Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im ersten Quartal 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 22,529 Millionen Euro erzielt (Vj.: 53, 102 Mio. €), berichtet… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1202
Sputnik und Sunflow weihen Photovoltaik Megawattanlage auf 20 ehemaligen NATO-Bunkern ein
Mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt zählt die Solarstromanlage auf dem ehemaligen Munitionsdepot Markt Taschendorf zu den größten Photovoltaik-Kraftwerken in Franken. 27 Wechselrichter des… Weiterlesen...
Europaweite Solar-Initiative gestartet: 16 Länder beteiligen sich 2009 an den European Solar Days
Die European Solar Days finden vom 15. bis 22. Mai statt, europaweit werden von Handwerkern, Energieberatern, Solar-Initiativen, Kommunen und Schulen Veranstaltungen rund um die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wechselrichter-Hersteller SMA trotz Umsatzrückgang profitabel
Die SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) legt am 15.05.2008 ihren Quartalsfinanzbericht für Januar bis März 2009 vor. Die SMA erzielte demnach im ersten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG startet erfolgreich ins Jahr 2009
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) konnte den Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2009 trotz des schwierigen Marktumfelds um 50,5 % von rund… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: PG&E und BrightSource unterzeichen Verträge über 1.310 MW
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe mit dem Hersteller BrightSource Energy, Inc. eine… Weiterlesen...
Windenergie-Prognose “FirstLook” jetzt auch für Europa, Asien und Australien erhältlich
Die 3TIER Environmental Forecast Group, Inc. (3TIER; Seattle, Washington), globaler Anbieter von Informationsdienstleistungen rund um erneuerbare Energien, meldete Ende April 2009, dass die “FirstLook… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Geothermie-Bericht
Die Nutzung der tiefen Erdwärme (Geothermie) kann künftig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und einer zukunftsfesten Energieversorgung leisten, so das Fazit eines Berichts zur… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SYSTAIC meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Quartal 2009
Das Düsseldorfer Solartechnologie-Unternehmen systaic AG legte 14.05.2009 den Zwischenbericht zum ersten Quartal vor. Umsatz und Ergebnis liegen demnach über den konzerninternen Prognosen. Der Konzernumsatz… Weiterlesen...
Q-Cells SE begibt garantierte Wandelanleihe mit Fälligkeit 2014
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 14.05.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Ausgabe einer garantierten Wandelschuldverschreibung (“Wandelanleihe”) beschlossen. Die Wandelanleihe wird von… Weiterlesen...
aleo solar AG: Zuversicht trotz Umsatzeinbruch
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz in Höhe von 30,6 Millionen Euro… Weiterlesen...
SolarWorld: Quartalszahlen bestätigen gemeldetes Umsatzplus und anhaltendes Wachstum
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (Bonn) bestätigt mit Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorab gemeldeten Zahlen. Der Konzernumsatz stieg nach Angaben des Unternehmens im 1. Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentanbieter centrotherm photovoltaics: Ergebnis im ersten Quartal mehr als verdoppelt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist sehr erfolgreich in das Geschäftsjahr 2009 gestartet: Der Umsatz des Technologie- und Equipmentanbieters für die Herstellung von Solarsilizium,… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy meldet deutlich bessere Kostenstrukturen und Margen im 1. Quartal 2009
Bei dem Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG haben die Krise auf den weltweiten Finanzmärkten, der Marktwandel der PV-Industrie sowie ein vergleichsweise langer und niederschlagsreicher Winter… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Finanzkrise und Preissenkungen bei Solarmodulen dominieren das Quartalsergebnis
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt am 14.05.2009 die Zahlen zum 31. März 2009 vor. Vom 1.… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen glänzen trotz Wirtschaftskrise mit Innovationen
Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), berichtete am 11.05.2009, dass jüngste Ankündigungen von Unternehmen neue Entwicklungen in der Solar-Industrie widerspiegeln,… Weiterlesen...
Sonnige Aussichten für die Karriereplanung: Intersolar baut Angebot für Absolventen und Arbeitssuchende aus
Die Solarbranche ist auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten einer der stärksten Jobmotoren in Deutschland. Über 70.000 Menschen waren laut Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) im Jahr… Weiterlesen...
