Der Schweizer Kraftwerksbetreiber Axpo will die Aktivitäten im Bereich der Windenergie ausbauen und tritt dem Branchenverband Suisse Eole bei. Weiterlesen...

Solarserver
Neueste Meldungen - Seite104
Photovoltaik-Recycling: Rinovasol in RE-Tech-Gruppe eingegliedert
Mit der Eingliederung von Rinovasol will sich RE-Tech Ecosystems strategisch neu ausrichten. Der Fokus liegt auf der Reparatur von ausgefallenen Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
BDEW: reichlich Ladesäulen, zu wenige E-Autos
Lademöglichkeiten für Elektro-Fahrzeuge gibt es laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft mehr als genug. Es fehlt allerdings an den Autos. Weiterlesen...
PV-Freiflächenanlage muss nicht für möglichen Wasseranschluss zahlen
Ein Wasserversorger forderte von einem Grundstückseigentümer Geld für eine Wasserleitung vor dem Gelände. Dieser wollte aber gar keinen Anschluss – und muss nun auch… Weiterlesen...
Direktvermarkter: neue Regeln zu Bilanzkreis-Management gefährden Energiewende
Die Bundesregierung will die Regeln für das Bilanzkreismanagement im Stromhandel anpassen. Direktvermarkter sehen darin ein Hindernis für die Energiewende. Weiterlesen...
Irena: Kosten erneuerbarer Energien sinken weltweit trotz Inflation
Laut einem neuen Bericht der International Renewable Energy Agency (Irena) hat die Energiewirtschaft weltweit im Jahr 2022 dank erneuerbarer Energien 520 Milliarden US-Dollar an… Weiterlesen...
BayWa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Großhandel
Die BayWa r.e. Solar Trade kauft den PV-Großhandel Ribeiro Solar aus Brasilien. In den kommenden Wochen soll die Übernahme abgeschlossen werden. Weiterlesen...
Das Empa-Spin-off BTRY arbeitet an Dünnschicht-Batterien
Der neue Batterietyp soll im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus besonders sicher, langlebig und umweltfreundlich sein und sich schnell laden lassen. Für Elektro-Autos und Solar-Anwendungen ist… Weiterlesen...
Insolvenz von bmp greengas: Stadtwerke ohne Biomethan
Viele Stadtwerke setzen bei der Energiewende auf Biomethan. Die Insolvenz des Händlers bmp greengas sorgt bei ihnen für große Probleme, wie die Arbeitsgemeinschaft für… Weiterlesen...
Berechnungstool: Reichen die Vorgaben der GEG-Novelle für den Klimaschutz?
Seit dem Frühjahr 2023 wird das Gebäudeenergiegesetz diskutiert. Eine überarbeitete Version soll nun im September verabschiedet werden. Ein Webtool von Jülicher Forschenden zeigt jetzt,… Weiterlesen...
Rohrhersteller Uponor baut Photovoltaik-Anlage am Standort Haßfurt
Solarstrom soll den ökologischen Fußabdruck des Rohrherstellers Uponor minimieren. Geheizt wird am deutschen Hauptsitz in Haßfurt demnächst mit einer Wärmepumpe. Weiterlesen...
Memodo tourt mit Energy Storage Days durch Deutschland und Österreich
Ab dem 12. September besuchen die Memodo Energy Storage Days 14 Städte in Deutschland und Österreich. In ungezwungener Atmosphäre sollen sie eine Plattform für… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik-Speicher von Alpha ESS
Alpha ESS, Hersteller von Batteriespeichern, hat sein Sortiment um tragbare Photovoltaik-Speicher erweitert. Auch Photovoltaik-Module bietet das Unternehmen nun an. Weiterlesen...
„Steck die Sonne ein“: Verbraucherzentrale NRW informiert über Steckersolar-Geräte
Im Beisein von Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat die Verbraucherzentrale NRW ihre landesweite Aktion „Steck die Sonne ein“ gestartet. Weiterlesen...
Solarthermie-Symposium 2024: Call for Papers bis 6. November
Wissenschaftler:innen, die einen Fachbeitrag zum 34. Symposium „Solarthermie und innovative Wärmesysteme“ einreichen wollen, haben noch bis zum 6. November Zeit. Weiterlesen...
