Mit dem Bau von Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von 1.389 Megawatt (MW) im dritten Quartal 2008 wachse die neu installierte Jahreskapazität in den Vereinigten… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite857
Conergy AG: Verkauf der Conergy Wind erfolgreich abgeschlossen
Das Solar-Unternehmen Conergy hat am 27.10.2008 den Verkauf des Windproduktionsgeschäfts “Conergy Wind” an den globalen Wachstumsinvestor Warburg Pincus abgeschlossen, berichtet die Conergy AG in… Weiterlesen...
Greenpeace-Weltenergieplan: Erneuerbare Energien und Effizienz könnten bis 2030 über 18 Billionen Dollar Brennstoffkosten sparen
Klimaschutz könnte in der jetzigen Krise als Konjunkturmotor dienen. Zu diesem Ergebnis kommt ein am 27.10.2008 in Berlin vorgestelltes Weltenergie-Szenario von Greenpeace und dem… Weiterlesen...
Photovoltaik: Concentrix Solar und Abengoa Solar bringen gemeinsames 2-MW-Kraftwerk in Spanien an das Netz
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) hat Ende September noch im Rahmen der bisher gültigen Fassung des Real Decreto 661 /2007, des ersten spanischen Einspeisegesetzes,… Weiterlesen...
DBU-Umweltpreis 2008 für Ernst Ulrich von Weizsäcker und Holger Zinke
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) ist zum 16. Male vergeben. Den mit 500.000 Euro höchst dotierten Umweltpreis Europas teilen sich… Weiterlesen...
Durchbruch für den Ausbau der erneuerbaren Energien: internationale Agentur IRENA wird im Januar 2009 gegründet
Bei der abschließenden Vorbereitungskonferenz zur Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) haben sich die beteiligten 51 Staaten am 23. und 24. Oktober… Weiterlesen...
Michigan verabschiedet neues Energiepaket: 10 % erneuerbare Energien bis 2015
Die Gouverneurin Jennifer Granholm hat am 06. Oktober 2008 ein neues Energiepaket für den US-Bundesstaat Michigan unterzeichnet, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien der Deutschen… Weiterlesen...
Energosolar liefert komplette Dünnschicht-Solarmodulfabrik an Solar Pro in Bulgarien
Das Unternehmen Energosolar Ltd. (Genf, Schweiz und Budapest, Ungarn) und Solar Pro, AD (Sofia, Bulgarien) berichteten am 20. Oktober 2008 in einer gemeinsamen Pressemitteilung… Weiterlesen...
Obama, McCain und Gore nehmen Stellung zur Energiepolitik der USA
Am 4. November finden in den USA Präsidentschaftswahlen statt. Zweifellos werde der Ausgang bedeutende Konsequenzen für die Energiepolitik der USA haben – mit weltweiten… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Photovoltaikanlage für deutsche Schule in Sydney (Australien)
Am 20.10.2008 haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Presse die Solar-Dachanlage der Deutschen Internationalen Schule in Sydney eingeweiht. Das von der australischen Tochtergesellschaft der… Weiterlesen...
Mit Kaminfeuer und Solarthermie bis zu 40 % Heizkosten sparen
Der Ofenbauer KAGO, Deutschland, hat ein “Vier-Jahreszeiten-Energiekonzept” entwickelt mit dem die Heizkosten nach Angaben des Unternehmens durch die Kombination von wasserführenden Heizkaminen und Solarenergie,… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium will ökologische Industriepolitik vorantreiben
Zum Auftakt der 3. Innovationskonferenz des Bundesumweltministeriums hob Minister Sigmar Gabriel hervor, dass die radikale Entkopplung des wirtschaftlichen Wachstums vom Verbrauch von Ressourcen zentrale… Weiterlesen...
Solar2World-Projekt: Solarstrom für Dorfentwicklungsprojekt in Malawi
Die Sonne scheint für alle – selten wird dies deutlicher als bei dem Solar2World Projekt im Gebiet Chilonga in Malawi (Südostafrika). Mit dem von… Weiterlesen...
Solarenergie für Schulungszwecke: Donauer stiftet Solarthermie-Anlage für eine Berufsschule
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH hat der Berufsschule Weilheim in Oberbayern eine solarthermische Anlage übergeben. Die von dem Solar-Unternehmen gestiftete Anlage steht im Foyer… Weiterlesen...
Emissionshandel beschert Steinbrück 2008 fast eine Milliarde Euro Einnahmen
Der Handel mit Verschmutzungsrechten wird für Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu einem immer besseren Geschäft. Wie das Bundesfinanzministerium gegenüber dem Wirtschaftsmagazin “impulse” (Ausgabe 11/2008, EVT… Weiterlesen...
