Der Arbeitsgruppe des Privatdozenten Dr. Olaf Kruse an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld ist es gelungen, eine genetisch veränderte Grünalge “Chlamydomonas reinhardtii”… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1429
BUND: FDP gefährdet Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien
Entschiedene Korrekturen an den Wahlzielen der FDP hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gefordert. Die Delegierten des am Sonntag in Berlin… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt schließt Rahmenvertrag mit Isofotón
Bei der Freiburger SolarMarkt GmbH können Handwerker auch in den kommenden Jahren garantiert einkaufen – und das trotz der Silizium-Engpässe auf dem PV-Markt, berichtet… Weiterlesen...
Grüne legen Sofortprogramm vor: “Weg vom Öl – Rein in die neuen Energien”
Am 06.09.2005 hat Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein “10-Punkte-Sofortprogramm: Weg vom Öl – Rein in die neuen Energien” verabschiedet. Das Programm sei eine… Weiterlesen...
Sunways AG weiht neue Solarzellenfabrik ein
Nach nur zehn Monaten Bauzeit eröffnet die Sunways AG (Konstanz) ihre neue Produktionsstätte für Solarzellen in Arnstadt / Thüringen. Die Sunways Production GmbH werde… Weiterlesen...
Union will “Aktionsplan Energieeffizienz für Deutschland”
“Deutschland braucht einen Aktionsplan für mehr Energieeffizienz. Von der Energieerzeugung über die Energieverwendung in der Industrie, bei den privaten Haushalten und im Verkehrssektor müssen… Weiterlesen...
ErSol Solar Energy AG: Kauf der ASi Industries GmbH (ASi) soll Börsengang unterstützen
Der Solarzellenhersteller ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), will noch in diesem Jahr an die Börse. Die Aktien der Gesellschaft sollen bereits im September… Weiterlesen...
Italien: Neue Solarstrom-Einspeisetarife gelten ab 1. Oktober 2005
Die lange erwartete Verordnung der italienischen Regierung zur Festlegung der Photovoltaik-Einspeisetarife (Conto Energia) vom 28. Juli 2005 ist am 5. August im Gesetzblatt (Gazetta… Weiterlesen...
Solarmarketing: Mit zukunftsfähigen Energien Kunden gewinnen
Da Gas- und Ölpreise auf immer neue Höchststände klettern, entscheiden sich immer mehr Menschen für Solaranlagen und energieeffiziente Bauprodukte. Die Industrie mache damit inzwischen… Weiterlesen...
Trittin nennt DIHK-Strategiepapier “Kirchhof-Liste zur Abwicklung der Umweltpolitik”
“Dass man in den Verbänden von Wirtschaft und Industrie den Zeitpunkt für gekommen hält, endlich zum großen Revirement in der Umweltpolitik zu blasen, ist… Weiterlesen...
Union will EEG Ende 2007 überprüfen, weiterentwickeln und effizienter gestalten
CDU und CSU setzen weiter auf erneuerbare Energien, so der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB, in einer Pressemitteilung anlässlich der Regierungserklärung… Weiterlesen...
Windenergie: Bundesumweltministerium fördert Offshore-Stiftung mit 5 Millionen Euro
Um den Ausbau von Windkraftanlagen in der deutschen Nord- und Ostsee voranzubringen, haben alle wesentlichen Akteure der Wirtschaft eine Offshore-Stiftung gegründet, berichtet das Bundesumweltministerium… Weiterlesen...
“Solar-Wirtschaftswunder”: US-Unternehmen will Modulfabrik in Hoyerswerda bauen
Laut der Lausitzer Rundschau will ein großes Solar-Unternehmen aus dem US-amerikanischen Detroit rund 150 Millionen Euro in ein neues Werk für Solarmodule in Hoyerswerda… Weiterlesen...
Nachwachsende Rohstoffe: Handreichung Biogas wieder erhältlich
Die in allen wesentlichen Passagen auf den neuesten Stand gebrachte “Handreichung Biogasgewinnung und -nutzung” steht interessierten Fachleuten bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) ab… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigert Umsatz um 145 Prozent
Die Q-Cells AG, Thalheim (Landkreis Bitterfeld), konnte ihr Wachstum auch im ersten Halbjahr 2005 fortsetzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz des… Weiterlesen...
USA: Solar- und Windenergiebranche begrüßen neues Energiegesetz
„Die Vereinigung der US-amerikanischen Solarindustrie SEIA beglückwünscht Präsident Bush und den Kongress zur seit zwei Jahrzehnten überzeugendsten nationalen Politik für Sonnenenergie“, freut sich SEIA-Präsident… Weiterlesen...
