Der Ausbau der Geschäftsbereiche und die gestiegenen Anforderungen des Marktes machen sich bei der Bremer WPD AG weiterhin positiv bemerkbar, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1462
Conergy AG begrüßt Aufnahme in den TecDAX
Drei Monate nach dem erfolgreichen Börsengang wird der solare Systemanbieter Conergy AG (ISIN DE 0006040025) am 20. Juni in den TecDAX aufgenommen. Das berichtet… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Branche warnt vor Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Vertreter der Branche der erneuerbaren Energien haben am 06.06.2005 in Berlin den “seit Monaten intern vorbereiteten Vorstoß der traditionellen Energiewirtschaft” zurückgewiesen, die Dynamik der… Weiterlesen...
First Solar schließt Rahmenvertrag mit Phönix SonnenStrom AG
First Solar und die Phönix SonnenStrom AG haben einen Vertrag über die Lieferung und den Vertrieb von First-Solar-Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 7 Megawatt… Weiterlesen...
BEE: Verfassungsbeschwerde gegen EEG ohne Erfolgsaussichten
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in Berlin sieht dem Versuch einer Verfassungsbeschwerde gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gelassen entgegen, berichtet der Verband in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
FDP: Ja zum kostengünstigen internationalen Klimaschutz
“Die Erneuerbaren Energien spielen für den internationalen Klimaschutz eine große Rolle. Die Liberalen haben schon immer gefordert, Wind- und Sonnenkraft besonders in den Regionen… Weiterlesen...
Informationstag zum letzten Aufruf im EU-Programm “Nachhaltige Energiesysteme”
Die für den Demonstrationsteil des Förderprogramms zuständige EU-Generaldirektion Energie und Verkehr informiert am 17. Juni 2005 in Brüssel über Themen und zu erfüllende Randbedingungen… Weiterlesen...
SMA erweitert PV-Anlagenüberwachung um USB-Schnittstelle
Mit Sunny Beam bietet die SMA Technologie AG eine komfortable Lösung zur PV-Anlagenüberwachung. Sunny Beam kommuniziert über eine Funkverbindung mit bis zu vier Sunny… Weiterlesen...
Solarmodul-Montagesystem LORENZ® besteht TÜV-Belastungstest
Solarmodule mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren erfordern ein professionelles und langlebiges Dachmontagesystem. Besondere Anforderungen sind kurze Montagezeiten, optisch ansprechendes Design und hohe… Weiterlesen...
Sunways schließt Kooperationsvertrag mit Lieferanten für Solarwafer
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat einen Kooperationsvertrag mit der Swiss Wafers AG (Weinfelden / Schweiz) geschlossen. Das… Weiterlesen...
Trittin und Wieczorek-Zeul: Globale Energiewende kommt voran
Die internationale Bonner Konferenz „renewables2004“ habe der globalen Energiewende starke Impulse gegeben, betonten Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und Bundesumweltminister Jürgen Trittin zum Jahrestag der Bonner… Weiterlesen...
“Jugend forscht”: BMU-Sonderpreis für Windkraft-Idee
Drei 16jährige Schüler aus Rostock sind beim 40. Bundeswettbewerb “Jugend forscht“ mit dem Sonderpreis des Bundesumweltministeriums (BMU) ausgezeichnet worden. Die Schüler der CJD Christophorusschule… Weiterlesen...
Österreich: Rekordbeteiligung am Tag der Sonne 2005
“Klimaschutz bewegt immer mehr Menschen. Das beweist die große Beteiligung am klima:aktiv Solartag”, betonte der österreichische Umweltminister Josef Pröll anlässlich der Präsentation der Ergebnisse… Weiterlesen...
Solar-Großhändler Blitzstrom startet Restpostenverkauf in Internet
Die Blitzstrom GmbH mit Sitz im fränkischen Mainbernheim, Hersteller und Händler von Solarmodulen, bietet Restposten in einem Onlineshop an. Das berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
“SolarLokal” nun auch im Saarland und in Schleswig-Holstein
Die Imagekampagne “SolarLokal”, ist seit wenigen Tagen in den Bundesländern Schleswig-Hostein und Saarland vertreten. Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken und die Gemeinde Trappenkamp in Schleswig-Hostein… Weiterlesen...
BMU: Kein Atommüll mehr nach Sellafield und La Hague
Obwohl das gesetzliche Verbot von Atomtransporten zur Wiederaufarbeitung erst am 1. Juli 2005 in Kraft trete, stehe bereits heute fest, dass kein Atommüll mehr… Weiterlesen...
