Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Mit der Gründung der Q-Cells Asia Limited in Hong Kong… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1426
Agentur triolog gewinnt Wettbewerb für Kampagne “Wärme von der Sonne”
Die Freiburger Werbeagentur triolog hat die Wettbewerbs-Präsentation (“Pitch”) für die bundesweite Kampagne “Wärme von der Sonne” gewonnen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hatte drei Berliner… Weiterlesen...
Strom sparen und Geld verdienen: DBU-Broschüre stellt erfolgreiche Unternehmen vor
Umweltschutz sichert Lebensgrundlagen, schafft Arbeitsplätze und kann auch in Unternehmen Kosten senken. Dessen war sich Bundespräsident Horst Köhler sicher, als er im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
UmweltBank AG nachhaltig erfolgreich
Auch im Jahr 2005 habe die ökologische Direktbank aus Nürnberg ihren Erfolgskurs nachhaltig fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Denn immer mehr Kunden… Weiterlesen...
KfW Bankengruppe steigert Fördervolumen um 10 %
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2005 mit einem Gesamtfördervolumen von 68,9 Milliarden Euro ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr erzielt (62,9… Weiterlesen...
Neues Wettermagazin sorgt für frischen Wind am Kiosk
Alle reden über das Wetter. Und doch ist bisher keiner auf die Idee gekommen ein Magazin zu diesem Thema auf den Markt zu bringen.… Weiterlesen...
Umwelt-Hütten locken Bergfreunde: Modell-Projekte machen Schule
Mit einem Strategiekonzept will der Deutsche Alpenverein (DAV) ab 2006 seine 332 Berghütten nach und nach sanieren. Dass dabei auch der Umweltschutz zum Gipfelstürmer… Weiterlesen...
Baubeginn für solarthermisches Kraftwerk “Nevada Solar One”
Der Spatenstich für das erste solarthermische Kraftwerk der neuen Generation findet am 11. Februar 2006 in Boulder City (Nevada) statt. Das 64-Megawatt-Kraftwerk soll im… Weiterlesen...
Das Grüne Emissionshaus will unabhängigen Stromproduzenten aufbauen
Das Grüne Emissionshaus, ein auf erneuerbare Energien spezialisiertes Unternehmen aus Freiburg, beabsichtigt, im Laufe des Jahres einen unabhängigen Stromproduzenten (IPP = Independent Power Producer)… Weiterlesen...
EU will Ausstoß von Treibhausgasen bis 2012 deutlich senken
Das Europäische Parlament und der Rat haben sich am 01.02.2006 auf einen reduzierten Ausstoß so genannter fluorierter Treibhausgase (F-Gase) geeinigt. Die EU-Kommission begrüßt diesen… Weiterlesen...
SMA erhält Zuschlag für internationales Solardach-Projekt in China
Im Rahmen des dena-Projektes “Solardächer auf deutschen Schulen und Einrichtungen im Ausland” übernehmen die SMA Technologie AG und die SUNSET Energietechnik GmbH gemeinsam den… Weiterlesen...
Solartechnik-Hersteller SMA ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
Im Beisein des Arbeits- und Sozialministers Franz Müntefering wurde die SMA Technologie AG am 02.02.2006 in dem Wettbewerb “Great Place to Work” unter Deutschlands… Weiterlesen...
Klimawandel erstmals vor Gericht: Streit zwischen RWE und Greenpeace weitet sich aus
Der Rechtsstreit zwischen dem Energieversorger RWE und der Umweltschutzorganisation Greenpeace spitzt sich zu. Ursprünglich sei es vor dem Landgericht Aachen allein um den von… Weiterlesen...
Neue US-Energie-Strategie: Deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erhofft Milliarden-Umsätze
Die Branche der erneuerbaren Energien in Deutschland erwartet durch den energiepolitischen Schwenk von US-Präsident George W. Bush Umsätze in Milliardenhöhe. “Die USA wollen ihre… Weiterlesen...
Shell setzt künftig auf Biomasse, Windkraft und Wasserstoff
Royal Dutch Shell hat am 2. Februar 2006 in Den Haag die weiteren Pläne für den Geschäftsbereich “Erneuerbare Energien” erläutert. Shell habe bisher über… Weiterlesen...
SolarWorld übernimmt Produktion der kristallinen Solarzellen von Shell
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) will, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde, 100 Prozent Solaraktivität der Shell-Gruppe auf der Grundlage von kristallinem Silizium übernehmen. Das… Weiterlesen...
