Die Ferquisa S.A, Tochterunternehmen der israelischen Haifa Chemicals, wird Hauptlieferant von Flüssigsalzen für das solarthermische Kraftwerk AndaSol 1 in Andalusien, berichtet Haifa Chemicals in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1337
Brennstoffzelle liefert Strom aus Alkohol
Wissenschaftlern und Studenten der Hochschule Offenburg ist es nach jahrelangem Forschen gelungen, erstmals eine Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle zu bauen, deren Leistung stark genug ist, ein Fahrzeug… Weiterlesen...
Bundespräsident Köhler besucht Pellets-Werk im Schwarzwald
Mit über 40 hochrangigen Begleitern aus Politik und Wirtschaft besuchte der Bundespräsident am 29.05.2007 das Naturholz-Zentrum der Dold Holzindustrie in Buchenbach wo die BSP… Weiterlesen...
LED-Lampen helfen bei der Außenbeleuchtung Strom zu sparen
Bei Balkon- und Gartenbesitzern sind Lichterketten und Lichtschläuche beliebt, um laue Sommernächte zu erhellen – doch sie können sich als wahre Stromfresser erweisen. Die… Weiterlesen...
Bundespräsident fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz
Umweltschutz rechne sich auch wirtschaftlich, betonte Bundespräsident Horst Köhler, als er im Park des Schlosses Bellevue die “Woche der Umwelt” eröffnete, die er gemeinsam… Weiterlesen...
Bündnis Energieautarkes Ostbayern: Auftaktveranstaltung am 10.06. in Regensburg
Während auch nach dem G-8-Gipfel in Heiligendamm weiter um den Klimaschutz gerungen wird, macht die Region Ostbayern bereits konkrete Schritte bei der CO2-Minderung. Privatpersonen,… Weiterlesen...
Solarwärme zur Kühlung: Innovative Solar-Klimaanlage des HARIBO-Museums in Frankreich eingeweiht
Diesmal begeisterte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) keine Deutsche Schule, sondern ein Museum für Ihr “Solardachprogramm”. Im HARIBO-Museum in dem rund 50 Kilometer nordwestlich… Weiterlesen...
Österreich: ASTTP als Plattform für Solarthermie gegründet
Am 1. Juni 2007 stellte die österreichische Solarbranche wichtige Weichen für die Zukunft. Sie gründete in Wien die Österreichische Solarthermie Technologieplattform (ASTTP), die Forschungs-… Weiterlesen...
SFV: Emissionshandel hat auf ganzer Linie versagt
Der Stern-Report (Stern-Review) beziffere die sozialen Kosten (Schäden) für jede emittierte Tonne CO2 mit 85 Dollar, also etwa 60 Euro, erinnert der Solarenergie-Förderverein Deutschland… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Rettenbach, Ulm, Neckarsulm und Kastl sind Deutsche Meister
1.074 Kommunen und darüber hinaus 608 Dörfer sowie Ortsteile haben in dieser Saison um die Deutsche Meisterschaft in der Solarbundesliga mitgefiebert. Am Ende konnte… Weiterlesen...
G8-Kompromiss zum Klimaschutz: Umweltverbände kritisieren mageres Ergebnis und warnen vor Euphorie
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt sich nur teilweise zufrieden mit dem Ergebnis des G8-Gipfels zum Schutz des globalen Klimas. Das… Weiterlesen...
Klimaschutz: Gabriel begrüßt Kompromiss des G8-Gipfels in Heiligendamm
“Die Einigung der wichtigsten Industriestaaten ist ein richtungweisendes Signal für die Stärkung der Klimapolitik im Rahmen der Vereinten Nationen”, kommentiert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel das… Weiterlesen...
Solarstrom für Ruanda: Größte Photovoltaik-Anlage Afrikas eingeweiht
Mit dem Anschluss an das lokale Stromnetz hat die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) den Bau der größten Solarstromanlage Afrikas erfolgreich abgeschlossen, berichtet… Weiterlesen...
Nachhaltiger Boom der französischen Solar-Industrie
Das Jahr 2006 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Frankreichs Solarindustrie, berichtet das französische Generalkonsulat in einer Pressemitteilung. Die Wachstumssprünge zeigten deutlich, dass Frankreichs… Weiterlesen...
Solarpraxis übernimmt die Zeitschrift “Solarboulevard”
Der Verlag der Berliner Solarpraxis AG übernimmt zum 1. August 2007 die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift “Solarboulevard” inklusive aller Markenrechte. Mit dem Kauf des “Solarboulevard”… Weiterlesen...
