Für den wachsenden Solarmarkt in Europa errichtet die Wagner & Co Solartechnik GmbH eine Fabrik zur Produktion von Solar-Kollektoren in Kirchhain (Hessen). Mit dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1310
Heizen und Kühlen mit Grundwasser: Umweltministerium startet Forschungsprojekt
Best-Practice-Beispiele zur Nutzung erneuerbarer Energien stellt das Umweltministerium Baden-Württemberg in einer Broschüre vor unter anderem eine Grundwasserwärmepumpe im Berufsschulzentrum Biberach. Die Broschüre “Leuchtturmprojekte… Weiterlesen...
Silizium-Produzent Solarvalue und Photovoltaik-Hersteller Sunways kooperieren
ie Solarvalue AG mit Sitz in Berlin hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem im Prime Standard börsennotierten Photovoltaik-Produzenten Sunways AG (Konstanz) geschlossen. Inhalt des Vertrages… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sputnik eröffnet Niederlassung in Italien und plant vierfachen Umsatz
Der Schweizer Solarwechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG eröffnet eine neue Niederlassung in Giussano (Mailand, Italien). Der Verkauf und die Kundenberatung der neuen Tochterfirma Sputnik Engineering… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld hat bereits nach neun Monaten operatives Vorjahresergebnis erreicht
Die SolarWorld AG hat im 3. Quartal 2007 ihren Wachstumskurs fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz wuchs laut SolarWorld AG im… Weiterlesen...
Energieforschungszentrum der Niederlande plant Solar-Akademie nahe Aachen
ECN, das Energieforschungszentrum der Niederlande will mit den Partnern Solland Solar Energy, Industriebank Limburg (LIOF) und dem Institut für Halbleitertechnik der RWTH Aachen eine… Weiterlesen...
Neues Buch über Solar-Dachanlagen hilft, Fehler zu vermeiden und Geld zu sparen
Angesichts ständig steigender Energiepreise wächst das Interesse an Maßnahmen, die den Verbraucher ein Stück unabhängiger machen von den Energieversorgern. Solarstromanlagen liegen dabei nach wie… Weiterlesen...
Neue Marktübersicht zu Hackschnitzel-Heizungen, FNR gibt neutralen Überblick mit technischen Daten
In Ergänzung zu den erfolgreichen Marktübersichten für Scheitholz- und Pelletheizungen hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt eine Marktübersicht zu Hackschnitzelkesseln veröffentlicht. 186 Modelle… Weiterlesen...
Mobile Bibliothek in Großbritannien produziert Solarstrom zur Selbstversorgung
Das Kulturamt des Bezirks Somerset im Südwesten Großbritanniens versorgt die Einwohner der ländlichen Region mit rollenden Bibliotheken mit Literatur. Beim Kauf einer neuen Fahrbücherei… Weiterlesen...
Energie und Heizkosten sparen mit High-Tech-Wärmeschutzfolie Luxasolar Clear View
Mit der innovativen Glasfolie “Luxasolar Clear View” könne jeder Wohnungseigentümer oder Mieter mit einem minimalen Aufwand seine Kosten für Energie und Heizung herunterschrauben, berichtet… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium bietet Fakten und Kontroversen zum Atomausstieg
Das Bundesumweltministerium baut seinen kostenlosen Service für Lehrerinnen und Lehrer weiter aus: Das Unterrichtsmaterial mit dem Titel “Einfach abschalten? Fakten und Kontroversen zum Atomausstieg”… Weiterlesen...
Solar-Bundesliga erfreut sich wachsender Beteiligung: 1111 Kommunen betreiben “Solarsport”
Mit der Gemeinde Bammental im Rhein-Neckar-Kreis ist die 1111-te Kommune in die Solarbundesliga aufgenommen worden. Über die erreichte “Schnapszahl” freuen sich die Fachzeitschrift Solarthemen… Weiterlesen...
Klima-Musical für Kinder feierte Premiere
Lothar, der Eisbär, sitzt im Kühlschrank und ein promovierter Pinguin namens Dr. Ping steht vor der Haustür – für Pauline und Paula beginnt so… Weiterlesen...
BMU-Staatssekretärin Klug: Gute Perspektiven für die Erdwärme
“Geothermie wird von den anstehenden Gesetzesänderungen und Maßnahmen des integrierten Energie- und Klimapakets der Bundesregierung stark profitieren”, sagte Astrid Klug, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium,… Weiterlesen...
ersol gewinnt asola als Neukunden: 230 Millionen Euro-Vertrag über Lieferung von Solarzellen geschlossen
Die ersol Solar Energy AG (ersol) wird ab 2008 Silizium-Solarzellen an den in Erfurt ansässigen Modulproduzenten Advanced and Automotive Solar Systems GmbH (asola) liefern,… Weiterlesen...
