Eine mobile “TeleStation” wird am 15. März um 18.00 Uhr im Innenhof der Deutschen Telekom Fachhochschule Leipzig (FHL) in Leipzig eingeweiht. Sie dient zum… Weiterlesen...
Solarzelle
Baubeginn für zweites Parabolrinnen-Kraftwerk in Europa Anfang 2007 geplant
Am 27.12.2006 wurden in Madrid die Finanzierungsverträge für Andasol 2, das zweite europäische solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerk, mit den Banken unterzeichnet. Das berichtet die Solar Millennium… Weiterlesen...
Winfried Hoffmann wechselt von SCHOTT Solar zu Applied Materials
Zum 2. April 2007 wird Dr. Winfried Hoffmann in die Geschäftsführung des Anlagenherstellers Applied Materials GmbH & Co. KG, mit Sitz in Alzenau wechseln.… Weiterlesen...
ErSol errichtet Basis für langfristige Kundenbeziehung im italienischen Markt
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) hat mit einem etablierten italienischen Solarmodulfertiger einen langfristigen Kundenvertrag zur Lieferung von Solarzellen bis zum Jahre 2015… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) hat einen weiteren Generalübernehmer-Auftrag vom Erfurter Photovoltaikkonzern ErSol Solar Energy AG erhalten. Danach errichtet der Stuttgarter Anlagenbauer für… Weiterlesen...
Solar-Silizium: WACKER baut Produktion in Burghausen weiter aus
Die Wacker Chemie AG will bis Ende 2009 ihre Polysilizium-Produktion am Standort Burghausen um weitere 4.500 Tonnen pro Jahr auf dann 14.500 Jahrestonnen ausbauen.… Weiterlesen...
E.ON Hanse investiert 3,7 Millionen Euro in Solarpark auf Pellworm
Die E.ON Hanse AG modernisiert ihr Solarkraftwerk auf Pellworm. Seit 1983 betreibt das Unternehmen dort ein Hybridkraftwerk. An dem Standort wird Strom aus Sonne… Weiterlesen...
Japan: Kyocera will PV-Produktion auf 120 Megawatt ausweiten
Die Kyocera Corporation mit Sitz in Kyoto (Japan) hat angekündigt, die Produktion von Solarzellen und –Modulen bis Mitte 2004 auf jährlich 120 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Neue Solar-Wand mit CIS-Photovoltaik-Elementen in Berlin
Am 25. Januar ist die Solar-Fassade am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Berlin-Adlershof in Betrieb gegangen, die bislang größte Solarstromanlage des Photovoltaik-Herstellers Sulfurcell. Neuartige Solarzellen… Weiterlesen...
SolarWorld eröffnet integrierte Solarzellenfabrik
Die Deutsche Cell GmbH, eine Tochter der SolarWorld AG, eröffnete am 16. September 2002 in Freiberg (Sachsen) die größte integrierte Solarzellenfabrik Europas. Damit… Weiterlesen...
Trittin holt Europäische Photovoltaik-Konferenz nach Deutschland
Vom 4. bis 8. September 2006 findet in Dresden die international bedeutendste wissenschaftliche Konferenz auf dem Gebiet der Solarstromtechnik statt. “Deutschland als Weltmarktführer in… Weiterlesen...
SolarWorld AG hält Expansionstempo hoch
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) setze ihre konzernweite Expansion nach der Übernahme der Solarsilizium-Aktivitäten der Shell-Gruppe mit unvermindertem Tempo fort, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
SolarWorld baut Gigawatt-Solar-Fabrik und schafft 1.000 neue Arbeitsplätze
Der SolarWorld-Konzern will vor dem Hintergrund des boomenden Photovoltaik-Exportgeschäftes für 600 Millionen Euro eine weitere integrierte Solar-Fabrik (GigaFab) in Freiberg bauen und damit die… Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule erneut Qualitätssieger
Die Qualität der Sunways-Solarmodule wurde wiederum in einem externen Test bestätigt: Nachdem das Solarmodul SM 170U im Mai 2006 von der Stiftung Warentest das… Weiterlesen...
DGS bietet Weiterbildung für Solar-Spezialisten
Die SolarSchule Berlin des DGS Landesverbandes Berlin Brandenburg e.V. veranstaltet im Februar und März 2006 mehrere Seminare zu Solarstrom und Solarwärme sowie eine Weiterbildung… Weiterlesen...