Industriekonferenz Forum Solar Plus bietet Start-ups kostenloses Netzwerken an
Start-Ups können sich beim Veranstalter Conexio-PSE eine kostenlose Teilnahme an der PV-Industriekonferenz Forum Solar Plus bewerben. Weiterlesen...
Sunfire liefert 100 MW Elektrolyse-Anlage für Raffinerie
Die Druck-Alkali-Elektrolyse soll sich aus zehn Modulen mit jeweils 10 MW Leistung zusammensetzen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Weiterlesen...
Windenergie im Wald: 56 mögliche Standorte im Regierungsbezirk Ansberg
Der Waldbauernverband NRW (WBV) und der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) haben der Bezirksregierung Arnsberg Vorschläge für künftige Windenergie-Standorte gemacht. Weiterlesen...
Geothermie in Graben-Neudorf: über 200 Grad in 4.000 Metern Tiefe
Mit gut 200 Grad Celsius lägen die im Reservoir gemessenen Temperaturen weit über den Erwartungen, heißt es in einer Meldung des Bundesverband Geothermie. Weiterlesen...
Spatenstich für 21-MW-Photovoltaik-Anlage in Schleswig-Holstein
Im Westen Schleswig Holsteins plant das PV-Unternehmen eine Reihe von großen PV-Freiflächenprojekten. In dieser Woche begann der Bau einer 21-MW-Anlage in Nienbüttel. Weiterlesen...
Geothermie im Norden: Fördertest in Hamburg erfolgreich
Die Fördertests des Geothermieprojekts in Wilhelmsburg sind erfolgreich abgeschlossen. Die Bohrung wird demnach genügend Energie liefern können, um 6.000 Haushalte mit Wärme aus der… Weiterlesen...
Aalborg CSP integriert 10-MW-Wärmepumpe in Fernwärme-System
Der dänische Spezialist für erneuerbare Energien Aalborg CSP hat einen weiteren Auftrag für ein integriertes Wärmepumpensystem für die Erzeugung von Fernwärme erhalten. Weiterlesen...
Rheinisches Revier: Photovoltaik-Anlage kommt, Landstraße soll weichen
Im Braunkohlentagebau Hambach hat laut RWE der Bau für eine Photovoltaik-Anlage mit integriertem Batteriespeicher begonnen - da schafft es der anstehende Abriss einer Landstraße… Weiterlesen...
Pelletsheizung-Hersteller Ökofen bringt Wärmepumpe auf den Markt
Das Unternehmen Ökofen aus Österreich ist für Biomasseheizungen schon lange ein Begriff – jetzt versucht es sich im Wärmepumpen-Geschäft. Weiterlesen...
DUH unterstützt Mieter-Klage auf Genehmigung von Balkonkraftwerk
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt eine Mieterin und einen Mieter einer Wohnung in Kiel bei ihrer Klage auf Genehmigung eines Balkonkraftwerks. Die Hausverwaltung hatte… Weiterlesen...
Sonnen kauft zwei weitere PV-Installationsbetriebe
Das Allgäuer Solarspeicher-Unternehmen sonnen hat zwei erfahrene Photovoltaik-Installationsbetriebe im Weser-Ems-Kreis und in Nordbayern übernommen. Weiterlesen...
Solarcamp in Berlin schult 15 Photovoltaik-Hilfskräfte und wirbt für Ausbildung
Eine Initiative von Fridays for Future, Zolar und ProjectTogether schult in Berlin 15 junge Menschen in der Installation von Photovoltaik-Anlagen - und will zugleich… Weiterlesen...
Frauhofer ISE präsentiert Solarzellen-Motorhaube für PKW
Forschende des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben in zwei Projekten die Integration von Solarzellen in Standard-Blechmotorhauben von Pkw untersucht. Weiterlesen...
Infrastruktur-Fonds von DWS investiert in Solarpark Klettwitz Süd
Der Vermögensverwalter DWS investiert mit seinem neuen Fonds DWS Infrastruktur Europa unter anderem in den Solarpark Klettwitz Süd. Weiterlesen...
TÜV Rheinland: PV-Modultest europaweit mobil möglich
Der TÜV Rheinland dehnt sein Angebot an mobilen Prüfdienstleistungen für Photovoltaik-Module europaweit aus. Weiterlesen...