Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund (NABU) und der World Wide Fund for Nature (WWF) warnen davor, Umweltthemen bei den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1426
Zukunftsmagazin “nano” berichtet über das “Leben nach dem Erdöl”
“Das Fördermaximum des Erdöls ist überschritten, doch der weltweite Verbrauch steigt. Der Meistbietende am Rohölmarkt erhält den Zuschlag, die Industrienationen müssen einen spekulativen Preis… Weiterlesen...
15 Jahre Schweizer Solarpreis: Nachhaltige Architektur ausgezeichnet
Die Schweizer Solarpreise 2005 wurden am 27. September 2005 an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Lausanne verliehen an Persönlichkeiten, für Gebäude… Weiterlesen...
BMU-Umfrage zu erneuerbaren Energien: Unternehmer sind zuversichtlich
Die Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland erwarten in den nächsten Jahren deutlich steigende Umsätze und zusätzliche Arbeitsplätze. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage… Weiterlesen...
Globalisierung auch im Umweltschutz: Greenpeace Deutschland wird 25 Jahre alt
Greenpeace Deutschland will in den kommenden Jahren noch stärker auf internationale Aktionen und weltweite Kampagnenarbeit für den Erhalt der Ökosysteme setzen. Damit reagiere die… Weiterlesen...
Holländischer Solar-Rennwagen fährt neuen Weltrekord
Das Nuon Solar Team aus den Niederlanden hat seinen eigenen Weltrekord übertroffen: Das Solarmobil “Nuna 3” erreichte bei der World Solar Challenge die Ziellinie… Weiterlesen...
HUSUMWind 2005: REpower zieht positive Bilanz
Nach dem Ende der diesjährigen Fachmesse HUSUMWind hat das Windenergieanlagen-Unternehmen REpower Systems AG eine positive Bilanz gezogen. Die neue 2-Megawatt- Anlage vom Typ MM92… Weiterlesen...
Laser untersucht Dächer auf Solarstrom-Eignung
Wissenschaftler des Instituts für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) der Universität Karlsruhe haben eine Methode entwickelt, mit der sie Daten gezielt nach geeigneten Flächen für… Weiterlesen...
DUH fordert “Nationalen Energieplan” zur Drosselung des Ölverbrauchs
Wenn der Hurrikan “Rita” ein Viertel der US-amerikanischen Öl- und Erdgasversorgung trifft, drohe eine globale Energiepreiskrise, warnt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer… Weiterlesen...
Naturschutzring setzt umweltpolitische Eckpfeiler für Koalitionsverhandlungen
Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hubert Weinzierl, hat die Parteien am 27.09. 2005 aufgefordert, wieder zur Diskussion politischer Inhalte zurückzukehren. “Ganz offensichtlich wollen… Weiterlesen...
Schüco startet Fenster- und Solarkampagne
Unter dem Motto “Die Adresse für Fenster und Solar” startet die Schüco International KG die nach eigenen Angaben größte Markenkampagne in der Unternehmensgeschichte. Ziel… Weiterlesen...
Schwarzbuch Öl: ein Buch über den Rohstoff, der die Welt bewegt
Das “Schwarzbuch Öl: Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld” legt nahe, dass die Hurrikans “Katrina” und “Rita” sowie die steigenden Spritpreise nur… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen überqueren südaustralische Grenze
Das Spitzenfeld der diesjährigen Panasonic World Solar Challenge ist bereits in Südaustralien angekommen, berichtet der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Das gute Wetter beschleunige die… Weiterlesen...
SolarWorld AG legt Grundstein für bisher größtes Ausbauvorhaben
Die SolarWorld AG baut ihre solare Produktionskapazität weiter aus. Die Tochtergesellschaft Deutsche Solar AG nimmt in Freiberg/Sachsen den Bau ihrer zweiten Fabrik zur Herstellung… Weiterlesen...
“RegioSolar Konferenz 2005” am 4./5. November in Fürstenfeldbruck
Wie mit lokalem Engagement für die Solarenergie die regionale Wirtschaft gestärkt und die Energiewende vorangebracht werden kann, ist das zentrale Thema der “RegioSolar Konferenz… Weiterlesen...