Solar-Katamaran “sun21″startet zur ersten Atlantiküberquerung
Zur ersten Atlantiküberquerung mit einem Solarboot startete der Katamaran “sun21” am 16.10.2006 an der Basler Schifflände. Ziel der Reise ist New York. Das Schiff,… Weiterlesen...
systaic AG eröffnet ENERGIEDESIGN CENTER in Berlin
Am 28. September eröffnet die der systaic AG das erste deutsche ENERGIEDESIGN CENTER im SpreeKarree am Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte. Zur Eröffnungsfeier des neuartigen Kompetenz-… Weiterlesen...
Sunline installiert Solarstromanlage mit 150 Kilowatt Spitzenleistung auf Nürnberger Autohaus
Während Kommunen wie die Städte Nürnberg oder Fürth schon lange Dächer für Solarstromanlagen vermieten, stehen viele Unternehmen den solaren Dachaufbauten noch skeptisch gegenüber. Uwe… Weiterlesen...
Trittin: Erneuerbare Energien bringen Arbeitsplätze und Innovationen in Ostdeutschland
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat bei einem Besuch der Erfurter Unternehmen PV Crystalox Solar AG und ErSol Solar Energy AG sowie der im Bitterfelder Raum… Weiterlesen...
Raumsonde SMART: mit Sonnenenergie um den Mond
Die ESA-Sonde SMART-1 absolviert derzeit ihre erste Umlaufbahn um den Mond – ein bedeutender Meilenstein für die erste von Europas kleinen Missionen für fortgeschrittene… Weiterlesen...
BSi und UVS zweifeln an Photovoltaik-Markterhebung der Zeitschrift Photon
In der Novemberausgabe des Branchenmagazins “Photon”wird eine Markterhebung veröffentlicht, nach der im vergangenen Jahr in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Leistung von 770 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Sunways AG spendet für “Ärzte ohne Grenzen”
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Konstanzer Sunways AG, Hersteller von Solarzellen und Solarwechselrichtern, das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, das seit dem… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 71 Prozent auf 418 Millionen Euro
Die börsennotierte Hamburger Conergy AG hat ihren Halbjahresumsatz um 70,6 Prozent auf 418 Millionen Euro gesteigert (Vorjahresperiode: 245 Mio. EUR), berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
ASE Solarzellenproduktion jetzt vollautmatisch
Unterstützt vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi ) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie hat die Angewandte Solarenergie-ASE GmbH eine vollautomatische Fertigungslinie für Solarzellen… Weiterlesen...
Sunways AG: Quartalsergebnis erfüllt Erwartungen
Die Konstanzer Sunways hat ihren Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um rund 38 Prozent gesteigert. Das berichtet der Photovoltaik-Hersteller in einer Pressemitteilung anlässlich… Weiterlesen...
Bis zu 73 Millionen Euro Fördermittel für SolarWorld AG
Die Bonner SolarWorld AG erhält für den Auf- und Ausbau ihrer integrierten Solarfabriken in Freiberg (Sachsen) bis zu 73 Millionen Euro Fördermittel vom Bund… Weiterlesen...
Intersolar: Ertex Solar präsentierte größtes Solarmodul der Welt
Mit einem Photovoltaik-Großmodul hat die österreichische Ertex Solar GmbH eine “Schallmauer” durchbrochen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das auf der diesjährigen Intersolar präsentierte,… Weiterlesen...
Oerlikon Solar bietet schlüsselfertige Photovoltaik-Fabriken aus einer Hand
Auf der Intersolar 2007 präsentierte Oerlikon Solar erstmals die marktreife Beschichtungsanlage TCO 1200. “TCO” steht für “Transparent Conductive Oxide”. Diese lichtdurchlässigen Schichten fungieren bei… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG bringt neues Hochleistungsmodul auf den Markt
Zum Jahresbeginn bringt die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos) ein SonnenStrom Modul auf den Markt, das mit bis zu 15 % Modulwirkungsgrad zur Weltspitze gehört… Weiterlesen...
Solar Racing Team der FH Bochum arbeitet mit am Auto der Zukunft
Studenten der Fachhochschule Bochum wurden an das Massachusetts Institute of Technology nach Boston/USA eingeladen um am “MIT Vehicle Design Summit” teilzunehmen. Das Treffen von… Weiterlesen...