Die Strahlung der Sonne als Energiequelle kann direkt genutzt werden (Solarthermie und Photovoltaik) oder über Umwege wie den Wind, die Biomasse und die Wasserkraft.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1331
Effiziente Lichttechnik senkt die Stromkosten im Büro
Nicht nur zur Glühlampe gibt es Strom und Kosten sparende Alternativen: Die Initiative Energieeffizienz zeigt, wie auch in Büros und Dienstleistungsbetrieben durch moderne Beleuchtung… Weiterlesen...
Umweltschonend Heizen: Verbrauchermagazin “Öko-Test” empfiehlt Wärmepumpen
Bauherren und Hausbesitzer stehen mehr denn je vor der schwierigen Entscheidung, welche Heizungstechnik die günstigste ist: traditionell mit Öl beziehungsweise Gas oder umweltschonend mit… Weiterlesen...
CENTROSOLAR präsentiert Photovoltaik-Produktspektrum auf der Intersolar
Die aus dem Zusammenschluss traditionsreicher Solarunternehmen entstandene CENTROSOLAR AG ist zwar neu auf der Intersolar 2007, aber in allen Bereichen vertreten. Auf der europäischen… Weiterlesen...
Europäische Energie- und Umweltschutzberater begrüßen Einführung des Energieausweises
Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) befürwortet die vom Bundeskabinett beschlossene Einführung eines Energieausweises für Immobilien. Hauseigentümer müssen den Energiepass ab 2008… Weiterlesen...
Financial Times Deutschland veranstaltet Konferenz “Solar Klimaschutz und Wirtschaftsmotor für Deutschland”
Der Klimawandel ist spätestens seit dem “Stern”-Report der britischen Regierung und dem jüngsten Klimabericht der Vereinten Nationen zum Top-Thema avanciert. Mit der FTD-Konferenz Solar,… Weiterlesen...
ECOTEC 2007 / SOLON AG präsentiert weltweit erstes CO2-freies Mobilitätskonzept
Der Berliner Photovoltaik-Produzent SOLON AG für Solartechnik wird auf der erstmals ausgerichteten Messe ECOTEC 2007 innovative Ansätze zur Nutzung der Solarenergie vorstellen. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Zentralwechselrichter von KACO, speziell für Solarparks
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH in Neckarsulm bietet mit der Baureihe Powador xi Park drei Zentralwechselrichter mit einer Leistung von 25 bis 33 Kilowatt speziell… Weiterlesen...
Marktbericht 2006: Photovoltaik in Österreich erneut rückläufig
Weltweit boomt die Photovoltaik. In Deutschland wurden im Jahr 2006 Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von zirka 750 Megawatt (MWp) errichtet. Für 2007 wird ein… Weiterlesen...
Nutzfahrzeugbetreiber sind die größten Biodiesel-Kunden
Laut einer Erhebung der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) war das Transportgewerbe im vergangenen Jahr der wichtigste Kunde der deutschen Biodieselwirtschaft. 1,25 Millionen Tonnen Biodiesel… Weiterlesen...
Spatenstich für neues Brennstoffzellen-Testzentrum (TAZ) in Duisburg
“Die Arbeit des neuen TAZ wird dazu beitragen, die Kosten bei der Herstellung von Brennstoffzellensystemen weiter zu reduzieren, um so die breite Vermarktung und… Weiterlesen...
Klima-Bündnis-Städte und Gemeinden zeigen Wege zur klimaverträglichen Gesellschaft
Eine klimaverträgliche Gesellschaft ist realistisch und machbar, lautet das Fazit der am 11.05.2007 beendeten Jahreskonferenz des Klima-Bündnisses der europäischen Städte in Zürich. Neben verschiedenen… Weiterlesen...
Kleiner Verbrauch und großer Triumph beim Rennen um das sparsamste Auto der Welt
Beim 23. Shell Eco-marathon in Nogaro/Frankreich haben die deutschen Teams in allen Wertungskategorien überzeugt: Die Hochschule Offenburg (2.716 km/Liter) und die TU Chemnitz (2.552… Weiterlesen...
Photovoltaik: Internationale Märkte wachsen weiter, Branche trifft sich auf dem 3. PV Industry Forum
Die Europäische Photovoltaik Vereinigung (EPIA) rechnet damit, dass bis zum Jahr 2010 die Leistung der jährlich neu installierten Photovoltaik-Anlagen 5.600 Megawatt peak (MWp) erreichen… Weiterlesen...
