In Deutschland ist die Stimmung in der Branche der regenerativen Energien im Dezember auf ein Rekordniveau geklettert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR).… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1362
Zeitschrift SONNENENERGIE: Neue Inhalte, zehn Hefte pro Jahr
Die Fachzeitschrift SONNENENERGIE erscheint ab Januar 2007 zehn Mal im Jahr. “Unsere Leser können damit noch schneller auf die wichtigen Informationen der Branche der… Weiterlesen...
BINE-Informationspaket über Wärmepumpen aktualisiert
Das Informationspaket “Wärmepumpen” zeigt die Möglichkeiten, Umweltwärme aus Wasser, Erdreich und Luft für die Heizung zu nutzen und erläutert, worauf es bei der Auslegung… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Bundesumweltministerium fördert Forschungsprojekt der Universität Hannover
Eine Arbeitsgruppe des Instituts für Stahlbau der Leibniz Universität Hannover forscht an der Konstruktion von Offshore-Windenergieanlagen. Die Wissenschaftler entwickeln eine Rohr-in-Rohr-Verbindung, um Stahlrohrtürme für… Weiterlesen...
KAB TAKUMA baut 20 MW Biomasse-Kraftwerk in Wittenberg
Die Stadtwerke Leipzig GmbH hat einem Konsortium unter Führung der KAB TAKUMA GmbH den Auftrag zur Errichtung einer Heizkraftwerksanlage mit einer elektrischen Leistung von… Weiterlesen...
Kölner Entsorgungsunternehmen Interseroh tankt künftig Rapsöl
“Ein für den Verbraucher so schwer differenzierbares Produkt wie Benzin oder Diesel wird heutzutage außer über den Preis zunehmend über seine Umweltverträglichkeit bewertet”, berichtet… Weiterlesen...
Emissionshandel: Mehr als doppelt so viele Emissionsberechtigungen als 2005 gehandelt
Im Nationalen Emissionshandelsregister wurden 2006 rund 210 Millionen Emissionsberechtigungen übertragen, berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Das sei mehr als doppelt so viel… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Gollhofen, Freiburg und Neckarsulm sind Herbstmeister
Während sich die Fußballstars ihre Winterpause gönnen, haben die Kommunen in der Solarbundesliga zum Jahreswechsel ihre Herbstmeister ermittelt. In der Gesamtwertung gewann die bayerische… Weiterlesen...
SunTechnics: Matthias Ermer verstärkt Geschäftsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Matthias Ermer (47) wird für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) in die Geschäftsleitung der Hamburger SunTechnics GmbH berufen. Gemeinsam mit Geschäftsleiter Jörg Schreiber… Weiterlesen...
Weltweit zweitgrößtes Solar-Kraftwerk auf einem Gebäude arbeitet im Kreis Rastatt
Das Tauberbischofsheimer Unternehmen TAUBER-SOLAR hat 80.000 Quadratmeter Dachflächen mit Solarstrommodulen belegen lassen. Die Photovoltaikanlage befindet sich in der Gemeinde Muggensturm (Kreis Rastatt), direkt an… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien: GTZ bereitet Pilotmaßnahme im Senegal vor
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH (GTZ) beauftragt, das geschäftliche Engagement deutscher Unternehmen aus der… Weiterlesen...
RUB-Bauingenieur erhält Umweltförderpreis für optimale Kopplung von Wind- und Wasserkraft
Strom aus Windenergie ist eine umweltfreundliche Sache – wenn der Wind nur nicht so wankelmütig wäre. In Zeiten, in denen Windenergieanlagen wenig Strom produzieren,… Weiterlesen...
Geothermie-Projekt in Neuenburg: keine Erdbebengefahr
“Wir stehen weiterhin dahinter”, betont Neuenburgs Bürgermeister Joachim Schuster mit Blick auf das in Südbaden geplante Geothermieprojekt. Auch wenn das am 8.12.2006 möglicherweise durch… Weiterlesen...
Jahresrückblick 2006: Erneuerbare Energien brechen erneut Rekorde
2006 war ein Rekordjahr für die Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in einem Rückblick auf das vergangene… Weiterlesen...
TU Darmstadt präsentiert das Solar-Haus der Zukunft
Die Technische Universität Darmstadt ist eine von nur zwei europäischen Universitäten, die den Sprung in den internationalen Bauwettbewerb “Solar Decathlon” des U.S.-Energieministeriums geschafft haben.… Weiterlesen...
