Der aktuelle Jahresbericht 2005/2006 der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) berichtet in kompakter Form über die Förderaktivität des vergangenen Geschäftsjahres. Demnach steige nicht nur… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1357
Aktuelle Umfrage: 58,7 Prozent glauben, etwas gegen den Klimawandel tun zu können
Die Mehrheit der Deutschen hat angesichts des Klimawandels noch nicht resigniert, berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT in einer Pressemitteilung. Laut einer repräsentativen Umfrage für… Weiterlesen...
European Business Award für Conergy-Chef Rüter
Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG, ist im Rahmen des European Business Awards als “Entrepreneur of the Year ausgezeichnet worden. Jon Housman,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Zahlen zu den Installationen 2004 und 2005
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat die Zahlen der Fachzeitschrift Photon zur in Deutschland neu installierten Photovoltaik-Leistung der Jahre 2004 und 2005 übernommen. Demnach wurden in… Weiterlesen...
SOLVIS nimmt zweite Laserschweißanlage für Solar-Absorber in Betrieb
Der Solar- und Heiztechnik-Hersteller SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) hat eine weitere Laserschweißanlage zur Produktion von Solarwärme-Absorbern gestartet, berichtet das mittelständische Unternehmen in… Weiterlesen...
Greenpeace energy: Planung für 10 MW-Bürger-Wasserkraftwerk in Bremen genehmigt
Für den Bau eines neuen Wasserkraftwerkes am Weserwehr in Bremen-Hemelingen sei die entscheidende Hürde genommen worden, berichtet die GREENPEACE energy eG in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigert Umsatz um 80 % und sichert langfristige Versorgung mit metallurgischem Silizium
Die Q-Cells AG (Thalheim, QCE; WKN 555866) hat sich durch einen langfristigen Liefervertrag mit dem zur norwegischen Orkla-Gruppe gehörenden Unternehmen Elkem Solar (Oslo) die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord auf See: Solar-Katamaran “sun21” überquert den Atlantik mit Solarstrom
Der Route von Christoph Columbus folgend, ist das Solarboot “sun21” am 2. Februar 2007 auf der Karibikinsel Martinique angekommen. Der Solar-Katamaran war am 16.… Weiterlesen...
Solarwärme-Industrie veröffentlicht Solarthermie-Aktionsplan für Europa
Der europäische Solarwärme-Industrieverband (ESTIF) hat am 02,02.2007 einen Aktionsplan für die Solarthermie in Europa veröffentlicht. Das Papier zeigt die Vorteile der solaren Heizung und… Weiterlesen...
Fachverband: Zubau an Biogasanlagen 2006 erstmals dem Neubau von Windkraftanlagen gleichwertig
2006 war das bisher erfolgreichste Jahr der Biogas-Produzenten, berichtet der Fachverband Biogas in einer Pressemitteilung. Die neu installierte Gesamtleistung von mindestens 550 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Vorbildlicher Klimaschutz: EU-Kommission verleiht Sustainable Energy Europe Award an co2online
Im Rahmen der “Woche für nachhaltige Energie” in Brüssel erhielt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online den Sustainable Energy Europe Award in der Kategorie “Aufmerksamkeit”. Die… Weiterlesen...
Solaranlage für Haftanstalt in Rheinland-Pfalz: Land als Vorbild
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rohrbach ist die erste rheinland-pfälzische Haftanstalt, die mit einer Solarstromanlage ausgestattet worden ist. Auf dem Dach der JVA hat der Landesbetrieb… Weiterlesen...
Geothermie: RWTH legt Grundstein für das mit Erdwärme beheizte Gebäude “SuperC”
Am 30. Januar wird der Grundstein für den Bau des neuen Studierenden-Servicezentrums SuperC der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) gelegt. Das SuperC verdankt seinen… Weiterlesen...
Zehn Jahre UmweltBank: 52.000 Kunden, fast 7.000 Umweltprojekte gefördert
Die UmweltBank AG (Nürnberg) wurde im Januar 1997 als ökologische Direkt-, Förder- und Beraterbank gegründet. In der Eröffnungsbilanz war ein Geschäftsvolumen von rund 20… Weiterlesen...
Umwelteffizienz: Deutschland weltweit auf Rang sieben
Deutschland geht mit den natürlichen Ressourcen wesentlich sparsamer um als die meisten anderen Industrieländer, berichtet das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Zusammenhang… Weiterlesen...
