Das Münchener Startup Sopago hat eine Art Carport entwickelt, um Parkplätze zu überdachen und mit Photovoltaik auszurüsten. Weiterlesen...
Suchergebnisse für "parkplätze"
Rheinland-Pfalz: Solarpflicht für Gewerbeneubauten und gewerblich genutzte Parkplätze
In der kommenden Woche berät der Landtag in Rheinland-Pfalz einen Gesetzentwurf, der für Gewerbeneubauten und neue gewerblich genutzte Parkplätze eine Photovoltaikpflicht vorsieht. Klimaschutzministerin Anne… Weiterlesen...
NRW: Solarpflicht für Parkplätze und Photovoltaik-Chance am Windrad
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat am 8. Juni einen Änderungsantrag zu ihrem Gesetzentwurf einer neuen Landesbauordnung in den Landtag eingebracht. Weiterlesen...
Baden-Württemberg fördert Photovoltaik für Parkplätze
Ab 2022 werden Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen in Baden-Württemberg zur Pflicht. Vorab fördert das Umweltministerium zwei Pilotprojekte. Weiterlesen...
Photovoltaik-Pflicht für Schleswig-Holsteins Parkplätze geplant
In der Novelle des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes von Schleswig-Holstein ist eine Photovoltaik-Pflicht für Parkflächen und Nichtwohngebäude vorgesehen. Es wird erwartet, dass die Regelung zu… Weiterlesen...
Solarpflicht für Parkplätze in NRW strittig
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen möchte es im Rahmen der Novelle der Landesbauordnung zur Pflicht machen, neue, größere Parkplätze mit solaren Überdachungen auszustatten. Wie sich… Weiterlesen...
NRW-Landesregierung will Solar-Parkplätze vorschreiben
Die Regierung von NRW hat ihren neuen Entwurf zur Novelle der Landesbauordnung relativ kurzfristig um eine Vorschrift ergänzt. Ab 2022 sollen demnach alle neuen… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Parkplätzen: Baden-Württemberg schreibt aus
Baden-Württemberg will Erfahrung mit Photovoltaikanlagen auf überdachten Parkplätzen zur Versorgung von Elektroautos sammeln. Das Land schreibt vier Projekte aus und gibt dafür eine dreiviertel… Weiterlesen...
Weniger Parkplätze schaffen mehr Lebensqualität
Die Denkfabrik Agora Verkehrswende, eine Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation (ECF), hat ein Rechtsgutachten mit dem Titel „Öffentlicher Raum ist… Weiterlesen...
Creotecc GmbH: Neues Photovoltaik-Carport-System für großflächige Parkplätze ermöglicht optimale Flächennutzung
Die Creotecc GmbH (Freiburg), Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, stellt mit CREOPORT ein Solar-Carportsystem zur Belegung mit PV-Modulen vor, das speziell auf die Bedürfnisse… Weiterlesen...
Petition Bayerische Solarinitiative fordert Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden des Freistaates
Die Landshuter Klima-Aktivistinnen Annette Theißen und Evi Hierlmeier haben die Petition Bayerische Solarinitiative gestartet und fordern den Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden des Freistaates Bayern. Weiterlesen...
EEG-Ausschreibungen: Photovoltaik-Branche kommt nicht hinterher
Bei den EEG-Ausschreibungen im April war die Innovationsausschreibung leicht überzeichnet. Erstmals konnten Gebote mit besonderen Solaranlagen eingereicht werden. Bei den Solaranlagen auf Gebäuden und… Weiterlesen...
Solarpflicht für Wohngebäude in Baden-Württemberg ist gestartet
Die Solarpflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg ist am 1. Mai 2022 in Kraft getreten. Mindestens 60 Prozent der Dächfläche sollen von einer Solaranlage… Weiterlesen...
