Prof. Dr. Frithjof Staiß vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg in Stuttgart wurde vom Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zum Sprecher… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1219
USA: NRG Energy plant solarthermische Kraftwerke mit 500 MW Leistung
Das Unternehmen NRG Energy, Inc. (Princeton, New Jersey) berichtete am 23.02.2009, dass es mit eSolar (Pasadena, Kalifornien), einem führenden Anbieter von modularer, skalierbarer Solarthermie-Technologie,… Weiterlesen...
US-Umfrage: Photovoltaik-Installateure sehen Schatten als Hemmschuh bei der Errichtung neuer Solarstromanlagen
Die Mehrheit der Installateure von Photovoltaik-Anlagen (54 Prozent) ist der Ansicht, dass Solarstromanlagen auf Wohn- und Geschäftsgebäuden keinerlei Verschattung dulden, so das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Energiebau gründet Niederlassung in Frankreich
“Energiebau France SAS” ist mit der Eintragung in das Handelsregister die dritte europäische Niederlassung der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH. Mit dem Engagement in Frankreich… Weiterlesen...
3,8 MW Photovoltaik-Kraftwerk auf der Neuen Messe Stuttgart eingeweiht
Eine der größten auf Gebäuden installierten Solaranlagen der Welt ist bei Stuttgart entstanden – das Photovoltaik-Kraftwerk von Greenpeace Energy auf den Dächern der Landesmesse… Weiterlesen...
WACKER plant neue Produktions-Anlage für Poly- und Solar-Silizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) will mittelfristig in den USA einen neuen Standort zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium errichten und habe hierzu ein Grundstück… Weiterlesen...
Schneller als geplant: Inventux produziert mikromorphe Photovoltaik-Module mit 115 Watt Leistung
Die Inventux Technologies AG (Berlin) ein Solar-Unternehmen, das im vergangenen Dezember die Serienproduktion mikromorpher Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb nahm, hat nur zehn Wochen nach Produktionsstart… Weiterlesen...
US-Energieversorger PG&E startet 500 MW Solarstrom-Initiative
Der US-amerikanische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), Tochterunternehmen der PG&E Corporation, berichtete am 24.02.2009, das Unternehmen plane ein auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Jenaer Physiker wollen Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen auf über 20 Prozent steigern
Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeiten an Dünnschicht-Solarzellen aus dem Halbleitermaterial Cadmium-Tellurid (CdTe), die schon jetzt das größte Potenzial zur Kostensenkung in der Photovoltaik bieten.… Weiterlesen...
Nutzung von Photovoltaikanlagen: Solarstrom selbst verbrauchen lohnt sich
Raphael van Hövell gehört zu den ersten Betreibern in Deutschland, die ihre Solarstromanlage mit dem neuen Selbstverbrauchertarif des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finanzieren. Die Bundesregierung hat… Weiterlesen...
SunPower stellt 2,2 MW-Solarkraftwerk in Kalifornien fertig und kündigt Megawatt-Projekt in Italien an
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...
Manz Automation AG: Rekordergebnis mit Solar-Technologie
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG steigert Umsatz auf rund 272 Millionen Euro
Das Geschäftsjahr 2008 stand für den Roth & Rau-Konzern erneut im Zeichen des Wachstums. Der Umsatz des Anbieters von Plasmaprozess-Systemen und Produktionsanlagen für die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Meilenstein: First Solar unterschreitet Modulproduktionskosten von einem US-Dollar pro Watt
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 24.02.2009 bekanntgegeben, die Produktionskosten für Solar-Module im vierten Quartal auf durchschnittlich 0,98 US$ (ca.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Japanischer Modulhersteller Kyocera baut neue Solar-Fabrik in China
Das japanische Technologieunternehmen Kyocera (Kyoto, Japan), Hersteller von Photovoltaik-Produkten, berichtete am 20.02.2009, dass es eine neue Solarmodul-Fabrik an seinem chinesischen Standort Tianjin City errichten… Weiterlesen...
SOLON SE steigert Umsatz auf mehr als 800 Millionen Euro
Die Berliner SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaik-Systemen für solare Großkraftwerke, legte am 24. Februar 2009 vorläufige… Weiterlesen...