Ersol: Dünnschicht-Photovoltaikmodul “Nova-T” erfüllt Anforderungen der Schutzklasse II
Die ersol Thin Film GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Solar Energy AG (ersol), hat mit der erfolgreichen Schutzklasse II Überprüfung durch das unabhängige akkreditierte… Weiterlesen...
Solar Decathlon: TU Darmstadt siegt mit Photovoltaik-Technologie von SMA
Mit Photovoltaik-Wechselrichtertechnik der SMA Technologie AG hat das Team der Technischen Universität Darmstadt (TUD) den “Solar Decathlon 2007” gewonnen. An dem internationalen Wettbewerb um… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells und US-Unternehmen Solar Fields stärken Zusammenarbeit
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt), ihr Tochterunternehmen Calyxo GmbH und die US-amerikanische Solar Fields LLC wollen ihre Aktivitäten in der Produktion von Cadmium-Tellurid-Dünnschichtsolarmodulen künftig… Weiterlesen...
Laser-Speziaist LPKF rüstet sich für Solar-Aufträge
Nach dem Einstieg der LPKF Laser & Electronics AG (Garbsen) in die Photovoltaik sei am thüringischen Standort Suhl eine Erweiterung der Produktionsräume notwendig geworden,… Weiterlesen...
meridian Neue Energien GmbH: Neue Photovoltaikprojekte in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem Bau der Solarparks Kloster Veßra (Thüringen) und Kublank (MecklenburgVorpommern) setzt die meridian Neue Energien GmbH weitere Meilensteine bei der Errichtung von Aufdach-Photovoltaikanlagen… Weiterlesen...
Offizieller Startschuss für die erste Biogasanlage in Köln
Seit dem 23.10.2007 wird die erste Biogasanlage Kölns im Stadtteil Porz-Lind gebaut, für deren Konzeption und Vorplanung das Beratungsunternehmen Ecofys verantwortlich zeichnete. Den Bau… Weiterlesen...
Edding nimmt 26,1 kWp-Solarstromanlage auf Flachdach in Betrieb
Schon vor Jahren, als Umweltschutz noch nicht in aller Munde war, engagierte sich edding für eine nachhaltige Unternehmenspolitik. Bereits im Jahr 1995 erhielt die… Weiterlesen...
Hydrogeit-Verlag erweitert Angebotsspektrum
Der Hydrogeit-Verlag komplettiert und aktualisiert sein Angebot. Seit Ende Oktober 2007 ist die 2., überarbeitete Auflage der “Wasserstoff-CD” erhältlich. Nachdem die Erstauflage restlos ausverkauft… Weiterlesen...
ÖKO-TEST zu Strompreiserhöhungen: Wechseln ist sinnvoll und einfach
Millionen Verbraucher haben in diesen Tagen Post von ihrem Stromversorger bekommen – mit der Mitteilung, dass die Preise wieder einmal kräftig angehoben werden. Doch… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar 2008 erwartet am neuen Standort München 80 % Wachstum
Die größte Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen in Europa erweitert erneut ihre Ausstellungsfläche: Mit dem Wechsel nach München erwarten die Veranstalter ein… Weiterlesen...
BMU: Klimaschutzprogramm wird fünf Milliarden Euro sparen
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung führt 2020 zu Einsparungen von fünf Milliarden Euro bei Privathaushalten und in der Wirtschaft, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer… Weiterlesen...
Österreich: Ökostromgesetz-Evaluierung der Energieagentur fordert Photovoltaik-Marktentwicklung
Um bei der Novellierung des österreichischen Ökostromgesetzes die Erkenntnisse aus der Vergangenheit einfließen zu lassen und so das Gesetz zu einem wirkungskräftigen Förderinstrument für… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Reinecke + Pohl Sun Energy AG Umsatz und Ertrag gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich ausbauen können. So habe die… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG meldet kräftigen Gewinnsprung im dritten Quartal
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein internationales Photovoltaik-Systemhaus, hat auf der Grundlage vorläufiger Zahlen im dritten Quartal 2007 deutliche Umsatzsteigerungen und einen überproportionalen Gewinnsprung… Weiterlesen...
Solar-Nachführanlage von MP-TEC für Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 nominiert
Der Eberswalder Solarsystemanbieter MP-TEC wurde am 25.10.2007 offiziell für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2007 vorgeschlagen. Mehr als 120 Unternehmen hatten sich für das Finale des… Weiterlesen...