Die Branchenverbände BDEW, VKU, Deutsche Kreditwirtschaft und die Unternehmensberatung Deloitte haben ein Strategiepapier mit dem Titel „Kapital für die Energiewende“ vorgelegt. Es soll Handlungsoptionen… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Vierter Produktionsgipfel: Habeck trifft Photovoltaik-, Wind- und Kabelbranche
Am gestrigen Dienstag fand auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende statt. Weiterlesen...
Weiterbildung: MBA Renewables startet mit ersten Zertifikatskursen für Führungskräfte
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) und die Renewables Academy (Renac) bieten im Rahmen ihres Online-Studiengangs MBA Renewables die Microcredentials-Kurse Energy Policy and Economic… Weiterlesen...
BSW Solar: mehr Geld für PV-Anlagen mit Produkten aus heimischer Industrie
Um die PV-Industrie in Europa wieder heimisch zu machen, bleibe nicht mehr viel Zeit, mahnt der Bundesverband Solarwirtschaft. Eine „Resilienz-Komponente“ im Solarpaket I soll… Weiterlesen...
Bernreuter Research sieht Polysilizium-Industrie vor dritter Pleitewelle
Im heute veröffentlichten Polysilicon Market Outlook 2027 geht Bernreuter Research davon aus, dass das Überangebot von Polysilizium die Neueinsteiger 2024 aus dem Markt drängen… Weiterlesen...
Recycling ohne Schreddern: KIT will Batterie-Rohstoffe effizienter wiedergewinnen
Bisher beinhaltet das Batterie-Recycling in der Regel das Schreddern der Komponenten. Dass die Rückgewinnung effizienter gehen kann, will das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)… Weiterlesen...
AEG: Unser preisgekröntes Energiespeichersystem auf der Solarsolutions Düsseldorf
Die Solar Solutions Group, offizieller Anbieter von AEG Premium-Solarmodulen, Wechselrichtern und Speicherlösungen unter Lizenz von AB Electrolux, freut sich über die jüngste Auszeichnung in… Weiterlesen...
Ladeinfrastruktur: Schweizer Energiekonzern Varo kauft Elexon
Das Schweizer Energieunternehmen Varo Energy hat den Ladeinfrastruktur-Anbieter Elexon gekauft. An dem 2019 gegründeten Joint Venture war unter anderem SMA beteiligt. Weiterlesen...
PNE liefert Windstrom per PPA an Verpackungshersteller Gerresheimer
Die PNE AG hat mit dem Verpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der Windstrom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in… Weiterlesen...
Irfan Mirza löst Peter Rae als Präsident der World Wind Energy Association ab
Der Vorstand der World Wind Energy Association (WWEA) hat einstimmig den promovierten Ingenieur und Erneuerbare-Energien-Unternehmer Irfan Mirza aus Pakistan zum neuen Präsidenten des Verbandes… Weiterlesen...
Windenergie im Wald: Zielkonflikte minimieren
Der bayrische Agrar- und Energieverein Carmen hat Informationen für den waldgerechten Bau von Windenergie-Anlagen in Wald- und Forstgebieten zusammengestellt. Weiterlesen...
Mehr als Geothermie: Geoenergie-Allianz Berlin-Brandenburg gegründet
Acht Partnereinrichtungen aus Wissenschaft und Forschung haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um in Berlin und Brandenburg den Untergrund für die Gewinnung und Speicherung von Energie… Weiterlesen...
PV-Förderung in Österreich: Run auf Zuschuss, wenig Interesse an Marktprämie
Die Investitionsförderung für Photovoltaik-Anlagen in Österreich war in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Doch nur gut ein Drittel der Förderung für die… Weiterlesen...
Altholz-Verbrennung: neue Grenzwerte für Stickoxide wahrscheinlich erst ab 50 MW
Am Freitag beriet der Bundesrat über die 17. Bundesimmissionschutzverordnung. Unter anderem bei den Stickoxid-Grenzwerten für Altholzkraftwerke hatte das Ländergremium noch Änderungen anzumelden. Weiterlesen...
