Das Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) sucht Solar-Unternehmen, die neue Exportmärkte erschließen wollen. Mit der Installation von Photovoltaik-, Solarthermie- oder solaren Kühlungsanlagen können… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1202
Photovoltaik: GILDEMEISTER meldet “SunCarrier”-Großauftrag über 36,0 Millionen Euro
Die a+f GmbH baut ihre Marktposition in Italien zunehmend aus. Das Würzburger Unternehmen hat erneut einen Großauftrag für “SunCarrier” im Gesamtwert von 36,0 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik: Produktion voll ausgelastet
Alle drei Werke der Solar-Fabrik AG (Freiburg) produzieren derzeit unter Vollauslastung, um die starke Nachfrage nach hochwertigen Solarmodulen “made in Germany” bedienen zu können,… Weiterlesen...
Marktforscher erwarten Wachstum der Photovoltaik-Produktionskapazität in den USA um bis zu 50 %
Die Kapazität zur Herstellung von Solarzellen und -modulen in den Vereinigten Staaten wird nach einer Studie von Greentech Media (GTM) von 2008 bis 2012… Weiterlesen...
Global Solar Energy meldet 15,45 % Wirkungsgrad für CIGS-Solarzellen
Global Solar Energy, Inc. (Tucson, Ariona), Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS), meldet für in der laufenden Produktion gefertigtes CIGS-Material einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux: Mikromorphe Dünnschichtmodule unter realen Umweltbedingungen ertragsstärker als kristalline Module
Bei der Auswahl ihrer Solarstromanlage orientieren sich die meisten Käufer an den Wirkungsgraden der unterschiedlichen Solarmodule, um daraus den Energieertrag abzuleiten. Den meisten Kunden… Weiterlesen...
Solar-Ausrüster Roth & Rau stärkt internationalen Vertrieb mit Tochtergesellschaft in Indien
Die Roth & Rau India Pvt. Ltd., Mumbai, eine 100-%ige Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat zum 1. August 2009 ihre Geschäftstätigkeit… Weiterlesen...
Korea: LG und Canadian Solar wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 MW Nennleistung bauen
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), vertikal integrierter Hersteller von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 09. September 2009 bekannt, dass es mit dem Tochterunternehmen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR expandiert weiter in den USA; neuer Solarsystem-Bausatz mit eigenen Markenprodukten
Centrosolar America Inc., die US-amerikanische Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München) mit Sitz in Arizona, erweitert ihre US-Präsenz mit einer eigenen Systemmarke und einem… Weiterlesen...
PVSEC 2009: Q-Cells kündigt weltweit leistungsstärkstes Serien-Dünnschicht-Modul an
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), einer der größten Hersteller von Solarzellen weltweit, hat in der Dünnschicht-Technologie ein leistungsstarkes Portfolio aufgebaut, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
CETECOM ICT Services: Ab sofort auch Photovoltaik-Zertifizierung möglich
Die CETECOM ICT Services (Saarbrücken), ein Unternehmen der RWTÜV-Gruppe mit Sitz in Saarbrücken, meldet das erfolgreiche Bestehen des Akkreditierungsaudits ihres Test- und Zertifizierungsservices für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbauer Bürkle liefert drei Laminatoren an Solarmodulhersteller Calyxo
Um ihre Dünnschichtmodul-Produktion auszubauen, kauft die Q-Cells-Tochter Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen) drei Bürkle-Laminatoren. Neben einem im Juli gelieferten Sieben-Etagen-“Ypsator” haben die Schwarzwälder Anlagenbauer bereits im… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Unternehmen statten Schulzentrum in Uganda mit Solarstromanlage aus
Die SMA Solar Technology AG, die SolarWorld AG und die Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG haben in Kooki/Uganda ein Schulzentrum mit einer Solar-Anlage… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält ISO-Zertifizierung für Qualitäts- und Umweltmanagement
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell konfigurierten Photovoltaik-Anlagen, hat ein ISO-zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement eingeführt. Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 und… Weiterlesen...
