Das Marktforschungsinstitut Wood Mackenzie hat den globalen Markt für Batteriespeichersysteme analysiert. Der Preiskampf zwischen den Systemintegratoren wird intensiver. Kurz- und mittelfristig erwarten die Analyst:innen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite92
Photovoltaik: Artur Schreiber neuer Otovo-Geschäftsführer in Deutschland
Die Photovoltaik-Plattform Otovo will ihr Geschäft in Deutschland ausbauen und hat dafür mit Artur Schreiber einen Geschäftsführer mit viel Erfahrung mit digitalen Marktplatz-Modellen gefunden. Weiterlesen...
Belgisches Team gewinnt World Solar Challenge
Das Innoptus Solar Team aus Belgien hat die Bridgestone World Solar Challenge zum zweiten Mal in Folge gewonnen. Ein Unfall zwang das Team Sonnenwagen… Weiterlesen...
Offshore-Windpark Butendiek liefert Strom für Wasserstoffproduktion
Der Abschluss eines PPA ermöglicht es, 62,5 % der Stromproduktion des Offshore-Windparks OWP Butendiek an eine Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff zu verkaufen… Weiterlesen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Greenjobs
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) zeichnet erstmals „100 Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft“ aus. Unter den am 31. Oktober bekannt gegebenen Gewinnern setzen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbau: Umsatz wächst
Laut dem Branchenverband VDMA hat die deutsche Photovoltaik-Maschinenbauindustrie im zweiten Quartal 2023 ein Umsatzplus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Weiterlesen...
Dehncube Emob: Neuer Überspannungsschutz für die Wallbox
Der Dehncube Emob ist eine kompakte Box, die die Wallbox und das E-Auto vor Blitz- und Überspannungsschäden schützen soll. Sie ist in bestehende Systeme… Weiterlesen...
Mini-PV: DUH verlost 100 Balkonkraftwerke
Ziel der DUH-Verlosung ist es, über die Vorteile der Solarmodule zu informieren, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verbessern und insgesamt mehr als 100 Balkonkraftwerke an… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW: Tipps zum Umgang mit dem Gebäudeenergiegesetz
Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet einige wichtige Fragen, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch mit der Neuregelung des Gebäudeenergiegesetzes ab 2024 zu achten ist. Weiterlesen...
Aus Abo Wind wird Abo Energy
Der Projektierer für Windenergie und Photovoltaik, Abo Wind, hat eine Umbenennung in Abo Energy beschlossen. Zudem ändert das Unternehmen die Rechtsform. Aus der AG… Weiterlesen...
Baden-Württemberg bewilligt Fördermittel für Parkplatz-Photovoltaik
Baden-Württemberg hat im Rahmen des Förderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ 2,5 Millionen Euro für 18 Projekte bewilligt. Für eine zweite Welle an Förderzusagen stehen noch… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Wie lange Fernwärmeleitungen halten
Der Fernwärmeverband AGFW untersucht mit Partnern wie man die Restnutzungsdauer von Wärmenetzen möglichst genau bestimmen kann und wann eine Wartung und Reparatur notwendig wird. Weiterlesen...
Neue Studie zeigt Weg zur Flexibilisierung des Energiesystems auf
Mit mehr Flexibilisierung kann den aktuellen Herausforderungen für das Energiesystem begegnet werden. Das zeigt eine neue Studie des VDE ETG. Weiterlesen...
Swissolar will Brandschutznachweis für Photovoltaik-Fassaden vereinfachen
Swissolar hat das Übergangsdokument „Planung und Brandschutznachweis von hinterlüfteten Photovoltaik-Fassaden“ veröffentlicht. Es soll den Bau von PV-Fassaden erleichtern, bis ein Stand-der-Technik-Papier erarbeitet ist. Weiterlesen...
Energy Watch Group: Bundesregierung überschätzt Kosten des Ausbaus erneuerbarer Energien
Die Langfristszenarien der Bundesregierung stellen die wissenschaftliche Grundlage für die Transformation hin zur Klimaneutralität dar. Die Energy Watch Group kritisiert, dass diese die Kosten… Weiterlesen...