Bank Sarasin: “Möglicher Regierungswechsel lässt erneuerbare Energien kalt”
Seit die Bundesregierung im Mai Neuwahlen ankündigte, versuchen Regierung und Opposition sich mit Aussagen über die künftige Politik zu profilieren. Ein Streitpunkt auf der… Weiterlesen...
BEE: Spritkosten sparen mit Biokraftstoffen
“Biodiesel ist im Schnitt aktuell 20 Cent billiger als herkömmlicher Diesel. In Berlin können die Autofahrer mit Biodiesel zur Zeit sogar 25 Cent pro… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimaschutz ist mit Atomkraft nicht zu machen
“Wirkungsvoller Klimaschutz ist mit einem Wiedereinstieg in die Atomenergie nicht möglich”, so die Umweltorganisation Greenpeace in einer Pressemitteilung. Um alle Kraftwerke, die klimaschädliches Kohlendioxid… Weiterlesen...
Schwedens Regierungschef Persson besucht SolarWorld-Konzern
Der schwedische Staatsminister und Regierungschef Goeran Persson besucht am 06.09.2005 den SolarWorld-Konzern. Am Standort der Tochtergesellschaft Gaellivare PhotoVoltaic AB (GPV) im nordschwedischen Gaellivare will… Weiterlesen...
WPD startet Vertrieb für Solarpark Süddeutschland VI
Die Genehmigung des jüngsten WPD-Solarparks “Süddeutschland VI” seitens der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) liege nun vor, berichtet die WPD GmbH & CO. KG in… Weiterlesen...
WVW: Windstrom wird zum Jahreswechsel wieder zwei Prozent günstiger
Während die Energiepreise kontinuierlich steigen, wird Strom aus Windenergieanlagen erneut günstiger. Daran erinnert der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. (WVW) in einer Pressemitteilung. Die nächste Senkung… Weiterlesen...
Der Tagesspiegel: Union streitet über Energiepolitik
In der Union ist ein Streit um den Kurs in der Energiepolitik entbrannt, berichtet der Berliner Tagesspiegel in einer Pressemitteilung. Das “Schwarzbuch grün-roter Energiepolitik”,… Weiterlesen...
DUH: Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg rechtlich nicht möglich
Der von der rot-grünen Bundesregierung im Einvernehmen mit den Kernkraftwerksbetreibern vereinbarte Ausstieg aus der Atomenergie ist laut Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH ) faktisch nicht… Weiterlesen...
Pellets-Verfügbarkeit gesichert: Neue Pelletierwerke erhöhen Produktionskapazität
Die Verknappung der fossilen Energieträger Öl und Gas hat innerhalb kurzer Zeit zu rasanten Preissteigerungen geführt. Der Preis für den Brennstoff Holzpellets sei dagegen… Weiterlesen...
Seminar zur Simulation von Brennstoffzellen-Systemen am WBZU in Ulm
Einen Überblick über die auf dem Markt erhältliche Simulationssoftware und deren Einsatzmöglichkeiten zur Brennstoffzellen-Modellierung gibt das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle Ulm e.V. (WBZU) am 08. September… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller Q-Cells will im Oktober an die Börse
Die Q-Cells AG, Thalheim (Landkreis Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), strebt noch im Oktober den Gang an die Börse an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als… Weiterlesen...
SPD wirft Union energiepolitische Orientierungslosigkeit vor
Das mittlerweile zurückgezogene “Schwarzbuch grün-roter Energiepolitik” habe mit “vordergründiger Aggression” und “einer kaum zu überbietenden Schlechtrede-Rhetorik” zum Standort Deutschland die wenigen Aussagen zur Programmatik… Weiterlesen...
Stirling Energy Systems will weltgrößtes Solarkraftwerk mit 500 MW bauen
Stirling Energy Systems, Inc. (SES) hat im August 2005 angekündigt, für die Southern California Edison (SCE) ein 18 Quadratkilometer großes Solarkraftwerk in Südkalifornien zu… Weiterlesen...
KfW vergibt über 700 Euro im Programm “Wohnraum Modernisieren”
Die KfW Förderbank hat seit dem 1. Januar 2005 Kredite in Höhe von über 700 Millionen Euro EUR im KfW-Programm “Wohnraum Modernisieren” ausgereicht. Knapp… Weiterlesen...