Am 16.01.2007 wählte das Europäische Parlament die Europa-Abgeordnete Mechtild Rothe (SPD) als Vizepräsidentin. Rothe ist Präsidentin des Europäischen Forums für Erneuerbare Energien (EUFORES). “Diese… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1360
Solarpraxis drängt auf den chinesischen Solar-Markt
Die Solarpraxis AG (Berlin) und die Darmei International Information Group (Peking, Volksrepublik China) sind überein gekommen, bei der Informationsverbreitung auf den beiderseitigen Märkten eng… Weiterlesen...
TENESOL Deutschland expandiert nach Italien und Griechenland
Die TENESOL GmbH, deutsche Vertriebsniederlassung des weltweit vertretenen TENESOL-Konzerns, hat aufgrund positiver Resultate mit dem Vertrieb über Distributionspartner in Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz) neue… Weiterlesen...
WWF: Klimawandel zeigt mit Winterstürmen sein hässliches Gesicht
Die aktuellen Winterstürme liefern nach Einschätzung des World Wide Fund For Nature (WWF) einen Vorgeschmack auf das Klima der Zukunft. “Wenn wir den Klimawandel… Weiterlesen...
SPD: Windkraft-Installationen übertreffen Szenarien, Atomstrom kann ersetzt werden
Mit etwas mehr als 2.200 Megawatt (MW) im Jahr 2006 installierter Leistung übertreffen die am 16.01.2006 präsentierten Aufstellungszahlen der Windenergie-Branche die ursprünglich in den… Weiterlesen...
SunTechnics eröffnet Niederlassung in Thailand und übernimmt Solar-Unternehmen auf den Kanaren
Die Hamburger SunTechnics GmbH baut weltweit ihre Position als führender Systemanbieter für erneuerbare Energien aus: das Unternehmen hat kürzlich eine Niederlassung in der thailändischen… Weiterlesen...
BIOHAUS baut Eigenmarke BIOSOL aus: neue kristalline Photovoltaik-Module im Programm
Die BIOHAUS PV Handels GmbH (Paderborn) erweitert ihr Angebot an Solarmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium: Ab sofort bietet das Unternehmen zwei neue… Weiterlesen...
Beben in Basel: Bundesverband Geothermie kritisiert Beurteilung des Schweizer Erdbebendienstes
In der Nacht vom 16.01.2007 kam es um 01:09 Uhr in Basel erneut zu einem zu einem Erdstoß, der nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes… Weiterlesen...
Vertreter aller Bundestagsfraktionen unterstützen Erneuerbare-Wärme-Gesetz
Die fünf Bundestagsfraktionen bekennen sich einmütig zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und den hierzu notwendigen politischen Rahmenbedingungen, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V… Weiterlesen...
Bundesregierung beschließt Umweltbericht 2006 und bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Das Bundeskabinett hat am 16.01.2007 den von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vorgelegten Umweltbericht 2006 verabschiedet. Unter dem Titel “Umwelt Innovation Beschäftigung” zieht der Bericht… Weiterlesen...
BMU-Staatssekretär Müller: Stromversorgung auch ohne AKW sicher
Die Stromversorgung in Deutschland sei in Zukunft auch ohne Atomstrom sicher und werde umweltverträglicher, erklärte Michael Müller (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU) am… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar fünf Monate vor der Eröffnung fast ausgebucht
Die Intersolar 2007 bietet Architekten, Planern und Installateuren einen hervorragenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Solartechnik in Gebäuden. Europas Leitmesse für Solartechnik informiert über… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) hat einen weiteren Generalübernehmer-Auftrag vom Erfurter Photovoltaikkonzern ErSol Solar Energy AG erhalten. Danach errichtet der Stuttgarter Anlagenbauer für… Weiterlesen...
REpower steigt auf zum drittgrößten Windkraftanlagen-Hersteller in Deutschland
Die REpower Systems AG (WKN 617703) ist im Jahr 2006 vom fünften auf den dritten Platz der größten Hersteller von Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland… Weiterlesen...