Axpo baut Solar-Parkplatzdach für Disneyland Paris
Disneyland Paris wird künftig seinen Strombedarf zu 17 % mit Photovoltaik decken können. Der erste Abschnitt der solaren Parkplatz-Überdachung ist nun in Betrieb gegangen. Weiterlesen...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Initiative für Photovoltaik-Dachanlagen
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen beim Ausbau der Solarenergie auf Aufdach-Anlagen. Diese sollen auf eigenen und fremden Dächern entstehen. Weiterlesen...
Ab Mai Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg für alle neuen Wohngebäude
Ab 1. Mai gilt die Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg für neue Wohngebäude. Ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen. Eine entsprechende Änderung… Weiterlesen...
Bundesregierung stellt Pläne für Agri-Photovoltaik vor
Die Bundesregierung will den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen verstärken. Weiterlesen...
Spatenstich für Photovoltaik-Parkplatz mit Ladesäulen für E-Autos
Auf dem Gelände der Eltroplan Engineering in Endingen am Kaiserstuhl baut die Focusenergie GmbH & Co KG einen 2.000 m2 großen Photovoltaik-Parkplatz. Nach Firmenangaben… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Bei Photovoltaik-Modulen auf Schneelasten achten
Der TÜV Rheinland weist daraufhin, dass ein Photovoltaik-Modul im hiesigen Klima Belastungen durch Schneelasten ebenso verkraften sollte wie durch Hagelschlag oder Starkregen. Prüfungen gemäß… Weiterlesen...
PV-Pflicht wird Realität – PV Carports
Wirtschaft, Bund und Länder bereiten derzeit die Einführung einer PV-Pflicht für Neubauten von Gebäuden und Parkplätzen vor. Einige Bundesländer haben diese bereits ab Januar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg gestartet
Im Südwesten gilt seit Anfang des neuen Jahres die Photovoltaik-Pflicht für Neubauten. Weitere Stufen sollen folgen. Weiterlesen...
Vertikale Photovoltaik-Anlage mit zweiachsiger Nachführung
Eine vertikale Photovoltaik-Anlage mit zweiachsiger Nachführung in Form eines Solarbaums soll neue Flächen für die Photovoltaik nutzbar machen. Noch gibt es die Anlage nur… Weiterlesen...
EU-Gebäuderichtlinie: eine Art Solarpflicht für ganz Europa
Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Gebäuderichtlinie liegt vor. Diese schreibt nun Null-Emissionsgebäude vor und definiert, was darunter zu verstehen ist. Außerdem… Weiterlesen...
Solarverband Bayern kritisiert Schlupflöcher bei geplanter Solarpflicht
Der Solarverband Bayern kritisiert den Entwurf der Novelle des Bayerischen Klimaschutzgesetzes. Die geplante Solarpflicht geht dem Verband nicht weit genug. Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz erhöht Photovoltaik-Obergrenze für Freiflächenanlagen auf 200 MW
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat die Landesverordnung zur Flächennutzung erweitert und lässt jetzt 200 MW Leistung pro Jahr für… Weiterlesen...
Memodo veröffentlicht Leitfaden für Wallboxen und Ladesäulen
Für den Klimaschutz führt kein Weg an der Elektromobilität vorbei. Bund und Länder fördern Privatpersonen und Unternehmen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur. Doch die Möglichkeiten… Weiterlesen...
Schlüsselfertige PV-Carports mit transparenten Doppelglasmodulen
Die GridParity AG ist Marktführer bei transparenten PV-Dächern. Das Unternehmen aus Karlsfeld bei München bietet qualitativ hochwertige Photovoltaik-Bausätze. Mit mehr als 500 installierten Anlagen… Weiterlesen...
Solarpflicht als Aufgabe der Koalition
Eine erste Solarpflicht für Gewerbegebäude hat es bereits ins Sondierungspapier der möglichen Ampelkoalition geschafft. Ob das ausreicht oder die Pflicht ausgedehnt werden sollte, dazu… Weiterlesen...