Qualitas Energy erhält Genehmigung für 60 MW Windenergie-Projekte
Für Windturbinen mit 60 MW in zwei Projekten bei Berlin und Rostock hat das Investmentunternehmen Qualitas gerade eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung erhalten. Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout: Solandeo will „mehrere hunderttausend“ Geräte bis 2025 einbauen
Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber Solandeo wird nach aktueller Auftragslage sein im Frühjahr gestecktes Ziel von 100.000 Intelligenten Messsystemen (ImSys) bis 2025 deutlich überschreiten. Weiterlesen...
Wirkungsgrad-Rekord für Silizium-Perowskit-Tandem-Solarzelle: 33,9 Prozent
Im Wettrennen um Wirkungsgrad-Rekorde von Perowskit-Tandem-Solarzellen hat der chinesische Solarhersteller Longi gerade die Forschenden der Universität KAUST in Saudi-Arabien überholt. Weiterlesen...
Naturstroms neuer Stromtarif: Variabel per Index-Kopplung
Der Ökoenergieanbieter Naturstrom bringt einen neuen Tarif namens naturstrom flex auf den Markt. Der variiert zwar, ist aber kein dynamischer Tarif im eigentlichen Sinne.… Weiterlesen...
Förderung durch progres.nrw: Anträge nur noch bis 4. Dezember möglich
Am Jahresende läuft die aktuelle Rahmenrichtlinie aus, auf der das Förderprogramm progres.nrw beruht. Etliche PV-Förderbausteine sollen dann enden – aber auch neue Programme hinzukommen. Weiterlesen...
Innovative Wechselrichter für industrielle Solaranlagen: Ein Blick auf die neuesten Technologien von Hopewind
Die Solarindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, wobei Wechselrichter – als Herzstück jeder Photovoltaikanlage – eine entscheidende Rolle spielen. Besonders bei… Weiterlesen...
Stahl- und Erneuerbaren-Branche: Industrie-Transformation neu organisieren
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz- und Transformationsfonds drängen die Stahl- und Erneuerbare-Energien-Industrie auf ein gemeinsames Gipfelgespräch mit der Bundesregierung. Weiterlesen...
Windenergietage NRW: Landesregierung muss liefern
Bei den diesjährigen „Windenergietagen NRW“ in Bad Driburg forderten der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Windenergie-Branche die schwarz-grüne Landesregierung auf, die angekündigten Initiativen… Weiterlesen...
Solar-Speicher-Ranking: Welche Städte und Bundesländer liegen vorn?
Das Energieunternehmen Enpal hat anhand des Marktstammdatenregisters ausgewertet, in welchen Städten die größte Speicher-Leistung für Solarstrom in Betrieb ist. Weiterlesen...
Solar-Planung: PV*Sol premium 2024 bietet mehr Möglichkeiten für Batterien
Die PV-Planungssoftware PV*Sol premium ist nun in der Version für 2024 erhältlich. Zu den Neuerungen gehören vor allem mehr Möglichkeiten bei den Batteriespeichern. Weiterlesen...
Axpo plant 10 MW alpine PV Anlage auf 1.500 Metern Höhe
Das Schweizer Energieunternehmen Axpo will in der Gemeinde Glarus Süd eine weitere PV-Anlage bauen, um "Winterstrom" zu erzeugen. Weiterlesen...
Sunmaxx PVT und Hanebutt schließen Partnerschaft
Sunmaxx PVT, ein Entwickler und Hersteller von photovoltaisch-thermischen Solarmodulen (PVT), und die Hanebutt Gruppe haben eine Kooperation zur schnelleren Skalierung des Ausbaus von PVT-Anlagen… Weiterlesen...
Solarspeicher als „Wechselstrombatterie“ für die Steckdose von Sax
Die SAX Power GmbH verkündet den Verkaufsstart seiner sogenannten Wechselstrombatterie. Das Solarspeichersystem mit 5,8 bis 17,4 kWh wird nach Angaben des Unternehmens direkt in… Weiterlesen...
German Renewables Awards 2023 in sechs Kategorien verliehen
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat gestern zum 12. Mal den German Renewables Award in sechs Rubriken verliehen. Weiterlesen...
70 Jahre Meyer Burger – eine Firmenchronik
Vor 70 Jahren wurde die Firma Meyer Burger in der Schweiz gegründet. Dies war der Anlass für die Herausgabe einer Firmenchronik, die nicht nur… Weiterlesen...
Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Weiterlesen...