Neues Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007 liefert umfangreiche Statistiken und informiert über internationale Entwicklung
Im Jahr 2050 können erneuerbare Energien in Deutschland 50 % des Primärenergiebedarfs decken. Das neue “Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007” des Autors Prof. Dr. Frithjof… Weiterlesen...
Solar-Konzern Conergy: Umsatz im ersten Quartal auf 173 Millionen Euro verdoppelt
Die Conergy AG, Systemanbieter für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien, hat im ersten Quartal 2007 einen Umsatz in Höhe von 173,1 Millionen Euro erzielt.… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen Signet Solar will Produktion größtflächiger Solarmodule bei Dresden ansiedeln
Der kalifornische Solarmodulhersteller Signet Solar Inc. will ein zentrales Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie seine erste Fertigungslinie für Solarmodule in Döbeln nahe Dresden errichten. Das… Weiterlesen...
M+W Zander sorgt für Technik und Infrastruktur der neuen Solar-Fabrik von First Solar
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) übernimmt die komplette technische und infrastrukturelle Versorgung der First Solar-Modulfabrik in Frankfurt (Oder). Der Vertrag laufe bis Ende… Weiterlesen...
Umweltfreundliche Technik für Kälteanlagen gewürdigt: “CyberOne”-Award für Bondorfer MAKATEC GmbH
Die MAKATEC GmbH aus Bondorf wurde für ihre Kälte- und Klimatechnik am 15.05.2007 mit dem Technologiepreis “CyberOne” ausgezeichnet. Der Preis ist der wichtigste Technologie-Award… Weiterlesen...
Preise für Holzpellets sinken auf Vorjahresniveau
Holzpellets waren im April dieses Jahres so günstig wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das berichtet die Interpellets 2007, Plattform für die Holzpellets-Branche, in… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG: Umsatz und EBIT kräftig gewachsen
Die Q-Cells AG (Thalheim ) hat den Zwischenbericht für das erste Quartal 2007 vorgelegt. Demnach konnte der weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG: Verluste in den ersten drei Monaten, Rekord-Auftragsbestand für das zweite Quartal
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos, ISIN DE000A0BVU93), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 15.05.2007 ihre Quartalszahlen vor, die erwartungsgemäß ausgefallen seien. Der saisonale Verlauf… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG steigert Umsatz um 45 % und hebt Prognose an
Die aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) hebt nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das 1. Quartal 2007 ihre Prognose für das Gesamtjahr an: statt der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: konstante Gesamtleistung, Gewinn im ersten Quartal gestiegen
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) hat das erste Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr mit einer konstant hohen Gesamtleistung und einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol steigert operatives Ergebnis um 28 Prozent
Die ersol Solar Energy AG (ersol) erzielte in den ersten drei Monaten dieses Jahres 26,1 Millionen Euro Umsatz, berichtet der Solarzellen-Hersteller in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Neues Auslegungsprogramm zur Optimierung von Solarstrom-Anlagen
Mit dem Programm “PVscout” präsentiert die Münchner Solarschmiede GmbH in Zusammenarbeit mit der ETU Software GmbH Köln ein neues, herstellerunabhängiges Auslegungsprogramm für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells unterstützt Solar-Projekte von Vereinen
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) fördert in den kommenden beiden Jahren das Projekt “Sonne für Vereine” der Naturstiftung David. Das haben… Weiterlesen...
Evelop und Ballast Nedam erwerben Alleinrechte für den Bau des Offshore-Windparks “Scheveningen Buiten”
Ende April 2007 gab die Nordsee-Direktion der niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde bekannt, dass sie den von den Unternehmen Evelop International BV und Ballast Nedam… Weiterlesen...
WDR-Wirtschaftsmagazin markt: Klimaschädliche Braunkohlekraftwerke werden weiterhin nicht stillgelegt
Trotz der für 2008 geplanten neuen Ausstattung der Kraftwerke mit einer verringerten Zahl von Verschmutzungsrechten, der so genannten CO2-Zertifikate, sei noch immer nicht absehbar,… Weiterlesen...
EPURON setzt erstes Photovoltaik-Projekt in Italien um
Die EPURON GmbH hat über ihre Tochtergesellschaft in Italien mit dem Bau eines 900 Kilowatt Photovoltaik-Projekts begonnen. An insgesamt drei Standorten in Mosciano, Notaresco… Weiterlesen...