Die Ecosia GmbH, Anbieterin der gleichnamigen nachhaltigen Suchmaschine, kooperiert bei der Vergrößerung ihres Erneuerbare-Energien-Portfolios mit der Naturstrom AG. Das Internetunternehmen beteiligt sich dafür am… Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite270
Verbraucherzentrale NRW: Preisindex für Photovoltaik-Anlagen
Die Verbraucherzentrale NRW hat ihren Preisindex für Photovoltaik-Anlagen aktualisiert. Er soll den Kunden helfen, Photovoltaik-Angebote zu prüfen und richtig einzuschätzen. Photovoltaik-Anlagen unter 5 kW… Weiterlesen...
Crowdinvesting-Kampagne für Smart Solar Street von Solmove
Das Berliner Startup-Unternehmen Solmove GmbH startet auf der Crowdinvesting-Plattform FunderNation im Web eine Crowdinvesting-Kampagne für ihr Smart Solar Street-Konzept. Weiterlesen...
E-Mobilität: Abrechnungschaos an Ladestationen muss enden
Die Bundesnetzagentur hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet, um den Zugang zu Ladestationen zu verbessern. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement begrüßt die Initiative der Bundesnetzagentur, denn die Bürokratie… Weiterlesen...
Photovoltaik der Zukunft: Forscherteam baut Elektrode aus Laubblättern
Forscher haben eine optisch transparente Elektrode aus Laubblättern hergestellt. Solche Blattstruktur-Elektroden könnten zu neuartigen effizienten Solarzellen führen, die mit weniger Material auskommen als heutige… Weiterlesen...
Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null empfohlen
Um den bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Behörden zu reduzieren, sollte die Politik die EEG-Umlage abschaffen und stattdessen die Stromsteuer anheben. Die Strompreisentlastung läge… Weiterlesen...
Fliegen von morgen: DLR intensiviert Forschung
Im Rahmen des Kohleausstiegs gründet das DLR vier neue Institute, die sich mit solaren Treibstoffen und dem Fliegen von morgen beschäftigen sollen. Weiterlesen...
Neubau: Mehr als zwei Drittel nutzen erneuerbare Energien zur Heizung
Laut Statistischem Bundesamt stieg der Anteil der ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizten Neubauten von 66,6 Prozent im Jahr 2018 auf 67,2 Prozent… Weiterlesen...
SUNfarming: Photovoltaik-Anlagen krisenfester als Großkraftwerke
Das Photovoltaik-Planungsunternehmen SUNfarming hat in Mecklenburg-Vorpommern eine Dachanlage mit 721 kW ans Netz gebracht. In Polen hat das Unternehmen jüngst zwei Solarparks realisiert. In… Weiterlesen...
BMWi: Förderaufruf zur Elektromobilität
Das BMWi stellt 180 Mio. Euro bereit, um Forschungsprojekte in der Elektromobilität zu fördern. Ziel ist es, die Energie- und Klimapotenziale der Elektromobilität zu… Weiterlesen...
KIT: Maßgeschneiderte Power-to-X-Katalysatoren
Mithilfe von Röntgenstrahlung aus einem Synchrotron beobachteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT nun erstmals einen Katalysator während der Fischer-Tropsch-Reaktion unter industriellen Bedingungen. Auf Basis… Weiterlesen...
Batteriefertigung: Microvast feiert Richtfest der neuen Europazentrale
Der US-amerikanische Hersteller von Lithium-Ionen Batteriezellen, -modulen und Batteriepacks Microvast baut gerade seine neue Europazentrale. In Ludwigsfelde in der Nähe von Berlin entsteht auch… Weiterlesen...
Bundesrat besiegelt Abschaffung des Solardeckels
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Abschaffung des Solardeckels zugestimmt. Der Branchenverband BSW fordert jetzt weitere Marktbarrieren abzubauen und hat dazu einen… Weiterlesen...
DUH und Robin Wood fordern Aus für Agro-Kraftstoffe
Eine neue Analyse zeigt: Agro-Kraftstoffe nehmen in der EU und Deutschland weiter stark zu. Doch statt der Umwelt zu helfen, treiben sie die Abholzung… Weiterlesen...