Europäischer Gerichtshof mit Solar-Modulen von Kyocera ausgestattet
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, amtlich der “Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft”, hat sich bei der Ausstattung seines neuen Palais mit einer Photovoltaik-Anlage für Kyocera… Weiterlesen...
EUROSOLAR veröffentlicht Landkarten mit geplanter CO2-Pipeline und vermuteten CO2-Endlagerstätten
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer warnt davor, die Technologie der Abscheidung und Verpressung des Klimakillers Kohlendioxid (CO2) weiter zu betreiben und aus Steuergeldern mitzufinanzieren: “RWE behauptet… Weiterlesen...
Centrosolar Group AG veröffentlicht Quartalsergebnisse: Vorjahresumsatz trotz Finanzkrise nahezu gehalten
Deutliche Umsatzsteigerungen, unter anderem in Frankreich, der Schweiz (Endkunden z. T. in Belgien) und in den USA glichen bei der CENTROSOLAR Group AG im… Weiterlesen...
Sunways liefert Photovoltaik-Zellen für Webasto Solar-Schiebedächer
Mehr als 3,5 Millionen Solar-Zellen hat die Sunways AG seit Anfang 2005 für die Automobilindustrie hergestellt. In Konstanz fertigt das Unternehmen die monokristallinen Zellen… Weiterlesen...
Q-Cells-Quartalsbericht: Umsatz gesunken; personelle Veränderungen im Aufsichtsrat angekündigt
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 31. März 2009 vorgelegt. Das Gesamtproduktionsvolumen lag demnach mit 154,4 MWp in etwa auf dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Skyline Solar startet mit schwach konzentrierenden Solarstrom-Systemen
Skyline Solar (Mountain View, Kalifornien), Hersteller von so genannten “High Gain Solar”-Photovoltaikanlagen (HGS) für gewerbliche, industrielle und staatliche Energieversorgungsunternehmen, berichtete am 04.05.2009, das Unternehmen… Weiterlesen...
Dünnschicht von Signet Solar ganz groß: alfasolar nimmt 78 kW-Photovoltaikanlage in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb
Am 27. März 2009 wurde in Kavelstorf bei Rostock die erste Dünnschicht- Solarstromanlage mit Modulen des deutschen Herstellers Signet Solar in Betrieb genommen. Diese… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller Solyndra unterzeichnet Vertrag über 189 Millionen US-Dollar mit niederländischem Systemintegrator SunConnex
Solyndra, Inc., Hersteller innovativer proprietärer Photovoltaik-Systeme zur Optimierung der Solarstromproduktion auf kommerziellen Flachdächern, hat mit SunConnex B.V., einem Solar-Integrator aus Amsterdam, eine neue langfristige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON beendet erstes Quartal 2009 mit Verlust
Die Berliner SOLON SE veröffentlichte am 12. Mai 2009 ihren Zwischenbericht zum 31. März 2009. Danach ist das erste Quartal des Jahres hinter den… Weiterlesen...
Solarpark Sprendlingen eingeweiht: Solar-Module folgen der Sonne und erzeugen so ein Drittel mehr Strom als andere Anlagen
Im bundesweiten Vergleich belegt Rheinland-Pfalz bei der Photovoltaik (installierte Leistung pro Einwohner) und bei der Solarwärme-Erzeugung pro Dachfläche Platz drei, berichtet das Umweltministerium des… Weiterlesen...
SCHOTT Solar eröffnet weltweit erste kombinierte Solar-Produktion in den USA
SCHOTT Solar feierte am 11. Mai 2009 die Eröffnung einer Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module und Receiver für solarthermische Kraftwerke in Albuquerque, New Mexico (USA). Das… Weiterlesen...
Solarthermie: IPB präsentiert neue Kollektoren mit Isolierglas
Eine einzigartige Konstruktion von Solar-Kollektoren mit Isolierglastechnik soll die Produktionskosten senken, eine effiziente Wärmedämmung ermöglichen und gleichzeitig eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Fassaden- und… Weiterlesen...
OPEL International stellt neues Photovoltaik-Nachführsystem vor
OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaiksysteme (HCPV) sowie boden- oder dachmontierter Solar-Nachführsysteme, präsentierte am 06.05.2009 sein neues zweiachsiges Tracking-System… Weiterlesen...