Die vom Bundeskabinett verabschiedete EEG-Novelle sieht eine massive Erhöhung der Ausbauziele für Wind- und Solarstrom vor. Doch die Ausgestaltung des Osterpakets gibt laut Einhundert… Weiterlesen...

Solarserver
Neueste Meldungen - Seite175
Photovoltaik: Neue Forschungsanlagen für Perowskit-Tandemsolarzellen am ZSW
Das ZSW will die Tandem-Solartechnologie schneller in den Markt bringen. Zu diesem Zweck haben die Forscherinnen und Forscher zwei leistungsfähige Beschichtungsanlagen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Sharp: Bifaziales Glas-Glas-PV-Modul mit 540 Watt
Das neue bifaziale Glas-Glas-PV-Modul von Sharp bringt es auf 540 Watt Leistung und ist für Photovoltaik-Großanlagen konzipiert. Weiterlesen...
Elektra Solar stellt elektrisches Ultraleichtflugzeug vor
Das CO2-neutral betreibbare Ultraleichtflugzeug Elektra Trainer ist laut Hersteller das weltweit erste voll elektrische Flugzeug mit einer Reichweite von 300 Kilometern und Betriebskosten von… Weiterlesen...
BDEW: Förderprogramme für öffentliche Ladeinfrastruktur neu aufstellen
Die Mittel der Förderprogramme für die öffentliche Ladeinfrastruktur, die der Bund eingerichtet hat, sind nur zu einem sehr geringen Anteil abgerufen worden. Daher fordert… Weiterlesen...
Eon baut Photovoltaik-Solarpark in Arzberg
Der Energieversorger Eon hat den Spatenstich für seinen neuen Photovoltaik-Solarpark im oberfränkischen Arzberg vorgenommen. Weiterlesen...
BNE fordert konkrete Maßnahmen für Wärmepumpen-Offensive
Damit Wärmepumpen schnell fossile Energien ersetzen können, braucht es laut Branchenverband BNE weitere Entlastungen beim Strompreis, eine kluge Digitalisierung und einen sofortigen Förderstopp für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WES Green: Planungs- und Genehmigungszeiten für Solarparks zu lang
Ein rascher Bau von neuen Photovoltaik-Solarparks könnte der Strompreisspirale entgegenwirken. Doch die langen Planungs- und Genehmigungszeiten hemmen den Ausbau. Weiterlesen...
Verivox-Analyse: Ende des Preisanstiegs bei Strom und Gas nicht absehbar
Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox geht davon aus, dass die Preisrallye bei Strom und Gas noch lange nicht vorüber ist. Weiterlesen...
Österreich: Photovoltaik-Förderung startet am 21. April wieder
Die Zusage zum Förderprogramm kam spät, doch nun geht es weiter. Der Branchenverband PV Austria freut sich über Verbesserungen bei der Solarförderung. Weiterlesen...
Bürgerenergie-Dienstleister BBWind nimmt 100ste Windenergie-Anlage in Betrieb
Am 31. März 2022 speiste die Enercon E-147 der Bürgerwindgesellschaft Bürgerwindgesellschaft „BWP Letter Görd GmbH & Co. KG“ aus Coesfeld erstmals Strom ins Netz.… Weiterlesen...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Initiative für Photovoltaik-Dachanlagen
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen beim Ausbau der Solarenergie auf Aufdach-Anlagen. Diese sollen auf eigenen und fremden Dächern entstehen. Weiterlesen...
Weltrekord: Tandem aus Perowskit und organischer Solarzelle mit 24 Prozent Wirkungsgrad
Die Kombination von Perowskit und organischer Photovoltaik hat einen neuen Wirkungsgradrekord aufgestellt. Die beiden Dünnschicht-Technologien sollen ressourcenschonender sein als Siliziumzellen. Weiterlesen...
EEG 2023 im Vergleich zu EEG 2021: Synopse kostenfrei
Das EEG 2023 liegt im Entwurf vor. Es wird noch viel diskutiert. Jetzt den Überblick zu behalten ist schwer. Eine Gegenüberstellung - Synopse -von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage für weltgrößte Goldmine in Nevada
First Solar meldet eine Modullieferung an einen Großkunden - den Goldminenbetreiber NMG in Nevada. Weiterlesen...