Sunology bringt Balkonkraftwerk City auf den deutschen Markt
Das französische Unternehmen Sunology hat sein Balkonkraftwerk City auf den deutschen Markt gebracht. Die Photovoltaik-Module sind sehr leicht und Nutzer:innen sollen sie besonders schnell… Weiterlesen...
IEA-PVPS-Report zu Photovoltaik-Trends weltweit vorgelegt
Das Photovoltaik-Powersystems-Programm der Internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat den Bericht „Trends in Photovoltaic Applications 2023" veröffentlicht. Es handelt sich bereits um die 28. Ausgabe… Weiterlesen...
Neue Regeln für Bürgerbeteiligung
Die Teilhabe von Bürger:innen und Kommunen an Wind- und Solarparks gilt als Garant für hohe Akzeptanz vor Ort. Für das geplante hohe Ausbautempo der… Weiterlesen...
Industriestrategie mit Erneuerbaren und Industriestrompreis
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Industriestrategie vorgelegt, mit der er den Wirtschaftsstandort Deutschland retten möchte. Am kommenden Dienstag will er sie auf der Industriekonferenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Plattform Otovo macht hohe Marge mit privaten Solaranlagen als Portfolio
Die norwegische Solarplattform Otovo hat im dritten Quartal 2023 eine Rekordmarge von 26 Prozent erzielt - auch aus dem Weiterverkauf eines Anlagenportfolios an eine… Weiterlesen...
Landesbauordnung: NRW beschließt Solardachpflicht und mehr Platz für Windenergie
Mit der neuen Landesbauordnung setzt Nordrhein-Westfalen (NRW) nicht nur die angekündigte Solardachpflicht um, sondern schafft auch Erleichterungen für Windenergie und Wärmepumpen. Weiterlesen...
1,1 MW Photovoltaik-Anlage auf Shoppingcenter in Leipzig
Das Paunsdorf Center in Leipzig weiht die nach eigenen Angaben größte Photovoltaik-Anlage auf einem Shoppingcenter-Dach in Deutschland ein. Weiterlesen...
Biomethan-Firma Landwärme will CO2-Abscheidung zum Standard machen
Das Biomethan-Handelsunternehmen Landwärme will ein eigenes Team aufbauen, das sich mit dem Abscheiden und nutzen von CO2 aus Biogas befassen soll. Weiterlesen...
60 MW Solarpark auf ehemaligem Tagebau mit Naturschutz-Maßnahmen
Auf einer Ackerfläche, die früher ein Braunkohle-Tagebau war, soll die Renewable Energy Systems (RES) eine Photovoltaik-Anlage bauen, die hohe Standards für Naturschutz und Nachhaltigkeit… Weiterlesen...
Totalenergies kauft Ökostrom-Aggretator Quadra
Die Totalenergies übernimmt von der Aloys Wobben Stiftung (AWS) das gesamte Aktienkapitals des deutschen Unternehmens Quadra Energy. Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2023: Eurosolar gibt Gewinner bekannt
Am morgigen Freitag zeichnet Eurosolar wieder Personen und Projekte mit dem Deutschen Solarpreis aus. Die Gewinner gab die Organisation heute bekannt. Weiterlesen...
Huawei präsentiert stolz den FusionSolar Bus
Eine mobile Bühne, die die Innovationen von FusionSolar lebendig macht: Mit einem Fokus auf Bildung und Präsentation ist der Event Bus ein einzigartiges Angebot,… Weiterlesen...
Bio-LNG-Anlage in Brandenburg soll im November in Betrieb gehen
In Parmen in der Uckermark baut die Ruhe Unternehmensgruppe ihre zweite Produktionsanlage für LNG aus Biogas. Die Anlage soll November bis zu 7,5 Tonnen… Weiterlesen...
Trend-Index der Windenergie: Leistung von Offshore-Turbinen wächst nicht mehr
Laut dem Windenergie-Index WEtix wird das Wachstum der Turbinen-Leistung in der Offshore-Windenergie wohl in den nächsten Jahren abflauen. Weiterlesen...
Baywa r.e. plant 8 MW Agri-PV in fünf EU-Ländern
Baywa r.e. will in fünf EU-Ländern die Solarstromerzeugung mit Landwirtschaft kombinieren und hat sich dafür Förderungen in Höhe von 6,5 Millionen Euro gesichert. Weiterlesen...