Der Vorstand der Sunways AG (78467 Konstanz, ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf Basis der Ermächtigung gemäß § 5 der… Weiterlesen...
Solarzelle
20 Jahre Solar-Forschung am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Am 11. April 2008 hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sein 20jähriges Bestehen gefeiert. Bei dem Festakt in Stuttgart würdigte Ministerpräsident… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erzielt erneut Rekordergebnis
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat die ersten neun Monate des Jahres 2006 mit einem Gewinn nach Steuern von knapp 3 Millionen Euro… Weiterlesen...
Sunways AG: Tausendster Solar Inverter NT ausgeliefert
Die Konstanzer Sunways AG , Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, meldet die Auslieferung des tausendsten Wechselrichters “Sunways Solar Inverter NT”. Das Unternehmen setze damit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovationen von der Standortanalyse bis zur Systemoptimierung
15.06.2009 Rund 60.000 Besucher aus über 150 Nationen nutzten die Gelegenheit, sich Ende Mai auf der Intersolar 2009 in München über Produkte und Dienstleistungen… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik-Branche bald so groß wie die Luft- und Raumfahrtindustrie?
Die deutsche Solarstrom-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO (München) und EuPD-Research (Bonn) auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG verdoppelt Umsatz auf rund 148 Millionen Euro
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im Jahr 2007 um rund 104 % gegenüber dem Vorjahr auf 148,3 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr; TEUR… Weiterlesen...
IKB regelt Finanzierung für Kapazitätserweiterung der SolarWorld-Gruppe
Die IKB Deutsche Industriebank (IKB) arrangiert die Finanzierung für den Ausbau der Solarzellen– und Modulproduktion der SolarWorld AG in Freiberg/ Sachsen. Die Fremdmittel von… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2006 zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien
Der Jahresbericht “INNOVATION DURCH FORSCHUNG” des BMU erscheint am Dienstag, dem 17. April 2006, nun schon das zweite Mal als eigenständige Publikation. Er gibt… Weiterlesen...
Mastervolt stattet Topteam der Panasonic World Solar Challenge 2007 aus
Bei der diesjährigen “Panasonic World Solar Challenge”, dem härtesten Rennen für Solar-Fahrzeuge der Welt, stattet Mastervolt bereits zum zweiten Mal das Nuon Solar Team… Weiterlesen...
ACCIONA Solar nimmt größtes spanisches Solar-Kraftwerk in Betrieb
ACCIONA Solar, eine Tochtergesellschaft der ACCIONA Energía, hat ein Photovoltaikkraftwerk in Castejón (Region Navarra) fertig gestellt. Das 19 Millionen Euro-Projekt wurde für 279 Eigentümer… Weiterlesen...
Q-Cells-Quartalsbericht: Umsatz gesunken; personelle Veränderungen im Aufsichtsrat angekündigt
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 31. März 2009 vorgelegt. Das Gesamtproduktionsvolumen lag demnach mit 154,4 MWp in etwa auf dem… Weiterlesen...
Sunways meldet Umsatz und Ergebnisrekord im ersten Halbjahr 2004
Die Konstanzer Sunways AG setzt ihren Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2004 fort und hat die eigenen Prognosen übertroffen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Sharps größte Dünnschicht-Solarstrom-Anlage in Deutschland arbeitet in Thüringen
In Triptis bei Gera ist die größte Photovoltaikanlage mit Dünnschichtmodulen des Herstellers Sharp in Deutschland entstanden. Die über 4.000 Dünnschicht-Solarmodule à 85 Watt des… Weiterlesen...
Sunways AG meldet bestes Jahresergebnis in der Unternehmensgeschichte
Die Sunways AG, Konstanz, (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im Geschäftsjahr 2004 das beste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Umsatz stieg nach Angaben des… Weiterlesen...
aleo solar: Steigende Umsätze im Ausland, Ausfall im deutschen Markt
Nach dem vorläufigen Ergebnis vom 7. November meldete die aleo solar AG am 28. November 2006 die endgültigen Neunmonatszahlen: Der Gesamtumsatz des Solarmodul-Herstellers beträgt… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern setzt Maßstäbe in der Solarzellenfertigung
Mit dem Einsatz einer lückenlosen Chargenverfolgung bei der Herstellung von Solarzellen aus Solarwafern schaffe die SolarWorld-Tochter Deutsche Cell GmbH einen in der globalen Zellenindustrie… Weiterlesen...
