Mit der Auslegungssoftware für Photovoltaik-Anlagen "Solar Plan" von Kostal soll die PV-Anlagenplanung einfacher werden. Die Software erstellt auch individuell zugeschnittene Angebote. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Greencells erwirbt 127-MW-Solarportfolio von Stark Energie
Der EPC-Dienstleister Greencells Group übernimmt ein 127 MW großes Solarportfolio in Deutschland vom britischen Projektentwickler Stark Energie. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage auf Dach des Wasserkraftwerks in Schongau installiert
Der Energieversorger Energie Schwaben ergänzt sein Wasserkraftwerk in Schongau mit einer Aufdach-Photovoltaik-Anlage. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember: Norden trüber als sonst
Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember lag sehr nahe am langjährigen Mittel. Im Norden gab es aber ein bisschen weniger Sonnenschein als üblich,… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: 2024 erneut Rekord beim Photovoltaik-Ausbau aufgestellt
Im Südwesten kamen 2024 insgesamt knapp 157.000 neue Solarstromanlagen auf Gebäudedächern und Freiflächen mit einer Gesamtleistung von 2.100 Megawatt hinzu. Laut dem Solar Cluster… Weiterlesen...
Geschwungene Solardachziegel von Jackery
Jackery, Anbieter von portablen Photovoltaik-Anlagen und PV-Speichern für den Outdoor-Bereich, bietet nun auch geschwungene Solardachziegel an. Auf der Messe Bau 2025 in München zeigt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom für 250 Liegenschaften von Allegron
Der Schweizer Mieterstrom-Contracting-Anbieter Enerfin baut für das Immobilienunternehmen Allegron Photovoltaik-Anlagen mit 50 MW Leistung und bietet den Mieterinnen und Mietern kostengünstigen Solarstrom über ein… Weiterlesen...
Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage in Riedlingen mit Photovoltaik erweitert
Der Energieversorger Erdgas Südwest betreibt in Riedlingen eine Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage für Biomethan. Nun hat er diese Anlage um eine Photovoltaik-Freiflächenanlage erweitert. Weiterlesen...
Beeren-PV-Anlage für den Erdbeerhof Aschof
Semi-transparente Photovoltaik-Module können im Beerenanbau die Pflanzen vor zu starker Sonneneinstrahlung, Hagel und Starkregen schützen. Gleichzeitig lassen sie genug Licht hindurch, damit das Gedeihen… Weiterlesen...
Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben?
In Dunkelflauten steigen die Börsenstrompreise drastisch an. Schuld daran sind laut gängiger Meinung die erneuerbaren Energien. Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen, sieht… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aiko eröffnet neue Fabrik in Jinan
Die neue Photovoltaik-Modulfertigung von Aiko in Jinan hat das erste Solarmodul produziert. Die Fabrik nutzt vollständig erneuerbaren Strom, verwendet 90 % des Wassers wieder… Weiterlesen...
Gewerbliche Aufdach-PV-Anlagen: Berenberg finanziert Enviria-Projekte
Für den Bau der deutschen Pipeline von Enviria für gewerbliche und industrielle Aufdach-Solaranlagen, hat die Hamburger Privatbank Berenberg eine Unitranche-Finanzierung in Höhe von bis… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar im Dezember nochmals höher
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Dezember 2024 weiter angestiegen. Erstmals seit Januar 2023 war der Solarstrom-Preis wieder höher als der Spotmarktpreis. Weiterlesen...
Mieterstrom: EnBW-Tochter Enpulse gründet Solar-Startup “Dach für Dach”
Bisherige Photovoltaik-Mieterstrommodelle scheitern an ihrer Komplexität und geringen Rentabilität, insbesondere bei kleinen Bestandsimmobilien. Dach für Dach will ein profitables Modell für Besitzer:innen von Mehrfamilienhäusern… Weiterlesen...
Pilotprojekt: Erneuerbare Wärme für große Wohngebäude in der Ukraine
Greenpeace unterstützt den grünen Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt Trostjanez und finanziert ein Pilotprojekt für Wärme aus erneuerbaren Energien zur Versorgung großer Wohngebäude. Weiterlesen...
