Holzpellets und Holzhackschnitzel als umweltschonende und kostengünstige Wärmeenergiequellen stoßen bei den Abnehmern auf eine deutlich höhere Resonanz. “Wir haben eine Reihe von Projekten in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1244
Nordex baut N100-Windpark für GDF Suez: 30 Großturbinen für das französische Projekt “Germinon” geplant
Nordex France meldet einen neuen Großauftrag: Der Windenergieanlagenhersteller hat mit dem Energiekonzern GDF Suez einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 30 Turbinen… Weiterlesen...
Solar-Sounds: Turtuga Blanku verwandelt Sonnenstrahlen in Lieder
Der in der Karibik lebende Musiker Turtuga Blanku (“white turtle”) verwandelt den Sonnenschein in lebendige und ansprechende Lieder. “Ich würde mich nicht als ‘grünen’… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion
Das rasche Wachstum der Photovoltaik-Nachfrage hat in den vergangenen Jahren einen massiven Ausbau der Produktion ermöglicht, nicht nur bei den großen Produzenten, sondern auch… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2008 verliehen: Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten geehrt
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat am 18. Oktober 2008 in Bonn die Deutschen Solarpreise 2008 vergeben. Die Laudatio hielt Ronald… Weiterlesen...
Verbraucher entscheiden sich zunehmend für das Heizen mit Holz und Pellets
Energie wird in Deutschland immer mehr zur Luxusware. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Kosten für Heizung und Strom seit 2002 um mehr… Weiterlesen...
Klimaprojekt von Al Gore auf europäischem Gipfel präsentiert
Vom 13.-15. Oktober präsentierte sich das Klimaschutzprojekt des ehemaligen US-amerikanische Vizepräsidenten und Umweltaktivisten Al Gore in Amsterdam. Der Modedesigner Tommy Hilfiger hat das Treffen… Weiterlesen...
SolarWorld eröffnet größte Solar-Fabrik der USA: 1.000 neue Arbeitsplätze in Oregon
Die SolarWorld AG eröffnet am17.10.2008 die größte Solarzellenproduktion der USA, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Hillsboro (Oregon) investiert der deutsche Konzern nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells auf Expansionskurs: 250 neue Arbeitsplätze im Solar Valley, 200 weitere Stellen offen
Die Q-Cells AG, der weltweit größte Hersteller von Solarzellen, expandiert weiter im In- und Ausland. Trotz der Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten und einer… Weiterlesen...
Marburger Bürgermeister Kahle erhält Solarsatzung als Schautafel für einen Sonnen-Lehrpfad
Anlässlich der RegioSolar-Konferenz überreichten Dr. Astrid Wetzel und Thomas Batinic von der Marburger Agentur “biopresent” den Entwurf einer Schautafel ihres Sonnen-Lehrpfades “Via Sol” an… Weiterlesen...
SOLON präsentiert neues einachsig nachgeführtes Photovoltaik-System “SOLON Single Axis”
Die SOLON AG (Berlin) präsentiert mit SOLON Single Axis ein neu entwickeltes Photovoltaik-Komplettsystem für Großprojekte. SOLON Single Axis wird dem Stand der Sonne einachsig… Weiterlesen...
Solar-Gipfel 2008: Internationaler Treffpunkt der Photovoltaik-Branche
Vom 22. bis 24. Oktober 2008 hat die internationale Kongressreihe “Solar Summits Freiburg” Premiere im Konzerthaus Freiburg. Als neue Plattform zu den Schlüsselthemen der… Weiterlesen...
Adept Technology präsentiert neues 3-D-Kontrollverfahren zur Solarzellenproduktion
Adept Technology, Inc. (Livermore, Kalifornien), weltweiter Anbieter von intelligenten, optisch gesteuerten Robotern und Roboteranwendungen, hat auf der Solar Power International Trade Show in San… Weiterlesen...
Die TÜV Rheinland-Gruppe und die Universität von Arizona gründen Zertifizierungsunternehmen für Solar-Systeme
Die TÜV Rheinland-Gruppe hat gemeinsam mit der Arizona State Universität (ASU) das eigenständige Unternehmen “TÜV Rheinland PTL, LLC” gegründet, und richtet damit eine umfassende… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eröffnet Silizium-Technologiezentrum
Das rasante Wachstum des Photovoltaik-Marktes hat zu intensiven Aktivitäten seitens der Produzenten des Ausgangsmaterials für die den Markt dominierenden Silizium-Solarzellen geführt. Um die gesamte… Weiterlesen...