Zweites Stiftungsforum Erneuerbare Energien am 24.1. in Berlin
Stiften liegt im Trend – und das kommt auch Sonne, Wind & Co. zu gute. Das “2. Stiftungsforum Erneuerbare Energien” zeigt am 24. Januar… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Conergy und dena verwirklichen erstes Projekt in Spanien
Eine von der Conergy AG entwickelte “Solar-Assisted-Cooling”-Lösung (SAC) sorgt in Kürze für ein angenehmes Raumklima in der Deutschen Schule in Barcelona. Das Platz sparende… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Nordhessen weiter im Aufwind
Aktuelle Daten belegen die wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien für Energiemärkte und Wirtschaft: Die in Nordhessen bereits vorhandenen direkten 2.200 Arbeitsplätze in Solar-Unternehmen könnten… Weiterlesen...
Biomasse-Barometer 2006: Wachstum bei Produktion und Kesselherstellern
Der Wille Europas, einen Teil des fossilen Energieverbrauchs durch Biomasse-Energie zu ersetzen beginnt, erste Früchte zu tragen. Das berichtet das von der EU-Kommission geförderte… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung: fehlende Kontrolle begünstigt Fehlentwicklungen
Um die erheblichen CO2-Minderungspotenziale bei Wohngebäuden umzusetzen, wurde Anfang 2002 die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Deutschland eingeführt. Mit der EnEV 2002 sind die Anforderungen an… Weiterlesen...
Grüne: Erneuerbare Energien schaffen Atomausstieg und Klimaschutz spielend
“Die erneuerbaren Energien können ohne Probleme Atomausstieg und Klimaschutz leisten”, antwortet der Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Hans-Josef… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo: Verträge über 35 Millionen Euro geschlossen
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) kann für 2007 bereits feste Aufträge in Deutschland über 35 Millionen Euro melden, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
BMU und Mineralölwirtschaft für mehr schwefelarmes Heizöl und Öl-Brennwerttechnik
Das Bundesumweltministerium (BMU) und die Mineralölwirtschaft haben sich am 15.01.2006 in Berlin auf die breite Markteinführung von schwefelarmem Heizöl und der Öl-Brennwerttechnik geeinigt. Damit,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dach am Golfplatz Fürth liefert Solarstrom für rund 250 Haushalte
Auf dem Solardach eines Gebäudes am Golfplatz in Fürth-Atzenhof sind Solarmodule mit einer Gesamtfläche von knapp 10.000 Quadratmetern installiert, die zusammen eine Spitzenleistung von… Weiterlesen...
ZSW entwickelt neues Verfahren zur Biomasse-Vergasung in BHKW
Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat eine neue Technik zur Herstellung von hochwertigem Gas aus Biomasse entwickelt. Nach dem erfolgreichem… Weiterlesen...
WKN verkauft zwei Windparks an Allianz
Die WKN Windkraft Nord AG hat die von ihr entwickelten Windenergieprojekte Halenbeck und Kittlitz an die Allianz Specialised Investments verkauft. Das Unternehmen gehört der… Weiterlesen...
Kandidatensuche für Deutschen Umweltpreises 2007 hat begonnen
Bis zum 15. Februar haben Vertreter von rund 130 Institutionen die Chance, ihren Favoriten für die Auszeichnung mit dem mit 500.000 Euro dotierten Deutschen… Weiterlesen...
juwi stellt 1 MW-Aufdach-Solarkraftwerk bei Baden-Baden fertig
Die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat Ende 2006 den Bau der größten Aufdach-Photovoltaik-Anlage ihrer Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Auf dem Dach des Unternehmens Firma… Weiterlesen...
Dämmstoffe aus Holzfasern können Heizkosten senken
Die Wärmedämmung eines Hauses kann wesentlich dazu beitragen, Energie einzusparen, so der Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD) in einer Pressemitteilung. Allein durch eine fachgerechte Dämmung… Weiterlesen...
Ford präsentiert Bio-Ethanol-Fahrzeug auf Grüner Woche in Berlin
Auf der “Internationalen Grünen Woche” (IGW) vom 19. bis 28. Januar präsentiert Ford in Berlin ein “kraftstoff-flexiblesAuto, das besonders umweltfreundlich sein soll. Der Ford… Weiterlesen...
Fachagentur präsentiert neuen Leitfaden zur Bioenergie im Gartenbau
Die Internationale Pflanzenmesse IPM, nach eigenen Angaben weltweit größte Messe für Gartenbau und Floristik, findet in diesem Jahr von 25. bis 28. Januar in… Weiterlesen...