“Ort im Land der Ideen”: Ausstellung und Vorträge am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme
Im Rahmen der Initiative “Deutschland – Land der Ideen” öffnet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) am Mittwoch, 11. Oktober 2006, von 10… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für neue Solarfabrik der EverQ GmbH
Der Bau der neuen Produktionsstätte der EverQ GmbH in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat begonnen. Das Unternehmen – ein Joint Venture der in Thalheim… Weiterlesen...
Baubeginn für zweites Parabolrinnen-Kraftwerk in Europa Anfang 2007 geplant
Am 27.12.2006 wurden in Madrid die Finanzierungsverträge für Andasol 2, das zweite europäische solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerk, mit den Banken unterzeichnet. Das berichtet die Solar Millennium… Weiterlesen...
Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials
Zum 2. April 2007 wird Dr. Winfried Hoffmann in die Geschäftsführung des Anlagenherstellers Applied Materials GmbH & Co. KG, mit Sitz in Alzenau wechseln.… Weiterlesen...
Sharp präsentiert Solarmodul zur Installation eines 3 kW Systems auf minimaler Grundfläche
Die Sharp Corporation kündigt die Einführung eines neuen monokristallinen Solarmoduls an. Das Modul “NT-167AK” erreiche einen Wirkungsgrad von 17,4 Prozent und sei damit das… Weiterlesen...
Telefonieren mit Solarstrom: Telekom Fachhochschule präsentiert Mobile TeleStation
Eine mobile “TeleStation” wird am 15. März um 18.00 Uhr im Innenhof der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FHL) in Leipzig eingeweiht. Sie dient zum… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) hat einen weiteren Generalübernehmer-Auftrag vom Erfurter Photovoltaikkonzern ErSol Solar Energy AG erhalten. Danach errichtet der Stuttgarter Anlagenbauer für… Weiterlesen...
SANYO plant neue Photovoltaik-Kapazitäten in Osaka
Die SANYO Electric Co., Ltd. (Japan) will eine neue Fabrik für Solarzellen und Module bauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue… Weiterlesen...
ErSol errichtet Basis für langfristige Kundenbeziehung im italienischen Markt
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) hat mit einem etablierten italienischen Solarmodulfertiger einen langfristigen Kundenvertrag zur Lieferung von Solarzellen bis zum Jahre 2015… Weiterlesen...
Solar-Silizium: WACKER baut Produktion in Burghausen weiter aus
Die Wacker Chemie AG will bis Ende 2009 ihre Polysilizium-Produktion am Standort Burghausen um weitere 4.500 Tonnen pro Jahr auf dann 14.500 Jahrestonnen ausbauen.… Weiterlesen...
Sunways AG: Positives Ergebnis für 2004 gesichert
Die Sunways AG, Konstanz, knüpft an ihr gutes Halbjahresergebnis 2004 an. Der Konzernumsatz stieg nach Angaben des Herstellers von Solarzellen und Wechselrichtern vom 01.01.… Weiterlesen...
RWE Solar: “SmartSolarFab” beginnt Produktion
Am 27. August 2002 geht die erste Solarzellen-Fertigungsstraße (jährliche Kapazität:15 Megawatt) der integrierten Solarfabrik im unterfränkischen Alzenau in Betrieb. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber… Weiterlesen...
Weinheim: Experten-Forum “Bauen mit Photovoltaik”
“Auch für die Region Rhein-Neckar-Pfalz steht die Sonne günstig!” ist das Motto einer Tagung der Weiterbildungs-Akademie Weinheim am 12. Mai 2004 in der Stadthalle… Weiterlesen...