Das Unternehmen ACCIONA Energy hat ein Solar-Kraftwerk mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 46 Megawatt (MW) in Amareleja (Moura, Portugal) in Betrieb genommen. ACCIONA habe in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1251
ACCIONA nimmt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt in Portugal in Betrieb
Das Unternehmen ACCIONA Energy hat ein Solar-Kraftwerk mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 46 Megawatt (MW) in Amareleja (Moura, Portugal) in Betrieb genommen. ACCIONA habe in… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Geschäftsreise erforscht Marktpotenzial in Indien
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) führt vom 16. – 20.02.2009 eine internationale Geschäftsreise nach Indien durch. Ziel der Handelsmission sei, das Potenzial… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Geschäftsreise erforscht Marktpotenzial in Indien
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) führt vom 16. – 20.02.2009 eine internationale Geschäftsreise nach Indien durch. Ziel der Handelsmission sei, das Potenzial… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien machen Netzausbau notwendig und benötigen Anreize für regenerative Kombikraftwerke und Speicher
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gesellschaft für Netzintegration (GENI) Ende Dezember 2008 in Berlin auf einer gemeinsamen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien machen Netzausbau notwendig und benötigen Anreize für regenerative Kombikraftwerke und Speicher
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gesellschaft für Netzintegration (GENI) Ende Dezember 2008 in Berlin auf einer gemeinsamen… Weiterlesen...
Nippon Oil entwickelt Photovoltaik-System zur ergänzenden Stromproduktion auf Ozean-Schiffen
Als Teil der industriellen Bemühungen zur Senkung des CO2-Ausstoßes von Schiffen auf den Meeren, haben sich die japanische Schifffahrtsgesellschaft Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK)… Weiterlesen...
Nippon Oil entwickelt Photovoltaik-System zur ergänzenden Stromproduktion auf Ozean-Schiffen
Als Teil der industriellen Bemühungen zur Senkung des CO2-Ausstoßes von Schiffen auf den Meeren, haben sich die japanische Schifffahrtsgesellschaft Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK)… Weiterlesen...
Neues Gesetz bringt die erneuerbaren Energien in den Neubau
Am 1. Januar 2009 trat das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – (EEWärmeG) in Kraft. Der Gesetzgeber verfolgt mit dem EEWärmeG das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bei… Weiterlesen...
Neues Gesetz bringt die erneuerbaren Energien in den Neubau
Am 1. Januar 2009 trat das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – (EEWärmeG) in Kraft. Der Gesetzgeber verfolgt mit dem EEWärmeG das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bei… Weiterlesen...
3sat-Dokumentationsreihe “hitec” mit drei Sendungen zu Energiefragen
Auch wenn der Rohölpreis gerade tief steht, ist Energie das Thema der Stunde und wohl auch der Zukunft. Wo die Energie in Zukunft herkommt… Weiterlesen...
3sat-Dokumentationsreihe “hitec” mit drei Sendungen zu Energiefragen
Auch wenn der Rohölpreis gerade tief steht, ist Energie das Thema der Stunde und wohl auch der Zukunft. Wo die Energie in Zukunft herkommt… Weiterlesen...
Fachkräftemangel statt Krise: Erneuerbare-Energien-Branche sucht Ingenieure und Studienabgänger
Während die Bundesagentur für Arbeit stark steigende Arbeitslosenzahlen für 2009 prognostiziert, haben Hochschulabsolventen in der Energiebranche geradezu paradiesische Berufsperspektiven, berichtet das Magazin “Handelsblatt Junge… Weiterlesen...
Fachkräftemangel statt Krise: Erneuerbare-Energien-Branche sucht Ingenieure und Studienabgänger
Während die Bundesagentur für Arbeit stark steigende Arbeitslosenzahlen für 2009 prognostiziert, haben Hochschulabsolventen in der Energiebranche geradezu paradiesische Berufsperspektiven, berichtet das Magazin “Handelsblatt Junge… Weiterlesen...
