Die Stuttgarter M+W Zander FE GmbH ist von der Conergy-Gruppe mit Planung und Bau einer voll integrierten Produktionsstätte für Solarzellen und -module in Frankfurt… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produzent EverQ beruft neuen Chief Operating Officer in die Geschäftsführung
Jörg Baumheuer (48) verantwortet seit März 2008 das operative Geschäft des Photovoltaik-Unternehmens EverQ GmbH (Sachsen-Anhalt). Als Chief Operating Officer (COO) ist Baumheuer verantwortlich für… Weiterlesen...
WACKER SCHOTT Solar nimmt neues Werk für Solar-Wafer in Betrieb
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar GmbH (Alzenau), hat am 16.04.2008 in Jena ein… Weiterlesen...
Energiesparmesse Wels: Sharp präsentiert neues 90 Watt Dünnschicht-Solarmodul
Vom 01. bis zum 04. März findet mit der Energiesparmesse in Wels (Österreich) eine wichtige Messe zur Energieeffizienz und Ökoenergie statt. In Halle 20,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Wissenschaftler ist einer der “100 Köpfe von morgen”
Im Rahmen der Initiative “Deutschland – Land der Ideen” wählte eine prominente Jury junge Frauen und Männer aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die für die… Weiterlesen...
Sunways AG erweitert Photovoltaik-Workshopangebot für 2008
Ein erweitertes, kostenfreies Fortbildungsprogramm mit Workshops für Installateure, Vertriebsbeauftragte und Planer von Solarstromanlagen bietet der Hersteller Sunways AG im Jahr 2008 an: Jeden Monat… Weiterlesen...
SolarWorld baut Modulproduktion für den Photovoltaik-Markt in den USA auf 100 MW aus
Die SolarWorld AG (Bonn) stärkt das Geschäft mit Solarmodulen und Komplettsystemen. Auf der Intersolar North America, die vom 15. bis 17. Juli 2008 in… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller Q-Cells auf Nachwuchssuche
Neue Wege bei der Suche nach hoch qualifizierten Nachwuchskräften für ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung beschritt die Q-Cells AG. Der Solarzellenproduzent aus Thalheim bei Wolfen… Weiterlesen...
25 Jahre Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Am 1.7.2006 wird Europas größtes Solarforschungsinstitut 25 Jahre alt: das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Gegründet von Prof. Adolf Goetzberger ist es… Weiterlesen...
Welthöchstes Solar-Kraftwerk: Montagearbeiten bei klirrender Kälte
Die sol-E Suisse AG, Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW), hat Mitte Dezember 2007 Tage zusammen mit den Jungfraubahnen (JB) mit der Montage… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solar liefert 10.000 “String Ribbon”-Module für Anlagen von Südtiroler Obstgenossenschaften
Neben Deutschland, Spanien und den USA gewinnt auch Italien als Photovoltaik-Markt zunehmend an Bedeutung, berichtet der deutsch-amerikanische Solarmodul-Hersteller für Evergreen Solar in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SolarWorld-Einstein-Award 2007 für Photovoltaik-Pionier Martin Green
Die SolarWorld AG verleiht in Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen für den Fortschritt der Solarenergie-Nutzung zum dritten Mal den von ihr gestifteten SolarWorld Einstein-Award. Die Auszeichnung… Weiterlesen...
Masdar PV will mit weltbekannten Wissenschaftlern Kostenführer der Dünnschicht-Photovoltaik werden
Die Masdar PV GmbH, ein hunderprozentiges Tochterunternehmen der Abu Dhabi Future Energy Company (ADFEC; Abu Dhabi), kündigte am 26.11.2008 eine strategische Partnerschaft mit dem… Weiterlesen...
Solarstrom für das Auto: Symposium “Solare Mobilität” bei Centrosolar
Am 6. April 2009 veranstaltet das Photovoltaik-Unternehmen Centrosolar die Konferenz “Solare Mobilität”. Bekannte Referenten wie Johannes Lackmann, Hans-Josef Fell und Franz Alt stellen neue… Weiterlesen...
Robert Bürkle GmbH liefert vier Photovoltaik-Produktionsanlagen nach Kanada
Vom Boom der Photovoltaik profitiert auch der Anlagenbauer Robert Bürkle GmbH in Freudenstadt (Baden-Württemberg). Das Unternehmen, das Mitte 2007 in das Photovoltaikgeschäft eingestiegen ist,… Weiterlesen...
