Das “Land der Frühaufsteher” festigt seinen Ruf als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien: Deutschlands erste Professorin für Windenergie lehrt künftig an der Otto-von-Guericke-Universität… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite863
Studenten erforschen Photovoltaik auf Dächern der Cottbuser Universität; Bürger können sich an der Solaranlage beteiligen
“Uni unter Strom” heißt das Motto einer Initiative an der BTU Cottbus solar university – dahinter steckt ein Team von Studierenden der Studiengänge Umweltingenieurwesen… Weiterlesen...
Solarwärme verwöhnt Hotelgäste im Wellnessbereich
Das Fünf-Sterne Hotel Cervosa in Serfaus (Tirol) bietet in seinem Wellnessbereich (Spa) mit Sonnenenergie erwärmtes Wasser zur Erholung. Die erweiterten Bäder- und Saunen wurden… Weiterlesen...
Heizkosten sparen mit dem Pellet-Kaminofen
Unter Energieexperten gelte der Pellet-Kaminofen schon seit längerem als “der” Geheimtipp, doch die wenigsten würden ihn kennen, berichtet der Verband proPellets Austria in einer… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: neue Aufträge im Wert von rund 70 Millionen
“Die Messe in Valencia verlief für uns sehr erfolgreich”, betont Robert Hartung, Sprecher des Vorstandes der centrotherm photovoltaics AG. Wie andere Unternehmen der Photovoltaik-Zuliefererbranche… Weiterlesen...
Greenpeace: “Stromlücke ist Wahlkampfpropaganda” – neue Studie zur Stromversorgung in Deutschland
Die von Politik und Industrie oft vorausgesagte Stromlücke werde es nicht geben, betont die Umweltorganisation Greenpeace in einer Pressemitteilung. Das belege eine Studie des… Weiterlesen...
Weltweite Kooperation zu “smart grids” soll Stromnetze fit machen für Ökostrom
Das E.ON Energy Research Center (E.ON ERC) der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) ist internationaler Partner in einem neuen US-amerikanischen Forschungsprojekt, das sich nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik: Deutsche Unternehmen unter den wichtigsten Investoren in Italien
Italien erlebe derzeit ein nahezu ungebremstes Wachstum der Solarenergie, berichtet die Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner (Nürnberg) in einer Pressemitteilung. Die im europäischen Vergleich hohe… Weiterlesen...
Fronius erweitert Schulungsprogramm für Photovoltaik-Installateure
Ab Herbst 2008 bietet der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Fronius ein noch umfassenderes Schulungs- und Trainingsprogramm – insbesondere für PV-Installateure, die zu Fronius-Experten werden möchten. Die Schulungen… Weiterlesen...
Europäische Forschungsinstitute gründen Verein zur Stärkung der dezentralen Stromerzeugung
Elf führende europäische Forschungsinstitute haben am 17. September 2008 in Kassel den Verein “DERlab” als unabhängiges Weltklasselabor für die Netzintegration dezentraler Energieerzeuger gegründet. DERlab… Weiterlesen...
VDE-Institut und Fraunhofer ISE weihen gemeinsames Photovoltaik-Testzentrum ein
Vor dem Hintergrund des explodierenden Photovoltaikmarktes setzen das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mit einem neuen gemeinsamen Prüflabor einen zukunftsweisenden Akzent… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech: Spatenstich für 300 MW-Solarzellenproduktion in Yangzhou
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat am 16.09.2008 mit dem Bau einer neuen Solarzellenfabrik in Yangzhou… Weiterlesen...
Züblin AG und DLR entwickeln Energiespeicher für Solar-Kraftwerke
Effektive Energiespeicher sind eine wichtige Grundlage für die Nutzung erneuerbarer Energien. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 16. September 2008… Weiterlesen...
Sieger des Journalistenpreises “unendlich viel energie” ausgezeichnet
Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Journalistenpreis “unendlich viel energie” für die besten Medienbeiträge über erneuerbare Energien wurde am 16.09.2009 zum dritten Mal verliehen.… Weiterlesen...
Kommunalforum lädt zum Erfahrungsaustausch über erneuerbare Energien nach Marburg
Am 18. September lädt das RegioSolar-Kommunalforum politische Entscheidungsträger aus Kommunen und Landkreisen zum Erfahrungsaustausch nach Marburg. Das Forum zeigt lokale Potenziale der Energiewende auf,… Weiterlesen...
Weltgrößte Freiflächen-Solarstromanlage mit CIS-Modulen und Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Spanien am Netz
Der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG und der Photovoltaik-Systemanbieter Würth Solergy haben im spanischen Albacete die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Modulen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) in… Weiterlesen...