NABU zeichnet Bundeswirtschaftsminister Glos mit dem “Dinosaurier des Jahres 2008” aus
Der Naturschutzbund NABU hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos mit dem “Dinosaurier des Jahres 2008” geehrt – “Deutschlands peinlichstem Umweltpreis”. “Trotz aller Warnungen vor den ökonomischen… Weiterlesen...
NABU zeichnet Bundeswirtschaftsminister Glos mit dem “Dinosaurier des Jahres 2008” aus
Der Naturschutzbund NABU hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos mit dem “Dinosaurier des Jahres 2008” geehrt – “Deutschlands peinlichstem Umweltpreis”. “Trotz aller Warnungen vor den ökonomischen… Weiterlesen...
BMWi: 2008 war ein erfolgreiches Jahr für die Energieforschung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat im Jahr 2008 mehr als 200 neue Projekte zur Erforschung, Entwicklung und Demonstration innovativer Energieeffizienz-Technologien gefördert.… Weiterlesen...
BMWi: 2008 war ein erfolgreiches Jahr für die Energieforschung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat im Jahr 2008 mehr als 200 neue Projekte zur Erforschung, Entwicklung und Demonstration innovativer Energieeffizienz-Technologien gefördert.… Weiterlesen...
Äthiopien: Solare Entwicklungshilfe trägt Früchte, Stiftung Solarenergie eröffnet vier neue Solar-Center
Die Stiftung Solarenergie (Merzhausen) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. “Mit der Eröffnung von vier neuen Solar-Centern, der Fachkräfteausbildung an der ‘International Solar Energy… Weiterlesen...
Äthiopien: Solare Entwicklungshilfe trägt Früchte, Stiftung Solarenergie eröffnet vier neue Solar-Center
Die Stiftung Solarenergie (Merzhausen) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. “Mit der Eröffnung von vier neuen Solar-Centern, der Fachkräfteausbildung an der ‘International Solar Energy… Weiterlesen...
Greenpeace: Die Klimakrise ist gefährlicher als die Wirtschaftskrise
“Die Klimakrise ist langfristig gefährlicher als die Wirtschaftskrise. Es drohen Orkane und Überschwemmungen, Klimaflüchtlinge, das Auftauen der Arktis – die Folgen des Treibhauseffektes werden… Weiterlesen...
Greenpeace: Die Klimakrise ist gefährlicher als die Wirtschaftskrise
“Die Klimakrise ist langfristig gefährlicher als die Wirtschaftskrise. Es drohen Orkane und Überschwemmungen, Klimaflüchtlinge, das Auftauen der Arktis – die Folgen des Treibhauseffektes werden… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2008 gestiegen – Windenergie legt 5,5 % zu
Trotz hoher Preise ist der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2008 um über 2 Prozent gestiegen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2008 gestiegen – Windenergie legt 5,5 % zu
Trotz hoher Preise ist der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2008 um über 2 Prozent gestiegen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solar Millennium veröffentlicht vorläufiges Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs erst Ende Januar
Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt solarthermische Kraftwerke, wird das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2007/2008 Ende Januar… Weiterlesen...
Solar Millennium veröffentlicht vorläufiges Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs erst Ende Januar
Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt solarthermische Kraftwerke, wird das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2007/2008 Ende Januar… Weiterlesen...
Photovoltaikanlagen ab dem 1.1.2009 der Netzagentur melden
Am 1. Januar 2009 tritt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Nach § 16 Abs. 2. Satz 2 sind Betreiber von Solarstromanlagen verpflichtet, der… Weiterlesen...
DUH-Bilanz zur Jahreswende 2008/2009: Mit Klimaschutz gegen die Wirtschaftskrise
Die Jahrhundertherausforderung Klimawandel und die Wirtschaftskrise können den überfälligen ökologischen Strukturwandel antreiben, betont die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in ihrer Bilanz für 2008 und ihrem… Weiterlesen...