Renewable Energies Development 2002 srl (RED 2002), die italienische Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, wird ab 01. Januar 2009 in Phoenix Solar srl umbenannt.… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite847
Signet Solar errichtet nächste Photovoltaik-Produktionsstätte im US-Bundesstaat New Mexico
Bill Richardson, Gouverneur von New Mexico und Signet Solar Inc., Produzent von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, gaben am 16. Dezember 2008 den Investitionsstart für die… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik
Die bislang verwirklichten Projekte mit gebäudeintegrierter Photovoltaik (engl.: building integrated photovoltaics bzw. BIPV) spiegeln bei Weitem nicht die Bandbreite an Produkten wieder, die auf… Weiterlesen...
SCHOTT Solar AG steigert Umsatz um rund 70 %; EBIT wächst überproportional
Die SCHOTT Solar AG schließt das Geschäftsjahr 2007/08 mit einem Rekordergebnis ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaft habe dabei alle wesentlichen… Weiterlesen...
IBC SOLAR und Enercoop errichten 13 MW-Solarkraftwerk im spanischen Crevillente
IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, hat gemeinsam mit dem spanischen Energieversorger Grupo Enercoop ein leistungsstarkes Solar-Kraftwerk in Crevillente,… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Auria Solar startet Pilotproduktion von mikromorphen Solarmodulen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), weltweiter Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Solarmodule, gab am 17. Dezember 2008 bekannt, dass Auria Solar als erster asiatischer Kunde mit… Weiterlesen...
Neuer Bericht der EU-Kommission: Solarmodul-Produktion wuchs 2007 um 60 % – Photovoltaik-Marktvolumen soll bis 2020 auf etwa 40 Milliarden Euro wachsen
Das Forschungszentrum der EU-Kommission (Joint Research Centre, JRC) veröffentlichte am 11.12.2008 seinen neuesten Photovoltaik-Statusbericht. Der “Photovoltaics Status Report” verbindet die Analyse von aktuellen Daten… Weiterlesen...
China Sunergy schließt Solarzellen-Liefervertrag über 22 Megawatt mit deutschem Modulhersteller Solarwatt
Der Solarzellen-Hersteller China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) berichtete am 10. 12. 2008, das Unternehmen habe einen Vertrag mit dem Solarmodul-Produzenten Solarwatt AG (Dresden)… Weiterlesen...
Australien: Regierung gibt Förderprogramm für erneuerbare Energien frei, “Sonnenstaat” Queensland schaltet auf Solarstrom um
Der australische Premierminister Kevin Rudd und die Premierministerin des Bundestaates Queensland, Anna Bligh, inspizierten am 14. 12. 2008 die Fortschritte des Solar-Kraftwerks in dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stockt Beteiligung an italienischem Start-up Estelux auf
Die Berliner SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke, hat ihre im Juni 2008 erworbene… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suniva eröffnet Solarzellen-Fabrik im US-Bundesstaat Georgia
Suniva Inc. (Norcross, Georgia), Produzent von Solarzellen auf der Basis von monokristallinem Silizium, hat am 11. Dezember 2008 die erste Solarzellen-Fabrik im Südwesten der… Weiterlesen...
Australischer Vertriebspartner von SCHOTT Solar gewinnt zum dritten Mal in Folge einen Preis für saubere Energieproduktion
Der Energieminister des australischen Bundesstaates Victoria hat zwei Solarstromanlagen mit SCHOTT Solar-Modulen für ihr hervorragendes Design und ihre vorbildliche Installation ausgezeichnet. Auf der Clean… Weiterlesen...
Obama beruft Regierungsteam für Energie und Umwelt – Nobelpreisträger Dr. Steven Chu wird Energieminister
“Die Zukunft unserer Wirtschaft und die nationale Sicherheit sind untrennbar mit einer Herausforderung verbunden: der Energieversorgung”, sagte der künftige US-Präsident Barack Obama am 15.12.2008… Weiterlesen...
Intersolar und PV Group kooperieren im Bereich Photovoltaik-Produktion
Gemeinsam mit der weltweit tätigen PV Group verstärkt die Fachmesse Intersolar 2009 ihr Angebot für Aussteller im Bereich der Photovoltaik-Produktion. Auf der Intersolar 2009… Weiterlesen...
