Seit zwei Jahren werden die Dünnschicht-Solaranlagen der Marke Biohaus (CENTROSOLAR-Gruppe) in Deutschland installiert. Jetzt erobern die Großflächenmodule den spanischen Markt, berichtet Centrosolar in einer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1331
US-Markt für erneuerbare Energien: Neue Möglichkeiten für deutsche Unternehmen
Zurückgekehrt von einer Europa-Rundreise in Sachen erneuerbare Energien ist Daniel J. Desmond, stellvertretender Minister für Umweltschutz (DEP) im US-Bundesstaat Pennsylvania, voller positiver Eindrücke. “Gerade… Weiterlesen...
Dieter Ammer holt Pepyn R. Dinandt als neuen COO in den Vorstand von Conergy
Der Aufsichtsrat des Solar-Unternehmens Conergy AG hat Pepyn R. Dinandt (46) zum leitenden Geschäfstführer (COO) und Mitglied des Vorstandes bestellt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Italienischer Botschafter zu Besuch bei der Freiburger SolarMarkt AG
Der italienische Botschafter Antonio Puri Purini besuchte am 08.11.2007 das Freiburger Solar-Handelshaus SolarMarkt AG. Anlass für den Besuch des höchsten Repräsentanten Italiens in Deutschland… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie: Neue Internetseite mit Informationen zu allen erneuerbaren Energien
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktion ausgestattet. Unter www.FV-Sonnenenergie.de finden sich Artikel zu allen erneuerbaren… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel auf N24: “Öl ist eine Droge”
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel lehnt Steuersenkungen als Ausgleich für die Energiepreise auf Rekordniveau ab. Das sei eine “Milchmädchenrechnung”, sagte er am 08.11.07 in der N24-Sendung… Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Branche in Aufbruchstimmung
Die Schweiz steht kurz vor der Einführung einer kostendeckenden Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energien, berichtet der Schweizer Fachverband für Sonnenenergie, Swissolar, in einer… Weiterlesen...
IEA World Energy Outlook: Die nächsten zehn Jahre werden kritisch
Die riesigen Herausforderungen von China und Indien in Sachen Energieversorgung sind zugleich eine weltweite Herausforderung und verlangen eine globale Antwort. Der Welt-Energiebericht 2007 weist… Weiterlesen...
Fraunhofer Institute informieren am 27. 11. über Mikroenergietechnik
Handys, die immer einsatzbereit sind, Gasturbinen mit vier Millimeter Durchmesser, Generatoren, die aus Vibrationen elektrische Energie gewinnen, intelligente Frachtchips, die ständig ihren Standort mitteilen… Weiterlesen...
Solares Kundenbarometer: Kunden klagen über mangelnde Informationen zu Technologien und Rahmenbedingungen
Mit dem Projekt “Solares Kundenbarometer” hat sich das Business Institute Solar Strategy (BISS; Hamburg) zum Ziel gesetzt, die tatsächlichen Erfahrungen und Bedürfnisse von Endkunden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG feiert Richtfest für das Fertigungsgebäude
Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich für die neue Produktionsstätte feierte die Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Sachsen) am 08.11.2007 Richtfest. Das neu gegründete Unternehmen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG schließt Verträge für den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat Aufträge für die schlüsselfertige Errichtung von drei Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt (MW) unterzeichnet. Die Solarstromanlagen… Weiterlesen...
S&F Umwelttechnik baut 2 MW-Photovoltaikanlagen für EDEKA
Mit der Einweihung einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Filiale der EDEKA Nordbayern Sachsen Thüringen im unterfränkischen Bergtheim fiel der Startschuss für eine… Weiterlesen...
Solarstrom künftig auch nachts: DLR schafft Durchbruch mit neuem Wärmespeicher
Strom aus Sonnenenergie wird in Zukunft eine Schlüsselrolle für die nachhaltige Energieversorgung spielen. Solarthermischen Kraftwerken mit solarer Direktverdampfung wird hier das größte Potenzial zugeschrieben.… Weiterlesen...