IB Vogt verkauft griechisches 780-MW-Photovoltaik-Portfolio an Faria Renewables
Mit dem Verkauf des griechischen Portfolios an Photovoltaik- und BESS-Anlagen will sich IB Vogt verstärkt auf die europäischen Kernmärkte konzentrieren. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur legt Zahlen zum Ausbau der erneuerbaren Energien in 2024 vor
Bereits vergangene Woche hat die Bundesnetzagentur Daten zum Strommarkt 2024 vorgelegt. Nun hat die Behörde detailliertere Zahlen zum Ausbau der erneuerbaren Energien ergänzt. Weiterlesen...
Vorbörsliche Finanzierungsrunde bringt 1Komma5° 150 Millionen Euro ein
In einer vorbörslichen Finanzierungsrunde hat 1Komma5° 150 Millionen Euro eingesammelt. Größter Investor und neuer Anteilseigner ist einer der größten US-amerikanischen Pensionsfonds. Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Ecophi plant Expansion in die Niederlande
Das Photovoltaik-Monitoring von Ecophi ist sowohl für kleine Photovoltaik-Installationen als auch für komplexe, großflächige Solaranlagen geeignet. Nun plant das Unternehmen die Expansion in die… Weiterlesen...
Stabilität von Perowskit-Photovoltaik-Modulen untersucht
Belgische Forscher:innen haben die langfristige Stabilität von Perowskit-Photovoltaik-Modulen unter realen Bedingungen im Freien nachgewiesen. Sie haben die Witterungsbeständigkeit von Mini-Solarmodulen über einen Zeitraum von… Weiterlesen...
Photovoltaik 2024: 100 Gigawatt in Deutschland
Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur mehr als eine Million neuer Solarstromsysteme registriert. Die neu installierte Photovoltaik-Leistung wuchs gegenüber dem Vorjahr um rund 10… Weiterlesen...
Windenergie und Photovoltaik: Dirk Simons übernimmt Aufsichtsratsvorsitz beim Projektierer PNE
Die PNE AG mit Sitz in Cuxhaven hat Dirk Simons zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt. Er übernimmt die Funktion von Marc van't Noordende. Weiterlesen...
Gemeinde Kloster Lehnin baut Bürgersolaranlage
Die Bürgersolaranlage der Gemeinde Kloster Lehnin ist so ausgelegt, dass sie in den Sommermonaten große Teile des Ortes mit erneuerbarer Energie versorgen kann, ohne… Weiterlesen...
Strommarkt 2024: Bundesnetzagentur legt Daten vor
Nach dem Fraunhofer ISE hat nun auch die Bundesnetzagentur Strommarktdaten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Daten weichen in einigen Details voneinander ab. Weiterlesen...
Europäischer Solarmonitor: ZNT ermittelt umsatzstärkste Photovoltaik-Unternehmen
Elf europäische Photovoltaik-Unternehmen, die Solaranlagen für Endkund:innen anbieten, erzielen mehr als 100 Millionen Euro Umsatz. Unter diesen umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen befinden sich sechs deutsche Firmen. Weiterlesen...
RWE erhält Zuschlag für 31 Photovoltaik-Solarparks bei polnischer Auktion
RWE baut seine Stellung auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien aus. Jüngst konnte sich der deutsche Energiekonzern 31 Solarprojekte bei der aktuellen Auktion… Weiterlesen...
Photovoltaik: Ecoflow stellt KI-basiertes Energiemanagementsystem Oasis vor
Das KI-basierte Photovoltaik-Energiemanagementsystem Oasis von Ecoflow soll Nutzer:innen helfen, ihren Solarertrag optimal zu nutzen und Stromkosten einzusparen. Weiterlesen...
Netzentgelte in nördlichen und ostdeutschen Bundesländern sinken
Eine Analyse des Stromlieferanten Rabot Energy zeigt, in welchen Bundesländern die durchschnittlichen Netzentgelte im kommenden Jahr sinken und wo sie tendenziell steigen. Weiterlesen...
Öffentliche Stromerzeugung im Jahr 2024: 62,7 Prozent Ökostrom
Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Fraunhofer-Institut… Weiterlesen...
Solarmontage-Hersteller Schletter Teil der Enstall-Unternehmensgruppe
Der weltweit tätige Photovoltaik-Montagesystem-Hersteller Schletter Group ist ab sofort Teil der niederländischen Enstall-Unternehmensgruppe. Weiterlesen...