Klimaschutz: Europäisches Klima-Bündnis begrüßt den Vorstoß amerikanischer Städte
Aus Protest gegen die US-Klimapolitik wollen amerikanische Bürgermeister den globalen Klimawandel auf lokaler Ebene bekämpfen. Während die US-Regierung internationale Klimaschutzverhandlungen seit langem hartnäckig bremse,… Weiterlesen...
Conergy AG will solare Marktanteile in den USA ausbauen
Ab sofort bietet die Conergy AG ihre Solarsysteme für Strom, Wärme oder Kühlung auch in den USA unter der eigenen Marke an. Das berichtet… Weiterlesen...
EUROSOLAR startet neue Anzeigenkampagne für Erneuerbare Energien
Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) habe sich als weltweit erfolgreichstes politisches und wirtschaftliches Instrument zur Einführung der Technik zur Nutzung erneuerbarer Energien bewährt, betont EUROSOLR… Weiterlesen...
Freiberger Projekt “Solarstrom für Mali” gewinnt “Mondialogo-Award”
Ingenieure der TU Bergakademie Freiberg sind am 30. Mai 2005 mit dem Mondialogo Engineering Award ausgezeichnet worden. Im Finale des ersten weltweiten Ideenwettbewerbs für… Weiterlesen...
WPD/WIND-projekt verkaufen Offshore-Windpark Kriegers Flak II an Vattenfall
Die Projekt-Rechte für den Offshore-Windpark Kriegers Flak II mit 128 Anlagen der 5 MW-Klasse in schwedischen Gewässern wurden an den schwedischen Energieversorger Vattenfall veräußert.… Weiterlesen...
Bauausstellung in Shanghai: Kammern fördern den Einstieg für Solarunternehmen
Chinas Wirtschaft boomt. Der Übergang vom Kommunismus zur Marktwirtschaft setzt enorme Wachstumskräfte frei. Einstiegschancen in den prosperierenden chinesischen Markt für kleinere und mittlere Unternehmen… Weiterlesen...
Klimaschutz: OECD-Forum berät Strategien zur Verringerung von Treibhausgasemissionen
In Paris sind am 02.06.2005 hochrangige Vertreter aus Politik, internationalen Organisationen, Wirtschaftsunternehmen und der Zivilgesellschaft zu einem “Runden Tisch über nachhaltige Entwicklung” zusammengekommen. Im… Weiterlesen...
Österreichischer Solar-Weltrekord: 205 Solarkollektorfelder an einem Tag
In nur 24 Stunden wurden in Kärnten 205 Solarkollektorfelder produziert, montiert und die Solaranlagen in Betrieb genommen. Die erzielte Weltrekord-Leistung entspricht einer Kollektorfläche von… Weiterlesen...
PV-Industry Forum zu Chancen und Perspektiven des internationalen Photovoltaik-Marktes
Vor dem Hintergrund der weltweit boomenden Solarstrombranche findet am 21. und 22. Juni im Freiburger Solar Info Center erstmalig das PV-Industry Forum statt. Schwerpunkte… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie begrüßt Regierungserklärung für Schleswig-Holstein
“Wir begrüßen das klare Bekenntnis zu Erneuerbaren Energien von CDU-Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen”. So kommentierte Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), die Regierungserklärung… Weiterlesen...
First Solar schließt Versicherung zur Finanzierung der Rücknahme- und Recyclingkosten für Solarmodule
First Solar, LLC gab am 25.05.2005 den Abschluss eines Langzeitvertrages mit einem großen internationalen Versicherungsunternehmen bekannt, mit dem die Finanzierung voraussichtlicher Rücknahme- und Recyclingkosten… Weiterlesen...
Hans Josef Fell: Energieforschungsprogramm bleibt hinter Forderungen der Regierungsfraktionen zurück
“Das heute von der Bundesregierung verabschiedete Energieforschungsprogramm ist ein zu kleiner Schritt, um die großen energiepolitischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern”. So kommentierten Hans-Josef… Weiterlesen...
Kabinett verabschiedet neues Energieforschungsprogramm
Das Bundeskabinett hat am 01.06.2005 das 5. Energieforschungsprogramm “Innovation und neue Energietechnologien” verabschiedet. Das Programm wurde unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Trittin zum Energieforschungsprogramm: Vorrang für erneuerbare Energien
“Den erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz wird in der Energieforschung Vorrang eingeräumt”. Das betonte Bundesumweltminister Jürgen Trittin aus Anlass der Verabschiedung des… Weiterlesen...