Centrosolar hat das Design des Solardachziegels “S-Class Deluxe” überarbeitet. Der Rahmen des Photovoltaikmoduls ist nun vollständig schwarz. Bei dem Deluxe-Modul sind alle Komponenten in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1195
Solar-Unternehmen SYSTAIC schließt Platzierung der Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
Die systaic AG (Düsseldorf) hat ihre Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 2.900.381 Stück Inhaber-Stammaktien erfolgreich abgeschlossen. Die Durchführung der Kapitalerhöhung werde voraussichtlich am… Weiterlesen...
Astronergy startet ersten 10 MW-Abschnitt des geplanten 100 MW-Solar-Kraftwerks im autonomen Gebiet Ningxia (China)
Am 24.06.2009 starteten das Unternehmen Astronergy (Chint Solar) und seine Partner offiziell den ersten 10-MW-Abschnitt eines auf 100 MW ausgelegten Photovoltaik-Kraftwerks im autonomen Gebiet… Weiterlesen...
9. Industrieforum Pellets: Plattform zum Wissensaustausch der internationalen Pellet-Branche
Wachsende Marktanteile von Pelletheizungen sowohl im deutschen als auch im internationalen Heizungsmarkt prägen die Holzpellet-Branche. Diese Globalisierung des Pelletmarktes bietet Chancen und Herausforderungen: “Für… Weiterlesen...
Abengoa Solar baut Solarturm-Kraftwerk der zweiten Generation
Abengoa Solar (Sevilla, Spanien) berichtet, dass Martin Soler Márquez, Direktor für Innovation, Wissenschaft und Unternehmungen der andalusischen Regionalregierung, am 19.06.2009 das Solar-Turmkraftwerk “Eureka” eingeweiht… Weiterlesen...
Solarenergie: TÜV Rheinland baut seine Position mit neuem Prüfzentrum aus; 4 Millionen Euro investiert
Der TÜV Rheinland hat in Köln ein modernes Prüfzentrum für Solar-Module eröffnet. Damit setze das international führende Unternehmen zur Prüfung und Zertifizierung von Solar-Systemen… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar fertigt 5 Meter langes Dünnschicht-Laminat
Das US-Unternehmen Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado), Entwickler und Produzent von Dünnschicht-Photovoltaik, berichtete am 15.06.2009, es habe ein biegsames und leichtes Solarmodul mit… Weiterlesen...
Umwelt- und Verbraucherschützer: Die Energiewirtschaft steht vor der Systementscheidung
Ein ernsthaft in die Zukunft gerichtetes Energiekonzept, das dauerhaft Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise in Einklang bringt, haben Vertreter von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, neue… Weiterlesen...
Spitzenerträge mit aleo solar: rund 5.500 Module auf der Ostseeinsel Fehmarn installiert
Mit Solarmodulen von aleo solar lassen sich auch in Norddeutschland Spitzenerträge erzielen, berichtet der Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
Kalifornien: Regulierungsbehörde genehmigt 500 MW Photovoltaik-Programm von Southern California Edison
Die California Public Utilities Commission hat ein von dem Versorgungsunternehmen Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) vorgeschlagenes Programm zum Bau von Photovoltaik-Solarkraftwerken auf bisher… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik kann bis 2020 zu einer europäischen Hauptenergiequelle werden
Solarstrom aus Photovoltaikanlagen wird einen bedeutenden und wettbewerbsfähigen Anteil am europäischen Elektrizitätsmarkt haben, so eine umfassende Untersuchung des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands (EPIA) und des Beraterunternehmens… Weiterlesen...
Suntech eröffnet Testzentrum für Photovoltaik-Module in Zusammenarbeit mit Underwriters Laboratories
Suntech Power Holdings Co., Ltd. weltgrößter Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, eröffnet das erste Testlabor für Photovoltaik-Module, das zugleich das “Witness Testing Data… Weiterlesen...
100. Beitritt zur Internationalen Agentur für erneuerbare Energien
Nur fünf Monate nach ihrer Gründung am 26. Januar 2009 in Bonn kann die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) bereits ihr 100. Mitglied… Weiterlesen...
Ein Nordlicht gewinnt die 9. Deutsche Meisterschaft in der Solarbundesliga
Der neue Deutsche Meister in der Solarbundesliga heißt Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Damit gewann nach sieben Jahren bayerischer Vorherrschaft erstmals wieder eine norddeutsche Kommune den Wettbewerb der… Weiterlesen...