Fachzeitschrift “Solares Bauen”: künftig vier statt zwei Ausgaben pro Jahr
Die 2004 als Sonderheft gestartete Fachzeitschrift “Solares Bauen” aus dem Solarpraxis Verlag erhöht im kommenden Jahr ihre Erscheinungsfrequenz von zwei auf vier Ausgaben jährlich.… Weiterlesen...
Ertex Solar-Module für die Fassade der Wirtschaftskammer in Wien
Der für die Produktion von Photovoltaikmodulen zur Gebäudeintegration (kurz BIPV) bekannte österreichische Hersteller Ertex Solar GmbH. (Amstetten, Österreich) lieferte Module für die Fassade der… Weiterlesen...
SYSTAIC vereinbart strategische Kooperation mit Glashersteller Saint-Gobain
Das Solar-Unternehmen systaic AG (SYSTAIC) hat mit der zum französischen Baustoffkonzern Compagnie de Saint-Gobain S.A. gehörenden Saint-Gobain Glass France S.A. eine Vereinbarung über eine… Weiterlesen...
NRW-Gemeinde setzt auf Solarstrom: 1,2 MW-Solarpark in Nottuln-Appelhülsen eingeweiht
Die Kommune Nottuln-Appelhülsen (Nordrhein-Westfalen) kann durch den Bau eines Solarparks künftig 300 Bürgerinnen und Bürger mit Strom aus Sonnenenergie versorgen. Die mehr als 16.000… Weiterlesen...
TROSIFOL SOLAR: Erste PVB-Folie speziell für Photovoltaik-Anwendungen verbessert
Im Jahr 2006 präsentierte der japanische Kuraray-Konzern die weltweit erste PVB-Folie für Solar-Module: TROSIFOL. Das Polyvinylbutyral-Folienprodukt sei inzwischen im Markt eingeführt, weiter entwickelt und… Weiterlesen...
EUROGLAS will den Solarglas-Markt aufmischen
Ab Mai 2009 will die Euroglas GmbH am Standort in Haldensleben Solarglas produzieren und damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit großer… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Green Capital plant Börsengang Ende 2008
Die in nachhaltige Projekte und Unternehmen investierende Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG plant die Aufnahme einer Börsennotiz nach einer für November geplanten Kapitalerhöhung. Nach… Weiterlesen...
Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW): Erneuerbare Energien profitieren von Finanzkrise
Die erneuerbaren Energien werden zu den Gewinnern der Finanzkrise zählen, sagt Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einem Interview… Weiterlesen...
US-Energieversorger Lakeland Electric will den größten Solarstrom-Anteil pro Kunde produzieren
Lakeland Electric, Stromversorger von Lakeland (Florida), und das Unternehmen SunEdison LLC, kündigten am 16. Oktober eine öffentlich-private Partnerschaft an, mit dem Ziel, 24 Megawatt… Weiterlesen...
NRW-Wirtschaftsministerin Thoben startet Photovoltaik-Kampagne – neue Plattform soll Solar-Unternehmen stärken
Die Landesregierung und die nordrhein-westfälische Photovoltaik-Industrie wollen gemeinsam den Marktanteil von Solarstromanlagen in Nordrhein-Westfalen deutlich erhöhen. “Unser Ziel ist es, in die Weltspitze vorzudringen,… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC ASA verkauft Siliziumpulver für mehr als 500 Millionen US-Dollar
Der Solar-Konzern REC (Sandvika; Norwegen) hat einen langfristigen “Take-or-Pay”-Vertrag über die Lieferung von so genanntem Siliziumpulver geschlossen. Der Vertrag hat nach Angaben des Unternehmens… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Großauftrag für Photovoltaik-Projekt in Singapur
Der Anlagenbauer M+W Zander (Stuttgart) hat von der norwegischen Renewable Energy Corporation ASA (REC) einen Großauftrag für einen Photovoltaik-Produktionskomplex in Singapur erhalten. Das Auftragsvolumen… Weiterlesen...
Messe Glasstec 2008 setzt Schwerpunkte auf Photovoltaik und Solarthermie
Bis zum 25. Oktober 2008 findet in Düsseldorf die mit mehr als 1.000 Ausstellern weltweit wichtigste Messe der Glasbranche statt. Die Fachmesse steht in… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neues Labor zur angewandten Silizium-Materialforschung
Mehr als 90 Prozent aller Solarzellen bestehen aus dem Halbleitermaterial Silizium. Der Engpass in der Produktion von hochreinem Silizium hat zu vielen Aktivitäten rund… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius erweitert DATCOM-Service für Betreiber von Solarstromanlagen
Fronius, ein international führender Anbieter hochwertiger Photovoltaik-Wechselrichter, hat seine Service-Angebote “Fronius Solar.web” und “Fronius Solar.access” nochmals benutzerfreundlicher gestaltet. Neu bei der Internetplattform Fronius Solar.web… Weiterlesen...