Aktie des Solarzellenherstellers ErSol soll 36 bis 42 Euro kosten
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), bietet ihre Aktien in der Preisspanne von 36 Euro bis 42 Euro zur Zeichnung an. Zu diesem… Weiterlesen...
Forschungserfolge beim Heizen und Kühlen mit Energie aus Sonne und Erde
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) präsentierte am 22. und 23. September in Köln neue Forschungsergebnisse zur Erzeugung von Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien. Forschung… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell fordert Vorrang für Klima- und Ressourcenschutz
“Der Klimawandel ist bereits Realität. Die Stürme verwüsten ganze Küstenregionen und zerstören auch große Erdölförderanlagen – und das in einer Zeit, in der die… Weiterlesen...
Holzhackschnitzel: Veranstaltung für Praktiker im hessischen Körle
“Heizen mit Holzhackschnitzeln –Auf was kommt es an ?” lautet das Motto einer Informationsveranstaltung der hessischen Gemeinde Körle. Die mit dem Deutschen Solarpreis 2003… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen starten zum Wettrennen in Australien
Vom 25. bis 30. September nehmen rund 20 Solarmobile bei der 8. World Solar Challenge in Australien an einem Wettrennen der besonderen Art teil.… Weiterlesen...
Vorstände des Solarzellenherstellers Q-Cells sind Unternehmer des Jahres
Der Vorstandsvorsitzende und der Technologievorstand der Q-Cells AG wurden am 23. September in der Alten Oper in Frankfurt mit dem Unternehmerpreis “Entrepreneur des Jahres… Weiterlesen...
“ÖKO -TEST KOMPAKT Energie” zeigt Wege aus der Kostenfalle
Im vergangenen Jahr haben die Verbraucher bereits satte Nachzahlungen leisten müssen – besonders wegen der gestiegenen Heizkosten, so der ÖKO-TEST-Verlag in einer Pressemitteilung. Gegen… Weiterlesen...
US-Forscher präsentieren neues Solar-U-Boot
Einen neuen mit Solarstrom betriebenen Unterwasser-Roboter zur Forschung und zur Überwachung der Wasserqualität stellte das Rensselaer Polytechnic Institute (RPI, USA) Mitte September bei der… Weiterlesen...
World Solar Challenge: Startschuss fällt am 25.09.
Lange hat das Team des SolarCars HansGo! dem Wettberwerb entgegengefiebert. Am Sonntag, den 25. September ist es um 8 Uhr Ortszeit in Darwin endlich… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Verbrauchsstichprobe belegt steigende Energie-Ausgaben
Heiz- und Stromkosten sowie Aufwendungen für Kraftstoffe erhöhten sich für die Privathaushalte in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2003 um mehr als ein… Weiterlesen...
Ulm: Weiterbildungszentrums Brennstoffzelle erweitert Angebotsspektrum
Neben Informations- und Bildungsangeboten rund um die Brennstoffzellentechnologie wird das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle Ulm e.V. (WBZU) künftig über Themen informieren, die mit der Brennstoffzelle eng… Weiterlesen...
voltwerk übernimmt Mehrheit am französischen Projektentwickler laCER
Die Hamburger voltwerk AG stärkt mit der mehrheitlichen Übernahme der laCER S.a.r.l. aus Amiens ihre Expansion in dem für erneuerbare Energien lukrativen französischen Markt,… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie: Windenergie bald billigste Stromquelle
Die Preise für Strom aus Windenergie sinken weiter. Während im dritten Quartal 2000 der Strom neuer Windkraftanlagen noch 7,4 Cent pro Kilowattstunde teurer gewesen… Weiterlesen...
dena zum Emissionshandel: CO2-Markt funktioniert
Ob der Emissionshandel an den hohen Strompreisen schuld ist diskutierten am 15. September Vertreter aus Energiewirtschaft, Industrie und Wissenschaft im Rahmen eines Expertengesprächs, zu… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie fordert Erneuerbare-Wärmeenergie-Gesetz
Um einen beschleunigten Ausbau moderner Technologien zur Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien zu erreichen, sind verbindliche Regelungen notwendig, so der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in einer… Weiterlesen...