Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SYSTAIC setzt Maßstäbe für das Energiedesign der Zukunft
Mit dem Preis “Ausgewählter Ort 2008” wurde das ENERGIEDESIGN-CENTER (EDC) der systaic Deutschland GmbH im Rahmen der Initiative “Deutschland Land der Ideen” ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Schweizer Fachverband enttäuscht über “Solarstromförderung mit Handbremse”
Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, zeigt sich enttäuscht über die am 17.03.2008 vom Bundesrat bekannt gegebene Ausgestaltung der kostendeckenden Einspeisevergütung für Strom aus… Weiterlesen...
Neue Solar-Studie: Novelliertes EEG lässt Photovoltaik-Zubau auch ab 2009 rasant wachsen
Nirgends in der Welt werden in den nächsten Jahren so viele Solarstromanlagen installiert wie in Deutschland, prognostiziert das Beratungsunternehmen PHOTON Consulting. Die Absatzmärkte in… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Solar-Kraftwerke für US-Investor in Spanien
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit einem US-amerikanischen Investor einen Generalunternehmervertrag über den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Spanien geschlossen. Die… Weiterlesen...
BEE: Nur heimisches Wachstum der erneuerbaren Energien sichert weltweiten Technologievorsprung
Zur Eröffnung der Jahreskonferenz Erneuerbare Energien in Berlin betonte der neue Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, das starke Wirtschaftswachstum durch den… Weiterlesen...
Pepyn R. Dinandt scheidet aus dem Vorstand des Solar-Unternehmens Conergy aus
Der Aufsichtsrat der Conergy AG hat sich mit dem Vorstandsmitglied Pepyn R. Dinandt auf die Auflösung seines Vertrags zum 30. April 2008 verständigt, berichtet… Weiterlesen...
KACO eröffnet in Südkorea Forschungs- und Entwicklungszentrum für Photovoltaik-Wechselrichter
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH (Neckarsulm )hat in Südkorea ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als Geschäftsführer konnte das… Weiterlesen...
Weltneuheit: VELUX präsentiert das erste komplett solar betriebene Dachfenster
Ab Sommer 2008 bietet die VELUX Deutschland GmbH das weltweit erste solar betriebene Dachfenster an. VELUX Deutschland-Geschäftsführer Andreas Kuipers ist überzeugt: “Mit dem Solar-Dachfenster… Weiterlesen...
Informationsveranstaltung zur Solar-Industrie in Nordamerika am 8. April in Stuttgart
Die hohen Ölpreise, Energieengpässe und die Wetterextreme der letzten Jahre und Monate sowie die gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen in den USA lassen für die… Weiterlesen...
Conergy-Wechselrichter IPG 300K: Mehr Power durch trafolose Technologie
Mit dem Photovoltaik-Wechselrichter “Conergy IPG 300K” erweitert die Conergy AG ihre IPG Wechselrichter-Serie: Der neue Zentralwechselrichter mit einer Wechselstrom-Leistung (AC) von 270 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt in Spanien wandelt sich – Dünnschicht-Module von Centrosolar auf Messe Genera gefragt
“Die Messe hat gezeigt, dass sich die Nachfrage in Spanien ändert”, so das Fazit von Gerson Castillo, Director Centrosolar Fotovoltaico España, nach der Energie-… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Deutschlands höchstdotierten Klimaschutzwettbewerb für Schulen
Schüler und Lehrkräfte von Berliner Schulen starteten am 7.3.2008 zusammen mit Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, und der Deutschen BP AG den höchst… Weiterlesen...
5. Ausstellung “RegEn Köln – regenerative Energien in der Region”
“Der Wechsel hin zu erneuerbaren Energien und nachwachsenden Energieträgern ist ein Wettrennen gegen die Zeit und es ist noch nicht sicher, dass wir gewinnen… Weiterlesen...
Neue Studie: Feste Vergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch 2050 noch notwendig
Am 23. Januar 2008 hat die EU-Kommission im Rahmen des Energie- und Klimapakets ihre Vorschläge zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien vorgestellt. Deren Anteil… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik-Branche bald so groß wie die Luft- und Raumfahrtindustrie?
