Der Aufsichtsrat der Dena hat die Neuausschreibung für den Vorsitz der Dena-Geschäftsführung veröffentlicht und eine Einigung zur Vertragsauflösung mit dem designierten Vorsitzenden Michael Schäfer… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Forschung: Agri-PV-Anlage mit geschlossenen Kreisläufen für Wasser und Nährstoffe
Das Forschungsprojekt „Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg“ unter der Leitung des Fraunhofer ISE hat eine Versuchsanlage für den Beerenanbau mit geschlossen Kreisläufen für Wasser und Nährstoffe… Weiterlesen...
PV-Speicher: Enphase verlängert Garantie für IQ Battery auf 15 Jahre
Der PV-Speicher- und Mikrowechselrichterspezialist Enphase Energy verlängert die in seinen IQ Battery Produkten enthaltene Garantie in Europa von 10 auf 15 Jahre. Weiterlesen...
Habecks Solarpaket I: nächster Schritt der „Photovoltaik-Strategie“
Mit einem ersten „Solarpaket“ will das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bereits vor der Sommerpause eine Reihe von Gesetzgebungsvorhaben zugunsten der Photovoltaik auf… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW stellt Checkliste für Photovoltaik-Angebote zusammen
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt mit einer Checkliste, worauf Verbraucher:innen bei Angeboten für Solaranlagen achten sollten. Weiterlesen...
Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Gründach und Solarenergie
Das innovative System Solyco SOLvert ermöglicht eine nachhaltige Stromerzeugung durch vertikal aufgestellte Solarmodule, alle Vorteile des Gründachs bleiben erhalten. Transparente Doppelglasmodule nutzen die Bifazialität… Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo kooperieren
Der unabhängige Messstellenbetreiber Solandeo soll 10.000 Smart Meter bei den Kund:innen der Sonnen GmbH installieren. Das soll Möglichkeiten, die durch die Vernetzung und durch… Weiterlesen...
Intersolar: Trina Solar präsentiert neue Vertex-Photovoltaik-Module
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Trina Solar stellt auf der Solarmesse Intersolar Europe in München seine neueste Generation von Solarmodulen aus. Es handelt sich bei den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie: Qcells investiert 100 Millionen Dollar in Pilotlinie für Perowskit-Tandemzellen
Im südkoreanischen Jincheon soll eine Pilotproduktionslinie für Tandemzellen Perowskit-Tandemzellen entstehen. Diese Solarzellentechnologie verspricht eine Steigerung des Wirkungsgrades gegenüber heutigen kommerziellen Zelltechnologien. Weiterlesen...
LEAG baut Deutschlands größte schwimmende Solaranlage
Auf dem Cottbuser Ostsee entsteht derzeit die größte schwimmende Solaranlage Deutschlands. Jetzt haben die Projektbeteiligten die letzten von insgesamt 34 Dalben eingebaut, an denen… Weiterlesen...
Sharp: Neues bifaziales Glas-Glas-Photovoltaik-Modul mit N-TOPCon-Technologie
Der japanische Photovoltaik-Hersteller Sharp hat ein neues bifaziales N-Typ TOPCon Glas-Glas-Solarmodul mit 570 Watt Leistung vorgestellt. Der Modulwirkungsgrad beträgt 22,07 Prozent Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter Group meldet starkes Wachstum
Die Schletter Group befindet sich auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2023 stieg der Umsatz des Solar-Montageherstellers um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...
Bernreuter Research veröffentlicht Top-Ten der Polysilizium-Industrie
Bernreuter Research, ein auf Polysilizium spezialisierter Marktforscher, hat die Top-Ten der Polysilizium-Industrie für das Jahr 2022 veröffentlicht. Ein Überangebot sei unvermeidlich, da chinesische Hersteller… Weiterlesen...
Faltbares Photovoltaik-Panel für Wanderungen, Camping und am See
Das faltbare 10-Watt-Photovoltaik-Panel ist für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet. Es erzeugt beim Wandern, beim Zelten, am See oder auf Festivals Solarstrom für diverse Mobilgeräte. Weiterlesen...
Futurasun wird Hersteller von Solarzellen: 10-GW-Photovoltaik-Gigafactory geplant
Der Photovoltaik-Modulhersteller Futurasun steigt in die Fertigung von Solarzellen ein. In der chinesischen Provinz Jiangsu soll ein Werk mit einer jährlichen Produktionskapazität von 10… Weiterlesen...