Studie zum Photovoltaik-Markt in den USA: Stop-and-Go-Politik behindert Wachstum
Eine neue Studie des Marktforschers EuPD Research (Bonn) analysiert aktuelle Entwicklungen im US-Photovoltaikmarkt. Die Marktteilnehmer erwarten demnach ein moderates, aber stetes Wachstum. Die gegenwärtige… Weiterlesen...
Solar-Fabrik schließt mehrjährigen Liefervertrag für Solar-Wafer
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat am 16.09.2008 über ihr Tochterunternehmen Global Expertise Wafer Division Ltd. (kurz: GEWD) einen Wafer-Liefervertrag mit der südkoreanischen Smart… Weiterlesen...
4. Europäische Solarwärme-Konferenz estec2009 im Mai in München
Im Jahr 2009 wird die weltweit größte Konferenz zur Solarwärme in München stattfinden. Die estec2009, veranstaltet vom europäischen Solarwärme-Industrieverband ESTIF ist in den vergangenen… Weiterlesen...
Vorträge, Diskussionen und Besichtigungen zur solaren Klimatisierung am 16. Oktober in Heidelberg
Die solare Klimatisierung ist auf dem Sprung in den Markt. Zur Zeit arbeiten rund 200 Anlagen in Europa, zirka 40 davon in Deutschland –… Weiterlesen...
IP Bewertungs AG (IPB) präsentiert Innovationen in der Solarthermie
Thermische Solarkollektoren werden leichter und effizienter, berichtet die IP Bewertungs AG, kurz IPB, eine Gesellschaft für Patentbewertung, Patentverwertung und Patentmanagement mit Sitz in Hamburg.… Weiterlesen...
KfW IPEX-Bank finanziert zwei Solar-Kraftwerke in Spanien
Die KfW IPEX-Bank (Frankfurt am Main) hat im August die Projektfinanzierung für die beiden Photovoltaik-Anlagen San Clemente und Villanueva de la Jara in Castilla-La… Weiterlesen...
Spanischer FCC-Konzern kauft zwei 20 MW-Photovoltaik-Kraftwerke
Der spanische Baukonzern FOMENTO DE CONSTRUCCIONES Y CONTRATAS, S.A. (FCC) hat von Sky Global Solar (Madrid) zwei Solar-Kraftwerke mit einer Leistung von 20 Megawatt… Weiterlesen...
Siemens und E.ON unterzeichnen Rahmenabkommen zur Lieferung von 500 Windenergieanlagen mit 1.150 MW
Siemens Energy und E.ON haben Anfang September 2008 eines der bisher umfangreichsten Rahmenabkommen zur Lieferung von Windenergieanlagen unterzeichnet. Die beiden deutschen Großunternehmen einigten sich… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen berechnet Stufen der Energieversorgung: verstärkte Nutzung von Wind- und Wasserkraft trägt zur Senkung der Importabhängigkeit bei
Um Deutschland mit Energie zu versorgen, wurden nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im vergangenen Jahr 403 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mio. t SKE) an… Weiterlesen...
DUH verleiht “Deutschen Klimaschutzpreis 2008” an die Unternehmensgruppe juwi
Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem “Deutschen Klimaschutzpreis… Weiterlesen...
SCHOTT Solar AG erhält Receiver-Großauftrag aus Spanien
Die SCHOTT Solar CSP GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SCHOTT Solar AG, konnte am 12.09.2008 einen wichtigen Großauftrag über die Lieferung von rund 80.000… Weiterlesen...
Spanien: Neuer Gesetzesentwurf sieht deutlich höhere Obergrenze für Solar-Förderung vor
Die neueste Meldung aus Spanien, dem zweitgrößten Solarmarkt der Welt, mache wieder Hoffnung, berichtet die Solarpraxis AG (Berlin) in einer Pressemitteilung. Habe es doch… Weiterlesen...
HELIO-ENERGY O. E. veröffentlicht Ergebnisse seiner Photovoltaik-Testanlage in Griechenland
Das griechische Unternehmen HELIO-ENERGY O. E. präsentiert aktuelle Ergebnisse von PV-Testanlagen, die HELIO-ENERGY seit Januar 2007 in Rizoma bei Trikala (Mittelgriechenland) betreibt. Diese Messungen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gründung der österreichischen Technologieplattform soll Solarstrom-Technologie in Schwung bringen
Die am 10. September 2008 gegründete österreichische Technologieplattform für Photovoltaik (PV) ist als innovationsförderndes Forschungsumfeld für Industrie und Wissenschaft zur Stärkung der heimischen PV-Wirtschaft… Weiterlesen...