Energie-Expertin Claudia Kemfert fordert Politik zum Handeln gegen Klima- und Energiekrise auf
Die Energie-Expertin Professor Dr. Claudia Kemfert fordert anlässlich ihres neuen Buches “JETZT DIE KRISE NUTZEN”, bei der Lösung der ökonomischen Krise auch die ökologische… Weiterlesen...
GILDEMEISTER erfolgreich im italienischen Solar-Markt tätig; a+f erhält erneut Großauftrag über 41,4 Mio €
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat einen weiteren Solar-Großauftrag im Gesamtwert von 41,4 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy will Renergies Italia mit bis zu 53 MW Solarzellen beliefern
Der Solarzellen-Hersteller China Sunergy Co., Ltd. mit Sitz in Nanjing (China) berichtete am 15.06.2009, das Unternehmen habe mit Renergies Italia S.p.A. (Urbisaglia, Italien) eine… Weiterlesen...
Studie: Off-Grid-Photovoltaik als Alternative für die Solar-Branche
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen auf den Photovoltaikmärkten, wie beispielsweise der Einführung einer Mengenbegrenzung in Spanien, sinkenden Solarstrom-Vergütungssätzen (Degression) im größten Photovoltaik-Markt Deutschland… Weiterlesen...
US-Studie: Solarthermische Kraftwerke können fossile Energieträger ersetzen
Laut einer Pressemitteilung des World Resources Institute (WRI, Washington, D.C.) können konzentrierende Solarthermie-Systeme (concentrating solar power, CSP) herkömmliche fossile Energieträger ersetzen und zu einer… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrator Optics nimmt Produktionsanlage für Fresnel-Linsen in Betrieb
Die Concentrator Optics GmbH (Cölb) hat laut einer Pressemitteilung Anfang Juni 2009 ihre erste Fertigungslinie zur Herstellung von Fresnel-Linsen für die Anwendung in der… Weiterlesen...
American Capital Energy will Strom aus 20 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Süd-Nevada beziehen
NV Energy, Inc. (Las Vegas, Nevada) und der Projektentwickler American Capital Energy (ACE; Massachusetts) berichteten am 11.06.2009, sie hätten eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement;… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: Solarstrom und Licht für die Armen in Kamerun
In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben rund 500 Millionen Menschen keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz. Um dennoch Energie gewinnen zu können,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Technik für 2,2 Megawatt-Solarpark in Tschechien kommt aus Bayern
Im tschechischen Hodonice (Südmähren) eröffnete am 12.06.2009 das Unternehmen Renoenergie a.s. einen Solarpark mit einer Leistung von 2,2 Megawatt. Dafür lieferte die deutsche soleg… Weiterlesen...
Windenergie: “Global Wind Day” erreicht weltweit Zehntausende Menschen
Mit dem ersten “Global Wind Day”, am 15. Juni 2009 zeigten zehntausende Menschen weltweit die Vorteile der Windenergienutzung, berichtet der Europäische Windenergie-Verband (EWEA) in… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erneut Spitze unter Europas Arbeitgebern; Sonderpreis für faire Vergütung
Nachdem die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel) in diesem Jahr bereits zu den Gewinnern des Great Place to Work-Wettbewerbs “Deutschlands beste Arbeitgeber”… Weiterlesen...
Masdar City: Bei Abu Dhabi entsteht die erste Null-Emissions-Stadt der Welt
Die Ölscheichs setzen sich an die Spitze des Klimaschutzes. In der Wüste entsteht die modernste Öko-Stadt der Welt, berichtet das P.M. MAGAZIN in der… Weiterlesen...
systaic AG: Auftrag für Agrarfabrik mit dachintegrierter Photovoltaik; Umsatzprognose erhöht
Die Enerparc AG, eine Tochtergesellschaft der Düsseldorfer systaic AG, wurde am 18.06.2009 von der Agrisol Is Finugus S.r.L. Societa Agrigola, Cagliari mit dem Bau… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Investitionsbeihilfe für Photovoltaik-Hersteller Sovello
Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass die Förderung der Herstellung von String Ribbon-Solarmodulen in Sachsen-Anhalt den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags entspricht. Bei dem Produktionsverfahren der… Weiterlesen...
DESERTEC antwortet EUROSOLAR: Potenziale von Solarstrom aus der Wüste und dezentraler Photovoltaik nutzen
“International vernetzte und dezentrale erneuerbare Energien sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden, kommentiert die DESERTEC-Foundation die Kritik von EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer an dem Wüstenstrom-Projekt deutscher… Weiterlesen...
Phoenix Solar Singapur erfolgreich im Projektgeschäft: zwei Photovoltaik-Projekte als “Solar Pioneer” ausgezeichnet
Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, hat in den letzten Monaten mehrere wichtige Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...