Strom aus Erdwärme: Produktion soll bis 2010 weltweit um 50% steigen
Derzeit sind weltweit Geothermieanlagen zur Stromerzeugung mit knapp 9.000 Megawatt (MW) elektrischer Leistung an den Netzen, so die Geothermische Vereinigung e.V. in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Umfrage: Hohe Zustimmung von Jugendlichen zum Tempo des Atomausstiegs
Atom- und Energiepolitik stoßen auf großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern. Das belegt eine Forsa-Umfrage unter Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, die das… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex steigt in den italienischen Markt ein
Der Nordex AG ist mit einem ersten Großauftrag der Eintritt in den Wachstumsmarkt Italien gelungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für den Entwickler… Weiterlesen...
Baden-Wüttemberg: Wirtschaftsminister lobt Wechselrichter-Hersteller für Arbeitsplätze und Wertschöpfung
“Das EEG kurbelt die Wirtschaft an und wird in vielen Ländern kopiert”, lautet eines der Argumente, mit denen KACO-Geschäftsführer Ralf Hofmann für die Solarenergie… Weiterlesen...
Börsenbrief empfiehlt Plambeck als “Turnaround-Aktie” für 2006
Der Windenergie-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (WKN A0JBPG) ist für den Börsenbrief “Der Kursmacher” ein “Phönix aus der Asche”. Dem Unternehmen gehe es besser… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: OPEC-Ölförderung kann nicht weiter gesteigert werden
“Die OPEC steht kurz davor, die weiße Fahne zu hissen”, erklärt Hans-Josef Fell, MdB und Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS… Weiterlesen...
Marktexperte warnt vor explodierenden Ölpreisen
Die anhaltenden Spannungen um die Atom-Politik des Iran und die Anschläge in Nigeria bergen ein großes Risikopotenzial für den Ölmarkt und im speziellen für… Weiterlesen...
Neue juwi solar GmbH bündelt Know-how der juwi-Gruppe
Mit strukturellen Veränderungen sei die juwi-Gruppe in das voraussichtlich umfangreichste Solarjahr der Firmengeschichte gestartet, berichtet die juwi solar GmbH in einer Pressemitteilung. Am Standort… Weiterlesen...
Vattenfall-Sprecherin: Erneuerbare Energien haben Anstieg der Strompreise gebremst
Ohne die erneuerbaren Energien wäre der Preisanstieg des Stromversorgers Vattenfall Europe noch deutlich höher ausgefallen. Das sagte eine Unternehmenssprecherin dem Berliner “Tagesspiegel” (Mittwochausgabe). “Die… Weiterlesen...
Berlin: Nutzung der erneuerbaren Energien soll zum Bau-Standard werden
Das Berliner Parlament hat am 12.01.2006 den umfassenden Antrag “Weg von fossilen Energieträgern – Umweltschutz schafft Arbeit” beschlossen. Er enthält weit reichende Vorgaben für… Weiterlesen...
Einfuhrpreis für OPEC-Rohöl seit Dezember 2003 um 87,6% gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der am 30.01.2006 beginnenden 139. Sitzung der OPEC-Konferenz in Wien mitteilt, sind die Einfuhrpreise für aus den OPEC-Staaten importiertes… Weiterlesen...
Energiebilanzen: Trend zur Effizienz hält an, Erneuerbare wachsen weiter
Mit insgesamt 486 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mio. t SKE) oder 14.238 Petajoule lag der Verbrauch an Primärenergieträgern in Deutschland im Jahr 2005 nach ersten… Weiterlesen...
Gasnetz: Wirtschaft verständigt sich mit Bundesnetzagentur über Zugangsmodell
Die deutsche Gaswirtschaft hat sich mit der Bundesnetzagentur grundsätzlich auf ein Gasnetzzugangsmodell geeinigt. Dieses ist gekennzeichnet durch mehrere Marktgebiete, das heißt die Zusammenfassung von… Weiterlesen...
SunTechnics ist Exklusiv-Sponsor der Don Cato UmWeltmeisterschaft
SunTechnics ist Exklusiv-Sponsor der diesjährigen “Don Cato UmWeltmeisterschaft”. Im Zeichen des “Green Goal” der Fußballweltmeisterschaft 2006 richtet sich der bundesweite Wettbewerb, der vom Bundesministerium… Weiterlesen...