Die Zeitschrift ” Energiebündel” für Solar- und Umweltinitiativen wurde von der Initiative für Regenerative Energien in Sachsen mit Unterstützung von RegioSolar neu aufgelegt und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1376
Wagner und Co: LBM-Flachkollektor für große Solarwärmeanlagen
Seit Frühjahr 2006 ist der Nachfolger für die erfolgreiche LB Kollektorbaureihe von Wagner und Co auf dem Markt. Der LBM-Flachkollektor weise zahlreiche konstruktive Neuerungen… Weiterlesen...
Wohnraumsanierung und ökologisches Bauen lassen Fördervolumen der KfW Bankengruppe steigen
Das Fördervolumen der KfW Bankengruppe ist im ersten Halbjahr 2006 auf 33,3 Milliarden Euro gestiegen und lag damit um 45 % über dem Vorjahresvolumen… Weiterlesen...
Aleo Solar AG als 15. deutsches Unternehmen im PHOTON Photovoltaik-Aktienindex
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index “PPVX” wurde die Aleo Solar AG als 15. deutsche Aktie und die in London notierte Powerfilm als 7. US-Aktie… Weiterlesen...
Dena: Richtiges Lüften sorgt für kühles Haus, auch ohne Klimaanlage
Nicht nur am Mittelmeer sondern auch in Deutschland kann es im Sommer richtig heiß werden, besonders in großen Städten kühlen Wohngebäude durch die dichte… Weiterlesen...
RAL-Gütesiegel bescheinigt Fronius-Wechselrichtern höchste Produktqualität
Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius International GmbH hat das RAL-Gütesiegel erhalten und darf seine Produkte ab sofort damit vermarkten. Dieses Zertifikat sei ein weiterer Qualitätsbeweis… Weiterlesen...
WPD AG: EnerSys-Übernahme bestätigt; Dr. Hartmut Brösamle neu im Vorstand
Die Hauptversammlung der NEVAG habe am 12.07. erwartungsgemäß dem Verkauf der EnerSys-Geschäftsanteile an die WPD AG mit der erforderlichen Mehrheit von über 75 %… Weiterlesen...
Ecostream soll weltgrößte Solarstromanlage in Spanien bauen
Ecostream Spain SL hat den Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Großanlage in der spanischen Provinz Murciaerhalten, berichtet die Ecostream Germany GmbH in einer Pressemitteilung. Auftraggeber… Weiterlesen...
SMA Technologie AG erweitert Vorstand
Dipl.-Kfm. Pierre-Pascal Urbon rückt zum 1. Juli 2006 in den Vorstand der SMA Technologie AG (Niestetal) auf und leitet künftig Internationalisierung und Corporate Development.… Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich: 21. Anmeldeschluss zur Summer School Renewable Energy am 28. Juli
Die mittlerweile 21. “Summer School Renewable Energy” findet in diesem Jahr vom 16. August bis 1. September statt auf dem Solar-Campus des Standorts Jülich… Weiterlesen...
Steigende Energiepreise: Dämmen nach Vorschrift ist nicht genug
Wer nachträglich die Außenwände seines Altbaus dämmt, erreicht damit ökonomische Vorteile. Die Dämmung gemäß der gesetzlichen Bestimmung entspreche jedoch nicht mehr dem wirtschaftlichen Optimum,… Weiterlesen...
BEE zum G8-Gipfel: Erneuerbare Energien als Ausweg aus der Energiekrise
“Die Position der deutschen Bundesregierung zum Ausbau erneuerbare Energien auf dem G8-Gipfel ist die einzig vernünftige Alternative zur globalen Energiesicherheit”, sagt Johannes Lackmann, Präsident… Weiterlesen...
Solar Racing Team der FH Bochum arbeitet mit am Auto der Zukunft
Studenten der Fachhochschule Bochum wurden an das Massachusetts Institute of Technology nach Boston/USA eingeladen um am “MIT Vehicle Design Summit” teilzunehmen. Das Treffen von… Weiterlesen...
Solar-Fabrik präsentiert Wechselrichter-Neuheit convert 4T
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) erweitert ihre Wechselrichter- Serie “convert” um das neue Gerät “convert 4T”. Der Wechselrichter in der Leistungsklasse 4 kW sei besonders… Weiterlesen...
CENTROSOLAR beteiligt sich an chinesischem Solarmodul-Hersteller
Die CENTROSOLAR AG (München), nach eigenen Angaben Marktführer im Geschäft mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Deutschland, verstärkt ihre Auslandsaktivität: Am 17.07.2006 sei ein Joint… Weiterlesen...