Milk the Sun: Leitfaden für gewerbliche Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht
Gesetzliche Betreiberpflichten, Steueraspekte, Wartung und Weiterverkauf: Der Betreiberleitfaden des Online Markplatzes Milk the Sun greift eine Reihe von wichtigen Aspekten rund um gewerbliche Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Globale Expansion von REC: Neuer Photovoltaik-Technologiepartner gesucht
Der Photovoltaik-Zulieferer Meyer Burger hat bekannt gegeben, dass die REC Group und Meyer Burger keine weitere Zusammenarbeit aufnehmen werden. Trotz der Ankündigung will die… Weiterlesen...
Roadmap Gas: BDEW skizziert Transformation zum Wasserstoff
Bis 2050 soll die Gasversorgung auf klimaneutrale Gase umgestellt werden. Der BDEW hat dazu nun eine Roadmap vorgestellt. Sie zeigt über alle Sektoren hinweg… Weiterlesen...
Bosch: Wasserstofffähige Brennstoffzellen-Pilotanlage
Im Werk Wernau hat Bosch drei Brennstoffzellengeräte auf SOFC-Basis in Betrieb genommen. Die Mini-BHKW können mit Wasserstoff, Biogas oder Erdgas betrieben werden und erreichen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: sonnen steigt in den belgischen Markt ein
Die sonnenBatterie 10 ist ab sofort auch für Hausbesitzer in Belgien verfügbar. Dafür hat sonnen eine exklusive Partnerschaft mit Opteco, einem der größten Solarinstallateure… Weiterlesen...
OKAL und E3/DC: Fünf Jahre Partnerschaft für klimafreundliches Wohnen
In den vergangenen fünf Jahren entschieden sich die Kunden mehrerer tausend OKAL-Häuser für eine Photovoltaik-Anlage mit Hauskraftwerk von E3/DC. Allein im vergangenen Jahr waren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Europa ohne Subventionen machbar
Eine Studie von VDMA und Fraunhofer ISE zeigt die ökologische und ökonomische Machbarkeit einer Photovoltaik-Produktion in Europa. Der erforderliche Zubau an Photovoltaik-Leistung in Europa… Weiterlesen...
„Future Living Berlin“: smartes Mehrgenerationen-Wohnquartier
In Berlin entsteht ein Vorzeigeprojekt für soziales, digitales und nachhaltiges Leben: „Future Living Berlin“ ist ein digital-vernetztes Mehrgenerationen-Wohnquartier. Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Kompetenzzentrum Wärmewende gegründet
Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg hat das Kompetenzzentrum Wärmewende ins Leben gerufen. Es soll als neue, zentrale Anlaufstelle die Kommunen bei der Wärmeplanung beraten. Weiterlesen...
hep: Zehn Photovoltaik-Solarparks in Japan am Netz
Das Photovoltaikunternehmen hep hat den zweiten Netzanschluss eines japanischen Photovoltaik-Solarparks im Jahr 2020 gemeldet. „Kamigori“ liegt westlich von Kobe und hat eine installierte Leistung… Weiterlesen...
Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent
Mit 55,8 Prozent trugen die erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2020 zur Nettostromerzeugung in Deutschland bei. Das ist ein starker Anstieg, denn im Vorjahreszeitraum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Verfahren für Lithiumabbau in Deutschland
Eine Erfindung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll hierzulande einen wirtschaftlichen Abbau von Lithium ermöglichen. Lithium soll dabei minimalinvasiv in Geothermieanlagen aus… Weiterlesen...
REC ProPortal: Neues Portal für Photovoltaik-Installateure von REC
Mit einem neuen Service-Portal bietet die REC Group ihren zertifizierten Installateuren Informationen und Support in sechs Sprachen. Weiterlesen...
The smarter E AWARD 2020: Ausgezeichnete Energielösungen
The smarter E, die weltweite Innovationsplattform für neue Energielösungen, hat die Gewinner der Auszeichnungen „Intersolar AWARD“, ees AWARD und „The smarter E AWARD“ 2020… Weiterlesen...
Daimler Truck AG: Serienproduktion von Brennstoffzellen geplant
Die Daimler Truck AG bündelt die Brennstoffzellenaktivitäten des Daimler-Konzerns. Experten am Standort Stuttgart entwickeln neue hochmoderne Produktionsanlagen für die Serienproduktion, die innerhalb eines Joint… Weiterlesen...
Thyssenkrupp und E.ON: Wasserstofferzeugung im Virtuellen Kraftwerk
Elektrolyseanlagen von Thyssenkrupp können an das Virtuelle Kraftwerk von E.ON gekoppelt werden. Dadurch können Industrieunternehmen, die Wasserstoff herstellen, am Markt für Primärregelleistung teilnehmen. Weiterlesen...