BMWi fördert neue Energiesparberatung der Verbraucherzentralen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die Verbraucherzentralen haben einen neuen Dienst zur Energieberatung für Verbraucher gestartet: Erstmals sind damit die 400… Weiterlesen...
Münchener-Rückversicherung: Orkan Kyrill verursachte Schäden in Höhe von fünf bis sieben Milliarden Euro
Die Münchener-Rück-Gruppe einschließlich der Erstversicherungstochter ERGO rechnet durch den Orkan Kyrill (18./19. Januar) auf Basis aktueller Schätzungen mit einer Schadensbelastung bis zu einer Größenordnung… Weiterlesen...
NABU: UN-Bericht bestätigt zunehmende Risiken des Klimawandels
Angesichts des am 02.02.2007 in Paris vorgestellten Berichts der Vereinten Nationen zum Klimawandel hat der Naturschutzbund NABU zu einer Trendwende in der Klimapolitik aufgerufen.… Weiterlesen...
Liegenschaften der Vereinten Nationen in Bonn beziehen Ökostrom
Der Campus der Vereinten Nationen (VN) in Bonn wird seit dem 01.01.2007 zu 100 % mit Ökostrom versorgt. Das berichtet der Verein Grüner Strom… Weiterlesen...
Umbau-Arbeiten für neue Solarfabrik der Conergy AG abgeschlossen
Der Auf- und Ausbau der weltweit modernsten Solar-Wafer-, Solarzellen und Modulproduktion ist in vollem Gange, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Sämtliche Rohbaumaßnahmen… Weiterlesen...
SMA eröffnet Testzentrum für Solar-Wechselrichter
Die SMA Technologie AG (Niestetal) hat im Januar 2007 als weltweit erster Hersteller für Solar-Wechselrichter ein eigenes Testzentrum eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
BDH: Energieeffizienz und erneuerbare Energien boomen
Die Investitionen in Technik zur Nutzung erneuerbarer Energien und Energie sparende Heizungen sind im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen, berichtet der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie-… Weiterlesen...
TENESOL führt Solarmodul TE2200 auf breiter Front ein
Die TENESOL Deutschland GmbH, deutsche Vertriebsniederlassung des weltweit vertretenen TENESOL-Konzerns, bietet jetzt das Spitzenmodell TE2200 allen autorisierten Großhändlern an und will damit den breiten… Weiterlesen...
SOLON will sich an australischem Energieunternehmen CBD Energy beteiligen
Die Berliner SOLON AG plant, bis zu 20 % des australischen Unternehmens CBD Energy Ltd. zu kaufen. Der Preis für den Anteil soll etwa… Weiterlesen...
Solarwärme 2006: Rekordwachstum in Deutschland
Die deutsche Solarwärme-Branche meldet Rekordzuwächse für das Jahr 2006: Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW) wuchs die neu installierte Solarthermie-Leistung und damit… Weiterlesen...
BUND zum IPCC-Klimabericht: entschlossenes Handeln nötig
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die bisher bekannt gewordenen Fakten aus dem 4. UNO-Bericht des Intergovernmental Panel on Climate… Weiterlesen...
Conergy übernimmt zweitgrößtes Solar-Unternehmen Kanadas
Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) zählt durch die mehrheitliche Übernahme der ETI SOLAR Energy Technologies Inc. (Edmonton, Alberta) nun auch in… Weiterlesen...
Neuer Windenergie-Weltrekord: 73,9 Gigawatt Leistung installiert
Die Windenergie setzte ihr dynamisches Wachstum rund um den Globus auch 2006 fort: Windenergieanlagen mit einer Leistung von 14.900 Megawatt (MW, 14,9 GW) wurden… Weiterlesen...
Photovoltaik: TÜV testet SolarMarkt-Montagesysteme mit SCHOTT-Modulen
SCHOTT Solar empfiehlt die Verwendung von AluTec und KLEMENS, den beiden Montagesystemen der Freiburger SolarMarkt AG. Zu diesem Entschluss kam der Modulhersteller nach einem… Weiterlesen...
Internationale Passivhaustagung: 80 Fachbeiträge aus 170 internationalen Einreichungen ausgewählt
170 Einreichungen aus aller Welt durchforstete der hochkarätig besetzte wissenschaftliche Beirat der 11. Internationalen Passivhaustagung Anfang Dezember 2006 in Bregenz (Österreich). Ausgewählt wurden die… Weiterlesen...