Vorträge und Diskussionen der Fachtagung “Klimawandel im 20. und 21. Jahrhundert” enthält der vor kurzem erschienene neue Berichtband der Kommission für Ökologie der Bayerischen… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1047
Umweltminister Schnappauf: Bayern setzt auf Erdwärme
Bayern will die klimafreundliche Erdwärme (Geothermie) verstärkt nutzen, erklärte Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf bei der Inbetriebnahme der Geothermie-Anlage in Reichertshausen (Landkreis Pfaffenhofen). “Erdwärme nützen… Weiterlesen...
Erdwärme: Bohrbeginn für Wärmesonde in Arnsberg
Ab dem 16.06.2005 wird sich der Bohrmeißel hinter der Sporthalle “Große Wiese” im Arnsberger Stadtteil Hüsten drehen, berichtet die Geothermische Vereinigung e. V. Derzeit… Weiterlesen...
Nachwachsende Rohstoffe: Konzept für neues Schulmaterial gesucht
Kreative Pädagogen und Didaktiker sind gefragt, sich über Unterrichtsmodule zu nachwachsenden Rohstoffen Gedanken zu machen. Für 40 Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe sucht die Fachagentur… Weiterlesen...
Stand-by-Betrieb: Viele AV-Geräte sind Strom- und Geldfresser
Deutsche Haushalte verbrauchen die Jahresenergieproduktion eines Kernkraftwerks allein für Audio- und Videogeräte im so genannten “Stand-by”-Modus. Fernseher, Set-Top-Boxen und Verstärker seien die größten Energie-Fresser,… Weiterlesen...
EU-Parlament wird Richtlinie zum Heizen und Kühlen mit erneuerbaren Energien beraten
Mechtild Rothe, Mitglied des Europäischen Parlaments, kündigte am 07.06.2005 an, dass sie Berichterstatterin für den Initiativreport des Europaparlaments zur Heizung und Klimatisierung mit erneuerbaren… Weiterlesen...
Solarthemen-Umfrage: Solarstrom-Branche setzt auf Export
Die deutschen Photovoltaik-Manager haben ihre Wachstumserwartungen für den heimischen Markt deutlich zurückgenommen, berichtet der Infodienst Solarthemen in einer Pressemitteilung. Dies sei ein Ergebnis der… Weiterlesen...
UVS und dena starten Solarwärme-Vertriebskompass
Die Informationsplattform www.solaratlas.de bietet ab sofort Solarunternehmen die Chance, ihre Vertriebs- und Marketingaktivität für Solarwärme-Anlagen deutlich zu optimieren. Das berichten der Betreiber des Dienstes,… Weiterlesen...
Brennstoffzellen: Internationaler f-cell award 2005 ausgeschrieben
Zur Förderung der Brennstoffzellentechnologie schreiben die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der DaimlerChrysler AG den “f-cell award”… Weiterlesen...
EU-Energiekommissar widerspricht VDEW-Forderung nach Harmonisierung
Andris Piebalgs, EU-Kommissar für Energie, hat der aktuellen Forderung des Verbandes der deutschen Elektrizitätswirtschaft (VDEW) nach einer europaweiten Harmonisierung der Fördermodelle für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Vorstoß des VDEW ist zukunftsblind
Anlässlich des VDEW-Kongresses in Berlin fordert Irm Pontenagel, Geschäftsführerin von EUROSOLAR, die im VDEW vertretenen Stromkonzerne auf, ihre Angriffe auf die erneuerbaren Energien zu… Weiterlesen...
Kanzlerkandidatin Merkel kündigt Kurskorrektur in der Energiepolitik an
Die Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU, Angela Merkel, will nach einem Regierungswechsel eine “Kurskorrektur” in der Energiepolitik herbeiführen. Das berichtet die Christlich Demokratische Union… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Kongress mit Meisterfeier am 8. Juli in Neckarsulm
Mehr als 700 Kommunen und zusätzlich 380 Ortsteile beteiligen sich mittlerweile an der Solarbundesliga, dem Wettstreit der Kommunen um die größte Solarleistung pro Einwohner… Weiterlesen...
Trittin: VDEW will das Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen
Der neueste Vorschlag des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) für ein alternatives Fördermodell für die erneuerbaren Energien sei ein Programm “zur nachhaltigen Verdrängung neuer Wettbewerber”,… Weiterlesen...
