Gemeinsam mit dem norwegischen Projektentwickler Solgrid will Encavis ein 100-MW-Solarportfolio in Schweden umsetzen. Ein erster Photovoltaik-Solarpark an der Westküste Schwedens ist bereits am Netz. Weiterlesen...
ppa
Lichtblick: 500 Millionen Euro für Solar- und Windparks
Der Hamburger Ökostromerzeuger will gemeinsam mit der Mutter Eneco bis 2026 eine halbe Milliarde Euro in neue Wind- und Solarparks in Deutschland investieren. So… Weiterlesen...
Juwi: 6,3 MW-Solarpark für Stadtwerke Tübingen
Die Stadtwerke Tübingen übernehmen einen weiteren Solarpark in ihr Erzeugungsportfolio. Gebaut wurde das Kraftwerk in Brandenburg von Juwi. Weiterlesen...
Baywa: Erster förderfreier schwimmender Offshore-Windpark
Vor der Küste Portugal will Baywa re den weltweit ersten förderfreien schwimmenden Offshore-Windpark errichten. Geplant sind 30 Windenergieanlagen mit insgesamt 600 MW Leistung. Weiterlesen...
Wachsendes Interesse an Power Purchase Agreements
Verträge, die den langfristigen Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien, regeln, stoßen bei Energieversorgern, Stromkunden und Erzeugern auch in Deutschland auf ein wachsendes Interesse.… Weiterlesen...
Zustimmung und Kritik an Plänen zur EU-Übergewinnsteuer
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt grundsätzlich die Vorschläge der EU-Kommission zur Strompreisdeckelung. Anders das Hauptstadtbüro Bioenergie. Es befürchtet, dass der EU-Preisdeckel zur Stilllegung… Weiterlesen...
Fränkische Stadtwerke kooperieren beim Aufbau von Photovoltaik-Solarkraftwerken
Sechs fränkische Stadtwerke kooperieren beim weiteren Ausbau der Photovoltaik in der Region. Dafür haben sie die Ökostrom Franken GmbH & Co. KG gegründet. Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarstrom für Berliner Olympiastadion
Das Olympiastadion in Berlin bekommt eine Photovoltaikanlage aufs Dach. Damit kann die Sportstätte einen Teil ihres Grundbedarfs decken. Weiterlesen...
Murphy & Spitz: Agri-PV-Anlage mit 13 MW in Betrieb
Das Fondsunternehmen Murphy & Spitz hat sein Portfolio an PV-Anlagen erweitert. Mit Inbetriebnahme eines neuen Kraftwerks in Meinheim steigt die Gesamtleistung auf 33 MW. Weiterlesen...
RWE: Offshore-Windstrom für Stahl von ArcelorMittal
RWE und Stahlriese ArcelorMittal wollen gemeinsam Offshore-Windparks realisieren und den Strom für grünen Wasserstoff verwenden. So will Arcelor in Zukunft grünen Stahl produzieren. Weiterlesen...
WPD will mit Wind und Solar weiter kräftig wachsen
Der Solarpark- und Windparkentwickler WPD will sein aktuelles Portfolio in Deutschland auf 4,5 Gigawatt in den kommenden vier Jahren verdoppeln und sucht dringend personelle… Weiterlesen...
Goldbeck baut für CEE 155 MW PV-Anlage in Brandenburg
Im brandenburgischen Döllen entsteht im Laufe des Jahres ein neuer PV-Park mit 155 Megawatt (MW). Investor ist die Hamburger CEE Group. Weiterlesen...
VSB Gruppe investiert in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik in Polen
Die VSB Gruppe mit Sitz in Dresden hat die Rechte an einem Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit 170 MW Leistung in der Woiwodschaft… Weiterlesen...
BayWa verkauft polnischen Solarpark an Alternus
Die BayWa re hat einen Photovoltaikpark im polnischen Witnica an die irische Alternus Energy Group veräußert. Der Solarkomplex hat eine Spitzenleistung von 64,6 Megawatt… Weiterlesen...