Solarize: Digitalisierung der Energiewende bedeutet Durchbruch für Mieterstromprojekte
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende stellt virtuelle und physische Summenzähler gleich. Das wird nach Ansicht der Solarize Energy Solutions GmbH Mieterstrom-… Weiterlesen...
Ecoligo: Investor:innen für Photovoltaik-Anlage in Chile gesucht
Das Weingut Vina Invina im Maule-Tal in Chile produziert hochwertigen Wein und will in Zukunft dafür Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage nutzen. An der… Weiterlesen...
Intersolar: Aerocompact zeigt neue Photovoltaik-Unterkonstruktionen
Aerocompact, Photovoltaik-Montagesystemhersteller aus Österreich, stellt auf der Intersolar Europe in München eine Reihe von neuen Komponenten seiner Photovoltaik-Unterkonstruktionen vor. Weiterlesen...
Wasserkraft: EnBW investiert in Pumpspeicherkraftwerk in Forbach
Mit einem Kavernenwasserspeicher im Inneren des Bergs ergänzt die EnBW ihr Wasserkraftwerk in Forbach und baut es zu einem Pumpspeicherkraftwerk aus. Weiterlesen...
Bundesrat beschließt Smart-Meter-Gesetz
Der Bundesrat hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) initiierte Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gebilligt. Zuvor hatte bereits der… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Prüfstand für Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Teststand entwickelt, um Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren gemäß der neuen Prüfnorm IEC 63027 testen zu können. Weiterlesen...
Österreich: Steiermark streicht Photovoltaik-Flächen zusammen
Der Raumordnungsbeirat des österreichischen Bundeslandes Steiermark hat die Flächen für das sogenannte Sachprogramm Photovoltaik reduziert. Der Bundesverband Photovoltaic Austria kritisiert das. Weiterlesen...
Esys: Strommarktdesign funktionsfähig, braucht Anpassungen für Energiewende
Auf 84 Seiten führen die Forschenden aus dem Akademienprojekt Esys aus, wie sie sich das Strommarktdesign der Zukunft vorstellen. Weiterlesen...
Lackmann an Habeck: Offener Brief gegen Energie-Subventionen für Industrie
Die Industriestrompreise bis 2030 zu subventionieren, hält Johannes Lackmann, Chef von Westfalenwind für „den komplett falschen Weg“. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE nimmt neues Solar-Testfeld in Betrieb
Neben Testfeldern auf Gran Canaria und in Israel hat das Fraunhofer ISE nun ein neues Freiland-Testfeld fast vor der Haustür. Weiterlesen...
Für Perowskit-Tandem-Zelle: First Solar kauft Dünnschicht-Photovoltaik-Firma Evolar
Der US-amerikanische Dünnschicht-Modul-Spezialist First Solar hat die Evolar AB gekauft, einen Anbieter von Dünnschicht-Photovoltaik-Technologien, der laut Firmenangeben Marktführer in Europa ist. Weiterlesen...
Bundeswehr und Windenergie: LEE NRW hofft nach Gerichtsvergleich auf „Zeitenwende“
Die Stadtwerke Münster wollen in Lemgo eine Windenergie-Anlage aufstellen, die Bundeswehr wendet sich dagegen. Die Gerichtsverhandlung endete mit einem Vergleich, bei dem die Stadtwerke… Weiterlesen...
Kita im Ahrtal bekommt gespendete Photovoltaik-Anlage
Die Kita Rappelkiste in Bachem hat im Zuge ihrer Sanierung eine neue Solaranlage bekommen, gespendet von der REC Group und dem Handwerksbetrieb Jürgen Hilft… Weiterlesen...
Intersolar & Co: The Smarter E 2023 stellt Award-Finalisten vor
Die aus der Intersolar hervorgegangene Messe The Smarter E in München vergibt Auszeichnungen für innovative Leistungen. Die Award-Finalisten stehen nun fest. Weiterlesen...
Parkplatz PV: Großparkplätze bieten ein enormes Potenzial
Parkplatz PV hat viele Vorteile: Bereits genehmigte und versiegelte Flächen können doppelt genutzt werden. Weiterlesen...