Becquerel-Preis für ISE-Chef Joachim Luther
Die EU-Kommission ehrte am 6. Juni 2005 Prof. Joachim Luther, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE, mit einer der höchsten Auszeichnungen im… Weiterlesen...
BEE: VDEW lässt die Katze aus dem Sack
“Der Verband der Elektrizitätswirtschaft hat ausschließlich die Gewinnmaximierung der großen Energiekonzerne im Sinn. Mittelstand und Wettbewerb bleiben dabei auf der Strecke”. So kommentiert Milan… Weiterlesen...
Biogas aus Pflanzen – VRD Energie Stiftung informiert mit kostenloser DVD
„Vom Landwirt zum Energiewirt“ heißt eine DVD, die jetzt von der Mannheimer VRD Energie Stiftung kostenfrei an 8000 landwirtschaftliche Betriebe abgegeben wird. Zusammen mit… Weiterlesen...
Bund für Umwelt und Naturschutz: EEG muss bleiben
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den großen deutschen Stromunternehmen eine klimaschädliche und arbeitsplatzvernichtende Politik vorgeworfen. Wenn es den Stromkonzernen gelänge,… Weiterlesen...
Greenpeace: Stromwirtschaft gefährdet Arbeitsplätze in Wind- und Solarbranche
Das neue Konzept des Verbands der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) zur Förderung erneuerbarer Energien würde die Solar- und Windbranche ruinieren, ihre Arbeitsplätze gefährden und den Klimawandel… Weiterlesen...
Informationskampagne: Windstrom in Deutschland billiger als in Großbritannien und Italien
Die Informationskampagne für Erneuerbare Energien hat die Kosten für Strom aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland, Großbritannien und Italien verglichen. Auf der Grundlage der festen… Weiterlesen...
Region Elsass präsentiert sich auf der Intersolar
Auch außerhalb Deutschlands ist die Solartechnik immer weiter auf dem Vormarsch. Im Nachbarland Frankreich zeichnet sich vor allem das Elsass als dynamische Solarregion aus,… Weiterlesen...
VDEW: Erneuerbare Energien effizient fördern
“Die erneuerbaren Energien sind fester Bestandteil im Energiemix der deutschen Stromwirtschaft. Der Beitrag der CO2-freien Energieträger zur Stromproduktion muss weiter gesteigert werden durch effiziente… Weiterlesen...
Windenergie: WPD AG will auch 2005 Personal ausbauen
Der Ausbau der Geschäftsbereiche und die gestiegenen Anforderungen des Marktes machen sich bei der Bremer WPD AG weiterhin positiv bemerkbar, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Conergy AG begrüßt Aufnahme in den TecDAX
Drei Monate nach dem erfolgreichen Börsengang wird der solare Systemanbieter Conergy AG (ISIN DE 0006040025) am 20. Juni in den TecDAX aufgenommen. Das berichtet… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Branche warnt vor Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Vertreter der Branche der erneuerbaren Energien haben am 06.06.2005 in Berlin den “seit Monaten intern vorbereiteten Vorstoß der traditionellen Energiewirtschaft” zurückgewiesen, die Dynamik der… Weiterlesen...
First Solar schließt Rahmenvertrag mit Phönix SonnenStrom AG
First Solar und die Phönix SonnenStrom AG haben einen Vertrag über die Lieferung und den Vertrieb von First-Solar-Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 7 Megawatt… Weiterlesen...
BEE: Verfassungsbeschwerde gegen EEG ohne Erfolgsaussichten
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in Berlin sieht dem Versuch einer Verfassungsbeschwerde gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gelassen entgegen, berichtet der Verband in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
FDP: Ja zum kostengünstigen internationalen Klimaschutz
“Die Erneuerbaren Energien spielen für den internationalen Klimaschutz eine große Rolle. Die Liberalen haben schon immer gefordert, Wind- und Sonnenkraft besonders in den Regionen… Weiterlesen...
Informationstag zum letzten Aufruf im EU-Programm “Nachhaltige Energiesysteme”
Die für den Demonstrationsteil des Förderprogramms zuständige EU-Generaldirektion Energie und Verkehr informiert am 17. Juni 2005 in Brüssel über Themen und zu erfüllende Randbedingungen… Weiterlesen...
SMA erweitert PV-Anlagenüberwachung um USB-Schnittstelle
Mit Sunny Beam bietet die SMA Technologie AG eine komfortable Lösung zur PV-Anlagenüberwachung. Sunny Beam kommuniziert über eine Funkverbindung mit bis zu vier Sunny… Weiterlesen...