Fünf Jahre TAUBER-SOLAR: 19 Megawatt Solarstrom-Leistung
Das Solarunternehmen TAUBER-SOLAR mit Sitz in Tauberbischofsheim feiert zusammen mit seinen Partnerunternehmen am Freitag, den 21.7.2006,sein 5-jähriges Bestehen. TAUBER-SOLAR projektiert, baut und betreibt Photovoltaikanlagen… Weiterlesen...
Handwerkskammer: Freiburger Solar-Erfahrung in Italien gefragt
Handwerk, Stadtverwaltung und Solarwirtschaft aus Freiburg informierten und berieten die Spitzen des italienischen Handwerks auf einer Tagung in Rom. Das Freiburger Expertenwissen zu regenerativen… Weiterlesen...
Solarstromanlagen und Denkmalschutz prinzipiell vereinbar
Die Errichtung von Solarstrom-Dachanlagen kann in einigen Fällen zu Konflikten mit den Denkmalschutzbehörden führen, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Bisweilen verfügten die Denkmalschutzbehörden… Weiterlesen...
Checkliste zeigt den Weg zur Solarwärme-Förderung
Solarwärmeanlagen werden bei Hauseigentümern immer beliebter. Sie liefern durchschnittlich bis zu 60 Prozent der benötigten Energie für die Brauchwassererwärmung und können auch zur Raumheizung… Weiterlesen...
UmweltBank: Neues Wind-Genussrecht mit 6,35 Prozent pro Jahr
Bei der UmweltBank können Anleger ein neues ökologisches Namensgenussrecht in Form eines festverzinslichen Wertpapiers zeichnen. Das Genussrecht an dem Windpark Kauxdorf biete 6,35 Prozent… Weiterlesen...
Wasserstoffbusse meistern Weltmeistereinsatz: Mehr als 8.500 km während der WM zurückgelegt
Berlin hat während der Fußball-Weltmeisterschaft auch beim Thema Verkehr und Umwelt neue Maßstäbe gesetzt, berichtet die TOTAL Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Die beiden… Weiterlesen...
MTU CFC Solutions liefert Brennstoffzellenanlage für Wohngebäude in Paris
In der kommenden Heizperiode wird Frankreichs erstes “HotModule” den Betrieb aufnehmen. Die Brennstoffzellenanlage der MTU CFC Solutions GmbH aus Ottobrunn wird eine bestehende Erdgasheizung… Weiterlesen...
Thüringen will Spitzenstellung bei der Nutzung von Bioenergie ausbauen
“Thüringen wird künftig seine Spitzenstellung bei der Nutzung von Bioenergie weiter ausbauen”, erläuterte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar,… Weiterlesen...
Erdwärme: Lichtenauer EWS heizt Bundesamt für Naturschutz ein
Die Planung des geothermischen Heizsystems für den ökologischen Erweiterungsbau des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) in Bonn hat die EWS Erdwärme-Systemtechnik GmbH & Co. KG… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar startet erfolgreich an der Börse
Der aleo solar AG (ISIN DE000A0JM634) ist ein erfolgreicher Auftakt im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelungen: Die Aktie wurde am Morgen… Weiterlesen...
SolarWorld feiert Richtfest für neue Solarwafer-Produktion
Die Deutsche Solar AG – einer der weltweit größten Hersteller von Solar-Siliziumwafern – will ihre Kapazitäten zur Herstellung der hauchdünnen Siliziumscheiben bis 2008 auf… Weiterlesen...
Stade: Neue Fabrik für Biokraftstoffe und Windkraftrotoren schafft etwa 100 Stellen
Am Standort des Aluminiumwerks Stade werden für 100 Millionen Euro neue Produktionsstätten für Windkraftanlagen und Bioethanol sowie ein Heizkraftwerk gebaut. Das berichtet das Leerer… Weiterlesen...
EU-Kommissionspräsident Barroso: Zukunft der Energieversorgung sichern
EU-Kommissionspräsident Barroso hat am 11.07.2006 die Staats- und Regierungschefs der G8-Staaten dazu aufgerufen, sich auf ein gemeinsames Energiesicherheitspaket zu einigen. Im Vorfeld des G8-Gipfels… Weiterlesen...
IWR: Windenergie bleibt wichtigste regenerative Energiequelle
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 lag die Stromerzeugung aus Wind in den Küstengebieten und im Binnenland unterhalb des 10-jährigen Mittels (1996-2005),… Weiterlesen...
Neuer Speicher soll saisonale Effektivität der Solarthermie steigern
Ein neues Konzept für unterirdische Kurz- und Langzeit-Wärmespeichersysteme für die Heizung und Kühlung von Gebäuden, präsentiert das Ingenieurbüro TEC MANAGEMENT (Seligenstadt). Ein Zell-Wasser-Wärmespeicher aus… Weiterlesen...