Neues Biomasse-Rückhaltungverfahren macht Biogaserzeugung effizienter
Ein am Leibniz-Institut für Agrartechnik (ATB) in Potsdam-Bornim entwickeltes Verfahren der magnetischen Biomasse-Rückhaltung kann die Produktivität von Biogasanlagen verdoppeln. Laut einer Mitteilung des Instituts… Weiterlesen...
Energie von oben: Der Vatikan setzt auf Solarstrom
Auf dem Dach der Päpstlichen Audienzhalle (“Aula delle Udienze Pontificie”) sollen Anfang 2008 im großen Stil Solarmodule installiert werden, berichtet der Adventistische Pressedienst (APD)… Weiterlesen...
16.400 neue Solarzellen für die Internationale Raumstation ISS
Für Freitag, den 8. Juni 2007, um 19:38 Uhr Ortszeit (Samstag, 9. Juni, 1:38 Uhr MESZ) ist der Start der Mission STS-117, Space Shuttle… Weiterlesen...
Klimaschutz-Aktion: 31.703 Unterschriften in Eis
Als die europäischen Umweltminister am 2. Juni 2007 in der Zeche Zollverein in Essen eintrafen, erwartete sie eine in der Morgensonne schmelzende, fünf Meter… Weiterlesen...
Beck Energy präsentiert Solarkraftwerke im Park des Bundespräsidenten
Die Beck Energy GmbH aus dem unterfränkischen Kolitzheim präsentierte im Park von Schloss Bellevue in Berlin im Rahmen der “Woche der Umwelt” ihre innovativen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien plus Wasserstoff: Startschuss für das ENERTRAG-Hybrid-Kraftwerk
Dieser Tage bewegte sich weltweit etwas im Klimaschutz, so die ENERTRAG AG in einer Pressemitteilung. Es sei auch höchste Zeit. Die Antwort auf die… Weiterlesen...
Woche der Umwelt: Greenpeace stellt Solar-Kühlschrank und Umweltauto vor
Bundespräsident Horst Koehler ist an innovativen Konzepten zum Klimaschutz interessiert. Deswegen hat Koehler Greenpeace für den 5. und 6. Juni zur “Woche der Umwelt”… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Anzeigeeinheit MaxVisio visualisiert Solarstrom-Daten vor Ort
Mit der neuer Anzeigeeinheit “MaxVisio” der Sputnik Engineering AG können sich Betreiber von Solarstromanlagen den Weg für die Datenabfrage in den Keller, die Scheune,… Weiterlesen...
Nordex errichtet erste Windenergie-Anlage N90/2500 in den USA
Seit Anfang Juni 2007 ist die erste N90/2500 HS in Nordamerika am Netz, berichtet die Nordex AG in einer Pressemitteilung. In Hewitt (Minnesota) produziere… Weiterlesen...
Sunways Solarzellen-Produktion erhält Anerkennung für vorbildliche Arbeitsschutzmaßnahmen
Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sprach der Sunways Production GmbH eine Anerkennung für vorbildliche Lösungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Solarenergie beschert dem Arbeitsmarkt rosige Aussichten
Die Solarbranche boomt und entwickelt sich zum Jobmotor der deutschen Industrie. Das bestätigen jetzt die Aussteller der Intersolar 2007. Europas größte Fachmesse für Solartechnik… Weiterlesen...
BEE: Vorschläge der Internationalen Energieagentur nicht länger ernst zu nehmen
Die am 04. Juni 2007 von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) vorgelegte Analyse der deutschen Energiepolitik offenbart aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) gravierende… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol gewinnt weiteren Kooperationspartner für die Siliziumversorgung
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat am 5. Juni 2007, dem Tag der Hauptversammlung des Unternehmens, mit der russischen NITOL-Gruppe eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Universität Salzburg erforscht neue Materialien für Dünnschicht-Photovoltaik
Im neuen Christian Doppler-Labor “Applications of Sulfosalts in Energy Conversion” an der Universität Salzburg erforscht Professor Herbert Dittrich ein völlig neuartiges Halbleitermaterial, das zur… Weiterlesen...
ADEV-Gruppe: Mehr Umsatz und Gewinn mit Solarstrom und Kleinwasserkraftwerken
Im Mittelpunkt der Generalversammlungen der ADEV-Gruppe in Liestal (Schweiz) standen am 01.06.2007 der erhöhte Umsatz und der erhöhte Jahresgewinn. Bei einem um 24 %… Weiterlesen...