Die deutsche Solarstrom-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO (München) und EuPD-Research (Bonn) auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Sunworx bringt eigene Hochleistungsmodule auf den Markt
Das PV-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf) will mit der eigenen Modulserie “SUNWORX SW230P” sein Geschäftsfeld ausbauen und neue Märkte erschließen. “Mit unserer Marke setzen wir… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies baut größte städtische Photovoltaik-Anlage in New Jersey
Die WorldWater & Solar Technologies Corp., Entwickler und Vermarkter von Hochleistungs-Solarsystemen, gab am 11.03.2008 bekannt, dass der Stadtrat von Ocean City (New Jersey, USA)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller 3S Swiss Solar Systems vervierfacht Ergebnis
Die 3S Swiss Solar Systems (Lyss, Schweiz), Hersteller von manuellen und semiautomatischen Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis erzielt… Weiterlesen...
SolarWorld steigert Umsatz um 35,6 % und EBIT um 48,6 %
Der Solarstrom-Konzern SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2007 Gewinn und Umsatz konzernweit zweistellig gesteigert, berichtet die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Mit Vorlage des… Weiterlesen...
Next Solar startet Photovoltaik-Dünnschichtproduktion in Griechenland
Next Solar S.A., ein vor kurzem gegründeter Photovoltaik-Hersteller mit Sitz in Griechenland, errichtet seine erste Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarmodulen. Oerlikon Solar wird dazu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG verdoppelt Umsatz und vervierfacht EBIT
Der Phoenix Solar-Konzern erzielte von Januar bis Dezember 2007 Gesamtumsatzerlöse von 260 Millionen Euro (Vorjahr: 119 Millionen Euro), das entspricht einer Steigerung von 118… Weiterlesen...
Xantrex bringt neues Solar-Ladegerät auf den europäischen Markt
Der Xantrex XW Solar-Lade-Controller (XW SCC) wurde Anfang März 2008 auf der GENERA Messe in Madrid (Spanien) vorgestellt. Bei dem Produkt handelt es sich… Weiterlesen...
Europäisches Projekt sucht nach neuen Lösungen zur Vermarktung von Strom aus dezentralen Quellen
Im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts untersuchen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, wie Strom aus dezentralen und umweltfreundlichen Erzeugern… Weiterlesen...
“Solarvalley Mitteldeutschland” in der 2. Runde des BMBF-Wettbewerbs für Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke
In dem Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung ist der Forschungsantrag “Solarvalley Mitteldeutschland” eine Runde weiter. Der Antrag ist einer von 11 Anträgen, die aus insgesamt 38… Weiterlesen...
Colonia Real Estate startet Megawatt-Photovoltaik-Projekt mit der systaic AG
Der im S-Dax notierte Immobilienkonzern Colonia Real Estate AG (Düsseldorf) führt seine Immobilienwirtschaft und regenerative Energien zusammen und will damit ein neues, hoch rentables… Weiterlesen...
aleo solar AG unterzeichnet Gigawatt-Solarzellenbezugsvertrag mit Q-Cells
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat einen Bezugsvertrag für Solarzellen mit der Q-Cells AG unterzeichnet, der 2008 beginnt und bis Ende 2019 reicht,… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar installiert erste 100 kW-Einheit für spanisches Solarstrom-Großkraftwerk
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) eines der führenden Unternehmen in der Konzentrator-Photovoltaik (CPV), hat im Februar achtzehn PV-Systeme mit einer Leistung von je 5,75… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent DayStar schließt Absichterklärung zur Zusammenarbeit mit Juwi Solar
DayStar Technologies, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Entwickler von Dünnschicht-Photovoltaik-Produkten auf der Basis von Kupfer-Indium-Diselenid (CIGS) berichtete am 06.03.2008, das Unternehmen habe eine Absichtserklärung (Letter… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics setzt internationale Expansion fort
Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet: Ab sofort ist der Anbieter von Technologie und… Weiterlesen...