EUROENERGIE AG: 20 % Strompreissenkung für Geschäftskunden
Das junge Energieversorgungsunternehmen EUROENERGIE AG (Rendsburg) sorgt zum Jahresbeginn für positive Nachrichten am Energieversorgungsmarkt. “Entgegen allen Prognosen ist es gelungen, durch eine ausgewogene Mischung… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung: Deutscher Mieterbund plädiert für den bedarfsorientierten Energieausweis
Der Deutsche Mieterbund hält die im Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) bis zum 1. Januar 2008 vorgesehene Wahlmöglichkeit zwischen einem Energie-Bedarfsausweis und einem Energie-Verbrauchsausweis für… Weiterlesen...
Aktienindex RENIXX World schließt Börsenjahr 2006 mit plus 42,2 Prozent
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World umfasst seit dem 02. Januar 2007 insgesamt 20 statt bislang 15 Unternehmen,… Weiterlesen...
Durchschnittserlös für Strom in fünf Jahren um ein Drittel gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag im Jahr 2005 der so genannte vorläufige Grenzpreis für Strom bei 9,75 Cent je Kilowattstunde. Das seien 31,2… Weiterlesen...
Baubeginn für zweites Parabolrinnen-Kraftwerk in Europa Anfang 2007 geplant
Am 27.12.2006 wurden in Madrid die Finanzierungsverträge für Andasol 2, das zweite europäische solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerk, mit den Banken unterzeichnet. Das berichtet die Solar Millennium… Weiterlesen...
WKN AG verkauft Windparks in Polen, Spanien und Italien
Ende 2006 hat die WKN Windkraft Nord AG die Rechte an mehreren internationalen Windparks verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Investor sei die… Weiterlesen...
Neue Biogasanlage in der Pfalz erzeugt jährlich über vier Millionen kWh grünen Strom
Die juwi GmbH aus Mainz hat am 29. 12. 2006. eine Biogasanlage in Bischheim im Donnersbergkreis (Pfalz) in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Stromintensive Unternehmen sollen von Energiekosten entlastet werden
Unternehmen, die aus technischen Gründen besonders viel Strom verbrauchen, sollen im Jahr 2007 erneut von Energiekosten im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) entlastet werden, beispielsweise… Weiterlesen...
Christlicher Solarstrom als “Neujahrskracher”
“Wenn wir nicht sofort handeln, werden durch die globale Erwärmung binnen weniger Jahre in den Alpen die Gletscher verschwinden und zirka um das Jahr… Weiterlesen...
15.000 Megawatt: Neuer Weltrekord beim Neubau von Windenergieanlagen
Im Jahr 2006 wurden nach ersten Schätzungen des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 15.000 Megawatt (MW) neu aufgebaut. Dies… Weiterlesen...
Altbauten mit der Sonne heizen: Solarwärme wichtig bei der Gebäudesanierung
Eine sinnvolle energetische Sanierung kann den Energiebedarf eines Hauses deutlich senken. Alte Wohnhäuser können problemlos so saniert werden, dass sie den Energieverbrauchsstandard eines Neubaus… Weiterlesen...
Greenpeace mahnt “Klima der Gerechtigkeit” an
Für Greenpeace steht der Klimaschutz im Jahr 2007 im Mittelpunkt der internationalen Umweltarbeit. Das Jahr 2006 sei wieder ein Jahr der Klimaextreme gewesen. In… Weiterlesen...
Alle reden vom Klimaschutz – Erneuerbare Energien machen ihn!
“Frühlingshafte Temperaturen in der Weihnachtszeit, schmerzlich vermisster Schnee in den Bergen – der Klimawandel ist voll im Gange und nur zu bremsen, wenn wir… Weiterlesen...
Biokraftstoffe der zweiten Generation können 20 Prozent des heutigen Kraftstoffverbrauchs decken
Biokraftstoffe der zweiten Generation wie “Biomass to Liquid” (BtL) sind technisch machbar und eine der vielversprechendsten Optionen unter den Kraftstoffen. Das belegt eine BtL-Realisierungsstudie,… Weiterlesen...
REpower: Zwei 5 MW-Windenergieanlagen im Offshore-Testfeld in Betrieb
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat zwei Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower “5M” auf dem Testgelände des DEWI-OCC in Cuxhaven erfolgreich errichtet und in… Weiterlesen...