Naturschutz-Verbände: Deckel für Freiflächen-Photovoltaik in Baden-Württemberg streichen
In Baden-Württemberg fordern Klima- und Naturschutzorganisationen gemeinsam, die Obergrenze für Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen abzuschaffen. Weiterlesen...
Bouyges will Photovoltaik-Systeme für die deutsche Industrie anbieten
Von schwimmenden PV-Anlagen bis zur grünen Wasserstoffproduktion soll die Industrie bei Bouyges alles aus einer Hand bekommen. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2022: ein Drittel mehr Sonne
Im März 2022 war es in Deutschland so sonnig wie selten zuvor. Selbst an der Nordsee war die Einstrahlung so hoch wie sonst am… Weiterlesen...
Künstliche Intelligenz sucht Windkraft-Standorte mit hoher Akzeptanz
Die Suche nach geeigneten Standorten ist eine der wesentlichen Herausforderungen für den Ausbau der Windkraft. Eine KI soll künftig nicht nur die Physik, sondern… Weiterlesen...
Enpal jetzt mit eigener Wallbox für Photovoltaik-System
Das Berliner Greentech-Start-up Enpal hat nun auch eine Wallbox im Sortiment. Damit ist bei Enpal erstmals ein Komplettpaket für die Energieversorgung im Eigenheim erhältlich. Weiterlesen...
IÖW: Energy Sharing hat großes Potenzial
Laut Koalitionsvertrag will die Regierung die Bedingungen für "Energy Sharing" verbessern. Einen Plan gibt es noch nicht - aber das IÖW hat eine Potenzialanalyse… Weiterlesen...
Trina Solar startet Glas-Glas-Modul Vertex S+
Trina Solar führt die neue Modulserie Vertex S+ ein, die vor allem für Aufdach-Anlagen in Europa gedacht ist. Weiterlesen...
EEG-Ausschreibungen: Solarstrom teurer, kaum Gebote für Biomasse
In der Ausschreibung zum 1. März sind die Zuschlagswerte für PV-Anlagen wieder gestiegen. Bei Biomasse-Anlagen blieb das Volumen weit hinter der Ausschreibung zurück. Weiterlesen...
Fraunhofer CSP will Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen steigern
Die Verkapselung der Zellen im Solarmodul entscheidet darüber, wie lange das Modul hält und hohe Leistungen bringt. Bisher ist sie schwer messbar. Weiterlesen...
Drohnen sollen Material zu Offshore-Windparks transportieren
Offshore-Windparks zu warten ist aufwändig. Menschen und Material haben weite Wege zum Einsatzort. Drohnen sollen die Arbeit erleichtern. Weiterlesen...
Konjunkturmaßnahmen weltweit: Mehr Geld für Erneuerbare als je zuvor
Die Ausgaben für saubere Energie in den Konjunkturpaketen der Regierungen sind seit Ende Oktober um 50 % gestiegen. Sie haben damit ein noch nie… Weiterlesen...
FNR stellt neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe vor
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (Nawaro) in Deutschland umfasste 2021 geschätzte 2,63 Millionen Hektar. Sie bewegt sich auf weitgehend konstantem Niveau. Weiterlesen...
Banner Batterien aus Österreich will „Energy Solutions“ ausbauen
Der österreichische Hersteller Banner Batterien ihr neues Geschäftsfeld „Energy Solutions“ stärken. Weiterlesen...
Irena: Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt sich weltweit
Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) gewinnt der Ausbau erneuerbarer Energien weltweit an Dynamik – und ist trotzdem viel zu langsam. Weiterlesen...
Stromspeicher-Nachfrage bei Tesvolt ist dreimal so hoch wie im Vorjahr
Der Anbieter von großen Stromspeichern Tesvolt berichtet von einem massiv gestiegenen Auftragseingang in den letzten Wochen. Weiterlesen...