Solar-Konzern Conergy baut Vorstand um und stärkt Kapitalbasis für künftiges Wachstum
Die Conergy AG erhält eine neue Vorstandsspitze und stärkt ihre Finanzkraft mit Mitteln aus einer Kapitalerhöhung sowie einer Erhöhung des Kreditrahmens einiger Banken in… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Bundesregierung gefährdet Photovoltaik-Technologieführerschaft
Die am 07.11.2007 vom Bundeskabinett mit dem Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossenen Vorschläge zur schnelleren Senkung der Solarstromförderung gefährden nach Auffassung des Bundesverbandes Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG
Die in Deutschland entwickelte Methode zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist überaus erfolgreich, betont das Bundessumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
First Solar schließt Solarmodul-Lieferverträge für 557 MW und will vier neue Produktionslinien bauen
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Phoenix, USA) hat am 505.11.2007 berichtet, das Unternehmen habe neue langfristige Solarmodul-Lieferverträge mit einem Tochterunternehmen des internationalen Investmentfond-Managers Babcock… Weiterlesen...
Solar-Geschäft wird eigenes Segment des Oerlikon Konzerns
Die OC Oerlikon Corporation AG, ein globaler Anbieter von Produktionssystemen, Komponenten und Dienstleistungen für Hightech-Industrieapplikationen gab am 07.11.2007 bekannt, dass Oerlikon Solar ein neues… Weiterlesen...
SMA baut größte Photovoltaik-Wechselrichterfabrik der Welt in Kassel
Die SMA Technologie AG erwartet als Marktführer für Solar-Wechselrichter auch in den kommenden Jahren starkes Wachstum. Um der steigenden Nachfrage nach SMA-Solarwechselrichtern gerecht zu… Weiterlesen...
DGS, Grüne und E.ON präsentieren Studie zur Mobilität mit Elektrofahrzeugen
Unter dem Motto “Mehr Elektroautos auf die Straße” betonen die Grünen und der Stromkonzern E.ON, dass die Elektro-Mobilität zunehmend als Antriebstechnologie für die Serienfertigung… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar im Juli 2008 auch in den USA
Die größte Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen in Europa, die Intersolar Europa, wird sich 2008 in München mit über 800 Ausstellern auf… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex AG unterzeichnet Vertrag über 150 MW-Großprojekt mit BP Alternative Energ
Mit einem umfangreichen Auftrag aus den USA ist der Nordex AG ein erfolgreicher Wiedereintritt in den größten Wachstumsmarkt für Windenergie gelungen. Anfang November 2007… Weiterlesen...
SCHOTT Solar weiht Dünnschicht-Photovoltaikfertigung in Jena ein
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT hat am 06.11.2007 in Jena die industrielle Großserienfertigung für Dünnschicht-Solarmodule seiner Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH eingeweiht. Mit einem Investitionsvolumen von… Weiterlesen...
juwi-Gruppe präsentiert Eckdaten des neuen Firmensitzes: Neubau wird Platz für 300 Mitarbeiter bieten, weiterer Ausbau möglich
Die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz hat am 06.11.2007 die Eckdaten ihres neuen Unternehmenssitzes präsentiert: Im Sommer 2008 will der Allrounder für erneuerbare Energien ein hochmodernes… Weiterlesen...
EuPD Research-Studie: Deutscher Photovoltaikmarkt weiter auf Wachstumskurs
Die Geschäftslage deutscher Solarstrom-Unternehmen war noch nie so gut wie heute, so der Bonner Marktforscher EuPD Research in einer Pressemitteilung. 69 Prozent der für… Weiterlesen...
Aus Elektronik-Abfall werden Solarzellen – IBM entwickelt Recyclingprozess zur Herstellung von Solar-Wafern
IBM hat einen neuen Recyclingprozess für Halbleiterwafer vorgestellt, der in der unternehmenseigenen Produktionsstätte in Burlington (USA) entwickelt wurde. Das Verfahren nutze eine spezielle Technik… Weiterlesen...
Wagner & Co: Baubeginn der energieautarken Solar-Fabrik im Landkreis Marburg
Für den wachsenden Solarmarkt in Europa errichtet die Wagner & Co Solartechnik GmbH eine Fabrik zur Produktion von Solar-Kollektoren in Kirchhain (Hessen). Mit dem… Weiterlesen...
Heizen und Kühlen mit Grundwasser: Umweltministerium startet Forschungsprojekt
Best-Practice-Beispiele zur Nutzung erneuerbarer Energien stellt das Umweltministerium Baden-Württemberg in einer Broschüre vor unter anderem eine Grundwasserwärmepumpe im Berufsschulzentrum Biberach. Die Broschüre “Leuchtturmprojekte… Weiterlesen...
Silizium-Produzent Solarvalue und Photovoltaik-Hersteller Sunways kooperieren
ie Solarvalue AG mit Sitz in Berlin hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem im Prime Standard börsennotierten Photovoltaik-Produzenten Sunways AG (Konstanz) geschlossen. Inhalt des Vertrages… Weiterlesen...