Berliner Photovoltaik-Unternehmen Sulfurcell erneut ausgezeichnet
Der britische “Guardian” wählt das Berliner Unternehmen Sulfurcell erneut unter die weltweit 100 führenden Cleantech-Unternehmen. “Global Cleantech 100” ist eine Auszeichnung für privatwirtschaftliche Unternehmen… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Marktführer Isofoton setzt auf Deutschland
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, will im Zuge einer international ausgerichteten Vertriebsstrategie den deutschen Markt erschließen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric präsentiert neue Solarmodule für Europa, Nordamerika und Asien
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) kündigte am 10. September 2009 an, das Unternehmen werde zehn neue Photovoltaik-Module auf den Markt bringen. Fünf seien für… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: 3D-Bilder liefern neue Einblicke in polymere Solarzellen
Ein interdisziplinäres Forscherteam von Chemikern, Physikern und Mathematikern der TU Eindhoven und der Universität Ulm hat zum ersten Mal hoch auflösende dreidimensionale (3D) Bilder… Weiterlesen...
Führende Material-Anbieter unterstützen Solarwafer-Beschichtungssystem von Optomec
Optomec (Albuquerque, New Mexico), Hersteller von Produktionssystemen für die Elektronik, Photovoltaik, Biomedizin, Luftfahrt und Verteidigungstechnik, berichtete am 9. September 2009, dass führende Photovoltaik-Werkstoffanbieter Materialien… Weiterlesen...
WWF: Der Klimakanzlerstuhl ist leer, “Kanzlerkandidaten floppten beim wichtigsten Zukunftsthema”
“Vier Minuten zum Atomausstieg, null zum wichtigsten Zukunftsthema Klima- und Umweltschutz während des 90-minütigen TV-Duells”, lautet die Bilanz des World Wide Fund For Nature… Weiterlesen...
Projekt PV Legal will weniger Bürokratie bei der Planung von Solarstromanlagen in Europa
Das neue europäische Projekt PV Legal hat sich zum Ziel gesetzt, administrative Hemmnisse bei der Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen abzubauen. Noch dauern Planung… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell fordert drastische Erhöhung der Mittel für die Solar-Forschung
Mit Verweis auf einen Beitrag der Berliner Zeitung vom 11.09.2009, in dem die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Industrie in Frage gestellt wird, verlangt Hans-Josef Fell… Weiterlesen...
Vorstand und Aufsichtsrat der aleo solar AG unterstützen Übernahmeangebot der Robert Bosch GmbH
Vorstand und Aufsichtsrat des Solarmodul-Herstellers aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) haben am 11.09.2009 ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)… Weiterlesen...
Applied Materials präsentiert integriertes, regionales Solar-Geschäftsmodell “fab2farm”
Um den wachsenden weltweiten Bedarf an erneuerbaren Energien zu decken hat das Unternehmen Applied Materials, Inc. (Santa Clara; Kalifornien) ein neues Geschäftsmodell zum globalen… Weiterlesen...
Architekten-Umfrage zur Photovoltaik-Gebäudeintegration: Mehr Information über Systeme und Kostentransparenz erforderlich
Architekten und Ingenieure benötigen Kostentransparenz sowie umfassendere Informationen über gebäudeintegrierte Photovoltaikanlagen (Building Integrated Photovoltaics (BIPV) und Gewährleistung, um Solarstromanlagen stärker in ihre Bauprojekte eingliedern… Weiterlesen...
DLR-Sonnenofen: Gebündelte Solar-Energie für die Wissenschaft
Wenn Dr. Christian Raeder den “Sonnenofen” beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln hochfährt, richtet er zunächst den 57 Quadratmeter großen… Weiterlesen...
Neues Passivhaus-Konzept mit Solar-Heiztechnik von Paradigma
Die Paradigma Deutschland GmbH liefert die Heiztechnik für “effi – Das neue Klimahaus der LBS”, berichtet das Karlsbader Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. “effi” benötige… Weiterlesen...
Neue fischertechnik-Baukästen: Energie aus Sonne, Wind und Wasser
Wie aus Sonnenlicht Strom erzeugt werden kann, wie die Windenergie genutzt wird und wie eine Brennstoffzelle funktioniert, erklären die neuen fischertechnik-Baukästen “PROFI Oeco Tech”… Weiterlesen...
Solar-Trimaran von PlanetSolar wird mit Solarzellen von SunPower ausgerüstet
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 2. September 2009, das Unternehmen werde die… Weiterlesen...
Fachverband Biogas: Erneuerbare-Energien-Gesetz hilft vielen Landwirten in der Krise
Zum Auftakt seiner bundesweiten Biogas-Tour wendet sich der Fachverband Biogas e. V. in einer Pressemitteilung massiv gegen den Bau zusätzlicher Kohlekraftwerke und eine Laufzeitverlängerung… Weiterlesen...