SolarWorld und Evonik starten industrielle Produktion von Solar-Silizium
Die SolarWorld AG hat am 08.08.2008 zusammen mit der Evonik Industries AG den Startschuss für die industrielle Herstellung von Solar-Silizium gegeben und die erste… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Neue Checkliste und Informationen zur Photovoltaik-Anlagenauslegung
Für Hausbesitzer, die über den Einbau einer Solarstromanlage nachdenken, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ab sofort einen neuen Service. Mit einer achtseitigen Checkliste informiert… Weiterlesen...
Weltneuheit: VELUX präsentiert das erste komplett solar betriebene Dachfenster
Ab Sommer 2008 bietet die VELUX Deutschland GmbH das weltweit erste solar betriebene Dachfenster an. VELUX Deutschland-Geschäftsführer Andreas Kuipers ist überzeugt: “Mit dem Solar-Dachfenster… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells bereitet sich auf weiteres Wachstum vor und will in Wafer-Produktion einsteigen
Die Hauptversammlung des Solarzellen-Herstellers Q-Cells AG (Thalheim) hat am 14. Juni 2007 alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte mit großer Mehrheit beschlossen, darunter… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar fünf Monate vor der Eröffnung fast ausgebucht
Die Intersolar 2007 bietet Architekten, Planern und Installateuren einen hervorragenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Solartechnik in Gebäuden. Europas Leitmesse für Solartechnik informiert über… Weiterlesen...
Tübinger MHH Solartechnik vertreibt Photovoltaik-Module des japanischen Herstellers Mitsubishi
Der Photovoltaik-Systemanbieter MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) und Mitsubishi Electric gingen zum 1. Oktober eine Vertriebspartnerschaft ein. Damit habe MHH einen weiteren bedeutenden Hersteller von… Weiterlesen...
Chinesisches PV-Unternehmen Suntech gründet US-Niederlassung
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China; NYSE: STP), nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Hersteller von Solarzellen, hat im August 2006… Weiterlesen...
SolarWorld AG mit neuer Solarwafer-Fabrik auf dem Weg zur Gigawatt-Photovoltaik-Produktion
Die SolarWorld AG stärkt ihre führende Position im internationalen Photovoltaikmarkt durch den Ausbau ihrer integrierten Produktionskapazitäten: In Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee weiht der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Operatives Wachstum hält weiter an
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), Hersteller von Anlagen zur Produktion von Solarzellen, ist äußerst erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Voltavis AG: Erfolgreiche Beschichtung auf Dünnschichtphotovoltaik-Pilotanlage durchgeführt
Ende November 2007 wurde eine Beschichtung mit hydrogeniertem Silizium im ersten für die Photovoltaik-Produktion der Voltavis AG (Zug, Schweiz) vorgesehenen Reaktor der Leybold Optics… Weiterlesen...
Photovoltaik: DayStar ernennt Jack McCaffrey zum Vizepräsidenten der Produktion
Der US-Solarzellenhersteller DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) hat Jack McCaffrey zum Vizepräsidenten der Herstellung ernannt. McCaffrey bringe DayStar umfangreiche Erfahrungen in der Technik und… Weiterlesen...
Worldwatch: Sonnige Aussichten für die Photovoltaik
Die Photovoltaik-Industrie ist bereit für eine rasche Senkung der Produktionskosten und wird Solarstrom in den kommenden Jahren zu einer der wichtigen Optionen der Energieversorgung… Weiterlesen...
Odersun AG legt Grundstein für zweite Solar-Fabrik
Die Solarregion Brandenburg wächst weiter. Der Photovoltaik-Hersteller Odersun AG, Entwickler und Hersteller von Dünnschichtsolarzellen, -modulen und Anwendungen, legte am 19.03.2008 den Grundstein für den… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon… Weiterlesen...
Nanosolar erhält Beteiligungskapital in Höhe von 20 Mio. USD
Der US-Photovoltaik-Hersteller Nanosolar Inc. mit Sitz in Palo Alto (Kalifornien) hat Mitte Juni bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Monat Mai eine Zweitrundenfinanzierung im… Weiterlesen...