8minutenergy schließt PPA für das Photovoltaik-Projekt Springbok 3 mit 115 MW
Der Photovoltaik-Projektentwickler 8minutenergy Renewables LLC Weiterlesen...
Innogy: PV-Kraftwerk in Spanien ohne Förderung
Der Essener Energiekonzern Innogy will in Südspanien eine Photovoltaik (PV)-Kraftwerk mit einer Kapazität von 50 Megawatt (MW) bauen, das ohne staatliche Förderung auskommt. Der… Weiterlesen...
EDF Renewable Energy schließt Photovoltaik-PPA für 186 MW mit MCE
EDF Renewable Energy Weiterlesen...
Photovoltaik: Finanzierung für Riesen-Dachanlage mit 23 MW
Die FPM Projektmanagement realisiert eine der bis dato größten PV-Dachanlagen in Europa. Für das 23 Megwatt (MW) starke Projekt in Sachsen-Anhalt hat sich die… Weiterlesen...
EnergyAustralia unterzeichnet PPA für das Photovoltaik-Projekt Ross River mit 142 MW in Queensland
EnergyAustralia (Melbourne, Australien) meldete am 06.02.2017 den Abschluss einer der größten Strombezugs-Vereinbarungen (PPA), die je in dem Land unterzeichnet wurden: Es geht um das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Maxsolar verkauft 8,1 MW-Park an Ökorenta
Photovoltaik-Entwickler Maxsolar hat einen 8,1 Megawatt (MW) starken PV-Park in Niedersachsen nach Fertigstellung an die Fondsgesellschaft Ökorenta verkauft. Abnehmer des Solarstroms ist Energiehandelshaus EWE… Weiterlesen...
Mustervertrag für Kommunalbeteiligung an PV-Solarparks
Unter dem Eindruck des Koalitionsvertrages, laut dem die neue Bundesregierung die Beteiligung von Kommunen an neuen Wind- und Solarparks noch ausweiten will, haben mehrere… Weiterlesen...
Photovoltaik für Äthiopien, CO2-Gutschrift für Japan
Das Photovoltaik-Unternehmen Sharp will sein Projektgeschäft in Äthiopien deutlich ausbauen. Dabei helfen Fördermittel der japanischen Regierung. Weiterlesen...
Ölkonzerne sichern sich Offshore-Wind
Mit Rekordsummen sichern sich die Ölkonzerne BP und Total Flächen in der Nord- und Ostsee zum Bau von 7.000 MW Offshore-Windparks. Die Windbranche kritisiert,… Weiterlesen...
BayWa r.e. baut Megawatt-Photovoltaik-Anlagen auf Logistikzentren
BayWa r.e. wird auf Logistik- und Gewerbehallen von Segro in Deutschland eine Reihe von Photovoltaik-Anlagen installieren. Das haben die beiden Unternehmen vereinbart. Weiterlesen...
JinkoSolar und Marubeni Corporation schließen PPA für ein Photovoltaik-Projekt mit 1,2 GW in Abu Dhabi
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 01.03.2017, sie haben gemeinsam mit der Marubeni Corporation (Tokio, Japan) einen Stromliefervertrag (PPA) an die… Weiterlesen...
Goldbeck Solar erhält Finanzierung für 286 MW PV in Polen
Goldbeck Solar hat gemeinsam mit Polens Energieversorger Respect die Finanzierung für den Ausbau des Solarparks Zwartowo erhalten. Er wird im Endausbau rund 290 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik außerhalb des EEG: Stadtwerke Tübingen treiben Ausbau voran
Der Projektentwickler Juwi hat einen förderfreien Solarpark in Brandenburg errichtet und an die Stadtwerke Tübingen übergeben. Er soll klimafreundlichen Strom für mehr als 2.500… Weiterlesen...
Erbschaftssteuer für Solarparks: bne regt Änderungen an
Landwirte, die Solarparks als Teil des Grundvermögens weitervererben, kommen bisher nicht um die Erbschaftssteuer herum. Weil das ein Hemmnis für die Energiewende ist, schlägt… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Projektentwickler ISS meldet PPA-Abschlüsse mit fast 1 GW
Innovative Solar Systems Weiterlesen...