsätze 2011 gegenüber dem Vorjahr um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: WIRSOL Solar AG verkauft 21 MW-Solarpark an luxemburgischen Investor
Auf dem ehemaligen Militärflughafen Alteno in der Niederlausitz entstand auf 45 Hektar eines der modernsten Photovoltaik-Kraftwerke der Welt. Die Anlage des badischen Solar-Projektierers WIRSOL… Weiterlesen...
IMS Research schätzt weltweiten Photovoltaik-Zubau 2011 auf 26,5 Gigawatt
Am 16.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine vorläufige Schätzung des weltweiten Photovoltaik-Zubaus 2011, laut der der PV-Markt ein Volumen von bis zu 26,5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet 462 Millionen Euro Jahresumsatz im Jahr 2011 und 25 bis 30 Millionen Verlust
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 462 Millionen Euro. Zuvor war das Photovoltaik-Unternehmen von… Weiterlesen...
Sovello kauft “Quad”-Öfen zur Fertigung von Photovoltaik-Wafern und will Kapazität bis 2013 um etwa 70 Megawatt ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat bei einem Bieterverfahren den Zuschlag für so genannte Quad-Öfen eines US-amerikanischen PV-Unternehmens zur Fertigung von Wafern erhalten.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichter-Produzent Solectria Renewables vergrößerte Belegschaft 2011 um 65 Prozent
Am 11.01.2012 berichtete Solectria Renewables LLC (Lawrence, Massachusetts), internationaler Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, dass die Zahl der Angestellten im Jahr 2011 um 65 Prozent gesteigert… Weiterlesen...
SCHOTT Solar beruft Jörg Henkel zum Vorstand Vertrieb und Marketing
Jörg Michael Henkel (53) hat mit Wirkung vom 1. Januar 2012 das Vorstandsressort Vertrieb und Marketing bei der SCHOTT Solar AG (Mainz) übernommen. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik im Oman: Terra Nex plant den Bau von Anlagen mit 400 Megawatt sowie Produktionsstätten für Module und Rahmen
Am 15.01.2012 gab die Terra Nex Financial Engineering AG (Zug, Schweiz) Pläne für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken im Sultanat Oman bekannt. Die Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Oerlikon Solar präsentiert 2. Generation der “ThinFab” mit 23 % geringeren Investitionskosten und 17 % höherer Kapazität in Abu Dhabi; neue Dünnschicht-Rekordzelle mit 12,5 % Wirkungsgrad
Oerlikon Solar hat am 16.01.2012 auf dem World Future Energy Summit 2012 (WFES) in Abu Dhabi die "ThinFab" der 2. Generation präsentiert. Diese schlüsselfertige… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzerwartung für 2011 trotz Rückgang der Auftragseingänge bestätigt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland erreichte auch im dritten Quartal 2011 ein stattliches Niveau. Im… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet vorläufige Zahlen für 2011: Umsatz- und Ergebnisziele erreicht
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat nach vorläufigen Schätzungen des Vorstands im Jahr 2011 rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz und ein operatives Ergebnis… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: 2011 wurde hauptsächlich in Solar-Technologien investiert; Photovoltaik ist bald wettbewerbsfähig mit anderen Technologien zur Stromerzeugung
Am 12.01.2012 meldete Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA), dass im Jahr 2011 weltweit 5 % mehr Weiterlesen...
Energiemarkt Indien: dena-Exporthandbuch informiert über Förder- und Rahmenbedingungen der Solar-Branche
Das Exporthandbuch Erneuerbare Energien Indien 2011/12 der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) gibt Unternehmern einen umfassenden Einblick in die Chancen der Erneuerbare-Energien-Branche auf dem… Weiterlesen...
Solarstrom für Nordrhein-Westfalen: Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2012 ist erschienen
Der neue Marktführer Photovoltaik NRW 2012 der Kampagne „Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen“ ist erschienen. In der Broschüre stellt die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: juwi verkauft Megawatt-Solarpark an Investor
Nach zweijährigem Regellauf hat die juwi-Gruppe (Wörrstadt) den Solarpark Morasice in der Tschechischen Republik jetzt unter Beteiligung der LBBW CZ an den tschechischen Investor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Preise schwanken nach Kürzung der Einspeisevergütung
Am 11.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) eine Analyse der Preise entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette in Großbritannien. Sie scheinen in dem Maße zu schwanken, wie… Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei der Solarschmiede; Softwareunternehmen will Portfolio international ausbauen
Das Softwareunternehmen Solarschmiede GmbH (München) hat drei neue Geschäftsführer. Künftig leiten Rudi Haas, Harald Zeich und Felix Schneider das Münchner Solar-Unternehmen. Die neue Geschäftsführung… Weiterlesen...
IWR: China will den Ausbau der Solar- und Windenergie beschleunigen; 15 GW Photovoltaik-Leistung bis 2015 geplant
China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Nach einem Bericht des Radiosenders China National Radio… Weiterlesen...
Neue Studie: Weiterer Photovoltaik-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch; Solarstrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wächst bis 2016 um 70 Prozent
Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erweitert Vorstand und richtet den Blick auf Photovoltaik-Wachstumsmärkte in Asien
Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre Vorstandsmannschaft aus den eigenen Reihen: Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Philip Comberg (44), wird mit sofortiger Wirkung als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar schließt Wafer-Fertigung am Standort Jena
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) treibt die Neuausrichtung des Geschäftsfeldes Photovoltaik weiter voran und fokussiert sich künftig auf das wachstumsstarke Modul- und Projektgeschäft. In… Weiterlesen...
Dieter Schmitt ist neuer Geschäftsführer von PAIRAN Griechenland, Unternehmen will sich als Spezialist für Photovoltaik-Komplettsysteme etablieren
PAIRAN M.E.P.E, das griechische Tochterunternehmen des internationalen Photovoltaik-Konzerns PAIRAN hat Dieter Schmitt als neuen Geschäftsführer vorgestellt. Schmitt lebt seit 15 Jahren in Griechenland und… Weiterlesen...