Fachforum “f-cell”: Politik und Wirtschaft wollen die Brennstoffzellen-Technologie weiter ausbauen
Am 29. und 30. September fand in Stuttgart das Brennstoffzellen-Fachforum “f-cell” statt. Laut Veranstalter nahmen etwa 650 Besucher aus 20 Ländern an dem Symposium… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk “Andasol ” im Testbetrieb: Künftig Strom für bis zu 200.000 Menschen
Das erste Parabolrinnen-Kraftwerk Europas, Andasol 1, hat den Testbetrieb aufgenommen und wird nach erfolgreichem Abschluss der Erprobungsphase den ersten Strom in das spanische Netz… Weiterlesen...
Payom Solar AG: Lite-On Technology Corporation hält nun fast 20 % der Aktien
Der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) konnte trotz des schwierigen Kapitalmarktumfeldes ihre Kapitalerhöhung wie geplant vollständig platzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das… Weiterlesen...
15 MW-Solarpark in Asien setzt auf SolarWorld-Technologie
Im Auftrage ihres südkoreanischen Partners SolarPark Engineering Co. Ltd. hat die SolarWorld AG (Bonn) einen Megawatt-Solarpark mit Solarstromtechnologie ausgerüstet. Für das 15 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik: Gemeinschaftsunternehmen von aleo solar in China startet Produktion
Der deutsche Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Prenzlau, Oldenburg) hat den Sprung nach Asien gemeistert und verfügt nun über einen dritten Produktionsstandort, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke mit rund 2,1 Gigawatt Spitzenleistung am Netz – 60 % davon in Spanien
Weltweit waren zum Ende des dritten Quartals 2008 mehr als 1.300 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von jeweils mehr als 200 Kilowatt (kWp)… Weiterlesen...
Universität St. Gallen startet Umfrage unter Entwicklern von Solar-Projekten
Die Universität St. Gallen (Schweiz) führt im Rahmen des EU-Projektes DISTRES eine Umfrage durch über Kriterien bei Standortentscheidungen von Solarprojektentwicklern. DISTRES untersucht die Solarförderung… Weiterlesen...
10.000ste Pelletsheizung von Paradigma installiert
Der 10.000ste Holzpellets-Kessel vom Typ “Pelletti” wurde am 6. Oktober in einem Einfamilienhaus im thüringischen Greiz in Betrieb genommen, berichtet die Paradigma Energie- und… Weiterlesen...
Solar-Forscher von SCHOTT für Deutschen Zukunftspreis nominiert
Dr. Nikolaus Benz und Dr.-Ing. Thomas Kuckelkorn von SCHOTT Solar sind für den wohl bedeutendsten Innovationspreis in Deutschland nominiert worden, den Preis des Bundespräsidenten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON AG ist Gründungspartner des Berliner Klimabündnisses
Die SOLON AG zählt zu den 13 Erstunterzeichnern des Berliner Klimabündnisses, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am 9. Oktober 2008 im Roten Rathaus… Weiterlesen...
Signet Solar startet Serienproduktion großflächiger Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis
Signet Solar (Mochau bei Dresden) Hersteller von Dünnschichtsolarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 14.10.2008 bekannt, dass das Unternehmen an seinem europäischen Hauptsitz in Mochau (Deutschland)… Weiterlesen...
First Solar: Spatenstich für den Ausbau der Photovoltaik-Produktion und -Entwicklung in Ohio
Das US-Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 06.10.2008 vom offiziellen Baubeginn seines Kapazitätsausbaus im Werk Perrysburg (Ohio). Nach Fertigstellung soll damit die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zulieferer SiC Processing AG gewinnt ersten “Clean Tech Innovations Award”
Am 07. Oktober 2008 wurde erstmalig der “Clean Tech Innovations Award” am Vorabend des sich anschließenden zweitägigen “Dow Jones Clean Tech Summit” in Frankfurt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich könnte bis 2020 rund 3 % des Strombedarfs decken
Im Jahr 2007 gingen in Frankreich zwischen 40 und 50 MW Photovoltaik-Leistung an das Netz, gegenüber 1.100 MW in Deutschland, berichtet die Hamburger Unternehmensberaterin… Weiterlesen...
Weltzukunftsrat fordert Vollversorgung von Städten mit erneuerbaren Energien
Städte seien sowohl vom Klimawandel als auch von der internationalen Finanzkrise akut gefährdet, warnt der World Future Council (WFC) in einer Pressemitteilung. Der mögliche… Weiterlesen...