CLUB OF ROME: Das DESERTEC-Konzept schafft Klimaschutz, günstigen Strom und Arbeitsplätze
“Ökologie und Ökonomie sind keine unvereinbaren Gegensätze. Sie gegeneinander auszuspielen ist sinnlos. Dass führende Politiker dies momentan regelmäßig trotzdem versuchen, ist kurzsichtig und unverantwortlich”,… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech und deutsche a+f GmbH stellen zwei Solar-Kraftwerke in Spanien fertig
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen meldete am 4. 12. 2008 die Fertigstellung zweier spanischer Photovoltaik-Kraftwerke, die… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag für Planung und Bau einer 90 MW-Dünnschicht-Solarmodulfabrik
Der Anlagenbauer M+W Zander hat von einem Tochterunternehmen der Q-Cells AG den Generalübernehmer-Auftrag für die Planung und den Bau einer Solarmodulfabrik erhalten, berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy Deutschland bringt drittgrößten Dünnschichtpark der Welt an das Netz
Die Conergy Deutschland GmbH, einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung, hat die Bauarbeiten für den derzeit drittgrößten Dünnschichtpark… Weiterlesen...
Neuer Rekord beim Photovoltaik-Zubau in Spanien: 2,5 GW Ende 2008
Zum Jahresende korrigiert Spanien einmal mehr die Rekordzahlen beim Zubau von Solarstrom-Anlagen im Kalenderjahr 2008 nach oben, berichtet das Marktforschungsunternehmen EuPD Research. Laut der… Weiterlesen...
Dow Corning will mehrere Milliarden US-Dollar investieren, um die globale Solar-Industrie zu bedienen
Die Dow Corning Corporation (Hemlock, Michigan, und Clarksville, Tennesse, U.S.A.), kündigte am 15 Dezember 2008 an, mehrere Milliarden Dollar zu investieren, um die schnell… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO und Deutsche Solargesellschaft realisieren Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW in Spanien
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH und die DS Deutsche Solargesellschaft mbH haben im Südosten Spaniens den Solarpark “Calasparra” mit einer Leistung von 1,59 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus MHH und Hyundai Heavy Industries schließen Kooperationsvertrag
Die Tübinger MHH Solartechnik GmbH und die koreanische Gesellschaft Hyundai Heavy Industries Co. gehen ab 2009 gemeinsame Wege. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Osteuropa: Belgischer Projektentwickler Enfinity unterzeichnet Rahmenvertrag über 10 MW mit dem Immobilienunternehmen VGP
Enfinity Management (Waregem, Belgien), ein weltweit aktiver Entwickler von Projekten zu Nutzung erneuerbarer Energien, berichtet in einer Pressemitteilung, das Unternehmen habe einen Rahmenvertrag mit… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien bleiben trotz Finanzkrise Wachstumsbranche “Banken müssen jetzt mitziehen”
Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen sieht die Branche der Erneuerbaren Energien keine grundsätzliche Bedrohung ihrer Entwicklung durch die schlechte weltwirtschaftliche Lage. “Als Rückgrat einer… Weiterlesen...
Gabriel zum EU-Klimapaket und zur Richtlinie für die Erneuerbaren: Europa hält Kurs
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel begrüßt die Einigung in Brüssel zum Ausbau der erneuerbaren Energien. “Das ist ein zentrales Element des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs… Weiterlesen...
Solarwirtschaft begrüßt EU-Richtlinie zu erneuerbaren Energien
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Einigung des Europäischen Parlamentes mit den EU-Mitgliedstaaten über eine Richtlinie für erneuerbare Energien, die den Anteil der Erneuerbaren… Weiterlesen...
Conergy-Tochter EPURON und GE gründen ersten grünen Fonds im Asien-Pazifik-Raum: 200 Millionen Euro Investitionsvolumen geplant
Gemeinsam mit GE hat die Conergy-Tochter EPURON den ersten “grünen” Fonds im Asien-Pazifik-Raum gegründet. Über Ihre Tochterunternehmen GE Energy Financial Services und EPURON Pte.… Weiterlesen...
Bosch baut Solar-Produktion bei der ersol aus: rund 1100 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen
Die Bosch-Gruppe will gemeinsam mit der ersol Solar Energy AG die Fertigungskapazitäten für kristalline Solarzellen und Module am Standort Arnstadt in Thüringen erweitern. Dafür… Weiterlesen...
Concentrix Solar weiht seine erste industrielle Produktionslinie für Konzentrator-Photovoltaik in Freiburg ein
Seit September 2008 produziert die Concentrix Solar GmbH ihre Konzentrator-Module mit einer neuen, vollautomatisierten Produktionslinie mit einer jährlichen Produktionskapazität von 25 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
MIT-Forscher steigern den Wirkungsgrad von Solarzellen um bis zu 50 %
Laut einer Pressemitteilung hat ein Team von Physikern und Ingenieuren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit Computersimulationen und Labortests neue Wege zu einer… Weiterlesen...