Sonne+Wind Beteiligungen AG kauft Anteile des Berliner Photovoltaik-Produzenten SOLARC
Die Sonne + Wind Beteiligungen AG aus Berlin erwirbt mehr als ein Viertel der Anteile der SOLARC Innovative Solarprodukte GmbH, berichtet die von der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solar-Kraftwerk mit 2,8 MW auf dem Dach einer Autobahn-Einhausung kurz vor der Vollendung
16.000 Photovoltaik-Module sorgen künftig für die sinnvolle Nutzung einer 2,7 Kilometer langen Freifläche an der Autobahn A3. In der Nähe der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg… Weiterlesen...
Roth & Rau AG plant Einstieg in die Dünnschicht-Photovoltaik auf Cadmiumtellurid-Basis
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 23. Februar 2009 mit einem Anteilskauf- und Abtretungsvertrag sämtliche Geschäftsanteile der CTF Solar GmbH (Kelkheim) vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern Q-Cells SE legt Zahlen für 2008 vor: Umsatz steigt um 46 % auf 1.251,3 Mio. Euro
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die Produktion kristalliner Solarzellen konnte im vergangenen Jahr auf 570,4… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol: profitables Wachstum im Jahr 2008
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück: Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zu… Weiterlesen...
Vorstand des Solar-Ausrüsters Applied Materials zeigt sich auf jährlichem Analystentag zuversichtlich
Am 18. Februar 2009 veranstaltete Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) in New York seinen alljährlich stattfindenden Analystentag. Der Vorstand des Unternehmens beriet darüber,… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Konarka sichert sich 5 Millionen Dollar Finanzierung für Produktionsausweitung
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in… Weiterlesen...
SCHOTT Solar investiert in Fachkräftenachwuchs und kooperiert mit Berufsschule in Aschaffenburg
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) unterstützt die Berufsschule I und die Technikerschule für Elektrotechnik in Aschaffenburg bei der Ausbildung elektrotechnischer Fachkräfte für Photovoltaik-Anlagen. Dazu… Weiterlesen...
Greenpeace fordert jährlich 110 Milliarden Euro für den Klimaschutz
Angesichts des Finanztreffens von europäischen Staats- und Regierungschefs im Bundeskanzleramt protestieren 30 Greenpeace-Aktivisten am 22.02.2009 für eine bessere Finanzierung des Klimaschutzes. Auf einem Banner… Weiterlesen...
PV Industry Forum zeigt internationale Photovoltaik-Trends
Die künftigen Entwicklungen, Perspektiven und Technologietrends des internationalen Photovoltaik-Marktes stehen im Mittelpunkt des 5. PV Industry Forums am 25. und 26. Mai 2009 im… Weiterlesen...
US-Marktforscher erwarten Bereinigung des weltweiten Solar-Marktes, aber auch langfristiges Wachstum für verbleibende Unternehmen
Das unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts) erwartet eine Bereinigung der globalen Photovoltaik-Märkte. Die neueste Analyse von Lux Research mit dem… Weiterlesen...
Texas: Energieversorger Oncor startet Photovoltaik-Förderprogramm
Das regulierte texanische Versorgungsunternehmen Oncor Electric Delivery Company, LLC (Dallas, Texas) berichtete am 16. 02.2009, dass seine erste Solarenergie-Initiative offiziell gestartet habe: das Photovoltaik-Förderprogramm… Weiterlesen...
Photovoltaik: JA Solar baut strategische Allianz mit BP Solar aus und schließt Solarzellen-Liefervertrag über 175 MW
Der Photovolatik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 12. 02.2009, das Unternehmen habe im Rahmen seiner im November 2008 angekündigten Erweiterung… Weiterlesen...
Körperwärme oder Solarzellen bei geringer Beleuchtung können Batterien ersetzen
Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) entwickelten einen weltweit einzigartigen Spannungswandler, der mit minimalen Eingangsspannungen ab 20 Millivolt (mV) arbeiten kann. Kleinste aus… Weiterlesen...